ÖPNV-Forum Dresden

Regional- und Fährverkehr im VVO => Regionalverkehr auf der Straße => Thema gestartet von: 1116 246-8 am 23. März 2012, 18:17

Titel: RVD-Kontrolleure
Beitrag von: 1116 246-8 am 23. März 2012, 18:17
Hallo,

dürfen RVD-Kontrolleure, auf der DVB-Linie 86 zwischen Heidenau und Laubegast, von mir meinen Fahrschein verlangen.
Es darf die um 11.08 Uhr ab Heidenau (eine RVD-Fahrt)

Vielleicht wisst ihr mehr darüber ???
Titel: Re:RVD-Kontrolleure
Beitrag von: Vorsignal am 23. März 2012, 18:25
Warum sollten Sie es nicht dürfen? Solange man einen gültigen Fahrschein hat, ist doch alles in Ordnung.  :)
Titel: Re:RVD-Kontrolleure
Beitrag von: 9Tr am 23. März 2012, 22:40
Und ob die das dürfen. Es ist wie erwähnt ein RVD-Kurs, da heißt, da hat das Unternehmen das Hausrecht und darf daher auch selber prüfen, ob alle Fahrgäste einen gültigen Fahrausweis besitzen.
In München gab es mal Übelegungen, Prüfer Querbeet-Unternehmen einzusetzen, d.h. S-Bahn-Prüfer dürften dann auch in U-Bahn, Bus und Tram kontrollieren und MVG-Kontrollettis auch in der S-Bahn. Hat sich zerschlagen, da die MVG auf Kontrolle in Zivil setzt, während die S-Bahner Unternehmenskleidung zu tragen haben.
Titel: Re:RVD-Kontrolleure
Beitrag von: T3D-M am 27. März 2012, 20:22
Beider CVAG hat man die Kontrollen auch an einen externen Unternehmen weiter gegeben die sind aber schon von weiten zu erkennen mit Ihren komischen Geräten.

Tschau Jan