ÖPNV-Forum Dresden

Regional- und Fährverkehr im VVO => Regionalverkehr auf der Schiene => Thema gestartet von: Lion´s City G am 20. April 2013, 15:33

Titel: RE Dresden - Hof ab Dezember mit Klima-Dostos der S-Bahn Halleipzig
Beitrag von: Lion´s City G am 20. April 2013, 15:33
Hallo,

laut dem Lok Report sollen ab Dezember auf dem RE von Dresden nach Hof die Dostos der S10 von Leipzig nach Halle fahren. Mit Inbetriebnahme des Leipziger Citytunnels werden diese überflüssig, da im Mitteldeutschen S-Bahn-Netz dann Talent 2-Züge fahren (alle Linien, außer S7).

Weitere Information hier (nach unten scrollen): http://www.lok-report.de/news/news_woche_donnerstag.html
Titel: Antw:RE Dresden - Hof ab Dezember mit Klima-Dostos der S-Bahn Halleipzig
Beitrag von: 1116 246-8 am 21. April 2013, 22:26
Hallo,

welches Tfz dafür ??
Titel: Antw:RE Dresden - Hof ab Dezember mit Klima-Dostos der S-Bahn Halleipzig
Beitrag von: Lion´s City G am 22. April 2013, 17:38
Das steht im verlinkten Artikel: Baureihe 143.
Titel: Antw:RE Dresden - Hof ab Dezember mit Klima-Dostos der S-Bahn Halleipzig
Beitrag von: 1116 246-8 am 22. April 2013, 22:40
Hallo,

mir, wäre lieber eine 112er oder 114er gewesen.
Titel: Antw:RE Dresden - Hof ab Dezember mit Klima-Dostos der S-Bahn Halleipzig
Beitrag von: Lion´s City G am 23. April 2013, 07:20
Kannst du auch begründen, warum dir eine 112er/114er lieber gewesen wäre? ^^
Titel: Antw:RE Dresden - Hof ab Dezember mit Klima-Dostos der S-Bahn Halleipzig
Beitrag von: Chris89 am 23. April 2013, 10:50
Würde ich gut finden. Da hätte man ein neues Einsatzgebiet gefunden für die. In Dresden sind ja ab Juni auch einige 780 Mittelwagen frei sowie 762 steuerwagen durch das Elbe-Elster Netz. Die Dbuz werden bestimmt Richtung Mukran gehen.
Titel: Antw:RE Dresden - Hof ab Dezember mit Klima-Dostos der S-Bahn Halleipzig
Beitrag von: 9Tr am 18. Mai 2013, 20:40
Hallo,

mir, wäre lieber eine 112er oder 114er gewesen.

Ich glaube, die Strecke Dresden - Hof ist für konventionelle Züge nur für 120 km/h zugelassen, da ist die klassische Lady ausreichend. Die Rennladys werden m.W. in Brandenburg/Berlin/Meck-Pomm gebraucht (besonders, wenn ab Mitte Juno der SEV Oranienburg - Neustrelitz entbehrlich wird), außerdem haben die wegen der geänderten Getriebeübersetzung eine geringere Beschleunigung als die 243 - nein, neu 143.
Titel: Antw:RE Dresden - Hof ab Dezember mit Klima-Dostos der S-Bahn Halleipzig
Beitrag von: Lion´s City G am 10. Oktober 2013, 20:41
Neuigkeiten zum Thema Dostos zwischen Dresden und Hof: http://www.sz-online.de/sachsen/bahn-faehrt-umweltfreundlich-nach-franken-ohne-umsteigen-nur-bis-hof-2682117.html
Titel: Antw:RE Dresden - Hof ab Dezember mit Klima-Dostos der S-Bahn Halleipzig
Beitrag von: 9Tr am 11. Oktober 2013, 18:42
Wenn ich eine SZ-Meldung (find die im endlosen Net net) richtig verstehe, werden die Halte vom RE 3 und RE 9 (noch IRE 1) getauscht. Der RE 3 (DD-Hof) hält dann nur noch Tharandt, Freiberg, Flöha, Chemienitz, Glauchau, Zwickau, Reichenbach und Plauen, der 9er (DD-Lebkuchenberg) in FTL-Deuben, Tharandt, Freiberg, Oederan, Niederwiesa usw. Damit verliert Klingenberg-C. seinen RE-Halt.
Titel: Antw:RE Dresden - Hof ab Dezember mit Klima-Dostos der S-Bahn Halleipzig
Beitrag von: 1116 246-8 am 11. Oktober 2013, 23:20
Hallo,

