ÖPNV-Forum Dresden

Sonstiges => Sichtungsforum => Thema gestartet von: Lion´s City G am 22. März 2016, 05:52

Titel: Dienstag, 22.03.2016
Beitrag von: Lion´s City G am 22. März 2016, 05:52
3/03 2835

64/01 461 001

79/01 463 100

80/03 459 039
80/05 459 034
80/06 PIR-ST 451 (!)
Titel: Antw:Dienstag, 22.03.2016
Beitrag von: pilotlinie2 am 22. März 2016, 07:02
  13/20   - 2718


  80/04   - 459 041-2

  81/02   - 457 001-5


326        - DD RV 1710 (MAN Lion's City L, RVD)
326        - DD RV 4511 (MB O 550, RVD)
Titel: Antw:Dienstag, 22.03.2016
Beitrag von: MAN NG 312 am 22. März 2016, 10:49
2/28 2723
2/xx 2527 !

3/xx 2820

6/32 2701
6/34 2592

7/xx 2823

10/12/xx 2634

61/3 458 015

63/xx 459 109
63/xx 454 208
63/xx 454 209
63/xx 454 132

66/B/01 459 021
66/B/xx 459 028
66/B/7x DD-RV 7301 (!)
Titel: Antw:Dienstag, 22.03.2016
Beitrag von: Ausmusterungskurs am 22. März 2016, 11:32
2/xx 2527 !

xx=24


Außerdem:
2/25 --> 2540
2/27 --> 2520

4/4 --> 2715

11/9 --> 2708 (Tauschwagen für 2811)


66/B/7x DD-RV 7301 (!)

Was ist eigentlich der Unterschied zwischen einem normalen "!" und einem eingeklammerten "(!)" ?
Ist mir neulich schon aufgefallen...   ;)
Titel: Antw:Dienstag, 22.03.2016
Beitrag von: dor_marsl am 22. März 2016, 12:41
66/B/7x DD-RV 7301 (!)
x = 2; heute Morgen mit 7306

66/71 7302

70/71 7220 (Citaro II LE MÜ)

81/71+64/71 6701 (Lion's City LE)
81/71 7124 (Citaro II)

85/71 6125 (Lion's City)
85/72 4521 (Integro II L)

360: 6301
Titel: Antw:Dienstag, 22.03.2016
Beitrag von: MAN NG 312 am 22. März 2016, 14:26

xxl
66/B/7x DD-RV 7301 (!)

Was ist eigentlich der Unterschied zwischen einem normalen "!" und einem eingeklammerten "(!)" ?
Ist mir neulich schon aufgefallen...   ;)

Bedingt Besonders. Oder anders ausgedrückt zwar nicht alltäglich aber kommt hin wieder mal vor. Je nach Sichtweiße. (Diese ist hier ja sehr unterschiedlich) Aber ist nur meine Eigene Definition da ich hier wegen reinen Ausrufezeichen schon teilweiße "bemängelt" wurde.

63/xx 459 109
63/xx 459 111
63/xx 459 106
63/xx 454 213

85/87/35 PIR-ST 451 (!)
Titel: Antw:Dienstag, 22.03.2016
Beitrag von: Lion´s City G am 22. März 2016, 17:05
70/01 454 210

80/01 463 002
80/07 463 001

Linie 308:
- DD-FF 247 (Neoplan N 4416, TRD)
- DD-RV 2052 (MAN NÜ 313-15m, RVD)
- FG-UB 520 (MB O 405 GN2, Brückner)
Titel: Antw:Dienstag, 22.03.2016
Beitrag von: pilotlinie2 am 22. März 2016, 17:09
    6/28   - 2502

  12/03   - 2611
Titel: Antw:Dienstag, 22.03.2016
Beitrag von: IKARUS 280 am 22. März 2016, 17:38
63/xx 454 208
Kurs 11.

60/81 DD-VB 1140 (MB Sprinter, welche Wg-Nr hat der gleich?)

61/xx PIR-ST 327

63/02 463 003
63/10 459 038
63/15 900 502
63/16 454 206

75/02 454 201
Titel: Antw:Dienstag, 22.03.2016
Beitrag von: pilotlinie2 am 22. März 2016, 18:54
    3/05   - 2820

    6/24   - 2706

  12/14   - 2604
  12         - 2635


  64/07   - 459 004-3


457        - MEI JK 565 (Setra S319 UL, Kretzschmar)
Titel: Antw:Dienstag, 22.03.2016
Beitrag von: O405GNÜ am 22. März 2016, 19:25
60/81 DD-VB 1140 (MB Sprinter, welche Wg-Nr hat der gleich?)
Ist glaube 775 040.

61/X => 461 003
61/3 => 458 015
61/90 => DD-VB 2016

63/6 => 454 133

85-87/X => 900 155
Titel: Antw:Dienstag, 22.03.2016
Beitrag von: O-405 am 22. März 2016, 20:43
308:
DD-RV 2052

SEV S2/SBS Dresden-Neustadt - Dresden-Klotzsche (- Flughafen)
PIR-ST 327
PIR-ST 328
PIR-ST 329
PIR-PK 371
PIR-PK 381

SEV trilex
(1) 17.30 ab DD Hbf, 18.11 ab DD Klotzsche
BZ-PE 750 (Poldrack, Mercedes-Benz O405N²)
BZ-PH 610 (Lassak, Setra S415UL)
DD-FF 95 (TRD Reisen, Mercedes-Benz O407)
(2) 18.09 ab DD Hbf
GR-AN 253 (Stadtschleicher Görlitz/Menzels Busreisen, Mercedes-Benz Tourino)
BZ-PE 200 (Poldrack, Mercedes-Benz O407)
BZ-BD 913 (Lassak, O530Ü)

Der SEV für trilex fährt nur zu den angegebenen Zeiten.
Titel: Antw:Dienstag, 22.03.2016
Beitrag von: HESS am 22. März 2016, 20:59
75/1 - 900 504
75/2 - 454 201 (getauscht gegen 454 207)
75/3 - 900 505
75/4 - 459 010
75/5 - 900 503
75/6 - 900 171