ÖPNV-Forum Dresden

Sonstiges => Nah- und Fernverkehr in Deutschland => Thema gestartet von: 9Tr am 12. Oktober 2012, 19:51

Titel: München päppelt P/p-Züge wieder auf
Beitrag von: 9Tr am 12. Oktober 2012, 19:51
Die Münchner Verkehrsgesellschaft - MVG - hat auf ihrer Facebookseite bekanntgegeben, dass zu den drei noch fahrenden P/p-Zügen (Großraumzüge, die etwas älter sind, als die T4D) weitere vier wieder aufgearbeitet werden. Grund sind anhaltende Probleme mit den Variobahnen und ein daraus resultierender Streit zwischen MVG und Stadler wegen der Gewährleistung. Die MVG wird daher (laut Münchner "Abendzeitung") die Option auf weitere Variobahnen nicht einlösen, sondern statt dessen den "Avenio" von Siemens beschaffen (Ob der besser ist?  ;D).
Da konnt mir doch glatt der Gedanke, ob die DVB den Münchner Kollegen nicht mal entbehrliche Tatras anbieten könnten.
Titel: Re:München päppelt P/p-Züge wieder auf
Beitrag von: Lion´s City G am 13. Oktober 2012, 00:06
Gibt es in Deutschland schon irgendwo Avenio? Dürften doch in München die ersten sein?

Auf welchen Linien hat man am ehesten die Chance, einen solchen Zug zu erwischen?
Titel: Re:München päppelt P/p-Züge wieder auf
Beitrag von: 9Tr am 13. Oktober 2012, 09:01
Die ersten Avenios sollen Mitte bis Ende 2013 geliefert werden, vermutlich nach den Hängerzügen beim Bus.

EDIT 11:50 Uhr: Hier mal ein Link zum Abendzeitung-Artikel, wo eine Fotomontage zu sehen ist. Auch wenn ich die "AZ" sonst nicht kaufe, dieses Exemplar habe ich auch gedruckt.

http://www.abendzeitung-muenchen.de/inhalt.neue-bahnen-von-siemens-neue-tram-fuer-muenchen-so-schaut-sie-aus.21d56dac-f208-4e68-ab2a-d9bebd1442ab.html
Titel: Re:München päppelt P/p-Züge wieder auf
Beitrag von: 9Tr am 29. November 2012, 11:30
Mindestens zwei P/p-Züge sind heute auf der 17 im Einsatz, die wurden sogar mit Ansage vom Sprachspeicher nachgerüstet.
Titel: Antw:München päppelt P/p-Züge wieder auf
Beitrag von: 9Tr am 11. Juni 2014, 20:44
Und sie rollen immer noch. Heute sogar mal einen P-Tw solo auf der Linie 21 gesehen, der war entsprechend voll (bei der Hitze).
Titel: Antw:München päppelt P/p-Züge wieder auf
Beitrag von: Lion´s City G am 11. Juni 2014, 22:40
Da bin ich mal gespannt, ob ich Anfang Juli auch noch das Glück haben werde, noch mal mit den P-Wagen fahren zu können. :-)
Titel: Antw:München päppelt P/p-Züge wieder auf
Beitrag von: 9Tr am 12. Juni 2014, 19:12
Mo - Fr ist mindestens einer auf der 20/21/22 im Einsatz, ob nun bis Moosach, Westfriedhof oder Lothstr. ist nicht sicher. Auch auf die 17 und die 19 verirrt sich gelentlich mal einer.

@Lion´s City G: Vielleicht siehst du auch den ersten Avenio im Einsatz, der soll dieser Tage auf Strecke gehen.
Titel: Antw:München päppelt P/p-Züge wieder auf
Beitrag von: IKARUS 280 am 20. Juli 2016, 16:28
Nach wie vor sind P-Wagen im Einsatz und dass, wo nächstes Jahr die 50. Geburtstage anstehen. Gestern kam ich um 06:30 Uhr mit dem EN (aus Rom) an der Isar an und widmete mich mal diesen Einsätzen. Dank der Seite http://www.tramreport.de/ war ich mit Fahrplänen ausgerüstet, es gibt zwei Kurse auf der momentanen Kombilinie 28/21, die mit P-Wagen besetzt sein können, ich hatte Glück: In beiden Fällen war dies der Fall.

