ÖPNV-Forum Dresden

Nahverkehr der DVB => Neuigkeiten => Thema gestartet von: pilotlinie2 am 30. März 2013, 20:37

Titel: Gehören Elektroautos auf die Busspur?
Beitrag von: pilotlinie2 am 30. März 2013, 20:37
Es gibt jetzt einen Artikel auf Zeit Online (http://www.zeit.de/auto/2013-03/elektroauto-busspur) mit dem Vorschlag, Elektroautos auf Dresdner Busspuren zu lassen. Damit der Dresdner ÖPNV noch mehr ausgebremst wird. Da frage ich mich gleich: Wo gibt es denn bitte Busspuren, die von Elektroautos nutzbar sind? Mir fällt gerade einmal die Dohnaer Straße (http://maps.google.de/maps?saddr=Dohnaer+Stra%C3%9Fe%2FB172&daddr=Dohnaer+Stra%C3%9Fe%2FB172&hl=de&ie=UTF8&ll=50.996539,13.802798&spn=0.00659,0.01929&sll=50.997969,13.800896&sspn=0.000824,0.002411&geocode=FdoeCgMd4KLSAA%3BFU8qCgMdrZXSAA&t=h&mra=me&mrsp=1,0&sz=19&z=16) ein. (Ich denke nicht, dass die Elektroautos auf der ÖPNV-Trasse Dr.-Külz-Ring/St. Petersburger Straße oder durch die Haltestellen Zwinglistraße und Elbepark fahren sollen.)
Titel: Antw:Gehören Elektroautos auf die Busspur?
Beitrag von: 9Tr am 30. März 2013, 21:23
Elektroautos sind genauso Individual-Verkehrsmittel wie Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor oder Fahrräder. Und die haben auf ÖPNV-Spuren bzw -trassen nichts verloren.
Titel: Antw:Gehören Elektroautos auf die Busspur?
Beitrag von: Lion´s City G am 31. März 2013, 10:41
Der Test, der in Dresden gemacht wird, ist erstmal nur eine Computersimulation.

Busspuren gibt es neben der Dohnaer Straße noch auf der Tiergartenstraße und Stauffenbergallee.