ÖPNV-Forum Dresden
Nahverkehr der DVB => [Bus] Fahrzeuge => Thema gestartet von: Lion´s City G am 29. Juli 2011, 18:33
-
Hallo,
Satra hat ex 453 100 übernommen. Sein Kfz-Kennzeichen lautet PIR-ST 151.
Heute ist der GN2 auf Linie 70 unterwegs:
(http://img846.imageshack.us/img846/3113/kopievonimg3702.jpg)
-
Der Übersicht über Hybridbusse auf www.stadtbus.de habe ich entnommen, das Satra inzwischen auch einen Hybriden besitzt (MAN A37 laut Website Kennz. PIR ST 157). Seit wann (ungefähr) ist er dort? Weiß jemand was, ob noch weitere nach Kesselsdorf kommen? Außerdem soll laut gleicher Quelle auch Müller Busreisen einen solchen haben. Ist bekannt, ob der auch nach Bühlau kommt? Für Hinweise schon mal Danke im voraus.
-
Hallo,
am 21.November 2011 wurde in Meißen, alle Hybridten vorgestellt.
SATRA Eberhardt GmbH, Müller Busreisen GmbH und die Verkehrsgesellschaft Meißen haben jeweils nur einen.
Die Regionalverkehr Dresden GmbH, hat 2 bekommen. Die DVB sollen noch 3 bekommen.
Der Hybrid von SATRA läuft planmäßig auf der Linie 63 oder 80.
Der Hybrid von Müller hat vor zu Zeit noch gesichtet.
Die beiden von RVD verkehren im Wechsel auf der Linie A oder F/86.
Ihr ein Link aus denn Busforum Ost ----> http://www.busforum-ost.de/index.php?topic=300.490
Ich hoffe konnte dir helfen.
-
Danke für die Ergänzungen. Auf die BFO-Links kann ich nicht zugreifen, da ich dort nicht Mitglied bin und z.Zt. keine Anmeldungen möglich sind.
-
Verkehrsgesellschaft Meißen haben jeweils nur einen.
Du unterschlägst die Hälfte. Die VGM bekommt zwei MAN-Hybridbusse, wenn sie nicht sogar schon beide da sind.
Der Hybridbus von Satra fährt auch eher weniger auf de 80. Dass er dort fuhr, hing sicher nur mit den Ferien zusammen.
-
Hallo,
Verkehrsgesellschaft Meißen haben jeweils nur einen.
Du unterschlägst die Hälfte. Die VGM bekommt zwei MAN-Hybridbusse, wenn sie nicht sogar schon beide da sind.
Der Hybridbus von Satra fährt auch eher weniger auf de 80. Dass er dort fuhr, hing sicher nur mit den Ferien zusammen.
ich habe gerade gesehen, dass die 2 VGM-Hybridbusse bekommen hat.
-
Dieser ist nun der allerletzte O405GN2, der noch im Linieneinsatz ist, und von Anfang an im Dresdner Liniennetz fuhr.
-
Hat einer Infos und Bilder zu denn Neuen Bus von Satra PIR-ST 289 weiß nur das es ein Scania ist.
-
Der ist meiner Meinung nach nicht neu, der fuhr, glaub ich, vorher im Raum Meißen im Auftrag der VGM. Wahrscheinlich ist er einfach mal nach Dresden gekommen. :)
-
Im Raum Meißen ist ein anderer. Der Scania mit dem Kennzeichen PIR-ST 289 ist neu bei Satra, fuhr jedoch vorher glaube im Raum Limburg.
-
Sah der Bus ungefähr so aus?
http://phototrans.de/14,639006,0.html
-
Das ist der, den ich meine.
Limburg, interessant. ??? Die haben dort ja Geld für neue Schlösser, also schmeißen sie ihre Busse raus. ;D
-
Auf dem Bild zu sehen ist Scania, der in Meißen und Umgebung fährt. Dieser hat inzwischen grüne Werbung für den VVO. PIR-ST 289 müsste komplett weiß sein. Beide Scanias kommen vom gleichen Unternehmen im Raum Limburg.
-
Also er sah so aus bloß ohne grüne Schnauze ;)
Vermute aber das dieser Bus für VGM Fährt ;)
Denn in letzer Zeit hab ich kein Pietsch mehr gesehen sondern nur noch Satra und DVS auf Denn Li. 72/77 demzufolge fährt Satra im Auftrag der VGM durch DD ;)
-
@MAN NG 312
Halte das für sehr unwahrscheinlich, dass die SATRA für die VGM in Dresden fährt. Hast du vielleicht ein Bild von dem Wagen? Deshalb ist wahrscheinlich auch der O405 rausgeflogen.
-
Pietsch fährt nach wie vor Leistungen auf der 72/77. Satra fährt im Auftrag der DVB.
-
Nein leider nicht :(
ok gut zu Wissen danke :)
-
Heute war der Wagen ebenfalls wieder auf der 80 unterwegs. Der Fahrer stellte sich extra an den Fahrbahnrand, damit man ihn fotografieren konnte. ;D
-
Hoffe ich krieg auch mal vor die Linse und vorallem das ich mal mit ihm mit Fahre ;D
-
Der Satra ist für Dresden ausgerüstet und fährt (hauptsächlich) auf der 80. Er wird aber bestimmt auch auf der
85
87
fahren.
;D
MFG
-
Es wird wahrscheinlich wie der O405 sein, dass der Scania auf der 85/87 fährt. Den O405 hab ich in diesem Jahr auch erst 2x auf den beiden Linien gesehen. ;) Den Scania bis jetzt nur 1x. :-X
-
Hoffe ich finde ihn auch mal auf der 91 ;)
Überland Heizen ;D
Ist aber leider sehr unwarscheinlich :-\
Derzeit fährt ja dort der o405 :) im wechsel mit dem VGM o530 ;)
-
Was? Auf der 91 fährt VGM?
MFG
-
Nein, da fährt SATRA. Der Wagen ist ex 456 001 der DVB und wurde nun in VGM-Lack umlackiert. Der Wagen besitzt eine rote Werbung. ;)
-
Besitzt ex 456 001 wirklich Werbung? Es gibt nämlich einen grün/weißen Citaro, DW-ST 117, der rote Werbung hat. Der ehemalige 456 001 ist PIR-ST 167. Welcher fährt denn auf der 91? DW-ST 117 oder PIR-ST 167?
-
Also wir sahen am 29.05.14 einen grün-weißen Citaro 1. Serie mit roter Haus-Werbung. Der Wagen hatte das Kennzeichen PIR-ST-167. ;D
-
Alles klar, PIR-ST 167 ist dann ex 456 001. Mir war bisher nur DW-ST 117 mit roter Werbung bekannt. ;)
-
Der Scania fuhr letztes Wochenende auf der 90. Habe es leider erst später erfahren, dadurch konnte ich ihn nicht mehr aufnehmen. :-X :-[
-
War auch Gestern der Fall das auf der 90 Fährt mit Neuer Werbung für meinfernbus.de ^^
Heute auf EV2!!!
-
^ ... und zwar handelt es sich um eine Vollreklame bei der man sämtliche Fenster (mit Ausnahme der Frontscheibe) zugekleistert hat. >:(
-
^ ... und zwar handelt es sich um eine Vollreklame bei der man sämtliche Fenster (mit Ausnahme der Frontscheibe) zugekleistert hat. >:(
Es gibt auch ein Foto hier im Forum (http://oepnv-forum-dd.bplaced.net/oepnv-forum/index.php?topic=509.msg6597#msg6597). Komisch, dass so etwas noch im DVB-Netz herumfahren kann. Ich dachte, man wollte sowas nicht mehr machen, nachdem man die Erfahrungen mit der DNN-Bahn (http://www.tram2000.com/Fotolisten/Bilder_Dresden_2501/F04614.htm) gemacht hat?
-
Die DVB weiß inzwischen Bescheid und führt mit Satra deswegen schon Gespräche. Was genau passiert, werden wir bald sehen, aber vermutlich werden in Kürze wieder einige Fenster von Werbung befreit oder aber das Fahrzeug fährt evtl. nur noch 91/93. Mal schauen... ;)
-
Der andere Scania, der auf der 91 fährt, hat aber auch fast eine Vollwerbung. :(
-
Es gibt zwei Scanias?
MFG
-
Ja, PIR-ST 289 und PIR-ST 801. Die 801 ist der, der früher in Meißen fuhr. Er hat jetzt eine VVO-Werbung.
