ÖPNV-Forum Dresden
Sonstiges => Sichtungsforum => Thema gestartet von: Lion´s City G am 27. September 2015, 15:54
-
EV1/41 456 003
EV1/42 463 002
EV1/43 463 001
EV7/51 459 020
EV7/52 459 009
EV7/53 459 011
EV7/54 459 018
79/01 463 100
80/03 457 013
80/04 457 008
80/05 455 010
80/06 455 011
80/10 456 004
Linie 333:
- DD-RV 7126 (MB O 530 [C2] / RVD)
-
E13/44 224 261 + 224 229 + 244 020
E13/45 224 269 + 224 265 + 224 266
E13/47 224 247 + 224 217 + 224 218
-
2/23 2721
2/xx 2723
EV4+EV6/41 939 010
EV4+EV6/44 7303
EV4+EV6/45 458 003
EV4+EV6/46 458 002
EV4+EV6/xx 900 180
EV4+EV6/xx 900 551
EV4+EV6/xx 900 552
65/ohne 900 173
65/ohne 900 503
65/ohne 900 553
65/xx 900 851
85/30 455 003
86:
6002 (DD-RV 2025, MAN NL)
87/ohne 900 184
88/ohne 900 169
88/xx 455 009
89/01 930 401
Bei TT scheinen heute die Kursschilder in der Wäsche zu sein ;)
-
65/ohne 900 173
65/ohne 900 503
65/ohne 900 553
65/xx 900 851
was ist der unterschied zwischen "ohne" und "XX" ?
Bei TT scheinen heute die Kursschilder in der Wäsche zu sein ;)
wann hat den TT überhaupt mal den kurs drinnen?
da brauchste schon nen 6er im lotto, um das zu sehen ;)
-
70/5: 459 037
90/ohne: 900 804
92/1: PIR-ST 157 (MAN Lion´s City Hybrid, Satra)
F => DD-RV 7109 (MB Citaro, RVD)
-
65/ohne 900 173
65/ohne 900 503
65/ohne 900 553
65/xx 900 851
was ist der unterschied zwischen "ohne" und "xx"?
Ich vermute, "ohne" bedeutet, das Fahrzeug wurde von vorn gesehen, jedoch war kein Kursschild vorhanden, "xx" bedeutet dann sicherlich, dass das Fahrzeug nur von hinten etc. gesehen wurde.
-
4/?? -- 2517
61/07 -- 462 001
65/XX -- 900 173
65/XX -- 900 851
75/02 -- 930 601
75/03 -- 459 040
85/XX -- 917 056
86/XX -- DD-RV 6123 (MAN Lion´s City Ü, RVD)
88/01 -- 900 169
94/XX -- 930 603
-
Da fällt mir noch ein: 146 017 war heute auf der RB 30 tätig, wurde ca. 15 Uhr in Dresden gegen eine Garnitur mit Br 143 gewechselt.
-
Da fällt mir noch ein: 146 017 war heute auf der RB 30 tätig, wurde ca. 15 Uhr in Dresden gegen eine Garnitur mit Br 143 gewechselt.
Da ist der "sogenannte" Tauschzug. --> 10:07 als RB 17214 nach Zwickau und 12:39 als RB 17221 nach Dresden. In der Woche, geht der Umlauf noch auf denn HVZ-Verstärker der S 3.
Die 146 014, steht seit Freitagabend mit einer Garnitur in Freiberg, sie wird morgen früh wieder auf der S3 wieder verkehren.
Eine Besonderheit, gab es heute noch im Fernverkehr.
Auf einen Umlauf Praha <> Dresden <> Praha war heute eine CDrailjet-Lok dran
--> http://www.drehscheibe-online.de/foren/read.php?4,7561559