ÖPNV-Forum Dresden
S-Bahn Dresden => [S-Bahn] Neuigkeiten => Thema gestartet von: tatrafanDD am 30. Oktober 2012, 21:47
-
Bericht aus der SZ vom 30.10.:
http://www.sz-online.de/nachrichten/artikel.asp?id=3192431
Dabei soll auch die Brücke erneuert werden. So hätte man dort auch eine direkte Umsteigemöglichkeit zur Linie 64 und der S2, ca. 100 m weiter die Linien 7 und 8.
-
Wenn ich mich nicht ganz irre, dann sollen an diesem neuen Haltepunkt auch die heutigen Linien SB 33, SB 34, RB 60 und RB 61 halten.
Ist es eigentlich immer noch geplant, zusammen mit dem neuen Haltepunkt den Abschnitt Dresden-Neustadt - Dresden-Klotzsche dreigleisig auszubauen?
-
Hallo,
der Fahrgastverband Pro Bahn hat dieses schon vor einigen Jahren gefordert. Dazu gibt es auch eine Internetseite: http://www.pro-bahn.de/mitteldeutschland/pos-info/stauffenbergallee.htm
-
Hallo,
Ist es eigentlich immer noch geplant, zusammen mit dem neuen Haltepunkt den Abschnitt Dresden-Neustadt - Dresden-Klotzsche dreigleisig auszubauen?
woher nimmst Du, das viele Geld zum ausbauen ???
-
Hallo,
die Wiedererrichtung (!) des dritten Gleises zwischen Dresden Neustadt und Dresden-Klotzsche ist im Nahverkehrsplan des VVO festgehalten.
Der Hintergrund ist klar: mit dem Haltepunkt Albertstadt und zusätzlich einem verstärkten Angebot der S2 (was ja noch immer geplant ist) würden auf dieser Achse noch mehr Züge unterwegs sein. Und irgendwann ist die Leistungsfähigkeit dieses Abschnittes erreicht. Zumal die RE zwischen Neustadt und Klotzsche nicht halten. Das dritte Gleis könnte damit den schnellen Verkehr aufnehmen, während der langsame Verkehr (S-Bahn, RB) auf den bestehenden Gleisen fährt.
Wie man das finanzieren könnte? Wir streichen dem Minister Morlok den Dienstwagen mitsamt Fahrer. ;-)