-
Ja der 801 nervt mich schon fast durchgänig jetzt 2 Wochenlang auf der 91 -.-
-
Ich würd mich ja freuen ;)
Auf der 75 fährt IMMER
-7:16 entweder ALDI-TALK Kurz oder Karin-Susanne
-7:18 1503 ODER 1505 -_-
Mit freundlichen Grüßen
-
Was ist 1503 und 1505? ???
-
Sicher DD-TT 1503 und 1505, also 900 503 und 505. ;)
-
Hallo,
Satra hat sich einen MB C2 sowie einen MB C2 K zugelegt. Beide Busse (PIR-ST 450 und 451) stehen im BTF.Gruna in DVB Gelb ohne Firmenlogo. PIR-ST 106 fliegt dafür ! :'(
-
Hallo Gemeinde,
da ich im Urlaub war hab ich ziemlich viel verpasst ;)
Ich habe folgenden Fragen:
Sind es 2 C2´s wie hier bekannt?
Sind es C2-K, Normal oder vlt. sogar G´s ?
Welche Kennzeichen haben sie (PIR-ST 451 und ?)
Sind sie übernommen oder Fabrikneu?
Auf welchen Linien werden sie anzutreffen sein?
(Bitte evntl. auch neue Bilder (außer die schon im Sichtungsforum gepostet sind))
MFG
O-405
-
Es ist ein C2 und ein C2K!
MFG
-
Sie sind Fabrikneu und werden auf allen SATRA-Linien eingesetzt (der Midi natürlich auf Linien wie 72/77). ;)
-
Ich habe mir mal erlaubt, alle Beiträge zum Thema zusammenzuführen, auch wenn dadurch der Sinn von O-405s Beitrag etwas verloren geht...
-
Seit dieser Woche hat Satra einen neuen Solaris Urbino 18. Es handelt sich um ein Vorführfahrzeug, der vorher in Berlin und anderen Städten war (ex B SD 2740) und wird in Kürze auf den Linien 61, 70, 90 und E85 im Einsatz sein. Er trägt das KFZ-Kennzeichen PIR ST 452.
Hier ein Vorgeschmack:
http://www.bus-bild.de/bild/Bustypen~Stadtbusse~Solaris+Urbino/109590/b-sd-2740-auf-ila-linie-s.html
-
Fliegt dafür DW-ST 114/119 raus?
-
Das ist doch ein U18 IV, oder?
-
Nein, das ist ein Urbino 18 III. ;)
-
Ich tippe ja darauf das 119 Dresden Good Bye sagt.
-
Wann kommt eigentlich der neue Satra Solaris zum Einsatz !? Steht seit einigen Tagen schon auf den Betriebshof Gruna :???
-
Der muss noch an die Dresdner Verhältnisse angepasst werden, u.a. Umrüstung Tür 2 auf Fahrerbedienung. Das gleiche war damals bei den Stuttgartern auch der Fall. MW DD 800 wurde damals regelrecht von den Fahrgästen verbannt wegen dieser Tür 2, sodass Brückner ihn rausnehmen musste.
-
IST IM BETRIEB HEUTE AUF LI 70!
-
(http://abload.de/img/0568qaov8.jpg)
-
Hallo zusammen,
sowohl Omnibusbetrieb Schäfer als auch Sachsentransporte haben neue Gebrauchte.
Satra besitzt nun:
Scania ex. Vorführwagen, Hochflur(-Überland). Weiteres ist mir nicht bekannt.
Schäfer besitzt nun:
Mercedes-Benz Citaro G, Baujahr 1999, exex. Autobus Oberbayer (M-AU 6025), ex. Omnibushandel Röttgen (Noch mit gelben Schriftzug auf der Front)
Der neue Bus von Satra soll sicherlich als Ersatz für den Ausgemusterten O530 dienen.
Wofür der neue Schäfer dienen soll, weiss ich leider nicht.
-
Welcher O 530 wurde bei Satra ausgemustert? Der Scania ist dann vermutlich für die VGM-Linien gedacht?
-
Welcher O 530 wurde bei Satra ausgemustert?
Leider wurde der ex DVB 456 001, später PIR-ST 167, ausgemustert. Grund war ein Motorschaden.
-
Danke für die Info! Das habe ich gar nicht mitbekommen... :D
-
Satra Kesseldorf hat folgende, neue gebrauchte:
PIR-ST 327 (ex. DVB 459 00x)
PIR-ST 328 (ex. DVB 459 00x)
PIR-ST 329 (ex. DVB 459 002)
Die Fahrzeuge wurden heute von Gruna nach Kesselsdorf überführt.
-
Deinen Beitrag habe ich mal mit hierher verschoben, da wir ja schon einen Thread für Gebrauchtwagen von Satra haben. ;)
-
...und ich das von mir geschriebene vervollständigt ;)
-
459 001 lässt sich anhand der Schließsignale wiedererkennen - hat nicht das dauerhafte während die Türen schließen, sondern wie bei 459 004-043/100-119
-
1. An denn Signalen
2. An der Noch Gut Leserlichen EDV-Nummer am Heck der PIR-ST 327 ;) Welcher übrigens nun die Nummer 917 060 trägt.
-
456 003 oder 004 soll sich bei Satra eingefunden haben. Er soll das KZ PIR-ST 271 bekommen. Ob er im VGM oder DVB Betrieb fährt weiß ich nicht. Vorstellbar wäre im VGM.
-
ST 271 wird zumindest gerade im VGM-Betriebshof RBL-dienstlich behandelt...
-
Ach, und weil ich gerade den Thread-Titel sehe:
Schäfer hat mit MEI-HN 112 ebenfalls einen "neuen" Gebrauchten. Optisch ein 12m-Citaro der 1. Generation und wohl ca. 2000 geschlüpft...
-
Kennst du zufällig auch den Voreigentümer?
-
Satra hat folgende neue Busse:
PIR-ST 269 (ex. 456 002)
PIR-ST 270 (ex. 456 003)
PIR-ST 271 (ex. 456 004)
PIR-ST 423 (Neuer Scania)
PIR-ST 115 wird von Dresden nach Meißen "umstationiert". PIR-ST 422 (S319UL) wird nur noch als Reserve und zu Sonderfahrten unterwegs sein.
-
Habe deinen Beitrag mal hierher verschoben. Wenn ihr schon für verschiedene Subs einzelne Themen startet, könnt ihr diese auch nutzen... ;)
-
Satra hat folgende neue Busse:
PIR-ST 269 (ex. 456 002)
PIR-ST 270 (ex. 456 003)
PIR-ST 271 (ex. 456 004)
PIR-ST 423 (Neuer Scania)
PIR-ST 115 wird von Dresden nach Meißen "umstationiert". PIR-ST 422 (S319UL) wird nur noch als Reserve und zu Sonderfahrten unterwegs sein.
Das der Leih Scania jetzt gekauft wurde bezweifel ich. Da der Geschäftsführer auf MB wegen der Werkstatt umstellen will. Ganz Längerfristig gesehen auf C2
PIR-ST 115? Hat der neues KZ bekommen?
-
PIR-ST 115 ist natürlich falsch. Es müsste DW-ST 115 heißen.
Der Scania wurde gekauft, ob du es glaubst oder nicht.
-
Niemand spricht hier von dem Leih-Scania, es geht hier um einen Hochflurbus ;)
-
Da ich kein Thema gefunden hatte sondern nur kleine dachte ich, ich erstelle mal eins. Mit denn Gedanken das man hier über die Dresdner Satra Fahrzeuge diskutieren kann. Neue Busse etc.
Satra hat es ja bekanntlich nicht so mit der Pflege der Fahrzeuge... es wird nur so viel gemacht das es fährt irgendwie. So ist das Seitenrollo der ST 115 defekt und wird nie gemacht als Beispiel jetzt mal. Bei ST 451 fehlt seit 2/3Wochen der Große Spiegel zum Fahrgastraum... dieser fiel an einen Sonntag als er auf der 85 war wärend der Fahrt ab. (Ersatz war dann ST 115). Nun sieht es aber so aus das ST 451 ohne denn Spiegel rumfährt..!
-
Habe jetzt mal verschiedene Beiträge zu Satra zusammengefasst.
Satra hat es ja bekanntlich nicht so mit der Pflege der Fahrzeuge...
