ÖPNV-Forum Dresden
Sonstiges => Sichtungsforum => Thema gestartet von: Lion´s City G am 10. April 2017, 05:50
-
3/04 2806
4/02 2535
64/08 454 215
64/20 461 001
80/01 459 043
80/03 459 037
80/05 459 034
80/10 459 036
-
3/06 - 2811
3/07 - 2833
3/08 - 2832
8 - 2629
64/08 - 454 215-7
64/10 - 454 218-1
64/11 - 458 025-0
64/20 - 461 001-6
70/05 - 459 103-6
70/09 - 454 205-2
70/10 - PIR ST 450
76/01 - 457 011-1
326 - DD RV 1711 (MAN Lion's City L, RVD)
457 - MEI JK 565 (Setra S319 UL, Kretzschmar)
457 - DD RV 7220 [Moritzburg-Boxdorf] (MB O 530 LE MÜ, RVD)
-
111 => 939 010
-
3/03 - 2803
6 - 2715
11/03 - 2804
11 - 2842
11 - 2805
11 - 2810
11 - 2809
74/01 - 900 184-1
328 - DD RV 6124 (MAN Lion's City, RVD)
457 - RG SW 190 (MB O 550 M Integro, Weigt)
-
94/03 454 133
Linie 308:
- DD-FF 248 (Neoplan N 4516, TRD)
-
61/37 -- 900 553
66/16 + 66/18 -- 900 553
75/03 -- 900 803
85/XX + 87/XX -- 900 805
92/01 -- PIR-ST 451
111 => 939 010
Die 111 sah heute so aus:
111/21 -- 459 020
111/22 -- 459 101
111/23 -- 900 552
111/24 -- 900 558
111/25 -- 939 009
111/26 -- 939 010
Linie 360
- DD-RV 3610 (Neoplan N 3516 ÜC Trendliner, RVD)
Linie 367
- DD-RV 3610 (Neoplan N 3516 ÜC Trendliner, RVD)
Linie 370
- DD-RV 3610 (Neoplan N 3516 ÜC Trendliner, RVD)
Linie 424
- MEI-NV 250 (MAN ÜL 364 Lion´s Regio, VGM)
-
61/xx 459 110
61/13 DW-ST 112
61/36 DW-ST 112
66/15 DW-ST 112
85/40 DW-ST 112
90/01 DW-ST 112 (PV -> Pausenvertretung)
90/xx PIR-ST 452
90/xx PIR-ST 329 (VKU 18Uhr)
-
61/xx 459 110
61/13 DW-ST 112
61/36 DW-ST 112
66/15 DW-ST 112
85/40 DW-ST 112
90/01 DW-ST 112 (PV)
90/xx PIR-ST 452
90/xx PIR-ST 329 (VU 18Uhr)
Was bedeuten denn schon wieder diese Abkürzung? ::)
-
Was bedeuten denn schon wieder diese Abkürzung? ::)
VU ist ein Verkehrsunfall (wie im Thread zu Satra beschrieben), ich hätte es mit VKU abgekürzt.
PV ist für mich eigentlich ein Pendelverkehr, in diesem Kontext ist es wohl aber ein Pausenvermittler. Die letzte Abkürzung wird aber schon länger verwendet.
-
90/01 DW-ST 112 (PV)
90/xx PIR-ST 452
90/xx PIR-ST 329 (VU 18Uhr)
Was bedeuten denn schon wieder diese Abkürzung? ::)
VU ist ein Verkehrsunfall (wie im Thread zu Satra beschrieben), ich hätte es mit VKU abgekürzt.
PV ist für mich eigentlich ein Pendelverkehr, in diesem Kontext ist es wohl aber ein Pausenvermittler. Die letzte Abkürzung wird aber schon länger verwendet.
[/quote]
Der Einfachkeit halber kann man das doch bitte einfach ausschreiben ;)
-
da die 112 ihren hauptdienst auf der 61 hatte, wird das glaube ich pausenvertretung (o.ä.) heißen....
-
da die 112 ihren hauptdienst auf der 61 hatte, wird das glaube ich pausenvertretung (o.ä.) heißen....
Genau da zwischen 9:30Uhr und 11:30Uhr der Bus der 90/1 samt Fahrer Pause macht. Bzw eine 66/13 zwischendurch fährt. In dieser Zeit fährt dann der Dienst der 61 den Kurs.
Ok um es einheitlicher zu gestalten werde ich zukünftig VKU als Abkürzung benutzen, da ich es hier im Forum bereits öfters gelesen hatte. :)