ÖPNV-Forum Dresden
Sonstiges => Sichtungsforum => Thema gestartet von: tatrafanDD am 01. Januar 2013, 18:26
-
Wie gewohnt werden alle Sichtungen ab sofort in das neue Forum ab Neujahr eingetragen.
Anbei gibt es noch einmal einige Erläuterungen.
Es wird wie folgt dargestellt:
Linie/Kurs - Wagennummer
Beispiel:
03/01 - 2801
Erläuterung: Linie 3, Kurs 1, NGTD12 2801
Die Kursnummern sind die kleinen weißen Schilder mit den schwarzen Ziffern (meist auf der rechten Seite beim Fahrer).
EDIT by Tatrafreak: Thema angepinnt. Danke für den Hinweis! :-)
-
Frohes neues Jahr den Lesern und Schreiberlingen des Forums.
Ich wurde heute von tatrafanDD darauf aufmerksam gemacht, dass dieser Thread noch nicht angepinnt ist. Könnte das von den Administratoren jemand machen und dabei gleich noch den alten Thread „abpinnen“?
Ach, ist das schön, erst um 13 Uhr mit der Arbeit zu beginnen. In der Bahn war es auch schön leer.
1/01 - 2806
3/03 - 2815
3/08 - 2808
-
2/?? - 2718
3/?? - 2839
4/09 - 2585
-
2/27 - 2811
3/03 - 2802
-
1/01 - 2515
1/07 - 2533
3/06 - 2825
4/09 - 2534
-
Heute
1/9 - 2616 :o
-
3/03 - 2838
-
1/07 - 2534
3/06 - 2808
-
2/27 - 2806
3/04 - 2810
-
03/44 - 224 261 + 224 229 + 244 020
03/45 - 224 218 + 224 217 + 244 033
-
3/06 - 2838
1/07 - 2590
-
2/27 - 2839
3/03 - 2805
-
3/06 - 2843
1/07 - 2505
-
2/27 - 2704
3/03 - 2810
1/07 - 2522
-
2/27 - 2806
3/03 - 2810
-
Nachtrag von gestern:
3/02 - 2838
6/34 - 2520
Und die Feldschlößchen-Bahn (muss erst einmal nach der Wagennummer suchen... 2809) fuhr auf der Linie 2 herum.
-
Heute früh:
2/27 - 2809 (Somit fährt auch heute wieder die Feldschlößchen-Bahn auf der Linie 2.)
3/02 - 2832
3/03 - 2836
12/11 - 2609
-
1/04 - 2589 (hatte keine Kursnummer dabei)
3/08 - 2841 (habe leider nicht auf die Kursnummer geschaut)
-
6/15.=======>2638
6/18.=======>2618
6/53.+13/53.=>2630
6/56.+13/56.=>2609
7/5.=>2832
7/6.=>2829
7/9.=>2833
11/4.=>2820
11/8.=>2719
13/1.+43/1.=>2582
13/2.+43/2.=>2591
13/3.+43/3.=>2590
-
Heute sehr interesant auf der 3 :) :
03/03 - 2803
03/04 - 2811
03/05 - 2808
03/44 - 224 261 + 224 229 + 244 020
03/45 - 224 218 + 224 217 + 244 033
-
2/21 - 2519
7/07 - 2837
8/19 - 2584
-
7/07 - 2718
7/09 - 2585
7/15 - 2712
9/32 - 2717
11/01 - 2828
11/02 - 2802
11/03 - 2816
11/10 - 2801
11/11 - 2826
-
1/07 - 2510
-
11/11 - 2504 (da war wohl die 2817 kaputt, die fuhr nämlich als 59/04 hinterher)
Auf der Linie 11 war auch die 2803. Leider standen da ein paar Autos am Strehlener Platz an der roten Ampel und ließen die Bahn nicht vorbei. Alle außer 2504 und 2817 mussten warten, bis die Ampel ausging.
-
03/44 - 224 266 + 224 247 + 244 047
03/45 - 224 261 + 224 229 + 244 020
Außerdem waren zwei Tatrazüge auf der 20 vormittags. Wo wurden 224 269 + 244 046 eingesetzt?
-
Nachtrag zu gestern
11/11 - 2504
Ja 2504 war OP/41
1/01 - 2639
1/02 - 2537
1/03 - 2715
2/21 - 2535
2/27 - 2810
2/31 - 2521
6/24 - 2631
6/27 - 2635
10+12/01 - 2806
10+12/02 - 2723
10+12/03 - 2836
10+12/04 - 2722
10+12/05 - 2827
10+12/06 - 2708
10+12/07 - 2629
10+12/08 - 2627
10+12/11 - 2603
10+12/?? - 2832
Außerdem waren zwei Tatrazüge auf der 20 vormittags. Wo wurden 224 269 + 244 046 eingesetzt?
20/01 - 2838
20/01 - 2835
Die beiden Züge waren gegen 12:45 Uhr unterwegs und hatten beide eine 1 auf dem Kursschild stehen.
-
224 269 + 244 046 fuhr morgens auf dem 03/42..
-
2/26 - 2719
3/03 - 2839
12/10 - 2514
-
1/07 - 2507
2/24 - 2721
3/06 - 2808
3/07 - 2816
4/04 - 2513
-
2/27 - 2801
-
1/07 - 2541
2/24 - 2719
3/06 - 2823
-
2/26 - 2720
3/03 - 2810
-
1/01 - 2706
1/07 - 2506
2/24 - 2717
3/06 - Austausch von 2818 16:34 Uhr am Wilden Mann gegen 2704 (und in 2704 geht die Anzeige der Haltestellen nicht)
-
03/44 - 224 218 + 224 217 + 244 033
03/45 - 224 261 + 224 229 + 244 020
-
1/03 - 2714
1/09 - 2517
1/10 - 2589
1/11 - 2518
2/21 - 2521
2/22 - 2705
3/06 - Austausch von 2818 16:34 Uhr am Wilden Mann gegen 2704 (und in 2704 geht die Anzeige der Haltestellen nicht)
Bist du dir da sicher, 2704 war heute auf dem 2/23 unterwegs.
