ÖPNV-Forum Dresden
Sonstiges => Sichtungsforum => Thema gestartet von: pilotlinie2 am 24. Juni 2017, 11:46
-
4/03 - 2507
4/09 - 2514
4 - 2512
4 - 2592
4 - 2505
72 - 457 016-0
80/02 - 459 034-0
-
81/1 - 900 171
-
61/3 462 005
61/4 454 203
61/11 459 100
61/43 900 558
62/1 454 200
62/9 459 310
63/2 454 218
63/4 462 003
63/30 900 155 (Pendel)
63/31 900 802 (Pendel)
63/32 900 157 (Pendel)
64/2 454 202
64/3 930 606
65/2 458 027
65/3 900 180
65/5 900 505
77/1 457 014
81/1 939 010 (um 17:30 zumindest)
85/30 455 012
87/1 900 164 !
87/2 900 173
88/1 930 202
90/1 zuerst 900 50x, dann 454 206
90/2 917 055 (PIR-ST 450)
-
917 055 ist PIR-ST 450? Oder?
Bei Satra bitte immer Kennzeichnen nennen da bis auf PIR-ST 452,453 (PIR-ST 327-329) diese die EDV-Nummer nicht Sichtlich am Fahrzeug haben.
SEV RB31
PIR-ST 453 (MB C2, Satra)
-
Genau, 917 055 ist PIR-ST 450, sorry hatte nicht mehr dran gedacht ;D
-
Alles Gut ;)
Mich würde trotzdem mal Interessieren welches Unternehmen nun tatsächlich 81/1 fuhr :D
-
900 171 kam mir um ca. 13:50 uhr auf der tiergartenstraße entgegen als DF.
kp, ob die im laufe des tages die fz tauschen :o ???
-
Vllt war das nur ein Frühkurs mit einer anderen Kursnummer?
80/01 459 036
80/03 PIR-ST 157
80/xx 459 042
-
nein...war definitiv der kurs 1 - habs schwarz auf weiß vor mir liegen.