ÖPNV-Forum Dresden
Nahverkehr der DVB => [Tram] Fahrzeuge => Thema gestartet von: tatrafanDD am 23. Januar 2023, 11:43
-
Zeitnahe beginnt nun auch langsam die Ausmusterung von den ersten NGT6. Wie schon bekannt werden 2545-2547 die ersten drei, die 2015 ihre letzte HU hatten und durch die NGTDX mit ersetzt werden. 2545 wäre heute der erste, soll aber nun doch noch etwas länger fahren - ist heute auf der 4.
-
2545 hat nun ein Jahr Fristverlängerung bekommen und bleibt somit noch erhalten. Frühestens Anfang April ist 2547 der erste, was sich evtl. auch noch ändern kann.
Der Bestand von den NGTDX ist noch nicht ausreichend und mitunter auch noch vereinzelt Tage, wo kein einziger auf der 2 unterwegs ist. Aufgrund dieser Bedingung wird die Einsatzzeit von 2545-2547 nun ggf. verlängert, da die Wagen noch nicht zuverlässig laufen und die Inbetriebnahme von weiteren Wagen sich verzögert - 2905 seit der Anlieferung vor einen Monat noch nicht bisher auf Testfahrt gewesen.
-
Auch wenn es nicht ganz zur Ausmusterung zählt:
2544 ist aufgrund der Ersatzteilknappheit Versuchsträger für neue LED Seitenblinker für die 25er/27er. Heute hat er seine erste Fahrt mit denen auf der Linie 1.
-
Analog zu 2545 wurde 2546 und 2547 auch eine Laufzeitverlängerung gegeben. Der verunfallte 2533 soll zudem nach Bautzen zur Wiederaufarbeitung gehen, sodass bis voraussichtlich 2024 kein Niederflurwagen den Fahrzeugbestand verlässt.
-
Auch wenn es nicht ganz zur Ausmusterung zählt:
2544 ist aufgrund der Ersatzteilknappheit Versuchsträger für neue LED Seitenblinker für die 25er/27er. Heute hat er seine erste Fahrt mit denen auf der Linie 1.
Hier kommt ebenfalls ein LED-Spitzensignal zum Testeinsatz.
-
Ich habe das Thema mal etwas angepasst.
Da ja nun jetzt neun bis zehn NGTDX im Einsatzbestand sind und auch möglichst alle fahren sollten endet nun zeitnahe der Planeinsatz der "Alt-NGTs" am Wochenende (Sa/So neun Umläufe) auf der Linie 2 sodass die 27er und 28er bis voraussichtlich zu den Sommerferien planmäßig nur noch Montag bis Freitag dort zum Einsatz kommen - nach neuesten Stand noch fünf Kurse. Allerdings sind noch öfters Abweichungen möglich sodass es hin und wieder nochmal vermehrte Einsätze von Alt-NGTs auf der 2 an manchen Tagen geben wird.
Gleichzeitig verschwinden zunehmend auf der Linie 4 nach und nach die 25er/26er mit den freigewordenen langen Wagen von der 2, was mittlerweile am Wochenende fast erfolgt ist - vergangenen Sonntag war kein einziger "kurzer" auf der 4. Anfang Mai werden dazu mehrere 28er von der Linie 11 frei, die weitere kurze Wagen ersetzen.
-
2545 wird zum 23.01.2024 spätestens den letzten Einsatztag haben und danach als Ersatzteilspender genutzt.
2546 ist zudem auch so gut wie raus seit den größeren Wagenschaden - um Ende April 2023 war sein letzter Einsatztag. Eine Reparatur für die noch vier verbliebenen Monate vor Fristablauf lohnt sich bei den nicht mehr.
-
Vier weitere Wagen, die aufgrund von nahenden Fristabläufen und schlechten Allgemeinzuständen vermutlich noch in diesem Jahr dran sind, sind 2527, 2528, 2530 und 2547.
Edit: Zahlendreher. 2528, nicht 2582.
-
2547 ist zu Ostern der nächste nach 2545.
2527 und 2528 hatten erst 2021 die letzte HU. Oder lässt der Zustand es nicht mehr lange zu?