2/27 - 2709
2/28 - 2703
2/29 - 2713
4/10 - 2519
13/03 - 2701
13/04 - 2707
13/06 - 2535
13/07 - 2716
-
3/06 - Austausch von 2818 16:34 Uhr am Wilden Mann gegen 2704 (und in 2704 geht die Anzeige der Haltestellen nicht)
Bist du dir da sicher, 2704 war heute auf dem 2/23 unterwegs.
Ich bin mir ziemlich sicher, dass ich mit 2704 mitgefahren bin. Wann hast du denn 2704 auf 2/23 gesichtet?
-
03/44 - 224 265 + 224 266 + 244 034. Endlich :)
03/45 - 224 218 + 224 217 + 244 033
03/07 2582
-
03/07 2582
3/06 - 2589, die 16:34 am Wilden Mann gegen 2841 ausgetauscht wurde. 2841 sah schon benutzt aus, kam aber als Dienstfahrt an.
1/07 - 2593
-
Ein anderer Wagen war defekt und stand in Wilder Mann (2824, wenn richtig gesehen). Er wurde gegen 15.30 Uhr zum Btf. Trachenberge gebracht. 2589 (heute OP für Trachenberge) drehte danach eine Runde, wodurch zwei Kurse mit NGT6 ZR hintereinander waren. 2582 war im Planeinsatz.
-
3/06 - Austausch von 2818 16:34 Uhr am Wilden Mann gegen 2704 (und in 2704 geht die Anzeige der Haltestellen nicht)
Bist du dir da sicher, 2704 war heute auf dem 2/23 unterwegs.
Ich bin mir ziemlich sicher, dass ich mit 2704 mitgefahren bin. Wann hast du denn 2704 auf 2/23 gesichtet?
Also so gegen 8:45 Uhr kreuzte sie an der Hst Coventrystrasse in Richtung Kleinschachwitz meinen Weg, dazwischen sah ich sie auch und so gegen 14 Uhr kam sie mir auf der Stübelallee in Richtung Gorbitz entgegen.
-
2/27 - 2806
6/31 - 2640
6/?? - 2843
-
1/10 - 2503
3/05 - 2837
-
2/24 - 2701
-
2584 fuhr 16:05 Uhr ab Käthe-Kollwitz-Platz als Linie 7 nach Pennrich. (evtl. OP?)
-
03/44 - 224 247 + 244 047
Austausch, da 244 034 kaputtging - qualmte im Drehgestell und sehr verbrannter Geruch in der Luft, wo er gerade war.
03/45 - 224 261 + 224 229 + 244 020
-
Ich habe mal wieder was für die Zahlenfetischisten:
1/01 - 2701
-
Ich habe mal wieder was für die Zahlenfetischisten:
1/01 - 2701
Und ich auch ;)
4/04 - 2504
-
03/44 - 224 218 + 224 217 + 244 033
03/45 - 224 247 + 244 047
Ankündigung: morgen Abend wäre ein Einsatz auf der E10 möglich. Zwei anstatt drei Wagen reichen für die E3 morgen auch aus.
Ausrückzeiten Trachenberge lt. Abfahrtsmonitor:
18.50 Uhr und 19.02 Uhr. Beide Kurse drehen zwei Runden. Einsatz ist zwischen Bahnhof Mitte und Tolkewitz.
-
Heute gab es einen Unfall mit einer Bahn der Linie 8 an der Haltestelle Industriegelände. Was genau passiert ist, weiß ich leider nicht. Sah nach einer "Begegnung" zwischen Straßenbahn und Fahrgast/Fußgänger aus. Weiß jemand genaueres zum Unfall?
Die Linien 7 und 8 fuhren geteilt. Vom Norden kommend bis Moritzburger Weg und dann Wendefahrt im Diebsteig. Vom Süden kommend ab Albertplatz nach Trachenberge. Es fuhren (mind. drei) Ersatzbusse vom Albertplatz nach Weixdorf.
-
13/08 - 2589 (war gegen 17:30 Uhr völlig überfüllt)
-
11/09 - 2839
-
11/02 - 2835
11/03 - 2839
11/04 - 2824
11/05 - 2820
11/06 - 2823
11/07 - 2816
11/?? - 2818
10/02+12/02 - 2531
-
11/?? - 2818
11/8.=>2818
Desweiteren:
1/5.=>2545
2/22.=>2722
2/26.=>2708
2/27.=>2832
4/1.=>2586
4/2.=>2536
6/03.=>2621
6/24.=>2590
6/26.=>2512
7/5.=>2825
7/6.=>2826
7/9.=>2809
9/07.+13/07.=>2618
9/26.+13/26.=>2619
9/27.+13/27.=>2615
10/03.+12/03.=>2621
10/09.+12/09.=>2629
10/11.+12/11.=>2520
-
Moin,
Sichtungen vom 4.2.13
4/07-> 2714
4/xx-> 2809
4/xx-> weitere Einsätze von 27ern und 28ern
Sichtungen vom 5.2.13
2588 fuhr auf der Leipziger Straße (Höhe Shell) ohne Linienbeschilderung!
-
Moin,
Sichtungen 5.2.13:
2818 4/xx
Sichtungen 6.2.13:
2713 4/xx
2706 4/7
2547 4/11
-
2706 4/7
Die habe ich auch gesehen.
Weiß jemand, warum so viele lange Bahnen auf der 4 fahren?
-
Sichtungen 6.2.13:
2713 4/10
2706 4/07
2611 4/11
2804 4/12
2547 4/11
2536 4/15
2591 4/08
Sichtungen 7.2.13:
2713 4/xx
Die 2713 scheint wohl Ihre neue Stammlinie gefunden zu haben. ;-)
-
9/21.=>2623
9/22.=>2620
9/23.=>2628
9/24.=>2605
9/25.=>2617
9/26.=>2629
9/27.=>2615
9/28.=>2626
9/29.=>2637
9/30.=>2601
9/31.=>2631
9/32.=>2619
13/01.=>2538
13/02.=>2524
13/03.=>2584
13/04.=>2536
13/05.=>2545
13/06.=>2530
13/10.=>2592
13/11.=>2517
13/21.=>2623
13/22.=>2620
13/24.=>2605
13/26.=>2629
13/27.=>2615
13/30.=>2601
13/32.=>2619
-
7/02 - 2830
7/13 - 2832
7/14 - 2836
10/02+12/02 - 2631
11/11 - 2803
-
2804 auf SL4
-
2/21 - 2831
7/05 - 2833
7/08 - 2829
8/16 - 2624
13/03 - 2640
-
SL4 2812
-
Auf der Linie 9 fährt eine Tatra-Dreifachtraktion!
