ÖPNV-Forum Dresden

Regional- und Fährverkehr im VVO => Regionalverkehr auf der Schiene => Thema gestartet von: Lion´s City G am 10. August 2012, 16:59

Titel: (PM)Mit nur 18 Monaten Verspätung: Bahn schickt ihren neuen "Talent" auf Strecke
Beitrag von: Lion´s City G am 10. August 2012, 16:59
Pressemeldung aus Dresdner Morgenpost vom 09.08.2012, Seite 11

Mit nur 18 Monaten Verspätung: Bahn schickt ihren neuen "Talent" auf Strecke

Von Christian Hellermann

LEIPZIG - Sie sollten schon im Juni 2011 zwischen Dresden und Leipzig rollen, doch die Lieferung von acht Bombardier-Zügen verzögerte sich (Morgenpost berichtete). Jetzt hat sie das Eisenbahnbundesamt (EBA) zugelassen, ab Dezember sollen sie fahren.

18 Monate standen die Triebzüge vom Typ Talent II in der Nähe des Bombardier-Werkes Henningsdorf bei Berlin und warteten auf die Zulassung des EBA - vollklimatisiert, mit vielen Steckdosen und für eine Geschwindigkeit von 160 km/h ausgelegt. "Während der Bauphase haben sich die Anforderungen geändert", sagt Bombardier-Sprecher Immo von Fallois. Bei Software und Bremsen musste Bombardier nachbessern. Das Eisenbahnbundesamt lies die Züge zunächst für eine Höchstgeschwindigkeit von 140 km/h zu, doch das genügte der Bahn nicht.

Die acht Züge gehören zu einem Auftrag mit einem Volumen von über einer Milliarde Euro für 320 Züge. Für die Strecke Dresden - Leipzig bestellte die Bahn bei Bombardier vier dreiteilige Züge für 192 Personen und fünfteilige Züge für 327 Personen.

Für Bombardier könnte die Verspätung teuer werden. "Schadensersatzforderungen ergeben sich aus den vertraglichen Vereinbarungen und die Deutsche Bahn behält sich weitere Schritte vor", sagt ein Bahn-Sprecher. Zur Höhe will die Bahn keine Angaben machen.

Im Herbst sollen die Züge nach Leipzig kommen. Dann beginnen Schulungen für Lok- und Zugführer. Mit dem Fahrplanwechsel zum 9. Dezember sollen die Triebzüge als "Saxonia" zwischen Dresden und Leipzig fahren. Die bisher eingesetzten Doppelstockwagen werden ältere Züge auf anderen Strecken ersetzen.
Titel: Re:(PM)Mit nur 18 Monaten Verspätung: Bahn schickt ihren neuen "Talent" auf Strecke
Beitrag von: tatrafanDD am 10. September 2012, 14:59
Am Donnerstag sollen die Triebwagen im Hauptbahnhof vorgestellt werden. Nicht nur die Doppelstockwagen ersetzen ältere. Wie wird es mit den Loks? Derzeit werden BR 145 und BR 182 dort noch eingesetzt.

Auf welchen Strecken sollen die älteren Wagen verschwinden?
Titel: Re:(PM)Mit nur 18 Monaten Verspätung: Bahn schickt ihren neuen "Talent" auf Strecke
Beitrag von: Lion´s City G am 10. September 2012, 17:32
Also die Br 145 (das müssten wohl noch zwei Loks sein) dürfte zurück an DB Schenker gehen. Die überflüssigen 182er gehen nach Berlin/Brandenburrg. Dort fährt ab Dezember der RE 1 mit Br 182. Die jetzt auf dem RE 2 fahrenden Tauri reichen glaube noch nicht ganz für den RE 1.

Wie das mit den Wagen genau wird, weiß ich nicht. Ab Dezember 2013 soll ja der RE 3 mit Doppelstockwagen gefahren werden und ab Mitte Juni 2013 werden RE 15, RE 18 und RB 31 mit Talent 2 und neueren Dostos gefahren (Elbe-Elster-Netz).
Titel: Re:(PM)Mit nur 18 Monaten Verspätung: Bahn schickt ihren neuen "Talent" auf Strecke
Beitrag von: dor_marsl am 11. September 2012, 22:44
Es war ja auch mal die Rede davon, dass die Saxonia-Triebwagen auf den RE 3 gehen, sobald die Strecke nach Hof elektrifiziert wurde. Sind das vier Garnituren, die dafür benötigt würden?
Titel: Re:(PM)Mit nur 18 Monaten Verspätung: Bahn schickt ihren neuen "Talent" auf Strecke
Beitrag von: Lion´s City G am 12. September 2012, 16:43
Sollen die Triebwagen oder die Dostos vom RE 50 auf den RE 3 wechseln?
Titel: Re:(PM)Mit nur 18 Monaten Verspätung: Bahn schickt ihren neuen "Talent" auf Strecke
Beitrag von: Black Eyed am 12. September 2012, 17:14
Sollen die Triebwagen oder die Dostos vom RE 50 auf den RE 3 wechseln?

Dostos inkl. +15 min Fahrzeit.  Über die Triebwagen gab es ja schon diverse Gerüchte (von der S-Bahn bis hin zum RE3), aber zu den Wagen war ja schon eine konkrete Angabe im Artikel zur Zukunft des Franken-Sachsen-Express.

Dass nach der Ausschreibung auf dem RE3 dann Triebwagen verkehren würde ich schon für nicht unwahrscheinlich halten, aber dort steht weder der Betreiber noch die Fahrzeuge konkret fest.
Titel: (PM) Bahn tauscht Züge nach Leipzig aus
Beitrag von: Lion´s City G am 13. September 2012, 20:30
Danke für die Info. Von den Gerüchten, dass ab 2013 auf dem RE 3 Talente fahren sollen, hatte ich bislang noch nichts gehört.

Hier noch ein Link zu einer Meldung von SZ Online zu den 442er auf dem RE 50: http://www.sz-online.de/Nachrichten/Dresden/Bahn_tauscht_Zuege_nach_Leipzig_aus/articleid-3155395
Titel: Re:(PM)Mit nur 18 Monaten Verspätung: Bahn schickt ihren neuen "Talent" auf Strecke
Beitrag von: tatrafanDD am 01. Oktober 2012, 11:21
Seit Freitag ist die erste Traktion auf dem RE 50 im Einsatz - 442 812 + 442 116.