ÖPNV-Forum Dresden
Sonstiges => Sichtungsforum => Thema gestartet von: pilotlinie2 am 09. Februar 2016, 07:02
-
3/04 - 2806 (Kurse gewechselt? Eigentlich wäre das 3/02.)
3/05* - 2823
3/07* - 2822
6/21 - 2623
6/31 - 2525
6/xx - 2801
11/01 - 2821
11/xx - 2817
13/xx - 2620
81/71 - DD RV 1711
326 - DD RV 1711 (MAN Lion's City L, RVD)
326 - DD RV 6131
DD FF 208 (MAN NL 313, TRD) hatte Schlagseite und tuckerte mit 20 km/h Richtung Depot.
-
326 - DD RV 1711 (MAN Lion's City L, RVD)
Was ist daran denn besonders? ???
-
326 - DD RV 1711 (MAN Lion's City L, RVD)
Was ist daran denn besonders? ???
- Die 1711 fuhr dort, wo eigentlich fast immer die 1710 fährt.
- Die 1711 fährt nicht alle Tage auf der 326. Normalerweise sieht man da nur 1710, 61xx und auf der 06:45-Uhr-Fahrt 3610/6501.
-
3/04 - 2806 (Kurse gewechselt? Eigentlich wäre das 3/02.)
3/05* - 2823
3/07* - 2822
Die geänderten Kurse liegen wahrscheinlich am SEV, der ab 8 Uhr beginnt...
-
66/06 => 458 (014)
66/71 => 7302
66/72 => 7303
-
326 - DD RV 1711 (MAN Lion's City L, RVD)
Was ist daran denn besonders? ???
- Die 1711 fuhr dort, wo eigentlich fast immer die 1710 fährt.
- Die 1711 fährt nicht alle Tage auf der 326. Normalerweise sieht man da nur 1710, 61xx und auf der 06:45-Uhr-Fahrt 3610/6501.
Bedenke bitte, das Schulferien sind und sich daher einiges ändert.
-
80/01 457 014
80/03 459 035
80/04 459 037
80/06 DW-ST 113
-
- Die 1711 fuhr dort, wo eigentlich fast immer die 1710 fährt.
- Die 1711 fährt nicht alle Tage auf der 326. Normalerweise sieht man da nur 1710, 61xx und auf der 06:45-Uhr-Fahrt 3610/6501.
Da die 1711 der Tauschwagen für die 1710 ist, ist das nicht weiter verwunderlich, dass der da zum Einsatz kommt, beispielsweise wenn Durchsichten oder ähnliches anstehen.
Und deine Liste würde ich soweit ergänzen, dass auf der 326 eigentlich alles zum Einsatz kommt, was in Dresden so rollt, außer vielleicht den Gelenkzügen. Vielleicht nicht zu deinen speziellen Zeiten, aber grundsätzlich kann man das nicht so einschränken. Aber da der Dresdner Fuhrpark zu einem großen Teil aus 61xx besteht, ist das vielleicht auch nicht so überraschend, die dann dort vergleichsweise häufig zu sehen.
-
13/01 - 2620
13/xx - 2514
13/xx - 2516
13/xx - 2521
326 - DD RV 1711 (MAN Lion's City L, RVD)
328 - DD RV 6131 (MAN Lion's City, RVD)
457 - MEI JK 575 (Setra S315 UL, Kretzschmar)
EV3/xx - DD RV 6301 (MAN Lion's City G, RVD)
EV3/03 - PIR ST 327
EV3/xx - 458 002-5 (DD VB 292)
EV3/xx - 900 502-5 (DD TT 1502)
-
61/09: 458 007
61/21: 462 006
61/xx: 459 108
61/xx: 454 211
62/xx: 459 102
62/xx: 900 552
63/04: 454 132
63/05: 454 202
63/06: 454 133
63/13: 459 007
63/18: 459 029
63/xx: 454 200
63/xx: 459 107
63/xx: 900 180
75/xx: 900 145 / PIR-PK 380
75/02: 458 026
85/xx: 900 851
85/xx: PIR-ST 157
-
EV3/xx - DD RV 6301 (MAN Lion's City G, RVD)
EV3/44 DD-RV 7307
EV3/45 DD-RV 6301
-
Wenn es sich um fünf Busse handelt, dann müsste es so ausschauen:
EV3/41 - 458 002-5
EV3/42 - 900 502-5
EV3/43 - PIR ST 327
EV3/44 DD-RV 7307
EV3/45 DD-RV 6301
-
EV3/42 PIR-ST 327
EV3/43 900 503
EV3/46 458 002
Wenn 900 502 noch drauf war, dann war das wohl der 41.
-
Gut, dann waren sechs Busse drauf.
EV3/41 - 900 502
EV3/42 - PIR ST 327
EV3/43 - 900 503
EV3/44 - DD RV 7307
EV3/45 - DD RV 6301
EV3/46 - 458 002
Jetzt stimmt die Reihenfolge mit der gesichteten (45, 46, 41, 42) überein. Die 43, 44 habe ich nicht gesehen.
-
61/XX : 454 211
61/XX : 462 006
61/XX : 458 007
61/02 : 462 002
61/03 : 458 013
63/XX : 459 006
63/XX : 459 023
63/XX : 454 133
63/XX : 459 107
64/XX : 458 006
64/XX : 461 003
65/XX : 458 009
65/XX : 454 129
65/02 : 454 204
65/XX : 900 183
65/05 : 900 505
65/08 : 939 010
75/02 : 458 026
75/06 : 900 157
85-87/XX : PIR-ST 157
85-87/XX : PIR-ST 109
85-87/XX : 900 851
85-87/XX : 900 174
-
61/44 -- 900 803
84/1 -- 900 803
Vorhersage
62/21 + 63/21 -- 900 803