ÖPNV-Forum Dresden
Sonstiges => Sichtungsforum => Thema gestartet von: Lion´s City G am 16. Februar 2017, 06:04
-
64/08 459 021
80/03 463 001
80/06 PIR-ST 450
-
3/06 - 2832
3/07 - 2808
8 - 2619
64/10 - 462 008-3
64/11 - 461 003-2
70/04 - 459 018-0
74/01 - 900 164-0
76/01 - 930 303-4
80/05 - 459 035 (DD VB 1335)
326 - DD RV 6129 (MAN Lion's City, RVD)
327 - DD FF 210 (MB O 550, TRD)
457 - MEI JK 575 (Setra S315 UL, Kretzschmar)
-
66 - 458 025
66 - 459 032
75/7 - 458 013
-
63/14 : 458 010!
72-77/02 : 930 301
72-77/03 : 455 014
72-77/?? : DD-FF 272
72-77/?? : DD-FF 273
72-77/?? : DD-FF 274
75/24 : 458 016
-
3/01 - 2821
3/06 - 2832
3/08 - 2801
3/09 - 2806
6/27 - 2712
11/09 - 2825
11 - 2823
11 - 2843
11 - 2807
72/03 - 455 014-0
72 - DD FF 274 (MAN Lion's City M, TRD)
80/03 - 463 001-1
80/04 - 459 039-8
80/07 - 457 013-6
326 - DD RV 1711 (MAN Lion's City L, RVD)
328→326 - DD RV 6111 (MAN Lion's City Ü, RVD)
457 - MEI KP 163 (MAN Lion's Regio L, Langer)
-
79/01 930 302
80/02 458 026
SEV S2:
- PIR-PK 139 (MB O 530 N, Pötzsch/TT)
-
75/01 : 930 606!
75/02 : 900 551
75/03 : 900 174
75/05 : 459 016
75/06 : 900 551
-
63/14 : 458 010!
75/01 : 930 606!
Was ist da den so Besonders dran??
2/xx 2706
4/04 2504
7/xx 2820
8/xx 2601
9/13/xx 2532
10/12/xx 2622
61/19 PIR-ST 329
61/xx 454 218
61/37 PIR-ST 329
62/04 459 300
62/07 459 311
63/xx 900 851
63/xx 900 503
85/87/35 PIR-ST 450
90/01 PIR-ST 329 (PV)
OP SEV 9/13 - 930 60x !
-
63/14 : 458 010!
75/01 : 930 606!
Was ist da den so Besonders dran??
OP SEV 9/13 - 930 60x !
Urbino 18 (insbesondere die 2. Generation) sind auf der 63 aufgrund des größeren Wendekreises nicht erwünscht.
Was ist an deinem OP das Ausrufezeichen wert, wenn es das auf der 75 nicht ist? Unter der Woche sind die 5-Türer auf der 75 eher unüblich.
-
75/03 : 900 174
900 174 sah ich heut auf 85+87....900 173 wiederum auf 75
-
63/14 : 458 010!
75/01 : 930 606!
Was ist da den so Besonders dran??
OP SEV 9/13 - 930 60x !
Urbino 18 (insbesondere die 2. Generation) sind auf der 63 aufgrund des größeren Wendekreises nicht erwünscht.
Was ist an deinem OP das Ausrufezeichen wert, wenn es das auf der 75 nicht ist? Unter der Woche sind die 5-Türer auf der 75 eher unüblich.
Ja dies stimmt aber die DVS setzt die Busse wie es dem Einsatzleiter gerade passt. Zudem müssten doch die GLs auch einen Größeren Wendekreis haben..
Doch mittlerweile schon da die 5 Türer nicht mehr komplett Fest gesetzt sind sondern nur noch nach dem Prinzip i.d.R. (Werktags auf 61,65,94). Somit laufen auch manchmal zb. nach Fahrerwunsch 5Türer auf der 75 Werktags.
Sonderbar ist aber das ein 5Türer Werktags aufm OP gesetzt wurde was ja wirklich nicht so häufig der Fall ist.
-
Urbino 18 (insbesondere die 2. Generation) sind auf der 63 aufgrund des größeren Wendekreises nicht erwünscht.
Komisch ist das man daran arbeitet das die Capacitys auf die 63 kommen sollen. Wie wollen die das dann machen?
-
Zudem müssten doch die GLs auch einen Größeren Wendekreis haben..
Da regelmäßig GLer auf der 63 fahren, scheint es da keine Probleme, im Gegensatz zu U18 und Hess, die nicht auf der 63 fahren sollen.
Komisch ist das man daran arbeitet das die Capacitys auf die 63 kommen sollen. Wie wollen die das dann machen?
Das ist nicht komisch, wobei ich immer noch nicht daran glauben möchte, dass tatsächlich mal Capacitys auf der 63 fahren (aber das ist ein anderes Thema). Um deine Frage zu beantworten: Das Problem besteht in der Wende in Graupa. Da aber die 63 demnächst eingekürzt wird und nicht mehr nach Graupa kommt, hat sich das Problem damit erledigt.
-
63/14 : 458 010!
75/01 : 930 606!
Was ist da den so Besonders dran??
OP SEV 9/13 - 930 60x !
Urbino 18 (insbesondere die 2. Generation) sind auf der 63 aufgrund des größeren Wendekreises nicht erwünscht.
Was ist an deinem OP das Ausrufezeichen wert, wenn es das auf der 75 nicht ist? Unter der Woche sind die 5-Türer auf der 75 eher unüblich.
Ja dies stimmt aber die DVS setzt die Busse wie es dem Einsatzleiter gerade passt. Zudem müssten doch die GLs auch einen Größeren Wendekreis haben..
Doch mittlerweile schon da die 5 Türer nicht mehr komplett Fest gesetzt sind sondern nur noch nach dem Prinzip i.d.R. (Werktags auf 61,65,94). Somit laufen auch manchmal zb. nach Fahrerwunsch 5Türer auf der 75 Werktags.
Sonderbar ist aber das ein 5Türer Werktags aufm OP gesetzt wurde was ja wirklich nicht so häufig der Fall ist.
Ein 5-Türer fuhr Werktags das letzte mal 2014, wo DVS noch den Kurs 6 hatte...
-
Das ist nicht komisch, wobei ich immer noch nicht daran glauben möchte, dass tatsächlich mal Capacitys auf der 63 fahren (aber das ist ein anderes Thema). Um deine Frage zu beantworten: Das Problem besteht in der Wende in Graupa. Da aber die 63 demnächst eingekürzt wird und nicht mehr nach Graupa kommt, hat sich das Problem damit erledigt.
Mir ging es darum das die SU 18er nicht auf der 63 fahren sollen. Ob die Capacitys jemals auf der 63 fahren werde ist erstmal ne andere Sache. Das Der Solaris nen anderen Radstand hat wissen wir ja und ist auch sehbar.