Das kann ja alles sein, jedoch bitte ich dich, dich mit solchen Behauptungen zurückzuhalten. Zu dem muss hier im Forum auch nicht jeder heruntergefallene Spiegel oder Kratzer thematisiert werden...
-
Zumal Satra wohl eher weniger was für den defekten Spiegel kann. Das ist ein typischer Serienfehler bei den Citaro 2. Und wenn die Ersatzteil-Beschaffung etwas dauert, können die wohl auch eher weniger was dafür. Außer das man sowas vllt auf Vorrat haben könnte. Aber bei jedem Bustyp alles vorrätig haben ist bei einem kleinen Betrieb wie Satra eher schwierig. ;)
-
ST 270 bzw 271 war jetzt zwar im Einsatz aber bisher ohne Kasse
-
ST 270 bzw 271 war jetzt zwar im Einsatz aber bisher ohne Kasse
weiß zwar nicht, ob du damit auch das ibis meinst, aber ST 271 hatte gestern schon was in der matrix stehen....
-
Achso ok dachte ich sah beide gestern ohne funktionsfähige Matrix
ST270 hatte auf jeden Fall keine als ich ihn heut sah.
Na im Prinzip meine ich das Ibis aber da Ibis und Kasse ja eins sind sage ich generell Kasse
-
ST 113 bekommt die Anzeige von ST 119 wurde am Mittwoch Abend eingebaut und war heute noch nicht Funktionstüchtig ab Freitag Abend sollte es wohl klappen.
-
Täuschte ich mich heute morgen oder hat Satra nun einen neuen Mercedes Sprinter?
-
Vorführwagen.
-
Wenn ich mich nicht verguckt habe, hört er auf DD MB 6823?
-
Fast, DO-rtmunder Kennzeichen ;)
-
Satra soll wohl demnächst zwei neue Solobusse erhalten. Eine entsprechende Ausschreibung ist auch schon erfolgt. Bei Facebook ist die Rede davon, dass je ein Fahrzeug für die DVB- und eins für die VGM-Linie beschafft wird.
-
Satra soll wohl demnächst zwei neue Solobusse erhalten. Eine entsprechende Ausschreibung ist auch schon erfolgt. Bei Facebook ist die Rede davon, dass je ein Fahrzeug für die DVB- und eins für die VGM-Linie beschafft wird.
Mit einen Monat Verspätung sind die beiden C2s nun angekommen.
PIR-ST 453
PIR-ST 454
In Meißen soll er denn Fuhrpark aufstocken. Der in Dresden soll DW-ST 113 ersetzen. Ob es jetzt Tatsächlich so kommt wird die Zeit sagen.
Optional denkt Satra auch über eine Anschaffung eines C2G nach. Dies ist aber reinste Zukunftsmusik bisher.
-
Optional denkt Satra auch über eine Anschaffung eines C2G nach. Dies ist aber reinste Zukunftsmusik bisher.
soll er dann zusätzlich angeschafft werden oder soll er einen anderen alten ersetzen?
-
Definitiv DW-ST 114 ersetzen. Denn Gelenkbusse hat Satra mittlerweile genug. So das sie sehr selten mieten müssen bei der DVB.
Aber wie gesagt das kann noch dauern und ist noch im Gespräch.
Zudem hat Satra jetzt noch einen Mercedes Sprinter. Aber nur als Testfahrzeug bisher. KZ leider Unbekannt.
-
Weißt du schon, welcher der beiden C2 der Dresdner wird?
-
Zu den neuen C2:
PIR-ST 453 => Dresden (Ersatz für 113)
PIR-ST 323 => Meißen
-
Mit PIR-ST 453 seid ihr euch schon mal einig, aber gibt es nun PIR-ST 323 oder 454?
-
Die 2 Citaro sind auf 323 und 453 angemeldet. 454 gibt es nicht.
-
Die 2 Citaro sind auf 323 und 453 angemeldet. 454 gibt es nicht.
Ok danke für die Aufklärung da habe ich bezüglich 454 eine Falschmeldung erhalten.
-
ST 113 hat nun kein RBL mehr. Müsste nun bald in ST 453 kommen.
-
PIR-ST 453 hört auf 917 063-1 und ist heute auf der 70 im Einsatz.
-
DW-ST 113 ist jetzt ganz aus dem Fuhrpark verschwunden und steht außerhalb des Betriebsgeländes auf einen Schotterplatz komplett abgerüstet.
-
PIR-ST 453 hatte in der Nacht auf den 1.12 ein Schweren VU.
In das FZ krachte genau auf Höhe der Tür 1 ein Auto rein, dabei hat sich der Komplette Rahmen Massiv Verzogen. Das Fahrzeug ist somit vorrübergehend längere Zeit nicht Einsatzfähig.
PIR-ST 327 steht derzeit auch wegen eines Kleinen Unfallschadens.
-
PIR-ST 453 ist wieder da. Dafür ist PIR-ST 452 wegen eines Unfallschadens weg gegangen.
Edit 28.1 - PIR-ST 453 ist wieder im LV.
-
PIR-ST 329 hatte gestern einen Unfall. Aufgrund des Hohen Schadens wird über eine Ausmusterung nachgedacht.
(Was ich mir aber beim besten Willen eher nicht vorstellen kann, da Satra nicht Unfallverursacher war und somit in der Therorie alles von der Versicherung bekommt.)
-
PIR-ST 329 hatte gestern einen Unfall. Aufgrund des Hohen Schadens wird über eine Ausmusterung nachgedacht.
(Was ich mir aber beim besten Willen eher nicht vorstellen kann, da Satra nicht Unfallverursacher war und somit in der Therorie alles von der Versicherung bekommt.)
Das bedeutet jetzt nicht, dass die Versicherung beliebig hohe Reparaturkosten bezahlt: Es gibt da die „130-Prozent-Regel“: Die vollständige, sachgerechte Unfallreparatur darf nur maximal 130 Prozent des Preises kosten, der ein vergleichbarer, intakter Bus beim Gebrauchtwagenhändler kostet.
Ansonsten handelt es sich um einen „wirtschaftlichen Totalschaden“ und die Versicherung zahlt nur den Preis, den der Gebrauchtwagenhändler für einen vergleichbaren, intakten Bus verlangt abzüglich den Preis, den ein Schrotthändler für den „kaputten“ Bus bietet.
Jedoch dürfte dann über „Reparatur oder Komplettaustausch (Ausmusterung)“ nicht Satra, sondern die Versicherung entscheiden.
-
PIR-ST 329 befand oder befindet sich in der Werkstatt. Kommt also wieder. Von den Höheren Etagen der Vereinsführung kam mal wieder voreiliger Schwachsinn bezüglich einer angeblichen Ausmusterung...
-
Aufgrund der Schieflage des Unternehmens wird nun ausgemustert.
Ex. PIR-ST 269 exex. 456 002 steht schon zum Verkauf. (Hier war eher ein fast Motorschaden der Grund) :
https://home.mobile.de/BUSHOFOMNIBUSHANDEL#des_244385935 (https://home.mobile.de/BUSHOFOMNIBUSHANDEL#des_244385935)
PIR-ST 328 ex. 459 002 soll wohl ausgemustert werden.
-
Aufgrund der Schieflage des Unternehmens wird nun ausgemustert.
Ex. PIR-ST 269 exex. 456 002 steht schon zum Verkauf. (Hier war eher ein fast Motorschaden der Grund) :
https://home.mobile.de/BUSHOFOMNIBUSHANDEL#des_244385935 (https://home.mobile.de/BUSHOFOMNIBUSHANDEL#des_244385935)
PIR-ST 328 ex. 459 002 soll wohl ausgemustert werden.
Die Ausmusterungen von 456 002 und 459 002 kann ich bestätigen. Aber was bitte für eine Schieflage?
-
Aufgrund der Schieflage des Unternehmens wird nun ausgemustert.
Mich würden auch weitere Details zur Schieflage interessieren...
-
Weitere Details kann ich aber leider nicht nennen. Tut mit Leid.
Das sie aber existent ist sollte man am Hin und Her mit der 90 mitbekommen.
-
Die Details wären aber interessant. Da ich auch mit einigen Leuten von Satra zutun hab und niemand von dieser Schieflage was weiß, außer dir...
Für mich klingt das wieder mal nach halben Wahrheiten, wie sie öfter von dir kommen.
-
Das sie aber existent ist sollte man am Hin und Her mit der 90 mitbekommen.
