ÖPNV-Forum Dresden

Sonstiges => Sichtungsforum => Thema gestartet von: Lion´s City G am 20. März 2015, 09:25

Titel: Freitag, 20.03.2015
Beitrag von: Lion´s City G am 20. März 2015, 09:25
3/51 + 4/51 226 261 + 224 229 + 244 020
4/53 + 8/53 224 269 + 224 265 + 224 266

64/13 461 005

70/10 459 034

80/01 463 002
80/03 455 014
80/06 DW-ST 113
Titel: Antw:Freitag, 20.03.2015
Beitrag von: Solaris Urbino 10 am 20. März 2015, 10:14
Auf der 4 und auf der 8 fahren Tatras????
Titel: Antw:Freitag, 20.03.2015
Beitrag von: Lion´s City G am 20. März 2015, 11:00
Das waren Verstärkerfahrten für Veranstaltungen zum Tag des Wasser im Wasserwerk Tolkewitz.  ;)
Titel: Antw:Freitag, 20.03.2015
Beitrag von: Solaris Urbino 10 am 20. März 2015, 11:04
Ah, ok hatte ich ganz vergessen ;)
Titel: Antw:Freitag, 20.03.2015
Beitrag von: IKARUS 280 am 20. März 2015, 13:51
61/04 459 008
61/05 459 023
61/09 458 006
61/xx 458 018

62/06 900 506
62/08 930 601

63/05 457 002
63/07 459 003
63/09 462 002
63/18 459 001
63/xx 454 133
63/xx 455 013
63/xx 459 042
63/xx 900 504

66/02 458 012
66/04 458 008

85-87/31 456 005
85-87/xx PIR-ST 109
85-87/xx 900 155

333 - DD-RV 2082 (MB O 530 L (I))

360 - DD-RV 1725 (letzter silbergrauer IntegroI vom RVD, stationiert in DW)
Titel: Antw:Freitag, 20.03.2015
Beitrag von: Hendrik1955 am 20. März 2015, 15:09
79/1: 930 201

70/6: 454 117
Titel: Antw:Freitag, 20.03.2015
Beitrag von: Lion´s City G am 20. März 2015, 15:31
333 - DD-RV 2082 (MB O 530 L (I))

Das ist ein O 530 LÜ.

360 - DD-TV 1725 (letzter silbergrauer IntegroI vom RVD, stationiert in DW)

Du meinst sicher DD-RV 1725, Typenbezeichnung wäre hier einfach O 550.

Und jetzt nochmal die komplette Linie 80 von heute (außer Kurs 8 ):

80/01 463 002, später 455 010
80/02 457 003
80/03 455 014
80/04 463 001
80/05 459 041
80/06 DW-ST 113
80/07 455 004
80/10 459 034
Titel: Antw:Freitag, 20.03.2015
Beitrag von: Tennisoli am 20. März 2015, 15:59
86/2 und 86/3 (ab 22:47) - 900173

Ich benutze auch lieber die Bezeichnung MB Integro-I oder MB Integro-II

Gruß. Oliver
Titel: Antw:Freitag, 20.03.2015
Beitrag von: ENI190 am 20. März 2015, 17:04
94/01 454 120
94/02 454 119
94/03 454 118
94/04 454 122
Titel: Antw:Freitag, 20.03.2015
Beitrag von: O405GNÜ am 20. März 2015, 19:41
10/5 => 2703

65/X => 458 016

C => DD-RV 2051 (MB O530 Ü, RVD)

C-353-386 => DW-SE 555 (MAN NL 313, Hammer)

353-360-366 => DD-RV 2071 (MAN NL 283, RVD)

351 => DD-RV 1130 (MB 616 CDI, RVD)

360 => DD-RV 3610 (Neoplan N3516 Ü, RVD)

386 => DD-RV 2004 (MAN Lion's City Ü, RVD)
386 => DD-RV 5501 (Iveco Crossway 12 LE, RVD)
Titel: Antw:Freitag, 20.03.2015
Beitrag von: Solaris Urbino 10 am 20. März 2015, 20:20
75\01: PIR-PK 370
75\02: 459 016
75\03: 900 502**
75\04: 459 017
75\05: 457 015
75\06: 455 012



(**15:02 nur Leubnitzer Höhe - Haltepunkt Strehlen - Leubnitzer Höhe jeweils nicht über Klosterteichplatz. Dieser Kurs fährt seit Mittag ununterbrochen mit hoher Verspätung)
Titel: Antw:Freitag, 20.03.2015
Beitrag von: YL83-45 am 21. März 2015, 12:38
EV6,12/x 454 123
EV6,12/x 454 124
EV6,12/x 454 129
EV6,12/x 458 013
EV6,12/x 900 501
EV6,12/x FG-DD 660

64/10 462 007
64/14 459 007

81/02 457 016
Titel: Antw:Freitag, 20.03.2015
Beitrag von: IKARUS 280 am 21. März 2015, 12:39
EV6,12/x FD-DD 660
Landkreis Mittelsachsen, also FG.
Titel: Antw:Freitag, 20.03.2015
Beitrag von: YL83-45 am 21. März 2015, 12:57
Vielen Dank für den Hinweis auf meinen Tippfehler.