ÖPNV-Forum Dresden
Sonstiges => Sichtungsforum => Thema gestartet von: Lion´s City G am 27. April 2017, 05:49
-
3/04 2822
64/08 454 211
64/20 458 034
70/03 459 027
80/01 459 039
80/03 459 038
80/10 459 034
Linie S1: 146 017
-
3/06 - 2831
3/07 - 2804 (mit neuer Werbung für "Städisches Klinikum" auf WT5)
64/08 - 454 211-6
64/10 - 459 107-7
64/11 - 458 027-5
64/20 - 458 034-7
70/05 - 454 215-7
74/01 - 900 169-8
72 - DD FF 273 (MAN Lion's City M, TRD)
76/01 - 930 302-6
80/05 - 463 002-8
326 - DD RV 1711 (MAN Lion's City L, RVD)
327 - DD FF 246 (Neoplan N 4416, TRD)
457 - GRH JK 515 (Setra S 416 UL business, Kretzschmar)
457 - DD RV 3610 [Moritzburg-Boxdorf] (Neoplan N 3516 Ü, RVD)
-
11/11 - 2714!!!
-
61/22 - 458 010
61/Xx - 458 014
11/11 - 2714!!!
dass is sehr übertrieben mit 3 "!" ::)
-
Diskussionen um Ausrufezeichen sollten übrigens vermieden werden...
-
dass is sehr übertrieben mit 3 "!" ::)
Hast bestimmt auch keine anderen Probleme oder? Wenn andere es machen sagst du nix. Lass es mich meine Sache sein ok?
-
6/30 2581
6/33 2538
10/12/15 2521
61/xx 459 029
61/xx 459 032
63/07 459 031
63/xx 454 226 (Vorne Rechts unter der Verkleidung der Lampen am Unterboden hang ein Stück Wiese welche die Verkleidung leicht noch oben schob würde mich also nicht wundern wenn heute im Laufe des Tages der Bus ersetzt wird)
333
PIR-OV 302 (MAN NL313-15, OVPS/RVD)
DD-RV 6115 (MAN Lions City Ü, RVD)
61/22 - 458 010
61/Xx - 458 014
11/11 - 2714!!!
dass is sehr übertrieben mit 3 "!" ::)
Wenn wir schonmal bei der Diskussion Ausrufezeichen mal wieder wären obwohl es wie von Lions City G schon erwähnt zuunterlassen war.
Wieso erwähnst du aber die wirklich Sonderlichen Einsätze der beiden SU18II nicht mit einem Ausrufezeichen?
Die Fahrzeuge sind ja bekanntlich Eiserne Reserve und waren jetzt längere Zeit gar nicht mehr unterwegs ;)
-
61/XX : 454 222
61/XX : 454 226
61/XX : 454 227
64/XX : 458 014
75/02 : 900 553
75/04 : 459 008
75/07 : 459 007
-
6 - 2605
11/01 - 2827
11 - 2838
11 - 2802
11 - 2823
11 - 2806
80/04 - 459 042-0
-
Auch wenn ich mich ungern wiederhole: Bitte unterlasst diese Ausrufezeichen-Diskussionen...
61/Xx - 458 014
64/XX : 458 014
War das auf der 64 der Nachmittags-Verstärker oder evtl. OP?
63/xx 454 226
61/XX : 454 226
Wo rollte der MAN nun?
-
61/xx 459 032
habe ich aber heute Nachmittag auf 62 gesehen.
weitere Sichtungen:
10/XX + 12/XX -- 2583
10/XX + 12/XX -- 2592
63/09 -- 459 028
66/XX -- 6302 (M-AN 3932)
90/2 -- 939 010
94/1 -- 930 601
94/4 -- 458 026
Linie A (Freital)
- DD-RV 7303 (MB O 530 II G Citaro, RVD)
Linie A (Meißen)
- MEI-NV 120 (MB O 530 II Ü Citaro, VGM)
- MEI-NV 234 (MB O 530 II Ü Citaro, VGM)
Linie B (Meißen)
- MEI-NV 120 (MB O 530 II Ü Citaro, VGM)
- MEI-NV 234 (MB O 530 II Ü Citaro, VGM)
Linie M (Meißen)
- MEI-NV 235 (MB O 530 II Ü Citaro, VGM)
Linie 333
- DD-RV 6501 (MAN Lion´s Regio, RVD)
Linie 352
- DD-RV 6501 (MAN Lion´s Regio, RVD)
Linie 360
- DD-RV 6501 (MAN Lion´s Regio, RVD)
Linie 404
- PIR-ST 423 (Scania OmniExpress, SATRA)
Linie 412
- PIR-ST 108 (MB O 550 II Integro, SATRA)
Linie 424
- DD-FF 220 (MAN Lion´s Intercity, TRD)
-
Wieso erwähnst du aber die wirklich Sonderlichen Einsätze der beiden SU18II nicht mit einem Ausrufezeichen?
Die Fahrzeuge sind ja bekanntlich Eiserne Reserve und waren jetzt längere Zeit gar nicht mehr unterwegs ;)
warum sollte ich dies machen?
wie du schon selbst festgestellt hast, sind sie eiserne reserve -> heißt im klartext, dass sie normal fahren können -> also ist es ni lohnenswert dies zu machen.
demzufolge....das selbe auch bei den D8er auf der 11....
61/Xx - 458 014
64/XX : 458 014
War das auf der 64 der Nachmittags-Verstärker oder evtl. OP?
auf 61 war er mit DVB personal unterwegs....nix von OP zu erkennen gewesen.
laut fb soll er ja als 64/5 gefahren sein und dass ist der nachmittagsverstärker.
-
61/xx 459 032
habe ich aber heute Nachmittag auf 62 gesehen.
Kann schon sehr gut möglich sein da dieser auf einen Verstärker der 61 lief der gegen 13Uhr wieder in GRU war.
@Lions City G
Wie ich schrieb hätte es mich nicht gewundert wenn der Bus 454 226 aufgrund des kleinen Schadens ausgewechselt wird.
Gegen 12Uhr habe ich ihn auf der 63 ri Löbtau gesehen.
Gegen 19Uhr sah ich ihn dann nochmal diesmal aber auf der 61 ri Löbtau. Kann also O-405 Sichtung bestätigen. Dies wird ein Kurs geweßen sein der Nachmittags ausrückt. Vorher wurde er Sicherlich ausgewechselt und wurde fix in der Werkstatt gerichtet.
-
64/XX : 458 014
War das auf der 64 der Nachmittags-Verstärker oder evtl. OP?
auf 61 war er mit DVB personal unterwegs....nix von OP zu erkennen gewesen.
laut fb soll er ja als 64/5 gefahren sein und dass ist der nachmittagsverstärker.
Genau. Ist ca. 15:00 Uhr vom Betriebshof ausgerückt.
Edit durch Admin: Zitat korrigiert.
-
Wieso erwähnst du aber die wirklich Sonderlichen Einsätze der beiden SU18II nicht mit einem Ausrufezeichen?
Die Fahrzeuge sind ja bekanntlich Eiserne Reserve und waren jetzt längere Zeit gar nicht mehr unterwegs ;)
warum sollte ich dies machen?
wie du schon selbst festgestellt hast, sind sie eiserne reserve -> heißt im klartext, dass sie normal fahren können -> also ist es ni lohnenswert dies zu machen.
demzufolge....das selbe auch bei den D8er auf der 11....
Und? Mach kein Drama jetz daraus. Wenn ich !!! setze dann ist es so.
-
Schluss jetzt mit dieser Diskussion!