Dass Brückner mal auf der 90 mitfährt und mal nicht, ist für mich noch kein Hinweis auf eine Schieflage eines Unternehmens. Personalmangel kann schließlich auch ein Grund dafür sein.
Solange du in Zukunft keine stichhaltigen Belege für solche Vermutungen hast, halte dich bitte damit zurück.
-
Weitere Details kann ich aber leider nicht nennen. Tut mit Leid.
Das sie aber existent ist sollte man am Hin und Her mit der 90 mitbekommen.
Ich halte es für wenig sinnvoll, wenn du immer Andeutungen machst und diese dann leider nicht detaillierter beschreiben kannst. Dann lass es bitte einfach, denn so ist niemandem geholfen.
Bei Satra scheint man vom Personal her zumindest nicht mehr so gut dabei zu sein, denn auch in Meißen gibt man wohl Umläufe zurück.
-
@Hybrino
Zwei sehr Bekannte Mitarbeiter (ich würde vermuten diese beiden kennst du?) verleugenen aber alles schlechte zu diesem Unternehmen.
@Lion's City G Brückner fuhr ich betone UNTERANDERM wegen Personalnot. Derzeit fährt man ja wieder mit Voller Kraft was DVB betrifft.
Es ist keine Vermutung ich darf mich nur nicht weiter zur Sachlage äußern. Dies bitte ich zu berücksichtigen.
@dor_marsl Reicht es nicht wenn ich sage das Unternehmen ist in einer Schieflage? Ich meine ich kann auch gerne gar nix dazu sagen. Es ist mein Guter Wille überhaupt euch dazu zuinformieren.
Für Fragen stehe ich per Privatmittleilung gerne offen. Ich will/kann aber nicht weiteres vollkommen öffentlich Preisgeben.
-
Ehrlich gesagt geht das mir ziemlich auf den Nerv, das du hier irgendwelche Gerüchte oder Vermutungen verbreitest und diese nicht näher definieren kannst oder willst. Dann lass es doch einfach. Keiner will mit deinen guten Willen falsch informiert werden. Dann sag einfach garnix mehr, was du nicht definieren darfst/kannst/willst.
Die zwei bekannten Fahrer hab ich mal wegen deiner Äußerung in Kenntnis gesetzt.
-
Ich wiederhole mich gerne nochmals und auch deutlicher nur für dich.
DIES IST KEIN GERÜCHT ODER ANDERES. DIES IST EINE TATSACHE. DA DIE GRÜNDE DENOCH STRENGST INTERN SIND KANN ICH DIESE HIER NICHT NENNEN!
-
Da kannst du noch soviel in Großbuchstaben schreiben, wenn Zwei Fahrer davon nichts wissen (und die beiden leugnen garantiert nicht), dann fällt es mir schwer, dir das zu glauben.
-
Ehrlich gesagt geht das mir ziemlich auf den Nerv, das du hier irgendwelche Gerüchte oder Vermutungen verbreitest und diese nicht näher definieren kannst oder willst. Dann lass es doch einfach. Keiner will mit deinen guten Willen falsch informiert werden. Dann sag einfach garnix mehr, was du nicht definieren darfst/kannst/willst.
Die zwei bekannten Fahrer hab ich mal wegen deiner Äußerung in Kenntnis gesetzt.
Als wären deine Erläuterungen manchmal besser. Also bitte den Mund halten und vor der eigenen Tür kehren.
Satra hat wohl einige Probleme was das Personal betrifft. Und da die Leistungen nicht gefahren werden konnten fuhr Brückner bzw sogar Taeter Tours auf der 90.
-
Wir sind jetzt an den Punkt angelangt, an den wir den Streit beenden können. Der Standpunkt des Benutzers „MAN NG 312“ dürfte jetzt allen bekannt sein. Es ist nun jedem selbst überlassen, ob er dem Benutzer „MAN NG 312“ glaubt oder nicht. Und ich glaube nicht, dass hier noch neue Fakten oder Argumente auf den Tisch kommen. Wir brauchen hier kein ewiges, nicht weiterführendes Hin und Her.
Also bitte: Hier bitte nicht mehr über die „Schieflage bei Satra“ streiten, solange es keine weiteren relevante Neuigkeiten über das Thema gibt.
-
Besser als pilotlinie2 hätte ich das nicht formulieren können! Also bitte wieder zum eigentlichen Thema des Threads zurückkehren.
-
Durch die Ferien Baustelle in Ockerwitz wird ab Montag PIR-ST 139 auf der Linie 92 laufen. ;)
-
Die letzten Tage war PIR-ST 328 alias 917 061 desöfteren auf der 90 unterwegs, er ist also mitnichten ausgemustert ;)
-
Die letzten Tage war PIR-ST 328 alias 917 061 desöfteren auf der 90 unterwegs, er ist also mitnichten ausgemustert ;)
Richtig dieser Stand abgestellt aber noch aufgerüstet lange Zeit auf den Hof rum und wurde nun wieder reaktiviert. ;)
-
PIR-ST 452 und DW-ST 112 sind zurzeit samt Fahrpersonal im Karlsruher Raum im SEV-Einsatz.
-
PIR-ST 452 und DW-ST 112 sind zurzeit samt Fahrpersonal im Karlsruher Raum im SEV-Einsatz.
Sind die beiden mittlerweile wieder in Dresden?
-
Ja.
-
Auf der B101 ist ein Citaro von der Straße abgekommen. Sieht stark nach PIR-ST 325 aus: Link (https://www.tag24.de/nachrichten/nossen-unfall-gesundheitliche-probleme-bus-landet-im-strassengraben-fahrer-unverletzt-426979#article)
-
Satra hat neue Busse.
Es handelt sich um fünf MB O530 G II. Sie stammen aus Spanien sind Baujahr 2007 in Rot mit einer Orange Front- und Heckklappe und sind mit 3 Türen, Klima, Rückfahrkamara und Rot-Weißen Plastikschalensitzen ausgestattet.
Zwei von denen sind in Karlsruhe und bleiben erstmal dort.
-
http://harzbus.de/index.php/omnibushandel/fahrzeugangebote
Die besagten Gelenkbusse (wahrscheinlich ex. Granata) sind noch inseriert.
-
Satra hat neue Busse.
Es handelt sich um fünf MB O530 G II. Sie stammen aus Spanien sind Baujahr 2007 in Rot mit einer Orange Front- und Heckklappe und sind mit 3 Türen, Klima, Rückfahrkamara und Rot-Weißen Plastikschalensitzen ausgestattet.
Zwei von denen sind in Karlsruhe und bleiben erstmal dort.
4 davon sind angemeldet worden und lauten PIR-ST 530 bis 533
-
Satra hat neue Busse.
Es handelt sich um fünf MB O530 G II. Sie stammen aus Spanien sind Baujahr 2007 in Rot mit einer Orange Front- und Heckklappe und sind mit 3 Türen, Klima, Rückfahrkamara und Rot-Weißen Plastikschalensitzen ausgestattet.
Zwei von denen sind in Karlsruhe und bleiben erstmal dort.
4 davon sind angemeldet worden und lauten PIR-ST 530 bis 533
Falsch.
PIR-ST 527, PIR-ST 528, PIR-ST 529, PIR-ST 530 & PIR-ST 531.
-
PIR-ST 164 ist vorerst außer Betrieb.
Dieser steht seit zwei Wochen wegen eines Motorschadens.
-
PIR-ST 327 ist abgestellt.
Dort wurden die Sitze bereits in die PIR-ST 529 eingebaut.
Kasse ist aber noch auf PIR-ST 327.
-
PIR-ST 327 ist nun endgültig ausgemustert und verkauft wurden.
-
PIR-ST 529 hat nun die EDV-Nummer 917 064-8 erhalten.
-
Aktueller Stand zu den Spaniern.. selbst PIR-ST 529 der Augenscheinlich fast fertig war braucht noch eine ganze Weile.
Die "Mängelliste" ist lang die noch abgearbeitet werden muss um die DVB Zulassung zubekommen.
Gerüchten zufolge sollen PIR-ST 328 und 329 nicht mehr im Linienbetrieb sein.
Einerseits wegen der sowieso anstehenden Ausmusterung um die Spanier ausrüsten zu können.. andererseits wegen der Abgabe einiger Kurse.
-
Aktueller Stand zu den Spaniern.. selbst PIR-ST 529 der Augenscheinlich fast fertig war braucht noch eine ganze Weile.
Die "Mängelliste" ist lang die noch abgearbeitet werden muss um die DVB Zulassung zubekommen.