-
Ich denke, es geht darum, wie hoch der Instandhaltungsaufwand der Fahrzeuge ist, sodass es nicht mehr wirtschaftlich ist, das Fahrzeug im Betrieb zu lassen. Neben der HU gibt es zudem auch noch andere regelmäßige Fristarbeiten.
Im Falle von 2527 und 2528 weiß ich leider nicht, wo genau die Schwachstellen liegen. Denkbar wären größere Korrosions- oder Verschleißerscheinungen bei Karosserie oder Antriebstechnik.
-
intressant wäre eher, warum z.b. 2504 und 2506 nicht zu denen gehören, die als nächstes abgestellt werden. immerhin sind sie nun auch bald seit einem jahr nicht mehr unterwegs gewesen...ob sich das bei denen noch lohnt?!
-
2545 wird zum 23.01.2024 spätestens den letzten Einsatztag haben und danach als Ersatzteilspender genutzt.
2545 ist und bleibt jetzt in Trachenberge abgestellt bis zur Zerlegung. Sein letzter Einsatz war gestern auf der Linie 13.
-
Nebenan bei DSO (https://www.drehscheibe-online.de/foren/read.php?005,10688587,page=all) wurden die auszumusternden 10 Wagen benannt:
2024: 2527, 2528, 2530, 2545, 2546, 2547
2025: 2501, 2502, 2504, 2531
Davon ist 2545 bekanntermaßen bereits ausgemustert.
-
2546 ist schon seit einem 3/4 Jahr abgestellt und 2502 und 2504 sind auch schon einige Monate nicht mehr im Dienst.
-
Mit 2527, 2528 und 2530 wird eher unwahrscheinlich wenn noch weitere NGTDX durch Unfälle oder anderen größeren Schäden außer Betrieb genommen werden müssen. Es sieht derzeit schlecht aus mit Ersatzteilen und immer weniger werdenden NGTDX jetzt 25er auszumustern, die auch noch ein paar Jahre Frist haben wäre ein Fehler. Ohne die Baumaßnahmen auf der 4 und 11 wäre schon längst kein Betrieb mehr im 10-Minuten-Takt auf allen Linien möglich wegen Wagenmangel.
-
und 2502 und 2504 sind auch schon einige Monate nicht mehr im Dienst.
nicht nur die...sondern auch z.b. 2506, 2510 & 2722. nicht zu vergessen den 1-tag-DXer 2915, der seither stillsteht.
-
Laut DSO (https://www.drehscheibe-online.de/foren/read.php?005,10718713,page=all) bekommt 2533 das Hinterteil von 2545.
-
Laut DSO (https://www.drehscheibe-online.de/foren/read.php?005,10718713,page=all) bekommt 2533 das Hinterteil von 2545.
Es sind auch noch andere "lustige" Maßnahmen von einzelnen Wagenteilen vorgesehen. Mal sehen ob diese so eintreten. Betrifft DX, und 27er, 25er. Jetzt kann sich jeder selbst Gedanken machen was da möglich wäre.
-
Mittlerweile wurde von 2545 WT5 entnommen und lebt bei 2533 noch einige Jahre weiter. Die DVB berichtete diese Woche auch davon auf einen Facebook-Beitrag.
Wer 2547 noch erleben will sollte es langsam tun. Schon in den nächsten Tagen wird er auf der Linie 6 seine letzten Runden drehen wegen der bevorstehenden Baumaßnahme Wehlener Straße/Österreicher Straße. Letzter Einsatz ist spätestens zum 01.04.2024 (Ostermontag).
-
Totgesagte leben länger...
2547 hätte ja heute seinen letzten Einsatztag gehabt. Allerdings wurde vor einigen Wochen die Frist um ein Monat verlängert bis zum 02.05.24
Wer am 24.03. bei der Sonderfahrt dabei war, konnte es sehen, dass der Aufkleber verändert wurde.
-
2547 wurde trotz neuen Aufklebers bereits am 30.03. abgestellt. Am selben Tag hatte er seinen Letzteinsatz auf der Linie 12.
-
2546 ist schon seit einem 3/4 Jahr abgestellt und 2502 und 2504 sind auch schon einige Monate nicht mehr im Dienst.
2504 ist heute auf Testfahrten unterwegs. Auch wenn sie 2025 abgestellt werden soll, wird sie wahrscheinlich noch einmal für ihr letztes Dienstjahr zum Einsatz kommen.
