ÖPNV-Forum Dresden

Sonstiges => Nah- und Fernverkehr in Deutschland => Thema gestartet von: 9Tr am 11. März 2012, 18:47

Titel: (Fast) genereller Vordereinstieg in der Hansestadt (und DD Partnerstadt) Hamburg
Beitrag von: 9Tr am 11. März 2012, 18:47
Im Netz gefunden:

http://www.hvv.de/aktuelles/neuigkeiten/2012_02_20_Einstieg_vorn_2012.php

Damit gilt nunmehr in Deutschlands beiden größten Städten das doch so einnahmesichernde Prinzip "vorn einsteigen" - mit den im Link benannten Ausnahmen in Hamburch.
Und wie immer gilt: Grund ist, die Schwarzfahrerquote zu senken.
Ich bin ja mal auf die Pünktlichkeit gespannt.
Titel: Re:(Fast) genereller Vordereinstieg in der Hansestadt (und DD Partnerstadt) Hamburg
Beitrag von: pilotlinie2 am 12. März 2012, 18:10
Die DVB hat ungefähr eine Schwarzfahrerquote zwischen 1 und 2 Prozent, und hat keinen Vordereinstieg. Also hängt die Schwarzfahrerquote nicht unbedingt mit dem Vordereinstieg zusammen.
Aber bei den Schwarzfahrerquoten, die dort genannt werden, ist der Nutzen höher als die Kosten.
Ich denke nicht, dass ein genereller Vordereinstieg in Dresden sich lohnt. Da kommen nämlich folgende Nachteile und Kostentreiber dazu:
Titel: Re:(Fast) genereller Vordereinstieg in der Hansestadt (und DD Partnerstadt) Hamburg
Beitrag von: 9Tr am 13. März 2012, 00:14
Wenn man dann noch bedenkt, dass HH auf einigen nachfragestarken Linien Deppel... ähh nein Doppelgelenkbusse einsetzt, bis der beim Vordereinstieg an gut frequentierten Haltestellen abfahrbereit ist. Und wie verfährt die Pinneberger VG mit ihren MaxiTrains? Die Regelungen gelten ja nicht nur bei der Hochbahn, sondern im gesamten HVV.
Titel: Re:(Fast) genereller Vordereinstieg in der Hansestadt (und DD Partnerstadt) Hamburg
Beitrag von: pilotlinie2 am 13. März 2012, 17:54
Zitat von: 9Tr
Und wie verfährt die Pinneberger VG mit ihren MaxiTrains?
Vier nicht ganz ernst gemeinte Vermutungen:
Titel: Re:(Fast) genereller Vordereinstieg in der Hansestadt (und DD Partnerstadt) Hamburg
Beitrag von: Lion´s City G am 13. März 2012, 18:55
Wenn man dann noch bedenkt, dass HH auf einigen nachfragestarken Linien Deppel... ähh nein Doppelgelenkbusse einsetzt, bis der beim Vordereinstieg an gut frequentierten Haltestellen abfahrbereit ist. Und wie verfährt die Pinneberger VG mit ihren MaxiTrains? Die Regelungen gelten ja nicht nur bei der Hochbahn, sondern im gesamten HVV.

Auf den Metrobuslinien 4, 5 und 6 gilt ja die Pflicht, an Tür 1 einzusteigen, Mo - Sa weiterhin erst ab 21 Uhr. Die Doppelgelenkbusse dürften außerdem nur auf der 5 fahren.
Titel: Re:(Fast) genereller Vordereinstieg in der Hansestadt (und DD Partnerstadt) Hamburg
Beitrag von: 9Tr am 13. März 2012, 19:02
Die "5" ist eigentlich ne Straßenbahnlinie (vom Aufkommen), aber der straßenbahn-resistente Hamburger Senat wird das wohl nicht wahr werden lassen.

Der Allgemeinzustieg auf den Linien 4, 5, 6 gilt nur Mo-Sa und nur in der Innenstadt (wie bitte schön ist das in Hamburg definiert?)
Ein Kollege von mir hat die AGG 300 auch schon mal auf der 4 gesehen.
Titel: Re:(Fast) genereller Vordereinstieg in der Hansestadt (und DD Partnerstadt) Hamburg
Beitrag von: Lion´s City G am 14. März 2012, 20:09
Wo steht das mit der Innenstadt?

Unter deinem Link, den du im Ursprungsbeitrag geschrieben hast, findet man den Auszug: "Ab 5. März gilt der Einstieg vorn nun auf allen Buslinien - einzige Ausnahmen sind die im Innenstadtbereich besonders stark belasteten Metrobus-linien 4, 5 und 6; hier gilt der Vorneeinstieg weiterhin erst ab 21 Uhr und am Sonntag ganztägig."
Das heißt für mich nicht zwangsläufig, dass nur die Innenstadt gemeint ist. Meiner Meinung bezieht sich das hier auf die Metrobuslinien. Es ist aber schon sehr unglücklich formuliert. Vielleicht weiß es ja jemand ganz genau?  ;)
Titel: Re:(Fast) genereller Vordereinstieg in der Hansestadt (und DD Partnerstadt) Hamburg
Beitrag von: 9Tr am 14. März 2012, 20:30
Hast recht, ich hab Innenstadtbereich zu Innenstadt verkürzt, das dort besonders stark belastet ignoriert und damit den Sinn etwas entstellt. Mein erwähnter Kollege ist demnächst wieder in Hamburch, werde den danach mal ausfragen.