ÖPNV-Forum Dresden
Sonstiges => Nah- und Fernverkehr in Deutschland => Thema gestartet von: Lion´s City G am 19. Mai 2016, 17:33
-
Wie die DB schon letzte Woche per Pressemitteilung (http://www.deutschebahn.com/presse/leipzig/de/aktuell/presseinformationen/11265960/Neue_IC_Verbindung.html) bekanntgab, wird Ende 2019 die neue IC-Linie von Dresden nach Warnemünde eingeführt. Angekündigt wurde diese Linie ja bereits vergangenes Jahr im Zusammenhang mit der Angebotsoffensive im Fernverkehr. Doch nun gibt es weitere Details.
Den Infos der Bahn zufolge beginnt die Linie Dresden Hbf und hält dann in Dresden-Neustadt, Elsterwerda, Doberlug-Kirchhain, am Flughafen BER, Berlin Hbf, Oranienburg, Neustrelitz, Rostock Hbf und Warnemünde. Nicht genannt, aber vermutlich auch bedient werden Berlin Südkreuz und Berlin Gesundbrunnen.
Eingesetzt werden neue Doppelstock-IC.
-
Seit einiger Zeit hörte man schon entsprechende Gerüchte, doch nun ist es offiziell: Die neue IC-Linie von Dresden nach Warnemünde startet im Dezember 2019 mit herkömmlichen IC-Wagen. Ab Anfang 2020 sollen dann gebraucht von der österreichischen Westbahn übernommene KISS von Stadler eingesetzt werden. Mehr dazu in der Pressemitteilung (https://www.deutschebahn.com/de/presse/pressestart_zentrales_uebersicht/Mehr-Zuege-DB-erweitert-Intercity-Flotte-kurzfristig-um-17-neuwertige-Doppelstockzuege--4315142) der DB.
-
Interessant wird es, wie viel Umgestaltung bei den neuen KISS passiert. Die haben ja viele Eigenheiten! ... und ein Bistro :)!
Auf die alten IC freue ich mich. Hoffentlich unmod!
-
Seit etwas mehr als einer Woche ist nun die neue Linie IC17 unterwegs. Wie angekündigt werden die meisten Züge noch mit alten IC-Wagen bedient. Bis Anfang März gibt es aber noch etwas besonderes: Zwischen Dresden und Berlin kommt dabei auch täglich ein ICE-T (als IC) zum Einsatz.
Die entsprechenden Fahrten sind bis 06.03.20 täglich 20:33 Uhr ab Berlin Gesundbrunnen als IC 1935, bis 07.03.20 montags bis samstags 05:31 Uhr ab Dresden Hbf als IC 1734 sowie bis 01.03.20 sonntags um 07:31 Uhr als IC 1732.
-
Die DB präsentierte in Berlin einen neu lackierten KISS im IC-Design. Eine Pressemitteilung und einen Link zu vielen Bildern des Zuges gibt es hier (https://www.deutschebahn.com/de/presse/pressestart_zentrales_uebersicht/Deutsche-Bahn-baut-Intercity-Flotte-aus-4874550).
-
Schick! Interessant finde ich das Reisecafé, welches aus Ledersitzen besteht. Nur irgendwie finde ich Ledersitze in der 2. Klasse komisch. Kann es kaum fassen!
-
Die KISS kommen nun endlich auf dem IC17 zum Einsatz. Zu diesem Anlass wurde einer der Triebzüge nun auf den Namen "Dresden Elbland" getauft. Link (https://m.dnn.de/Dresden/Lokales/Zug-fuer-Intercity-Verbindung-Dresden-Rostock-getauft)
-
Heute war es soweit. Ich bin schon mitgefahren. Schöner Zug, wenig Platz, eigenartige Ausstattung. Die Ledersitze in der 2. Klasse sind bequem, zugleich aber auch rutschig. Es gibt Sitzecken mit Sofas und zwei SB-Bistros mit für meinen Geschmack übersüßtem Kakao. Mehr folgt morgen.