(gerade an der Gret-Palucca-Straße Richtung Kaditz! :o
-
Auf der 3 auch (TTT) sowie auf der 8 (TT) wie erfahren. Leider nicht da :(
Ist das heute der letzte Linieneinsatz vorerst, wenn man auf den 22. Februar hinblickt? Grund ist, dass einige NGTD12 auf Reserve sind.
-
Cool, danke!
Dann schau ich mal ob diese TTT gleich wieder Richtung Stadt fährt (Mickten).
Meine Sichtungen: 2721 SL4/3 und 28xx (Erotikmarktwerbung auf Mittelteil) SL4/?.
Edit: Abfahrt 17.10 ist es schon mal nicht. Dann wird es wohl Abfahrt 17.20 Uhr sein (oder auch nicht...).
-
28xx (Erotikmarktwerbung auf Mittelteil) SL4/?.
Das ist dann wohl 2808. ;)
-
1/09 - 2707
Feldschlößchenbahn auf Linie 13.
-
03/10. - 224 261 + 224 229 + 244 020
08/20. - 224 247 + 244 047
59/4?. - 224 218 + 224 217 + 244 033
-
2590 wegen der Menschenkette mit B-Teil an der Spitze, Linie13 Richtung Stadtauswärts in Mickten.
Danke, es war wirklich 2808. Und 2809 war am Abend auch auf der 4 unterwegs.
Grüßchen
-
@Abends pendelte die 13 Mickten<=>Rosa-Luxmburg-Platz. Daher war B-Teil an der Spitze
224 247+244 047=> ebenso 3/20.
-
Sichtungen heute:
2722 4/07
2823 4/xx
Grüßchen
-
10/01.+12/01.=>2607
10/03.+12/03.=>2811
10/04.+12/04.=>2623
10/05.+12/05.=>2805
10/06.+12/06.=>2721
10/07.+12/07.=>2839
10/08.+12/08.=>2828
10/09.+12/09.=>2832
10/10.+12/10.=>2718
10/11.+12/11.=>2707
10/12.+12/12.=>2715
10/13.+12/13.=>2705
10/41.=======>2820
10/42.=======>2804
10/43.=======>2808
10/44.=======>2720
13/01.=>2717
13/04.=>2714
13/08.=>2709
13/21.=>2610
13/26.=>2638
13/41.=>2834
13/42.=>2813
13/43.=>2540
13/44.=>2834
13/45.=>2813
13/46.=>2540
9/01.=>2717
9/21.=>2610
9/26.=>2638
-
Sichtungen von heute:
2822 - 3/04
2810 - 3/05
2807 - 3/06
2834 - 3/07
2812 - 3/08
2825 - 3/09
2705 - 6/27
2601 - 6/??
2635 - 8/18
2709 - 10/08 + 12/08
2618 - 10/16 + 12/16
2835 - 11/03
2815 - 11/05
2809 - 11/06
2830 - 11/07
2804 - 11/08
2802 - 11/09
2818 - 11/??
2842 - 11/??
2519 - 13/01
2714 - 13/02
2512 - 13/09
-
OP/41 - 2520
OP/42 - 2588
-
10+12/02 - 2721
10+12/03 - 2714
-
4/10 - 2818
10+12/?? - 2834
-
Gestern: 2611 SL4 Kurs?; 2838 SL4 Kurs?
Heute: 2814 SL4 Kurs?
-
Sichtung heute: 2715 SL13; 2588 SL13; Schmierwagen war auch unterwegs und hatte sogar geschmiert (! bei 14 Crad!)
-
6/34 - 2702 (Wieso zeigt die vordere Haltestellenanzeige permanent „Wölfnitz“, keine Haltestellen und kein „Wagen hält“ an, wenn wir doch in die andere Richtung fahren? Und wieso ist der Entwerter an Tür 5 am Dauerklimpern?)
-
(Wieso zeigt die vordere Haltestellenanzeige permanent „Wölfnitz“, keine Haltestellen und kein „Wagen hält“ an, wenn wir doch in die andere Richtung fahren? Und wieso ist der Entwerter an Tür 5 am Dauerklimpern?)
Diese Fragen stellst du vielleicht lieber der DVB - die kann zumindest Fehler beheben. ;)
-
3/01.+11/01.=>2593
3/02.+11/02.=>2582
3/03.+11/03.=>2588
3/04.+11/04.=>2583
3/05.+11/05.=>2584
3/06.+11/06.=>2591
3/07.+11/07.=>2586
3/08.+11/08.=>2590
3/09.+11/09.=>2585
3/21.+11/21.=>2841
3/22.+11/22.=>2833
3/23.+11/23.=>2827
3/24.+11/24.=>2842
3/25.+11/25.=>2822
3/26.+11/26.=>2821
3/27.+11/27.=>2810
-
4/02.=>2822
4/03.=>2509
4/06.=>2542
4/07.=>2717
4/09.=>2701
4/16.=>2523
4/20.=>2523
6/32.=>2837
-
Sichtungen 12.3.13:
2584 SL10
2588 SL1
Sichtungen 11.3.13:
2830 SL4/Kurs12
Mehrere Zweirichter auf der 12
Sichtungen 8.3.13:
Störung am Bahnhof Mitte gegen 9 Uhr, es standen Stadtauswärts 6 oder 7 Bahnen mit Warnblinkern da (Schweriner Straße).
Langsam habe ich das Gefühl, dass man zwar den Takt auf der 11 Verdichten könnte, aber wohl dann Probleme mit der 13 und 6 bekommt, die am Luxemburgplatz mit der 11 in berührung kommen. Deshalb setzt man noch mindestens 2 Zweirichter auf anderen Linien ein.