Gerüchten zufolge sollen PIR-ST 328 und 329 nicht mehr im Linienbetrieb sein.
Einerseits wegen der sowieso anstehenden Ausmusterung um die Spanier ausrüsten zu können.. andererseits wegen der Abgabe einiger Kurse.
ST 328 & ST 329 wurden aus dem Verkehr gezogen. ST 329 wird abgerüstet.
-
PIR-ST 529 hat nun doch die DVB Zulassung bekommen.
Ist wie in den Sichtungen bereits geschrieben heute auf der 90/04 zufinden.
-
ST 328 & ST 329 wurden aus dem Verkehr gezogen. ST 329 wird abgerüstet.
PIR-ST 329 wurde nur die Kasse entfernt. Bleibt aber Einsatzfähig.
PIR-ST 328 wird nun ausgeschlachtet um einen Spanier auszurüsten.
Endstation nach dem Ausschlachten der beiden ist dann wie bei ex. PIR-ST 327 Hamburg.
-
Hm, ich habe die Information, das PIR-ST 329 nochmal TÜV bekommen hat und noch ein paar Monate ohne Kasse auf SEV-Leistungen fahren soll.
-
Hm, ich habe die Information, das PIR-ST 329 nochmal TÜV bekommen hat und noch ein paar Monate ohne Kasse auf SEV-Leistungen fahren soll.
Er hatte TÜV bekommen bis 11/18 und sollte auch bis dahin Einsatzfähig als SEV Bus bleiben.. aber nach den zweimaligen Ausfall am Samstag steht er nun ohne Kennzeichen neben ex. PIR-ST 328 aufm Hof...
-
PIR-ST 270 wird nach einem Getriebeschaden ausgemustert.
Dieser steht ohne Kennzeichen auf dem Hof.
-
PIR-ST 270 wird nach einem Getriebeschaden ausgemustert.
Dieser steht ohne Kennzeichen auf dem Hof.
Totgesagte leben länger, PIR-ST 270 wird reaktiviert.
ST 328 & ST 329 wurden aus dem Verkehr gezogen. ST 329 wird abgerüstet.
PIR-ST 329 wurde nur die Kasse entfernt. Bleibt aber Einsatzfähig.
PIR-ST 328 wird nun ausgeschlachtet um einen Spanier auszurüsten.
Endstation nach dem Ausschlachten der beiden ist dann wie bei ex. PIR-ST 327 Hamburg.
ex. PIR-ST 328 hat vorerst einen anderen Abnehmer gefunden.
-
ex. PIR-ST 270 heißt nun PIR-ST 327.
ex. PIR-ST 329 wurde überraschend an einen Berliner Busunternehmen verkauft.
-
Die überflüssigen Beiträge habe ich entfernt. Bitte klärt solche Themen untereinander, dafür braucht ihr niemanden als Zuschauer.
Und nun bitte zurück zum Thema Satra.
-
Mit 917 065-6 / PIR-ST 531 ist der nächste Spanier aufgerüstet.
-
Mit 917 065-6 / PIR-ST 531 ist der nächste Spanier aufgerüstet.
Ist die Info genauso glaubhaft wie der Verkauf von PIR-ST 329?
Dieser steht nämlich weiterhin auf dem Hof....
Eine Wahrheitsgemäße Info ist aber das PIR-ST 452 wieder in Kesselsdorf ist und PIR-ST 529 verunfallt ist...
-
Die Info zu 917 065 ist korrekt.
-
Mit 917 065-6 / PIR-ST 531 ist der nächste Spanier aufgerüstet.
Ist die Info genauso glaubhaft wie der Verkauf von PIR-ST 329?
Dieser steht nämlich weiterhin auf dem Hof....
Eine Wahrheitsgemäße Info ist aber das PIR-ST 452 wieder in Kesselsdorf ist und PIR-ST 529 verunfallt ist...
Nur weil er noch nicht abgeholt wurde, stimmt die Info zur 329 nicht ???
-
Eine Wahrheitsgemäße Info ist aber das PIR-ST 452 wieder in Kesselsdorf ist und PIR-ST 529 verunfallt ist...
Meinst du mit verunfallt den kleinen Glätteunfall gestern Abend in Boxdorf bei dem ST 529 in ein Auto gerutscht ist? Wenn ja, gehe ich davon aus das der Wagen spätestens Montag wieder auf Linie ist. Mehr Schäden als eine Delle und ein paar Kratzer hat er davon vermutlich nicht getragen...da finde ich die Formulierung "verunfallt" etwas unpräzise, da ich davon ausgehen würde, dass der Wagen jetzt erstmal länger in die Werkstatt muss...
-
Mit 917 065-6 / PIR-ST 531 ist der nächste Spanier aufgerüstet.
Der läuft aber immer noch nicht..
Nachdem vor ca 1-2Wochen PIR-ST 452 aus seinem SEV Einsatz bei Freiburg wieder kam, fährt dieser ab heute wieder im Linienverkehr der DVB.
-
Mit 917 065-6 / PIR-ST 531 ist der nächste Spanier aufgerüstet.
Der läuft aber immer noch nicht..
Du solltest dich etwas in Geduld üben. Wie bereits bei der 064 festzustellen war, ist die Inbetriebnahme dieser "tollen" Fahrzeuge sehr langwierig. Fakt ist, die Aussage der Aufrüstung stimmt.
Und ganz ehrlich, jeder Tag, an dem diese Fahrzeuge nicht rollen, ist ein guter Tag. :D
-
Er ist sogar schon in Kesselsdorf und hat eine EDV Nummer erhalten.
-
@Hybrino
Keine Frage das jeder Tag zu genießen ist wo die Karren nicht fahren und natürlich kann man hoffen das sich die langwierige Instandsetzung sich verzögert und nicht fertig wird ! :D
Das er Anzeige,Bildschirme und Kasse samt EDV Nummer hat ist ja auch richtig.. aber unter meinen Begriff aufgerüstet zählt auch die DVB Zulassung.. die dieser Wagen eben zum Glück noch nicht hat ;)
@O-405
Wo soll er sich den sonst befinden außer in Kesselsdorf?
Außerhalb ist nur ein Wagen von den insgesamt 5 Karren.
-
Das er Anzeige,Bildschirme und Kasse samt EDV Nummer hat ist ja auch richtig.. aber unter meinen Begriff aufgerüstet zählt auch die DVB Zulassung.. die dieser Wagen eben zum Glück noch nicht hat ;)
Interessante Definition, aber wenn ich mir im Duden anschaue, was eine Ausrüstung ist, erhalte ich als Ergebnis: "Gesamtheit der Gegenstände, mit denen jemand, etwas für einen bestimmten Zweck ausgestattet ist". Eine Zulassung ist kein Gegenstand. Deshalb bin ich der Meinung, dass eine Zulassung durch die DVB nicht notwendig, um einen Bus als "aufgerüstet" zu bezeichnen. Man kann es auch andersrum sehen: Ist ein Fahrzeug abgerüstet, wenn die DVB mal die Zulassung entziehen sollte?
-
ST 529 hat heute Dresden Richtung Westen verlassen (Vermietung)
-
ST531 wird nun als nächster Aufgerüstet. Vor ein paar Tagen lief er noch im Städtebahn SEV, außerdem trägt er bereits eine TAG24 Bandenwerbung.
-
Aber der fährt doch schon länger?
-
ST531 wird nun als nächster Aufgerüstet. Vor ein paar Tagen lief er noch im Städtebahn SEV, außerdem trägt er bereits eine TAG24 Bandenwerbung.
Dies entspricht nicht der Wahrheit wie bei jeden deiner "Beiträge".
Selbst wenn du das richtige Kennzeichen genannt hättest (PIR-ST 528) so war zumindest der Plan diesen gegen PIR-ST 529 in Pforzheim auszulösen. Da dieser ja DVB Kasse hat.
Infostand etwa vor 3Wochen.
-
ST531 wird nun als nächster Aufgerüstet. Vor ein paar Tagen lief er noch im Städtebahn SEV, außerdem trägt er bereits eine TAG24 Bandenwerbung.
Dies entspricht nicht der Wahrheit wie bei jeden deiner "Beiträge".
Selbst wenn du das richtige Kennzeichen genannt hättest (PIR-ST 528) so war zumindest der Plan diesen gegen PIR-ST 529 in Pforzheim auszulösen. Da dieser ja DVB Kasse hat.