-
Die KISS kommen nun endlich auf dem IC17 zum Einsatz. Zu diesem Anlass wurde einer der Triebzüge nun auf den Namen "Dresden Elbland" getauft. Link (https://m.dnn.de/Dresden/Lokales/Zug-fuer-Intercity-Verbindung-Dresden-Rostock-getauft)
Hier handelt sich um denn Tw 4114 (4110 114ff)
der zweite getaufte Triebwagen heißt "Mecklenburgische Ostseeküste"
-
(https://i.ibb.co/47qJxdQ/DSC04639.jpg) (https://ibb.co/hy6Cvfq)
(https://i.ibb.co/6sJ2LYm/DSC04705.jpg) (https://ibb.co/XJk9MXb)
Noch in bunt!
(https://i.ibb.co/HVwqRLP/DSC04637.jpg) (https://ibb.co/BtWBvH6)
09.03.2020
-
Heute war es soweit. Ich bin schon mitgefahren. Schöner Zug, wenig Platz, eigenartige Ausstattung. Die Ledersitze in der 2. Klasse sind bequem, zugleich aber auch rutschig. Es gibt Sitzecken mit Sofas und zwei SB-Bistros mit für meinen Geschmack übersüßtem Kakao. Mehr folgt morgen.
Die Sitzecke fand ich sehr angenehm. Das ist mal eine nette Abwechslung zum normalen Bahnfahren.
-
Zwei Zugpaare der Linie IC17 von Warnemünde nach Dresden sollen bis nach Chemnitz verlängert werden. Es handelt sich dabei um zwei Züge morgens ab Chemnitz und zwei Züge abends nach Chemnitz. In beiden Richtungen soll in Freiberg gehalten werden. Quelle: MDR (https://www.mdr.de/sachsen/chemnitz/chemnitz-stollberg/ic-anschluss-freiberg-chemnitz-100.html)
Etwas irritert mich im verlinkten Artikel der Absatz zur möglichen Strecke:
Zur Fahrtroute in der Ausschreibung - möglich wäre über Elsterwerda/Dresden, Elsterwerda/Riesa oder Falkenberg/Riesa - machte der VMS-Sprecher auf Nachfrage keine Angaben.
Weiter unten heißt es dann:
Den Angaben zufolge soll der Zug im Abschnitt Dresden - Freiberg - Chemnitz auch mit Nahverkehrstickets nutzbar sein.
Meiner Meinung nach wäre damit schon geklärt, wie der Laufweg der Züge sein wird.
-
Im kommenden Jahr wird die Bahnstrecke zwischen Dresden und Berlin nördlich von Rangsdorf für ca. acht Monate voll gesperrt. Dadurch wird der IC 17 von April bis November nicht zwischen Dresden und Berlin fahren können. Auf dieser Strecke wird das Fernverkehrsangebot somit halbiert. Die Züge nach Chemnitz fahren dann über Riesa. Link zur Berliner Zeitung (https://www.berliner-zeitung.de/mensch-metropole/bahnstrecke-von-berlin-nach-dresden-wird-rund-acht-monate-lang-gesperrt-li.224261)
-
Die Deutsche Bahn wird die KISS-Züge wohl demnächst verkaufen. Im DB-Gebrauchtzug-Portal wurden die Züge bereits inseriert. Wer Interesse hat, kann gern ein Angebot abgeben. Laut DSO soll aber wohl die ÖBB Interesse haben.
Für die Linie IC17 bedeutet das, dass dort künftig fünfteilige TWINDEXX fahren sollen. Während man bei TAG24 den Tausch bedauert und den Ledersitzen hintertrauert, freue ich mich ehrlich gesagt über das deutlich gestiegene Platzangebot. In der 2. Klasse steigt die Zahl der Sitze von 271 auf 392, in der 1. Klasse von 31 auf 70.
Link zu TAG24 (https://www.tag24.de/nachrichten/regionales/sachsen/deutsche-bahn-verkauft-intercity-zuege-wie-geht-es-mit-fernverkehr-in-sachsen-weiter-3351103)