Zu denn Fahrzeugen stande, heute im Vogtland-Anzeiger, folgendes :
Der neue RE 3 soll, mit 182 und 3 Doppelstockwagen gefahren, er soll in Dresden, Tharandt, Freiberg, Flöha, Chemnitz, Glauchau, Zwickau, Reichenbach und Plauen halten (die erste Fahrt nach und letzte Fahrt von Dresden, wird auch in Hohenstein-Ernstthal gehalten).

Der neue RE 9 soll, mit Dieseltriebwagen, wie bisher (also mit 612) gefahren, er hält auf sächsischen Gebiet in Dresden, Tharandt, Freiberg, Oederan, Flöha, Niederwiesa, Chemnitz, Hohenstein-Ernstthal, Glauchau, Zwickau, Reichenbach und Plauen.

Die Takt-Knoten in Chemnitz, Zwickau und Plauen soll beihalten werden.
Titel: Antw:RE Dresden - Hof ab Dezember mit Klima-Dostos der S-Bahn Halleipzig
Beitrag von: YL83-45 am 12. Oktober 2013, 10:18
Der neue RE 3 soll, mit 182 und 3 Doppelstockwagen gefahren
Das wird eine richtige Ente sein. Denn nach den vorliegenden Informationen wird die Baureihe 143 eingesetzt. Woher sollen denn die 182 kommen? Die der DB sind alle für den RE1 in Berlin/Brandenburg und die S1 in Dresden verplant, zusätzlich fährt eine in Erfurt.
Titel: Antw:RE Dresden - Hof ab Dezember mit Klima-Dostos der S-Bahn Halleipzig
Beitrag von: Chris89 am 12. Oktober 2013, 12:25
Es soll mit 143 gefahren werden. Gerüchte zufolge soll Dresden wieder die 182er an Cottbus zurückgeben und dort mit 146 gefahren werden. Aber das ist bis jetzt nur ein Gerücht, abwarten einfach.
Titel: Antw:RE Dresden - Hof ab Dezember mit Klima-Dostos der S-Bahn Halleipzig
Beitrag von: Chris89 am 02. Dezember 2013, 19:57
Heute fuhr auf der RE 50 ein Ersatzzug mit DBpzfa 766 und DBpza 780 der S10 aber ohne Aufkleber und dahinter war ein 780 mit blaulicht DB Regio und ein 785 VVO+ 182 018
Titel: Antw:RE Dresden - Hof ab Dezember mit Klima-Dostos der S-Bahn Halleipzig
Beitrag von: Lion´s City G am 02. Dezember 2013, 20:07
Sind noch mehr Dostos eingetroffen oder erst mal nur die beiden? In weniger als zwei Wochen ist ja Umstellung.