-
2504 ist heute auf Testfahrten unterwegs. Auch wenn sie 2025 abgestellt werden soll, wird sie wahrscheinlich noch einmal für ihr letztes Dienstjahr zum Einsatz kommen.
besitzt sie noch ihre werbung oder wurde sie entfernt?
-
Die Werbung ist noch in unveränderter Schönheit drauf. ;)
-
2510 ist nach ein Jahr Abstellung nun auch wieder reaktiviert worden. Ebenso da sind die Werbungen geblieben wie davor.
-
2545 ist heute zur Verwertung abtransportiert wurden.
-
Hat jemand gesehen, wie viel vom Fahrzeug noch übrig war? ;D
-
Scheiben, Außenhülle und die Sitzschalen (ohne Polster). So ziemch alles andere wurde entfernt. Auch die Fahrwerke sind als Ersatz da geblieben.
-
2546 wurde zum 11.06.24 auch offiziell ausgemustert. Der letzte Einsatz war allerdings bereits vor über ein Jahr Ende April 2023 nach einen Wagenschaden und der Wagen erhielt trotzdem ein Jahr Fristverlängerung in der Hoffnung auf eine nochmalige Reaktivierung, was aber nichts wurde.
Erst im kommenden Jahr sind 2501, 2504, 2506-2508 und 2530 die nächsten NGT6 mit Fristablauf wovon ein Teil sicherlich doch nochmal eine HU bekommen wird oder mindestens ein Jahr Fristverlängerung. Da keine weiteren neuen Bahnen in den nächsten Jahren kommen werden etliche 25er viel länger leben als geplant.
Seit Mai ist 2503 bis auf weiteres wegen Wagenschaden abgestellt sowie nach wie vor noch 2502 und 2506.
-
Da keine weiteren neuen Bahnen in den nächsten Jahren kommen werden
warte mal ab was die nächsten tage so kommen soll... ;)
-
Erst im kommenden Jahr sind 2501, 2504, 2506-2508 und 2530 die nächsten NGT6 mit Fristablauf [...]
2506-2508 wäre mir neu. Nach meinen Informationen sind es noch 2502, 2527, 2528 und 2531.
-
2527, 2528 und 2531 werden nicht vorzeitig ausgemustert sondern bleiben bis zum Fristablauf 2028/29 im Einsatz. Diese geplante Ausmusterung von zehn Wagen bis 2025 hat sich mittlerweile wieder geändert durch die immer noch anhaltenden Probleme bei den NGTDX. Ebenso bleibt 2502 bis 2026.
Der letzte Stand war, dass im kommenden Jahr 2501, 2504 und 2530 die nächsten sind mit der Ausmusterung sobald Fristablauf. Dazu wären dann 2506-2508 die ersten, die doch nochmal eine HU möglicherweise bekommen.
-
Heute wurden 2546 und 2547 in Einzelteilen zur Verschrottung gebracht.
-
2530 ist durch seine gestrige Entgleisung vorzeitig abgestellt und inzwischen nach Trachenberge auf's Abstellgleis gebracht worden.
-
Noch als Ergänzung:
Zwischenzeitlich wurde auch 2506 vor wenigen Wochen ausgemustert, der seit Ende Mai 2023 schadhaft abgestellt war. WT1 bleibt aber davon erhalten und fährt weiterhin an 2533, der schon WT5 von 2545 hat. Das gleiche dürfte wohl demnächst auch bei 2502 passieren, der seit über ein Jahr schon herumsteht.
-
Und weiter geht die Ausmusterung:
Zum 01.11.2024 ist nun auch 2521 raus.
Letzter Einsatz war am 31.10.2024 auf 11/3+44/3
Offiziell als ausgemustert zählen noch nicht 2502 und 2506 (bereits Ersatzteilspender für 2533 gewesen) aber werden nicht mehr in den Einsatz zurückkehren, da für 2025 vorgesehen.
-
Viel eher als zwischenzeitlich erwartet wurden per 01.01.2025 nun 2501, 2504 und 2507 ausgemustert.
Der letzte Einsatztag war bei allen zum 31.12.2024:
2501: Linie 9/13
2504: Linie 9/13
2507: Linie 11