ÖPNV-Forum Dresden

Sonstiges => Nah- und Fernverkehr in Deutschland => Thema gestartet von: Lion´s City G am 11. November 2012, 19:18

Titel: "Teure Nostalgie" in Berlin
Beitrag von: Lion´s City G am 11. November 2012, 19:18
Hallo,

der Tagesspiegel hat einen Artikel veröffentlicht, welcher die Straßenbahn als teure Nostalgie und sehr gefährliches Verkehrsmittel darstellt.

Link: http://www.tagesspiegel.de/meinung/teure-nostalgie-lasst-die-strassenbahnen-im-depot/7370688.html (http://www.tagesspiegel.de/meinung/teure-nostalgie-lasst-die-strassenbahnen-im-depot/7370688.html)

Was denkt ihr darüber?
Titel: Re:"Teure Nostalgie" in Berlin
Beitrag von: Tram-Freak am 12. November 2012, 16:16
Leider gibt es so etwas wie Pressefreiheit.
Aber das Niveau des Artikels scheint eher so in Richtung "Klatschpresse".
Hier wirst du niemanden finden, der das beführwortet ;)

Das ist einfach ein Anhänger der Autolobby, nichts weiter.
Die Berliner, die sich mit ihrer Elektrischen verbunden fühlen werden nie auch nur ansatzweise daran denken diese komplett einzustellen. Und davon gibt es zum Glück eine Menge!

Ich jedenfalls hoffe, dass sich der Artikel eher im Sande verläuft und nach ein paar Wochen wieder von der Bildfläche verschwunden sein wird, denn es gibt genug Gründe, die FÜR eine Straßenbahn in den Städten sprechen (wie man ja in Frankreich sehr gut sieht). Unsere Bimmel wird in den nächsten Jahren auch nicht verschwinden! ;)

Beste Grüße aus Frankfurt (Oder)  :D