Heute habe ich mir mal die Fahrplanbuchseiten für den RE3 angeschaut. RE 3454 um 05:09 Uhr ab Zwickau (Sachs) Hbf nach Hof Hbf sowie RE 3443 um 06:27 Uhr ab Hof Hbf nach Dresden Hbf sind wohl offenbar Züge des RE3, welche weiterhin mit 612 gefahren werden. Zumindest haben diese Züge eine 3000er-Zugnummer und die bekommen in der Regel nur dieselbetriebene Neigetechnik-Züge. 4000er-Zugnummern sind dagegen typische Nummern für Regionalzüge mit elektrischer Traktion.
Titel: Antw:RE Dresden - Hof ab Dezember mit Klima-Dostos der S-Bahn Halleipzig
Beitrag von: 9Tr am 02. Dezember 2013, 20:28
Bin ja gespannt, wie das mit dem Umsteigen in Hof im Verspätungsfall geregelt ist. Mir ist die BEG-Meinung bekannt: Wir warten nicht auf etwas, was wir nicht bestellt haben.
Titel: Antw:RE Dresden - Hof ab Dezember mit Klima-Dostos der S-Bahn Halleipzig
Beitrag von: 1116 246-8 am 03. Dezember 2013, 22:32
Hallo,

Heute habe ich mir mal die Fahrplanbuchseiten für den RE3 angeschaut. RE 3454 um 05:09 Uhr ab Zwickau (Sachs) Hbf nach Hof Hbf sowie RE 3443 um 06:27 Uhr ab Hof Hbf nach Dresden Hbf sind wohl offenbar Züge des RE3, welche weiterhin mit 612 gefahren werden. Zumindest haben diese Züge eine 3000er-Zugnummer und die bekommen in der Regel nur dieselbetriebene Neigetechnik-Züge. 4000er-Zugnummern sind dagegen typische Nummern für Regionalzüge mit elektrischer Traktion.

zu denn Zugnummern
die 34xx-Nummern verkehren als RE 9 mit RegioSwinger - 612.
die 47xx-Nummern verkehren als RE 3 mit 143 und 2x Doppelstock-Mittelwagen + Doppelstock-Steuerwagen
Titel: Antw:RE Dresden - Hof ab Dezember mit Klima-Dostos der S-Bahn Halleipzig
Beitrag von: Lion´s City G am 03. Dezember 2013, 22:43
RE 3454 und RE 3443 sind aber Züge des RE3, nicht des RE9.
Titel: Antw:RE Dresden - Hof ab Dezember mit Klima-Dostos der S-Bahn Halleipzig
Beitrag von: Lion´s City G am 07. Dezember 2013, 09:16
In der neusten Ausgabe der DB-Regio-Kundenzeitschrift "Takt" wurde ein Gästebeitrag vom Geschäftsführer des VMS abgedruckt. Darin steht unter anderem:

Zitat
Ab 15. Dezember fährt der Regional-Express RE 3 als elektrisch bespannter Doppelstockzug im 2-Stunden-Takt zwischen Dresden Hauptbahnhof und Hof. Jeweils um eine Stunde zeitversetzt verkehrt zusätzlich der - weiterhin dieselbetriebene - RE 9 durchgängig von und nach Nürnberg, So entsteht insgesamt zwischen den wichtigsten Knotenpunkten ein Stundentakt. Von der Neigetechnik hat sich die Bahn hier verabschiedet. Das werden viele Fahrgäste sicherlich begrüßen, auch wenn die Fahrt jetzt regulär einige Minuten länger dauert.

Nun meine Frage: Fahren auch die 612er auf dem RE 9 künftig ohne Neigetechnik oder ist das nur unglücklich formuliert und man meinte eigentlich, dass der RE 3 ohne zu neigen fährt?
Titel: Antw:RE Dresden - Hof ab Dezember mit Klima-Dostos der S-Bahn Halleipzig
Beitrag von: 1116 246-8 am 16. Dezember 2013, 00:18
Hallo,

Heute habe ich mir mal die Fahrplanbuchseiten für den RE3 angeschaut. RE 3454 um 05:09 Uhr ab Zwickau (Sachs) Hbf nach Hof Hbf sowie RE 3443 um 06:27 Uhr ab Hof Hbf nach Dresden Hbf sind wohl offenbar Züge des RE3, welche weiterhin mit 612 gefahren werden. Zumindest haben diese Züge eine 3000er-Zugnummer und die bekommen in der Regel nur dieselbetriebene Neigetechnik-Züge. 4000er-Zugnummern sind dagegen typische Nummern für Regionalzüge mit elektrischer Traktion.