Grüßchen
-
Auf Linie 1 fährt 2715, auf der Türseite fehlen vorn große Teile der Werbung. (Das war der Wagen, der am 21.02.2013 mit einem Laster auf der Bodenbacher Straße zusammengefahren ist, siehe http://www.drehscheibe-foren.de/foren/read.php?5,6294686 (http://www.drehscheibe-foren.de/foren/read.php?5,6294686) und http://www.sz-online.de/nachrichten/unfall-auf-der-bodenbacher-g12931.html (http://www.sz-online.de/nachrichten/unfall-auf-der-bodenbacher-g12931.html).)
-
Wegen den 2715, schau mal auf den Beitrag vom 7.3.13 10.35 Uhr von mir. ;)
2511 wartete heute mehr als 5 Minuten am Alaunplatz, ohne zu Wissen, was wirklich los ist.
-
Wegen den 2715, schau mal auf den Beitrag vom 7.3.13 10.35 Uhr von mir. ;)
War da die Werbung noch komplett (auch auf der Türseite) oder fährt die schon die ganze Zeit so komisch rum?
-
bis zu dem besagten Unfall war die Werbung komplett. Zzt sind die Ersatzteile am WT1 werbefrei
-
Ganz genau so ist es. Die 2715 hatte vermutlich meiner Meldung vom 7.3. Ihren ersten Arbeitstag nach dem Unfall. Und hatte da auch schon die "nackten" Stellen. Das ist aber ein ganz normaler Ablauf nach einam Unfall, was in Dresden nicht so häufig su sehen ist, wie in anderen Städten. Die Werbung kostet ja auch was, und die entsprechenden Stellen müssen auch erstmal nachproduziert werden, was eben auch bissl Zeit in Anspruch nimmt. ;-)
Grüßchen
Sichtungen heute:
2721 gegen 11.30 Uhr mit Ziel H.- Bürkner Straße.
2708 hat Ihr Kleid verloren.
-
2841 und 2843 waren heute auf der SL4 unterwegs
-
2841 und 2843 waren heute auf der SL4 unterwegs
...und 2826
-
4/7.=>2702
-
8/41 - 2715 (immer noch mit unvollständiger Werbung)
-
Der war auch auf der 8, aber die 8 hat heute die Kurse 41 bis 46 - wobei ich nicht ausschließen will, dass dort einfach eine falsche Kurskarte steckte.
-
aber die 8 hat heute die Kurse 41 bis 46
Ups, da habe ich Mist geschrieben. Es war nicht Kurs 17, sondern Kurs 41. Offenbar habe ich das mit der Sichtung von 2817 auf Linie 2 vermischt.
-
6/20.+12/20.=>2604
-
2/22 - 2715 (Werbung fehlt vorne rechts immer noch)
2/27 - 2717
-
Gestern:
4/3 2831, ab ca. 20:45 (Forststraße) 2814
-
Moin,
Eine Sichtung vom 28.3.13: 2810 SL7 fuhr mit Fahrgästen zum Wilden Mann. Danach kam noch eine SL8 von Wilder Mann zum Albertplatz. Die Uhrzeit der Sichtungen war 16.52 Uhr.
Desweiteren hab ich gemerkt, dass für den SEV der SL4 am St. Joseph Stift eine Ansage mit deren Gong verwendet wird, die aus Chemnitz stammt?!
Grüßchen
-
Hallo.
2/21 2712
2/22 2716
2/23 2704
-
Gestern, am Samstag, den 6.4.13: 2806 SL13
-
Huete, 8.4.13: 2601 SL1
-
Heute:
2583 SL4 mit Seite B an der Spitze
2723 SL4 Ziel Fetscherplatz gegen 15.36 am Pirnaischen gesichtet.
Grüßchen
-
03/44 - 224 265 + 224 266 + 244 034
03/45 - 224 261 + 224 229 + 244 020
-
Ach du Schreck..., die tatras hab ich gestern vergessen ::)
Der Wagen an der Spitze war 224 218; gesichtet gegen 16 uhr am Pirnaischen als 3er.
Grüßchen
-
Mit 224 218 kann nicht sein:
03/44 - 224 261 + 224 229 + 244 020 (ist der einzigste Zug mit vorhandener Fahrgastzähleinrichtung)
-
Mit 224 218 kann nicht sein:
03/44 - 224 261 + 224 229 + 244 020 (ist der einzigste Zug mit vorhandener Fahrgastzähleinrichtung)
Moin,
wieso kann das nicht sein?
Deine Sichtungen stammen vom 11.4.13 und meine vom 10.4.13. Und ich denke schon, dass ich den 224 218 gesehen habe. Oder ist der Wagen Einsatzunfähig Abgestellt?
Grüßchen
-
Ach so. Ok.
224 218 ist betriebsfähig und zieht 224 217 und 244 033.
244 048 ist aber abgestellt nachdem 244 034 wieder repariert wurde. Momentan fahren drei Dreifachtraktionen. Die beiden Doppeltraktionen sollten spätestens am kommenden Wochenende mal wieder rauskommen und einer von beiden auf der 16 seine Runden drehen (Quelle: Infoblatt Straßenbahnmuseum)
-
2/27 - 2812
-
Moin,
3/43 224 218+224 217+244 033
3/44 224 261+224 229+244 020
Grüßchen
-
3/06 - 2829
4/13 - 2526
2/24 - 2832
-
16/01 224 261 + 224 229 + 244 020
Geburtstagssonderfahrt mit 224 218 + 224 217 + 244 033
-
16/01 224 261 + 224 229 + 244 020
Geburtstagssonderfahrt mit 224 218 + 224 217 + 244 033
Und noch irgend eine SoFa: 224 269+2xx xx7
-
13/41 - 224 218 + 224 217 + 244 033
13/43 - 224 261 + 224 229 + 244 020
16/01 - 224 265 + 224 266 + 244 034
-
Bei dem Kurs der Linie 16 bin ich mir nicht mehr sicher... zumindest auf der Kurskarte und dem Kursschild stand Kurs 16. Weiß es jemand ganz genau? ^^
9/27 2626
9/28 2514
9/52 2830
9/57 2608
Die 50er-Kurse waren allerdings OP-Kurse.