Infostand etwa vor 3Wochen.
Tolle Antwort mal wieder, ist man von dir aber auch nicht anders gewohnt.
ST528 ist gemeint. Und der steht in Gruna sichtbar in der Halle.
-
Hä (http://phototrans.eu/14,897712,0,Mercedes_Benz_O530G_917_032_6.html)? Hat jemand eine Erklärung dafür oder war das eine nicht angegebene Sonderfahrt?
-
Eine Sonderfahrt war das vermutlich nicht. Wahrscheinlich hat da jemand auf dem Einrückeweg einen Fotohalt eingelegt. ;)
-
PIR-ST 186 ist bei Satra ein neuer Sprinter 77 (Baugleich ST 139), allerdings gebraucht aus Göppingen.
-
Aus PIR-ST 452 wurde nun PIR-ST 454 (Kennzeichenverlust)
-
Es gibt einen neuen Bus: PIR-ST 143, Mercedes-Benz Citaro Facelift, vermutlich ex. Würzburg
-
Es gibt einen neuen Bus: PIR-ST 143, Mercedes-Benz Citaro Facelift, vermutlich ex. Würzburg
Die Abgasplakate gesagt WÜ-T 9350
-
Aus PIR-ST 452 wurde nun PIR-ST 454 (Kennzeichenverlust)
...nachdem PIR-ST 454 sein kennzeichen verlor bzw. geklaut wurde, fährt PIR-ST 531 ohne stern an der front herum...
-
Aus PIR-ST 452 wurde nun PIR-ST 454 (Kennzeichenverlust)
...nachdem PIR-ST 454 sein kennzeichen verlor bzw. geklaut wurde, fährt PIR-ST 531 ohne stern an der front herum...
Seit mehreren Wochen bereits.
Verloren hat er ihn wohl nicht... Nh Woche zuvor wurde er erst festgemacht nachdem er locker rumklapperte.
-
Satra hat einen neuen Bus: Einen Setra 415LE business.
-
Satra hat einen neuen Bus: Einen Setra 415LE business.
PIR-ST 173
-
PIR-ST 172 ;)
-
PIR-ST 327 ex PIR-ST 270 wird abgerüstet. Soll durch die SP geflogen sein wegen Durchrostung.
-
Haben die sich das eigentlich schon gedacht? ... oder sind die "Neuen" wegen mehr Aufträgen beschafft worden?
-
ST172 und 143 sind wohl beschafft worden als Ersatz für ST 271 und 327.
-
ST451 hat keine DVB Ausrüstung mehr und wird bei der VGM neu aufgerüstet (Wahrscheinlich für 91/93)
-
ST451 hat keine DVB Ausrüstung mehr und wird bei der VGM neu aufgerüstet (Wahrscheinlich für 91/93)
Ist angedacht für die Linie 91 durch die Schülerspitzen.
-
Nachdem jetzt 451 und 150 aus dem DVB-Auftrag ausscheiden bräuchte man ja eigentlich irgendwie Ersatz oder nicht?
-
Nachdem jetzt 451 und 150 aus dem DVB-Auftrag ausscheiden bräuchte man ja eigentlich irgendwie Ersatz oder nicht?
157 meinst du sicher?
Es soll bald noch ein C2 aus dem Lieferlos mit ST172 kommen.
-
Ähm ja, klar. 157. War grad wegen der Funknummer 917 050 verwirrt^^
Ah okay dann immerhin ein neuer. Danke!
-
Nachdem jetzt 451 und 150 aus dem DVB-Auftrag ausscheiden bräuchte man ja eigentlich irgendwie Ersatz oder nicht?
157 meinst du sicher?
Es soll bald noch ein C2 aus dem Lieferlos mit ST172 kommen.
Bus ist sogar seit geraumer Zeit Abholbereit... sagen wir mal nix weiter dazu.. ;)
-
Der Hybrid fliegt er raus sobald mal einer den C2 aus Werk abholt. Aber das dauert noch ein wenig.
ST451 ist in Meißen zum Kasseneinbau. Es gibt 2 Gerüchte.... Variante 1 ist nur für die 91/93 oder Variante 2 VGM-Einsatz...
-
Variante 2 ist eher unwahrscheinlich, da Satra im VGM-Auftrag keine planmäßigen Midi-Leistungen fährt.
-
Aber egal welche der beiden Optionen zutrifft, er wird im DVB-Auftrag dann fehlen.
-
Aber egal welche der beiden Optionen zutrifft, er wird im DVB-Auftrag dann fehlen.
Das ist richtig. Er war ja Stammkanditat für die 92/1 und dann ging er abends auf die 70/11. Die letzte Zeit lief er ja von Montag bis Freitag immer auf der 91 und ging dann auf die 70/11 sowie Wochenende erst 70 oder 80 und dann 92. Man könnte ja die VGM-Kasse auch damit Daten versorgen für die 70,80 sowie 92... wird man aber nicht machen
-
ST164 wurde ausgemustert
-
In Kesselsdorf sind wohl gestern die beiden anderen ex Spanier ST527 und 529 angekommen.
-
In Kesselsdorf sind wohl gestern die beiden anderen ex Spanier ST527 und 529 angekommen.
Was sind die Spanier?
-
In Kesselsdorf sind wohl gestern die beiden anderen ex Spanier ST527 und 529 angekommen.
Was sind die Spanier?
Die Brüder von ST 528 und 531 die schon ne Weile ihre Runden hier drehen. 527 war als 917 064 schonmal im Einsatz in Dresden.
-
In Kesselsdorf sind wohl gestern die beiden anderen ex Spanier ST527 und 529 angekommen.
Was sind die Spanier?
Die Brüder von ST 528 und 531 die schon ne Weile ihre Runden hier drehen. 527 war als 917 064 schonmal im Einsatz in Dresden.
Das war 529.
Der hat die DVB Ausrüstung drinne fuhr hier auch schon und ging trotzdem dann mal nach Pforzheim ;)
-
Ahh verdammt, hab ich die doch wieder durcheinandergebracht. Danke!
-
Obwohl PIR-ST 157 noch im Einsatz ist, steht der Wagen bei Mobile.de schon zum Verkauf: Link (https://m.mobile.de/fahrzeuge/details.html?con=USED&dam=0&ft=HYBRID_DIESEL&id=289446429&ms=16500%3B%3B%3B%3B&s=Truck&vc=Truck)
-
Warum soll der eigentlich weg? Bereitet er Probleme?
-
Warum soll der eigentlich weg? Bereitet er Probleme?
Die Förderung läuft für den aus. Ausserdem möchte die Firma Satra nur Linienbusse von Benz und Setra.
-
Ausserdem möchte die Firma Satra nur Linienbusse von Benz und Setra.
Das heißt dann doch, dass die Solarisse und der Scania auch ungeliebt sind?
-
PIR-ST 530 hat sein Kennzeichen wiederbekommen und wirbt nun auch für TAG24. Hat aber noch keine Kasse.
-
Der neue Bus ist nun endlich da
MB C2 -> PIR-ST 173 (Für DVB)
-
Dafür ist PIR-ST 454 seit letzer Woche abgerüstet.
Und nun auch Werbelos.
PIR-ST 157 steht auch in Kesselsdorf und wird evtl auch nicht mehr im DVB LV verkehren da dieser aktuell Defekt ist und sowieso ausgemustert werden sollte.
-
Der neue Bus ist nun endlich da
MB C2 -> PIR-ST 173 (Für DVB)
Heißt nun 917 068-0 und steht zum Aufrüsten in Gruna.
-
Heißt nun 917 068-0 und steht zum Aufrüsten in Gruna.
Ist da 917 067 schon vergeben oder bleibt die Nummer frei für die PIR-ST 530?
-
Heißt nun 917 068-0 und steht zum Aufrüsten in Gruna.
Ist da 917 067 schon vergeben oder bleibt die Nummer frei für die PIR-ST 530?
Genau, 917 067-2 ist für ST 530 vergeben.
-
Dafür ist PIR-ST 454 seit letzer Woche abgerüstet.
Und nun auch Werbelos.
Nur teilweise. Auf der Türseite ist die Werbung noch vorhanden.
Das Vehikel ist heute wieder auf dem SEV für die RB 31 unterwegs.
-
ST164 wurde ausgemustert
Erstaunlicher Weiße wieder am Rollen samt Kasse.
-
PIR-ST 529 steht mit einem kompletten Motorschaden in KSD.
