ÖPNV-Forum Dresden

Sonstiges => Sichtungsforum => Thema gestartet von: pilotlinie2 am 11. Juni 2015, 07:47

Titel: Donnerstag, 11.06.2015
Beitrag von: pilotlinie2 am 11. Juni 2015, 07:47
    3/02 - 2842
    3/03 - 2834 *
    3/05 - 2505

    6/23 - 2534
    6/27 - 2612
    6/xx - 2627 (Ausrücker aus Trachenberge um kurz nach 7)

    8/xx - 2602 (über Werbeliste: Konsum/Frida)

  11/05 - 2717 * (wahrscheinlich nutze ich die auf dem Rückweg)
  11/09 - 2820 °

  13/07 - 2508

  81/xx - DD RV 7125 (RVD-Kurs zur Hellerhofstraße)

261/xx - PIR OV 139

326/xx - 7001/DD RV 2078 ° (fährt da eigentlich immer, Austausch gegen DD RV 6120)
326/xx - DD RV 6120

* = Kursnummer nicht gesehen
° = selbst mitgefahren
Titel: Antw:Donnerstag, 11.06.2015
Beitrag von: Ausmusterungskurs am 11. Juni 2015, 08:07
      3/05 - 2508
Das war/ist 2505. 2508 haste ja selbst noch woanders (und richtig) gesichtet.


   
6/xx - 2627 (Ausrücker aus Trachenberge um kurz nach 7)
xx=7. Inzwischen auf der Linie 10 unterwegs...  ;)

 
    8/xx - 2602 (über Werbeliste: Konsum/Frida)
xx=11.


Ich habe noch:
2/22 --> 2712
2/26 --> 2722
2/31 --> 2584

94/2 --> 458 001
Titel: Antw:Donnerstag, 11.06.2015
Beitrag von: pilotlinie2 am 11. Juni 2015, 09:23
      3/05 - 2508
Das war/ist 2505. 2508 haste ja selbst noch woanders (und richtig) gesichtet.

Ups. Auf meinem Zettel stands richtig. Da hab ich das wohl falsch abgeschrieben.

Was fährt denn eigentlich auf 3/08?
Titel: Antw:Donnerstag, 11.06.2015
Beitrag von: Bybdzf482.1 am 11. Juni 2015, 13:47
Auf dem RE 15/RE 18 Hoyerswerda/Cottbus-Dresden ist heute 143 065 mit Ersatzumlauf.
Titel: Antw:Donnerstag, 11.06.2015
Beitrag von: O405GNÜ am 11. Juni 2015, 15:17
62/X => PIR-PK 371
62/11 => 900 553

85/X => DW-ST 112
85-87/32 => 900 155

63/X => 454 125
Titel: Antw:Donnerstag, 11.06.2015
Beitrag von: IKARUS 280 am 11. Juni 2015, 15:24
63/07 454 123
63/18 459 040
Titel: Antw:Donnerstag, 11.06.2015
Beitrag von: O-405 am 11. Juni 2015, 16:55
65/05 : 900 503
65/09 : 939 010

75/01 : PIR-PK 370
75/2M : 459 019
75/2A : 457 00X
75/03 : 900 504
75/05 : 457 016
75/06 : 900 183

Anzumerken ist: 75 Kurs 2 fährt seit ca. letzter Woche wieder geteilt: Kurs 2M verkehrt von Betriebsbeginn bis ca. 13:30 Uhr, ab dann verkehrt Kurs 2A, bis Betriebsschluss (Bezeichnungen sind natürlich nicht die internen, beide laufen unter Kurs 2)

MFG
O405

Titel: Antw:Donnerstag, 11.06.2015
Beitrag von: pilotlinie2 am 11. Juni 2015, 17:29
    3/xx - 2835
    3/xx - 2803

  11/10 - 2807 *

  70/01 - 459 018-0

  80/02 - 463 003

326 → 328 - DD RV 2042
328 → 326 - 7125/DD RV 7125
Titel: Antw:Donnerstag, 11.06.2015
Beitrag von: Lion´s City G am 11. Juni 2015, 17:38
75/2M : 459 019
75/2A : 457 00X
[...]
Anzumerken ist: 75 Kurs 2 fährt seit ca. letzter Woche wieder geteilt: Kurs 2M verkehrt von Betriebsbeginn bis ca. 13:30 Uhr, ab dann verkehrt Kurs 2A, bis Betriebsschluss (Bezeichnungen sind natürlich nicht die internen, beide laufen unter Kurs 2)

Könntest du bitte solche "Analysen" künftig für dich behalten? Entweder ist es in beiden Fällen Kurs 2 gewesen und man hat einfach das Fahrzeug getauscht oder aber es ist nicht beides Kurs 2 gewesen...