die beiden Fahrten werden elektrisch gefahren !!
Titel: Antw:RE Dresden - Hof ab Dezember mit Klima-Dostos der S-Bahn Halleipzig
Beitrag von: Lion´s City G am 16. Dezember 2013, 22:22
Wenn man sich den Fahrplan genauer anschaut, dann passt das auch. Nur ist das mit den Zugnummern an dieser Stelle trotzdem etwas verwirrend.  :D
Titel: Antw:RE Dresden - Hof ab Dezember mit Klima-Dostos der S-Bahn Halleipzig
Beitrag von: Lion´s City G am 13. Januar 2014, 23:05
Bin ja gespannt, wie das mit dem Umsteigen in Hof im Verspätungsfall geregelt ist. Mir ist die BEG-Meinung bekannt: Wir warten nicht auf etwas, was wir nicht bestellt haben.

Kann inzwischen jemand sagen, ob Anschlüsse in Hof abgewartet werden? Als ich Ende Dezember nach Plauen gefahren bin, kamen alle Züge des RE3 aus Hof, die ich gesehen habe, zu spät in Plauen an. Allerdings weiß ich nicht, ob die Verspätung durch Abwarten von Anschlüssen oder Baustellen entstanden sind. Auch interessant sind natürlich "innerbayrische" Leistungen.
Titel: Antw:RE Dresden - Hof ab Dezember mit Klima-Dostos der S-Bahn Halleipzig
Beitrag von: O405GN2 am 14. Januar 2014, 11:03
Bin ja gespannt, wie das mit dem Umsteigen in Hof im Verspätungsfall geregelt ist. Mir ist die BEG-Meinung bekannt: Wir warten nicht auf etwas, was wir nicht bestellt haben.

Kann inzwischen jemand sagen, ob Anschlüsse in Hof abgewartet werden?

Ich würde sagen das kommt auf die Höhe der Verspätung an. ;)
Ich habe mir den Spaß mit dem Umsteigen vor zwei Wochen mal angetan. Pünktliche Abfahrt mit RE 3089 in Nürnberg Hbf um 10:42 Uhr, bis Bayreuth Hbf dann aufgrund einer "technischen Störung an der Strecke" +11 min ... da konnte man sich schon mal mental auf einen längeren Aufenthalt in Hof einstellen. Endgültig war der Anschluss verloren, nachdem aufgrund zweier verlegter Zugkreuzungen (Zwangspunkte aufgrund Eingleisigkeit) unsere Verspätung auf letztendlich +22 min angewachsen war.
Persönliches Fazit: Für Fahrten von Nürnberg nach Dresden werde ich zukünftig nur noch die umsteigefreie Verbindung nutzen.

Edit
Tipp: In Nürnberg Hbf, insbesondere wenn man viel Gepäck dabei hat, möglichst vorne einsteigen. Der Anschlusszug nach Dresden Hbf fährt in Hof Hbf i. d. R. "schräg versetzt" am gleichen Bahnsteig ab. Dann muss man nicht ganz soweit laufen und gewinnt nochmal eine Minute (was ja bei dem knappen Übergang von 3 bis 4 min schon was ausmacht).
Titel: Antw:RE Dresden - Hof ab Dezember mit Klima-Dostos der S-Bahn Halleipzig
Beitrag von: Lion´s City G am 25. Januar 2014, 16:18
Hab völlig vergessen, hier zu antworten, sorry.  ;)