-
13/41 - 224 218 + 224 217 + 244 033
13/43 - 224 261 + 224 229 + 244 020
16/01 - 224 265 + 224 266 + 244 034
Warst du gestern derjenige, der auf der Leipziger Strasse stand auf Höhe der Shell-Tankstelle, mit Fahrrad und Knipse?
Grüßchen
-
2/24 - 2815
3/06 - 2836
-
1/03 - 2814
3/02 - 2807
-
Fahrschule - 224 265 + 224 266 + 244 034
03/44 - 224 218 + 224 217 + 244 033
-
03/44 - 224 265 + 224 266 + 244 034
03/45 - 224 261 + 224 229 + 244 020
Fahrschule - 224 247 + 244 047
Nach Spielende sind zwei Kurse für die Linie 13 heute geplant. Beide fahren von Trachenberge über Schleife Mickten nach Prohlis und rücken danach wieder ein. Gehe sehr davon aus, dass Tatras fahren (einige 45-m-Züge fahren bereits auf der 10 und die 13 hat nur teilweise). Sollte man nochmal nutzen, da die Wagen Mitte Juli Zwangspause vorübergehend haben.
-
Der zweite Kurs heute abend wird in beiden Richtungen nicht über Mickten fahren.
-
13/12 - 224 265 + 224 266 + 244 034
-
Nachtrag von gestern zum Tatra-Einsatz auf der 13:
224 247 + 244 047 (zusätzlich)
224 261 + 224 229 + 244 020
Die beiden Dreiertraktionen waren als 13 beschildert und mit "historischen" Schwuppen im Fahrzeug. Hoffe, dass alle noch da sind.
-
Sichtung 8.5.13:
2528 Wartete in Mickten am Dreyßigplatz auf Abfahrtszeit als "X Dienstfahrt". 2547 Wartete als "13 Prohlis" in der Schleife Mickten auf Abfahrt der 2528. 2515 als "13 Btf. Trachenberge" wartete auf der Leipziger Straße stadtauswärts auf Abfahrt von 2508 und 2547. 2542 wartete in der landswärtigen Haltestelle in Richtung Weinböhla als Linie "4" auf Abfahrt von 2528,2547 und 2515. Somit war wegen einer Bahn gleich eine ganze Straße dicht. Dies war so gegen 19.15 Uhr.
Weitere Sichtungen, ebenso in Mickten, aber stadteinwärts um die etwas selbige Zeit. 2841 kam als "4 Laubegast" und führte den Fahrgastwechsel durch, doch 2515 als "13 Btf. Trachenberge" stellte sich dazu. Nun meine Frage, Mickten ist doch keine Doppelhaltestelle, dürfen da die Bahnen eigentlich gleichzeitig halten?
Sichtung 13.5.13:
Kleines Verkehrschaos auf der Leipziger Straße, wieder in Mickten. Womöglich wegen einer Störung auf dem Ast der SL3 Richtung Wilder Mann, wendete die 3 und E3 in Mickten mit Fahrgästen an Bord. Da kam es auch in der Schleife Dreyßigplatz zu Stauungen von wartenden Bahnen. So konnte man aber mal wieder Tatras in Mickten erleben.
Grüßchen
-
3/8 2707
-
Sichtung heute:
2589 Linie 2
2593 Linie Einsatzwagen, dann auch auf der 2
258x Linie 1
-
6/14 - 2541 (7 Minuten Verspätung und drei Fahrräder an einer Tür, das mit den Fahrrädern hat ein Fahrgast aufgeregt und am Trinitatisplatz musste eine Kinderwagenfahrerin deswegen ganz nach vorne kullern)
-
2593 Linie Einsatzwagen, dann auch auf der 2
OP-Zug:
59/42.=>2593
-
8/21.=>224 261+224 229+244 020
8/22.=>224 265+224 266+244 034
-
13/41 - 224 218 + 224 217 + 244 033
13/42 - 2820
13/43 - 224 261 + 224 229 + 244 020
Nach Spielende fahren alle als Linie 13 bis Kaditz und rücken danach nach Trachenberge ein.
-
Moin,
Heute habe ich Wagen 2819 auf der 6 entdeckt, Kurios dabei die Anzeigen (alle) "6/6 Wölfnitz".
Grüßchen
-
Moin,
Heute fuhr 2819 wieder mit normalen Anzeigen herum, als "3". Dafür ging bei 2617 die Heckanzeige nicht, als "10".
Mir fiel Dienstag zum ersten mal auf, dass die Haltestelle "Bünaustraße" stadtauswärts neu ist. Man habe das Schutzgeländer gekürzt und eine Stadtauswärtige Haltestelle eingerichtet. Seit wann besteht das schon?
Haltende Grüße
-
Sichtungen heute:
2843/13/?
2716/13/?
2717/4/?
2722/4/?
Grüßchen
-
03/04 - 224 218 + 224 217 + 244 033
03/08 - 224 261 + 224 229 + 244 020
08/17 - 224 269 + 244 046
Die auf der 3 werden in Trachenberge ausgetauscht, Einrücker als E3.
-
Heute sogar vier Tatrazüge unterwegs:
03/04 - 224 265 + 224 266 + 244 034
03/08 - 224 218 + 224 217 + 244 033
08/12 - 224 269 + 244 046
08/17 - 224 247 + 244 047
Fährt die E3 noch mit den letzten verbliebenen Tatrazug?
-
Gestern waren auch 4 Züge im Einsatz. 224 247 + 244 047 wurde aber vormittags nach Wagenschaden ausgetauscht.
Die E3 entfällt nachmittags. Morgens ist sie mit anderen Kursen der normalen 3 kombiniert.
-
Heute waren alle Tatras unterwegs, die betriebsfähig sind:
03/04 - 224 261 + 224 229 + 244 020
03/08 - 224 218 + 224 217 + 244 033
08/12 - 224 247 + 244 047,
ab 17 Uhr 224 265 + 224 266 + 244 034, da 244 047 schon wieder einen Wagenschaden hatte wie schon am Mittwoch.