Titel: Antw:Donnerstag, 11.06.2015
Beitrag von: O-405 am 11. Juni 2015, 18:32
@Lion´s City: Das Fahrzeug wurde getauscht, dies ist im Sommerverkehr auf der 75 normal, dies geschah bereits im letzten Jahr, da sich ein Langes Fahrzeug nicht wirklich. Beides war Kurs 2.
Titel: Antw:Donnerstag, 11.06.2015
Beitrag von: YL83-45 am 11. Juni 2015, 18:36
Könntest du bitte solche "Analysen" künftig für dich behalten?
Ach komm, lass ihn doch. Immerhin haben wir dank ihm und seinen Bruder (jeder weiß, wer gemeint ist) die bekannten Wortschöpfungen "Ausmusterungskurs" und "Ausmusterungsfläche".
Titel: Antw:Donnerstag, 11.06.2015
Beitrag von: Lion´s City G am 11. Juni 2015, 18:42
@Lion´s City: Das Fahrzeug wurde getauscht, dies ist im Sommerverkehr auf der 75 normal, dies geschah bereits im letzten Jahr, da sich ein Langes Fahrzeug nicht wirklich. Beides war Kurs 2.

Interessant, was es so alles gibt...

Ach komm, lass ihn doch. Immerhin haben wir dank ihm und seinen Bruder (jeder weiß, wer gemeint ist) die bekannten Wortschöpfungen "Ausmusterungskurs" und "Ausmusterungsfläche".

Wobei "Ausmusterungskurs" ein durchaus populärer Begriff geworden ist.

Von mir noch ein paar Sichtungen:

70/02 454 131

80/01 463 001
80/02 463 003
80/07 455 014

81/02 457 003
81/03 456 004
Titel: Antw:Donnerstag, 11.06.2015
Beitrag von: Ausmusterungskurs am 11. Juni 2015, 21:08
Wobei "Ausmusterungskurs" ein durchaus populärer Begriff geworden ist.

In der Tat...  :)


Und dann hab ich noch:
9/yy --> 2622

66/71 --> 7305
66/81 --> 7307, später 7304
Titel: Antw:Donnerstag, 11.06.2015
Beitrag von: Ausmusterungskurs am 11. Juni 2015, 23:52
@Lion´s City: Das Fahrzeug wurde getauscht, dies ist im Sommerverkehr auf der 75 normal, dies geschah bereits im letzten Jahr, da sich ein Langes Fahrzeug nicht wirklich. Beides war Kurs 2.

Was mich ja aber nochmal brennend interessieren würde:
Warum lohnt sich im Sommer ein großes Fahrzeug nicht? Und glaubst du ernsthaft, deswegen würde der (organisatorische wie finanzielle) Aufwand des Fahrzeugtausches betrieben werden?  ???
Titel: Antw:Donnerstag, 11.06.2015
Beitrag von: O-405 am 12. Juni 2015, 06:44
Wahrscheinlich werden im Sommer mehr Leute aufs Fahrrad umsteigen, oder direkt laufen. Allerdings werden die langen Busse nicht wirklich woanders benötigt, oder?

Zudem gibt es Nachmittags oft Verstärkerleistungen (85, 61 etc) sodass ein Fahrzeugtausch durchaus sinnvoll ist.

Letztes Jahr kam es öfters mal vor, das ein DVB-Solaris 457 0XX gegen ein DVS-Solaris 930 20X getauscht wurde. Die Zeit des Tausches ist immer die selbe.

Titel: Antw:Donnerstag, 11.06.2015
Beitrag von: Cam am 13. Juni 2015, 14:55
65/05 : 900 503
65/09 : 939 010

75/01 : PIR-PK 370
75/2M : 459 019
75/2A : 457 00X
75/03 : 900 504
75/05 : 457 016
75/06 : 900 183

Anzumerken ist: 75 Kurs 2 fährt seit ca. letzter Woche wieder geteilt: Kurs 2M verkehrt von Betriebsbeginn bis ca. 13:30 Uhr, ab dann verkehrt Kurs 2A, bis Betriebsschluss (Bezeichnungen sind natürlich nicht die internen, beide laufen unter Kurs 2)

MFG
O405

Sonst wisst ihr doch auch immer alles. Nur hier greifst du wieder mal in die Tonne. Auf dem Kurs war am Donnerstag zwischenzeitlich der OP drauf, da hast du wahrscheinlich was verwechselt.

Ursprünglich fuhr 459021 dann der OP dann keine Ahnung welches Fahrzeug auf 75/2 (Möglicherweise deine gesichteten).

Deine Beobachtung über den "regelmäßigen" Tausch der Fahrzeuge kann ich so nicht nachvollziehen. Wenn es planmäßig so getauscht wird, würden die Fahrzeuge verschiedene Kursnummern haben. Aber wer weis was da läuft (^_^)