-
PIR-ST 157 scheint wohl jetzt wirklich endgültig ausgemustert zusein.
Steht ohne Kasse und ohne Matrix bei MAN in Nickern.
-
PIR-ST 529 steht mit einem kompletten Motorschaden in KSD.
Weißt du ob der gerichtet wird? ST 530 hab ich letzte Woche in Gruna gesehen mit Tag24-Werbung, vermutlich zum aufrüsten (?). Ist die Frage ob der dann Ergänzung oder Ersatz ist.
-
Gut zu wissen das die ST530 in Gruna ist zur Aufrüstung.
Der war zuvor noch in Pforzheim mit ST 527 und ST 454.
Also ich weiß nix darüber ob der wieder aufgebaut wird oder eben nicht.
Persöhnlich kann ich es mir schon vorstellen.
Aber scheinbar soll wohl dann ST530 die Lücke füllen vorerst.
-
Satra hat einen gebrauchten Citaro Facelift gekauft. Kennzeichen könnte PIR-ST 174. Momentan noch ungewiss.
-
ist es...
sowie die satra nummer -> 917 070-3.
-
Ausgemustert werden soll PIR-ST 109 der wohl schon abgerüstet wäre. Aktuell aber eine absolut ungewisse Info.
-
ist es...
sowie die satra nummer -> 917 070-3.
Dankeschön
-
Ausgemustert werden soll PIR-ST 109 der wohl schon abgerüstet wäre. Aktuell aber eine absolut ungewisse Info.
würde übereinstimmen, da die 109 schon seit einigen wochen ni mehr unterwegs war.
dachte erst, der hätte nen größeren schaden, aber dass die den raus schmeißen wollen, ist mir total neu - aber würde passen weswegen der schon ewig ni mehr unterwegs war.
-
Ausgemustert werden soll PIR-ST 109 der wohl schon abgerüstet wäre. Aktuell aber eine absolut ungewisse Info.
würde übereinstimmen, da die 109 schon seit einigen wochen ni mehr unterwegs war.
dachte erst, der hätte nen größeren schaden, aber dass die den raus schmeißen wollen, ist mir total neu - aber würde passen weswegen der schon ewig ni mehr unterwegs war.
Da Satra ja bekanntlich nur noch auf Mercedes setzt und dieser eben schon mehrere Wochen nicht mehr gesichetet wurde kann man es sich schon nun sicher vorstellen das die 109 ausgemustert, wird da der gebrauchte ja auch für die DVB zum Einsatz kommt.
Wobei da eigentlich andere Busse wie zB. die DW-ST 115 mit ihren hohen Kilometerstand sicherlich mehr zum ausmusteren geeignet wären.
-
Weiß jemand inzwischen schon mehr zum Neuzugang bzgl Herkunft zufällig?
-
Herkunft Unternehmen in Raum Tübingen hieß es. Mehr weiß ich leider auch nicht.
-
Alles klar, danke :)
-
Das Fahrzeug stand gestern in Gruna, evtl schon zum aufrüsten. Hatte leider keine Zeit ihn mir genauer anzusehen um ggf Hinweise auf die Herkunft zu bekommen. Rot-blaue Sitzbezüge hat er.
-
Der Bus ist Baujahr 2010 und stammt ursprünglich vom Omnibusverkehr Kocher Tübingen (TÜ-JK 37), lief allerdings kurz auch noch bei Bicker Bus (LIP-BB 181)
-
Super, danke dir :)
-
Bei Satra gibt es einen Neuzugang in form eines gebrauchten Setra S416LE business. Er lief vorher bei Schlienz in Kernen/Stuttgart und trug S-ST 7607 als Kennzeichen.
Der Setra S415LE business NU-SO 6330 war eine Leihgabe von Setra bis der gebraucht erworbene S416 da ist.
-
Bei Satra gibt es einen Neuzugang in form eines gebrauchten Setra S416LE business. Er lief vorher bei Schlienz in Kernen/Stuttgart und trug S-ST 7607 als Kennzeichen.
Der Setra S415LE business NU-SO 6330 war eine Leihgabe von Setra bis der gebraucht erworbene S416 da ist.
Erworben ist das Fahrzeug wohl nicht, zugelassen wurde er meiner Recherche nach auf die sächsische Setra Generalvertretung. Also wahrscheinlich auch ein Leihfahrzeug.
-
https://www.tag24.de/dresden/unfall-dresden/lkw-kollidiert-mit-minibus-auf-gompitzer-hoehe-ein-fahrer-wird-dabei-verletzt-2070051
PIR-ST 139 ist heute verunfallt
-
https://www.tag24.de/dresden/unfall-dresden/lkw-kollidiert-mit-minibus-auf-gompitzer-hoehe-ein-fahrer-wird-dabei-verletzt-2070051
PIR-ST 139 ist heute verunfallt
Als Ersatz wurde ein neuer gebrauchter Sprinter (2-Achser) beschafft, ex. Medenbach WEL-PM 777
-
Am selben Tag noch?
-
Zumindest stand er am nächsten Tag schon auf dem Hof
-
Der Sprinter heißt jetzt PIR-ST 339 und ist heute auf der 91.
-
DW-ST 114 wird nach einem Motorschaden ausgemustert.
Einen Neuzugang gibt es auch: auf dem Hof steht ein weißer Citaro K mit Überlandsitzen. Zugelassen wird er wahrscheinlich auf PIR-ST 439 und soll wohl auf der 91/93 zum Einsatz kommen.
-
Das Fahrzeug ist zugelassen und wurde heute als SEV eingesetzt
-
DW-ST 114 wird nach einem Motorschaden ausgemustert.
Einen Neuzugang gibt es auch: auf dem Hof steht ein weißer Citaro K mit Überlandsitzen.
einen ersatz für die 114 wird wohl PIR-ST 527 werden. dieser besitzt noch kein ibis, jedoch trägt er schon die "tag24"-werbung, so wie seine "brüder".
-
Es gibt wieder einen Neuzugang: PIR-ST 260, ein Citaro G der ersten Generation ex. HAVAG Halle (Wagennr. 320) verstärkt den Fuhrpark. Er soll wohl nur für SEV eingesetzt werden.
-
PIR-ST 528 soll wohl bei der abrüstung sein und platz schaffen für den "neuen" wiener, der unter PIR-ST 320 fahren soll.
-
Es gibt wieder einen Neuzugang: PIR-ST 260, ein Citaro G der ersten Generation ex. HAVAG Halle (Wagennr. 320) verstärkt den Fuhrpark. Er soll wohl nur für SEV eingesetzt werden.
Steht mittlerweile wieder bei Mobile zum Verkauf.
-
PIR-ST 528 soll wohl bei der abrüstung sein und platz schaffen für den "neuen" wiener, der unter PIR-ST 320 fahren soll.
Was soll dieser "neue Wiener" konkret sein? Dazu wurde im Forum noch nichts erwähnt.
-
HGN-NO 110 kam vor knapp 6 wochen in DD an und wurde inzwischen von der DVB auch genehmigt, wodurch satra ihn inzwischen aufrüstet.
-
PIR-ST 528 soll wohl bei der abrüstung sein und platz schaffen für den "neuen" wiener, der unter PIR-ST 320 fahren soll.
Was soll dieser "neue Wiener" konkret sein? Dazu wurde im Forum noch nichts erwähnt.
Ein C2G mit 4Türen (Außenschiebetür an allen Türen). Kann aber nicht genau sagen ob ehemalig Wiener Linien selbst oder von einem Subunternehmen, dächte aber Wiener Linien selbst.
-
Ja, ist ex WL 8703 Bj. 2013
Ich bin mal gespannt ob man die Türsteuerung so belässt, da der ja alle Türen als Automatik mit Fahrgastbedienung hat, was hier in DD und in Deutschland allgemein sehr unüblich ist, v.a. an Tür 1.
-
PIR-ST 157 scheint wohl jetzt wirklich endgültig ausgemustert zusein.
Steht ohne Kasse und ohne Matrix bei MAN in Nickern.
Mittlerweile gibt es ein Lebenszeichen von jenem Fahrzeug. Der Bus dreht jetzt beim Betrieb Resende Actividades Turísticas S.A. in Matosinhos (Portugal) als Wagen 1137 seine Runden. Das Kennzeichen lautet AR-37-MA.
-
ex 459 019 ist nun auch auf dem hof von satra gesichtet worden.