08/17 - 224 269 + 244 046
-
03/04 - 224 218 + 224 217 + 244 033
03/08 - 224 265 + 224 266 + 244 034
08/12 - 224 247 + 244 047
08/17 - 224 269 + 244 046
Da morgen wieder der Standardfahrplan gültig ist, werden die Tatras wieder auf der E3 fahren und die beiden Traktionen kommen nur bei Bedarf raus.
-
2623 heute auf Linie 1!
-
letzte Woche: 2612 (?) auf Linie 4, NGTD12DD auf Linie 10.
-
Sichtungen heute:
2614 SL9 Kurs21
2618 SL8 Kurs11
2631 SL9
2616 SL9 Kurs32
2589 SL11 Kurs2
2605 SL12
2623 SL9
2601 SL12 Kurs36
2621 SL8 Kurs 19
2640 SL12
2604 SL9
2591 SL11
2584 SL11
2592 SL1?
2615 SL9 Kurs22
2547 SL8
2619 SL9 Kurs23
2814 SL7 -> Trachenberge
2538 SL1 Kurs1
2582 SL7
2625 SL4
2537 SL1 Kurs2
2607 SL12
2723 SL4 Kurs8
2701 SL7
2509 SL1 Kurs8
2503 SL13 Kurs5
2611 SL8
2622 SL8
2818 SL2
Grüßchen
-
2/11.+6/11.=>2703
2/13.+6/13.=>2716
2/15.+6/15.=>2807
2/18.+6/18.=>2813
2/20.+6/20.=>2712
2/21.+6/21.=>2710
2/22.+6/22.=>2719
2/24.+6/24.=>2806
2/25.+6/25.=>2826
9/03.+13/03.=>2528
9/24.+13/24.=>2619
-
Li. 7 2806, 2809, 2820 (Kursnr. unbekannt)
Li. 10 2618
-
2/25 - 2723 (mit neuer Innenanzeige - siehe entsprechender Thread)
2723 hat vorne eine neue Innenanzeige bekommen - nur in giftgrün-schwarz statt weiß-blau, was auch besser lesbar ist. Hinten ist noch die Originalanzeige drin.
-
3/06 - 2836 (man sieht immer noch die Umrisse der Werbung, die am 08.07.2011 entfernt wurde)
-
Mal eine Sichtung mit Bild:
(http://img835.imageshack.us/img835/8726/q034.jpg) (http://imageshack.us/photo/my-images/835/q034.jpg/)
Diesen NGT habe ich heute ca. 14:05 in den Hof Waltherstr. einrücken sehen. Weiß jemand, warum? Einen Defekt vermute ich nicht, denn der gleiche Wagen hat mich zehm Minuten später an der Hst Manitiusstr. Ri. Prohlis überholt (ich war zu Fuß unterwegs).
-
Diesen NGT habe ich heute ca. 14:05 in den Hof Waltherstr. einrücken sehen. Weiß jemand, warum?
Die Antwort hat die DVB auf Twitter gegeben:
13:35 - Aufgrund einer Störung im Bereich Cossebauder Straße endet die Linie 1 bereits an der Haltestelle Betriebshof Waltherstraße. (https://twitter.com/DVBAG/statuses/355652078720393217)
-
Danke. Ich "zwitschere" nämlich nicht.
-
Heute
Es waren heute die Linien 6 , 9 und 13 kombiniert (ab heute Bauarbeiten Bautzner/Rotenburger str.
Hier mal die 6 /13 Niedersedlitz-Prohlis und zurück
6/1. + 13/1. = 2606
6/2. + 13/2. = 2632
6/3. + 13/3. = 2624
6/4. + 13/4. = 2608
6/5. + 13/5. = 2520
6/6. + 13/6. = 2626
6/7. + 13/7. = 2621
6/8. + 13/8. = 2616
6/9. + 13/9. = 2512
6/10. + 13/10. = 2501
6/11. + 13/11. = 2511
E6 Webergasse - Wölfnitz Kurse 61- ?
E11 Webergasse - Zschertnitz Kurse 51 - ?
weiss jemand ob die E11 und E6 in der Woche auch kombiniert fährt , wäre ja möglich in der Wendeschleife Webergasse
Grüsse LeoDD
-
Moin,
Am Samstag, den 20.7.13 gegen 11.30 Uhr fuhren sehr viele Einsatzfahrzeuge auf der Leipziger Straße (unter anderem auch der Rüstwagen für Schiene), die Linie 43 (nach Mickten) und 9 (nach Radebeul Ost) wurden Stadtauswärts auch umgeleitet.
Was ist denn das passiert, muss was schwerwiegenderes sein.
Grüße von der Leipziger Straße.
-
Es gab am ElbePark einen Personenunfall mit einer Bahn der Linie 9.
-
... ganz genau. Wagen 2608, wird aber sicher Montag wieder im Einsatz sein. Der Crash scheint schlimm gewesen zu sein, denn noch 4h nach zusammenprall gab es Aufwändige Untersuchungen. Meine Vermutung: Dass es vielleicht mit dem schlimmsten zu rechnen sein- Todesopfer.