Am Karlsplatz, besser als Stachus bekannt, fährt der Zug aus Tw 2010 und Bw 3037 (Bj 1967 und 1968) in Richtung Scheidplatz. Die auffälligen Zielschilder sind übrigens ebenso wie die Linienbezeichnung baustellenbedingt.
(http://www2.pic-upload.de/img/31255575/IMG_6632-Kopie.jpg) (http://www.pic-upload.de/view-31255575/IMG_6632-Kopie.jpg.html)

Am Karolinenplatz ist die zweite Einheit (Tw 2006 + Bw 3039) in Fahrtrichtung Borstei zu sehen. Der Beiwagen trägt übrigens eine Werbung für das Straßenbahnmuseum.
(http://www2.pic-upload.de/img/31255593/IMG_6636.jpg) (http://www.pic-upload.de/view-31255593/IMG_6636.jpg.html)

Ein Blick ins Innere des Bw 3037: Es zeigt sich BRD-Charme der Sechziger. Faszinierend ist ja auch, dass es sich hierbei um die deutschlandweit (fast) letzten Gelenkbeiwagen handelt.
(http://www2.pic-upload.de/img/31255627/IMG_6642.jpg) (http://www.pic-upload.de/view-31255627/IMG_6642.jpg.html)

Kein P-Wagen, aber dennoch nicht gänzlich uninteressant ist dieser MAN A23, den ich vor dem Hauptbahnhof beobachten konnte. Man verfolgt weiterhin das MetroBus-Konzept, wodurch die orangefarbenen Steckschilder zum Einsatz kommen.
(http://www2.pic-upload.de/img/31255712/IMG_6645-Kopie.jpg) (http://www.pic-upload.de/view-31255712/IMG_6645-Kopie.jpg.html)

Immer wieder toll zu sehen, wie zuverlässig, sauber und reibungslos der Münchner Nahverkehr funktioniert. Kein vergleich mit der im zweiten Satz erwähnten Metropole, die ich kurz zuvor besuchte. Beispielsweise zeugt das Vorhandensein von klassischen Linienschwuppen sogar in Bussen vom Typ MAN Lion's City von hoher Kompetenz der Verantwortlichen. Auch eine Mitfahrt in den Metro-Zügen mit der Originaleinrichtung von 1972 im Top-Zustand ist immer wieder ein Vergnügen. Einen Ferienfahrplan sucht man übrigens vergeblich, die Straßenbahnen fahren sieben Tage die Woche alle 10 Minuten...
Titel: Antw:München päppelt P/p-Züge wieder auf
Beitrag von: Lion´s City G am 20. Juli 2016, 19:33
Schöne Bilder aus einer schönen Stadt!

Beispielsweise zeugt das Vorhandensein von klassischen Linienschwuppen sogar in Bussen vom Typ MAN Lion's City von hoher Kompetenz der Verantwortlichen.

Zumindest dann, wenn die richtige Schwuppe steckt.  :P

Einen Ferienfahrplan sucht man übrigens vergeblich, die Straßenbahnen fahren sieben Tage die Woche alle 10 Minuten...

In München wird aber auch das Angebot immer weiter ausgebaut und die Fahrgastzahlen steigen stärk, während wir ja hier schon froh sein können, dass hier keine großen Kürzungswellen umgesetzt werden (mal abgesehen von dem vor einiger Zeit gekürzten Fahrtenangebot in den Nächten Sonntag/Montag). Ein Ferienfahrplan hat aber auch für die Fahrerinnen und Fahrer Vorteile: So können wenigstens mehr Fahrer in den Sommerferien Urlaub nehmen.
Titel: Antw:München päppelt P/p-Züge wieder auf
Beitrag von: IKARUS 280 am 20. Juli 2016, 20:07
Schöne Bilder aus einer schönen Stadt!

Beispielsweise zeugt das Vorhandensein von klassischen Linienschwuppen sogar in Bussen vom Typ MAN Lion's City von hoher Kompetenz der Verantwortlichen.

Zumindest dann, wenn die richtige Schwuppe steckt.  :P
Sind dort schon öfters solch gegenteilige Erfahrungen gemacht worden oder nur ein prinzipieller Aspekt der Schwuppennutzung?  ;D
Titel: Antw:München päppelt P/p-Züge wieder auf
Beitrag von: Lion´s City G am 20. Juli 2016, 20:55
Das ist jetzt "generell" gemeint. In München selbst habe ich noch keine negativen Erfahrungen gemacht, hier in Dresden jedoch (früher) immer wieder fehlerhafte Schwuppen, die falsche Linie oder einfach gar keine Schwuppe vorgefunden.