-
Steht schon fest welches Kennzeichen er erhalten hat?
-
PIR-ST 155 wird er bekommen.
-
Im Busforum hieß es PIR-ST 320.
-
Im Busforum hieß es PIR-ST 320.
Ex. 459 019 wird PIR-ST 155. PIR-ST 320 wird der ex. Wiener C2G. ;)
-
PIR-ST 155 hatte heute seinen Ersteinsatz auf dem S8 SEV zwischen Kamenz und Radeberg. Er ist aber noch nicht aufgerüstet und hat auch noch keine Firmenlogos und EDV-Nummer.
Weiß jemand den Verwendungszweck von 458 029?
-
PIR-ST 155 fährt heute zum ersten Mal unter der Nummer 917 073-6 im LV auf der Linie 90.
-
90/02 => 917 073 (PIR-ST 155)
Mal ein Querverweiß aus dem Sichtungsforum, eingesetzt wird er dementsprechend bereits seit mindestens Mittwoch.
-
PIR-ST 439 hat heute auf der 93 Feuer gefangen.
-
917 065 alias PIR-ST 531 hat sein DVB-RBL verloren und kommt nun nicht mehr im DVB-Netz zum Einsatz. Sein Kennzeichen hat er jedoch noch behalten, sodass er ggf. für SEV-Zwecke dienen könnte. Da Satra ja allerdings die ex. Spanier loswerden will, wird die Ausmusterung auch nicht mehr lang auf sich warten lassen.
Ersatz gibt es allerdings erfreulicherweise in Form der ex. DVB-Wagen 459 009 und 459 018, welche gestern nach Kesselsdorf überführt wurden. Zu deren Kennzeichen oder Wagennummern ist mir noch nichts bekannt. Zudem soll noch ein fabrikneuer Gelenkbus kommen.
-
mit PIR-ST 321 erreichte heute ein werksneuer C2 den btf.gruna und wird vermutlich demnächst in den LV gehen.
-
Der neue C2 hört auf 917 074 bzw. PIR ST 321 und war gestern zum ersten Mal auf dem EV6 im Dienst.
-
Da muss ich widersprechen. Sein Ersteinsatz war zwar gestern, allerdings auf 63/7. Gestern lief 917 072 auf dem EV6.
-
Weiß jemand den Verwendungszweck von 458 029?
Der Wagen wurde im Januar auf dem Satra-Hof ausgeschlachtet und der Großteil ist nun zurück in den Wertstoffkreislauf gelangt. Brauchbare Teile wie z.B. die Anzeigen wurden in ST 320 verbaut.
-
Ersatz gibt es allerdings erfreulicherweise in Form der ex. DVB-Wagen 459 009 und 459 018, welche gestern nach Kesselsdorf überführt wurden. Zu deren Kennzeichen oder Wagennummern ist mir noch nichts bekannt. Zudem soll noch ein fabrikneuer Gelenkbus kommen.
Einer der beiden Busse hört jetzt auf 917 075 bzw. PIR-ST 319 und hat heute seinen Ersteinsatz auf der 61/4.
-
Ersatz gibt es allerdings erfreulicherweise in Form der ex. DVB-Wagen 459 009 und 459 018, welche gestern nach Kesselsdorf überführt wurden. Zu deren Kennzeichen oder Wagennummern ist mir noch nichts bekannt. Zudem soll noch ein fabrikneuer Gelenkbus kommen.
Einer der beiden Busse hört jetzt auf 917 075 bzw. PIR-ST 319 und hat heute seinen Ersteinsatz auf der 61/4.
PIR ST 319 war bereits am Donnerstag auf der 90 im Einsatz. Ob das sein Ersteinsatz war, oder ob er schon davor für Satra unterwegs war, kann ich nicht beurteilen.
-
PIR-ST 319 ist ex 459 009.
-
Ex. 459 018 hört schon auf PIR-ST 317 und fuhr heute Abend als Studentenshutttle für die Dresdner Nachtwanderung. In der nächsten Zeit folgt die Wieder-Aufrüstung für den Linienverkehr.
Unterdessen wurde 917 034 ausgemustert und verschrottet.
-
Satra hat weiterhin die Wagen ex. 459 012 und ex. 459 022 erworben. Somit können in naher Zukunft alle 7 Gelenk-Altwagen (die Spanier und 917 034/036) ersetzt werden.
Besonders ist, dass 459 022 noch bzw. wieder unter DVB-Nummer und deren Kennzeichen auf der 90 unterwegs ist.
-
Mag zwar sein das der im RBL noch unter 459 022 geführt ist, aber EDV Nummern und Anschriften existieren nicht und das Kennzeichen lautet PIR-ST 302.
-
PIR-ST 317 ex. 459 018 hört jetzt auf 917 077 und hat heute seinen "ersten" Linieneinsatz auf dem EV6/12.
-
PIR-ST 302 hat sein DVB-RBL alias 459 022 nun verloren und hört jetzt auf 917 076.
Nebenbei ist zu vermuten, dass 917 067 nun auch ausgemustert wurde, da er seit Monaten keinen Einsatz mehr hatte.
-
917 067 und ein weiterer unbekannter Spanier stehen werbefrei und dechiffriert beim Omnibushandel Naseri in Hamburg zum Verkauf.
-
(Satra) Eberhardt besitzt nun einen "neuen" Mercedes Citaro C2. Der Wagen hat das Baujahr 2022 und wurde gebraucht von Zuklinbus aus Klosterneuburg (Österreich) übernommen. Er hört aufs Kennzeichen PIR-ST 435 und die EDV-Nr. 917 078-5.
Heute fuhr er zum ersten Mal (?) in Dresden auf der Linie 92, zuvor war er für eine Zeit in Pforzheim tätig.
Edit: Ebenso existiert ein zweiter Wagen gleicher Herkunft unter 917 079-3 / PIR-ST 445.
-
Bei Satra gibt es einen Neuzugang. Es handelt sich dabei um PIR-ST 312 der ein weißer C2G ist. Es handelt sich um ex BVG 4037.
-
Wobei er dort nur Leasingwagen und nicht lange war, danach bei Günther Anger als P-GA 152 und Pellemeyer als ST-FP 222.
-
Bei Satra gibt es wohl einen neuen(?) C2 mit weißen LED-Anzeigen mit dem Kennzeichen PIR-ST 445 mit einer Vollbeklebung für Joynext.
Könnte das eventuell der ehem. Leihbus HGN-NO 114 sein?
-
Nein, das ist 917 079-3. Der ist bereits seit September 2023 da und ist ebenfalls wie 917 078-5 (PIR-ST 435) ex. ZuklinBus.
-
Nein, das ist 917 079-3. Der ist bereits seit September 2023 da und ist ebenfalls wie 917 078-5 (PIR-ST 435) ex. ZuklinBus.
Ach Entschuldigung, ich hab mich vertippt, das Kennzeichen ist PIR-ST 425, nicht 445. Letzteren kenne ich natürlich, das ist wie du sagst ja schon seit ner Weile 917 079. Der hat ja auch keine weiße LED.
-
Meine Vermutung hat sich als zutreffend herausgestellt, PIR-ST 425 ist ex HGN-NO 114. Aktuell zumindest wohl ohne Aufrüstung und entsprechend der Vollwerbung v.a. für joynext im Einsatz.
-
Der C2G PIR-ST 312 ist nun als 917 080 auch aufgerüstet für den DVB-Auftrag.
-
ist das der weiße gelenk der bisher nur als SEV mit schildern herum fuhr?
-
ist das der weiße gelenk der bisher nur als SEV mit schildern herum fuhr?
Genau der.
-
Der C2G PIR-ST 312 ist nun als 917 080 auch aufgerüstet für den DVB-Auftrag.
dieser ist seit heute (?) im einsatz...trägt aber laut system die nummer 917 081. da er an der front keine nummer dran hat, weiß ich nun nicht, ob es ein fehler von dir war oder im system der fehler ist wegen der nummer?!
-
Der C2G PIR-ST 312 ist nun als 917 080 auch aufgerüstet für den DVB-Auftrag.
dieser ist seit heute (?) im einsatz...trägt aber laut system die nummer 917 081. da er an der front keine nummer dran hat, weiß ich nun nicht, ob es ein fehler von dir war oder im system der fehler ist wegen der nummer?!
Ne der ist wirklich jetzt doch (warum auch immer) entgegen der ersten Information die ich dazu bekommen habe als 081 eingereiht worden.