-
Heute:
11/51 + E9/51 - 2634
11/52 + E9/52 - 2532
11/53 + E9/53 - 2632
11/54 + E9/54 - 2512
11/55 + E9/55 - 2545
11/56 + E9/56 - 2617
11/57 + E9/57 - 2610
11/58 + E9/58 - 2612
11/59 + E9/59 - 2538
11/60 + E9/60 - 2540
-
2590 ist aus der HU zurück und wieder im DVB-Lack (GR "Kim Hotel gelöscht") (Sichtung 17.08.2013)
11/51 + E9/51 - 2510
11/52 + E9/52 - 2547
11/53 + E9/53 - 2627
11/54 + E9/54 - 2615
11/55 + E9/55 - 2582
11/56 + E9/56 - 2612
11/57 + E9/57 - 2637
11/58 + E9/58 - 2545
-
05. September 2013
Heute mal ein paar mehr Sichtungen, denn ich war heute auf großer Fototour unterwegs in DD:
Allerdings muss ich vorab sagen, dass ich manchmal die Kursnr. nicht gesehen habe; kennzeichne ich dementspr. mit einem kleinen "x":
Linie 1:
1/06: 2540; 1/07: 2532; 1/08: 2506; 1/09: 2547; 1/10: 2512; 1/11: 2519; 1/12: 2814;
Linie 2:
2/xx: 2833; 2/21: 2824; 2/22: 2832; 2/23: 2826;
Linie 3:
3/01: 2816; 3/03: 2809; 3/04: 2817; 3/xx: 2801, 2808, 2810, 2813, 2821;
Linie 7:
7/04: 2836; 7/10: 2802; 7/11: 2811; 7/14: 2834; 7/xx: 2818, 2827, 2831, 2843;
Linie 8:
8/11: 2609; 8/12: 2608; 8/13: 2624; 8/14: 2631; 8/15: 2604; 8/16: 2601; 8/18: 2619; 8/19: 2607;
Linie 9:
9/23: 2630;
9/24: 2625;
9/25: 2634;
9/26: 2623;
9/28: 2521, später 2632;
9/29: 2618
9/30: 2615;
9/xx: 2603, 2616, 2636, 2639;
Linie 10:
10/21: 2529;
10/22: 2613;
10/23: 2539;
10/24: 2514;
10/25: 2546;
10/26: 2511;
10/27: 2614;
Linie 11:
11/03: 2587;
11/04: 2591;
11/05: 2588;
11/06: 2593;
11/07: 2585;
11/08: 2583;
11/10: 2581;
11/xx: 2590
Linie 12:
12/xx: 2605, 2606, 2621, 2638
Ist der vermehrte Einsatz von Zweirichtungsfahrzeugen auf der Linie 11 der derzeitigen Baumaßnahme, auf einem Teilstück der 11, geschuldet?
-
Die 11 endet wegen Bauarbeiten zurzeit am Waldschlösschen und wendet übern Gleiswechsel, deshalb ZR-Wagen.
-
06. September 2013
Zum Fahrzeugeinsatz:
Linie 1:
1/02: 2708; 1/07: 2540; 1/11: 2513
Linie 2:
2/28: 2710; 2/29: 2721; 2/30: 2716; 2/31: 2717
Linie 4:
4/01: 2821; 4/04: 2503; 4/05: 2711; 4/06: 2825; 4/07: 2702; 4/11: 2527; 4/12: 2516; 4/13: 2519
Linie 8:
8/14: 2615; 8/15: 2612; 8/16: 2624
Linie 9:
9/24: 2632; 9/25: 2606; 9/26: 2609; 9/27: 2607; 9/28: 2623; 9/29: 2633; 9/30: 2610
Linie 10:
10/24: 2627; 10/25: 2604; 10/26: 2504; 10/27: 2638
Linie 11:
11/01: 2586; 11/02: 2592; 11/03: 2590; 11/04: 2585; 11/05: 2593; 11/06: 2581; 11/07: 2583
Auf Fahrschule:
u.a. 2529, 2836 (gegen 12.10 Uhr im Btf. Trachenberge eingerückt)
Zum Tagesgeschehen:
Aufgrund eines Bombenfundes im Stadtteil Johannstadt, am 6.9. gegen 14.00 Uhr, ergeben sich für die Linien 6 und 62 Umleitungen.
Tram 6 verkehrt zwischen Bahnhof Mitte und Blasewitzer/ Fetscherstraße mit veränderter Linienführung über Postplatz - Pirnaischer Platz - Straßburger Platz - Fetscherplatz
Zwischenzeitlich pendelte die 2511 als E6 zwischen Straßburger Platz und Bahnhof Mitte über die Sachsenallee
Fotos folgen...
-
Dienstag, 17.09.2013
Linie 7/04: 2802
Linie 7/06: 2811
Linie 7/07: 2812
Linie 7/10: 2834
Linie 10/21: 2605
Linie 10/22: 2610
Linie 10/23: 2625
Linie 10/24: 2503
-
Mittwoch, 18.09.2013
Linie 7/04: 2832
Linie 7/10: 2831
Linie 7/11: 2828
Linie 10/23: 2618
Linie 10/24: 2514
-
Die Tatras sind aus der Sommerpause pünktlich zum Herbstanfang zurück:
13/41 - 224 261 + 224 229 + 244 020
13/42 - 224 218 + 224 217 + 244 033
-
07/OP - 224 247 + 244 047
Der fuhr heute früh nach Weixdorf, wurde aber kurze Zeit später ausgetauscht.
-
2620 SL4
-
2516 SL9
-
Gegen 17.40 Uhr Antonstr./ Leipziger Str., ein wagen der Linie11 bog vom Bhf. Neustadt Richtung Palaisplatz ein (mit Fahrgästen).
Wegen eines Unfalls an der Einfahrtsweiche der Hst. Mickten, Umleitung der Linien 4+9+13 nach Trachenberge. Leider machte sich Unwissen, Verwirrung und Wut bei den Fahrgästen breit. An der Liststraße fuhren alle Bahnen nach Trachenberge. Interessant auch, dass auf dem Abschnitt Bhf. Neustadt und Liststraße gleich 6 Linien statt eine fuhren, genauer 3+4+7+8+9+13.
Grüßchen
-
13/41 - 224 265 + 224 266 + 244 034
13/42 - 224 261 + 224 229 + 244 020
13/43 - 2806
-
Heute:
11/1 - 2583
11/2 - 2590
11/3 - 2593
11/4 - 2582
11/5 - 2585
11/6 - 2586
11/7 - 2588
11/8 - 2581
-
11/45+03/45 - 224 218 + 224 217 + 244 033
Ab diese Woche fährt auf der 11 nachmittags ein Schülerverstärker nach Zschertnitz. Grund waren zu volle Wagen, da auf der 11 die Zweirichtungswagen fahren.
Dieser rückt 14 Uhr in Trachenberge als normale Linie 11 nach Zschertnitz aus. 14.45 Uhr geht es als E11 bis Hauptbahnhof-Nord, dort weiter als Linie E3 nach Trachenberge - Trachenberger Platz Umstieg zu 03/44 nach Wilder Mann möglich (war heute leider NGT, da kein Fahrer für Tatra). Dieser dreht dort dann noch zwei Runden.
Die E11 fährt bis Ende dieser Woche und nach den Herbstferien ab 04.11. Sobald die Bauarbeiten auf der Bautzner Landstraße (voraussichtlich Ende November) beendet sind und die NGTD12 wieder fahren, entfällt dieser. Bleibt abzuwarten, ob die Wagen von Bautzen bis dahin zurück sind...
-
03/41 - 224 261 + 224 229 + 244 020
03/42 - 224 247 + 244 047
-
13/41 + 13/44 - 224 261 + 224 229 + 244 020
13/42 + 13/45 - 224 265 + 224 266 + 244 034
-
Kurse von So 03.11.2013:
11/1 - 2593
11/2 - 2583
11/3 - 2585
11/4 - 2587
11/5 - 2592
11/6 - 2591
11/7 - 2586
11/8 - 2584
-
Heute fuhr zum ersten Mal seit Juli 2011 ein Tatrawagen mit Werbung herum:
08/19 - 224 247 + 244 048
244 048 hat noch die Organspende-Werbung und ist Dresdens letzter Tatrawagen mit Werbung. Er kam heute zum ersten Mal seit Juni 2010 wieder zum Einsatz.
-
3/45 - 224 265 + 224 266 + 244 034
-
Heute sind sogar vier Tatrazüge unterwegs, verteilt auf drei Linien:
03/44 - 224 261 + 224 229 + 244 020
11+03/45 - 224 265 + 224 266 + 244 034
08/13 - 224 269 + 244 046
08/19 - 224 247 + 244 048
-
Leider kam auf 8/18 keine Tatra, sondern 2621.
-
08/13 - 224 218 + 224 217
08/19 - 224 247 + 244 048
-
Sa 09.11.2013:
1/01 - 2723
1/02 - 2510
1/03 - 2722
1/04 - 2810
1/05 - 2807
1/06 - 2546
1/07 - 2808
2/21 - 2707
2/22 - 2819
2/23 - 2806
2/24 - 2710
2/25 - 2821
2/26 - 2714
2/27 - 2719
2/28 - 2828
3/01 - 2811
3/02 - 2823
3/03 - 2502
3/04 - 2814
3/05 - 2813
3/06 - 2522
3/07 - 2812
3/08 - 2825
3/09 - 2834
9/21 - 2621
9/22 - 2626
9/23 - 2603
9/24 - 2632
9/25 - 2704
9/26 - 2639
9/27 - 2616
9/28 - 2608
9/29 - 2640
9/30 - 2625
9/31 - 2809
9/32 - 2623
11/01 - 2591
11/02 - 2588
11/03 - 2586
11/04 - 2584
11/05 - 2582
11/06 - 2593
11/07 - 2587
11/08 - 2590
13/01 - 2624
13/02 - 2629
13/03 - 2507
13/04 - 2617
13/05 - 2545
13/06 - 2637
13/07 - 2627
13/08 - 2610
13/09 - 2512
-
8/11 - 2711
8/12 - 2609
8/13 - 2702
8/14 - 2618
8/15 - 2709
8/16 - 2636
-
Moin,
Sonntag 10.11.13: SL9/2717
Montag 11.11.13: 2635 Sonderfahrt
-
13/51.=>2626
13/52.=>2623
13/53.=>2630
-
3/45 224 218 + 224 217 + 244 033
-
1/01 - 2839
1/02 - 2518
1/03 - 2836
1/04 - 2721
1/05 - 2712
1/06 - 2809
1/07 - 2614
1/08 - 2711
1/09 - 2722 - VVO
1/10 - 2701 - VVO
1/11 - 2547
-
Zwei kleine Beobachtungen :)
7/11 2809
3/7 2834
-
1/01 - 2808
1/02 - 2541
1/03 - 2838
1/04 - 2716
1/05 - 2710
1/06 - 2841
1/07 - 2516
1/08 - 2701
1/09 - 2717
1/10 - 2715
1/11 - 2531
-
03/44 - 224 218 + 224 217 + 244 033
03/45 - 224 261 + 224 229 + 244 020
08/13 - 224 247 + 244 048
08/19 - 224 269 + 244 046
Testfahrt: 2803 - der Wagen hat noch die Werbung für die Linie 7. Er wird nach knapp sieben Monaten wieder in den Linieneinsatz zurückkehren in wenigen Tagen - war einer der zwei Unfallwagen vom Bahnhof Neustadt am 01.05.2013.
-
2803 fuhr am 28.11. als Fahrschule und am 29.11. auf SL 11!
-
Heute sind alle 13 betriebsfähigen Tatras im Einsatz:
03/07 - 224 218 + 224 217 + 244 033
03/44 - 224 265 + 224 266 + 244 034
03/45 - 224 261 + 224 229 + 244 020
08/13 - 224 247 + 244 048
08/19 - 224 269 + 244 046
-
:o 224 265 + 224 266 + 244 034 auf Linie 4!
-
16/01 224 261 + 224 229 + 244 020
16/02 224 218 + 224 217 + 244 033
-
7/?? 2832
16/01 224 218 + 224 217 + 244 033
16/02 224 265 + 224 266 + 244 034
-
Gestern 224 261 + 224 229 + 244 020 als Sonderfahrt mit Schülern in Striesen gesichtet.
-
E3/?? 224 265 + 224 266 + 244 034
7/14 2801
-
3/45 224 261 + 224 229 + 244 020
-
8/19 2615
-
11/03 2713
-
224 247 + 244 048 war heute als Sonderfahrt unterwegs (gesehen ca. 10:45 Uhr am Hp. Dobritz Richtung Zwinglistraße und ca. 11:10 Uhr am Hbf Richtung Freiberger Straße)
-
1/?? 2701
1/?? 2722
8/22 2509
8/26 2501
-
7/07 2832
7/08 2841
7/10 2820
Sichtungen, die das Jahr 2014 betreffen, bitte in den passenden Sammelbeitrag schreiben. ;)