Danke für den Hinweis. Die Umsteigeverbindungen haben ja teilweise nur Umsteigezeiten von 3 bis 4 Minuten. Da würde ich glaube lieber mit dem durchgehenden Zug bis Hof fahren, dann mir ne Stunde Aufenthalt in Hof "gönnen" und später mit dem RE3 weiterfahren. Dann kann ich mir ziemlich sicher sein, dass ich ab Hof ohne Neigetechnik fahre. :D
Titel: Antw:RE Dresden - Hof ab Dezember mit Klima-Dostos der S-Bahn Halleipzig
Beitrag von: 9Tr am 25. Januar 2014, 16:42
Ich werde mir wohl bald mal die Verbindung München (alex) - Hof (RE 3) - Dresden gönnen. 8 Minuten in Hof müßten gut reichen, auch, wenn ich "unten durch" muß.
Titel: Antw:RE Dresden - Hof ab Dezember mit Klima-Dostos der S-Bahn Halleipzig
Beitrag von: Lion´s City G am 25. Januar 2014, 16:46
Das wäre natürlich auch noch eine Möglichkeit. Fährt der ALEX mit den Dostos auch bis nach Hof?
Titel: Antw:RE Dresden - Hof ab Dezember mit Klima-Dostos der S-Bahn Halleipzig
Beitrag von: 9Tr am 25. Januar 2014, 17:15
Ja, in jedem Zug des alex-Nord ist ein DoSto dabei, der bis Hof fährt (ist der Stammplatzwagen für Abo-Kunden).
Titel: Antw:RE Dresden - Hof ab Dezember mit Klima-Dostos der S-Bahn Halleipzig
Beitrag von: Lion´s City G am 25. Januar 2014, 17:25
Die meisten Eisenbahnfans würden zwar in allen anderen Wagen Platz nehmen, aber mich zieht es in den ALEX-Zügen immer in den Dosto  ;)
Titel: Antw:RE Dresden - Hof ab Dezember mit Klima-Dostos der S-Bahn Halleipzig
Beitrag von: 9Tr am 25. Januar 2014, 18:02
Auch wenn das Ganze jetzt OFF TOPIC gerät: Ich bevorzuge die ehemaligen DB-IC-Wagen (Avmz, heute ABvmz) und dann die 1. Klasse. 36,50 EUR für ein erstklassiges Bayern-Ticket ist zwar kein Pappenstiel, aber so viel nun wieder auch nicht.
Titel: Antw:RE Dresden - Hof ab Dezember mit Klima-Dostos der S-Bahn Halleipzig
Beitrag von: Lion´s City G am 25. Januar 2014, 18:08
Du mit den München-Nürnberg-Express? Mit dem bin ich leider noch nie mitgefahren, aber muss ich demnächst unbedingt erledigen, bevor die neuen Züge kommen.
Titel: Antw:RE Dresden - Hof ab Dezember mit Klima-Dostos der S-Bahn Halleipzig
Beitrag von: 9Tr am 25. Januar 2014, 18:32
Den MNX nehme ich nicht, der ist mir immer zu voll. Da fahre ich ICE. Mit den ex-IC-Wagen im letzten Kommi meinte ich die, die Netinera für den alex übernommen und zum Teil deklassiert hat.
Titel: Antw:RE Dresden - Hof ab Dezember mit Klima-Dostos der S-Bahn Halleipzig
Beitrag von: Lion´s City G am 25. Januar 2014, 23:55
Achso. Da hab ich jetzt etwas zu sehr "off topic" gedacht. Nunja, nun zurück zum Thema RE3  ;)
Titel: Antw:RE Dresden - Hof ab Dezember mit Klima-Dostos der S-Bahn Halleipzig
Beitrag von: 9Tr am 26. Januar 2014, 15:52
Haben die Drei-Wagen-Züge nach wie vor einen kompletten Oberstock 1.Klasse oder wurde da zusammen gestrichen, also deklassiert.
Titel: Antw:RE Dresden - Hof ab Dezember mit Klima-Dostos der S-Bahn Halleipzig
Beitrag von: 1116 246-8 am 26. Januar 2014, 21:12
Haben die Drei-Wagen-Züge nach wie vor einen kompletten Oberstock 1.Klasse oder wurde da zusammen gestrichen, also deklassiert.

Aktuell sind im kompletten Oberstock noch die 1.Klasse, unterschiedlich mal erste Mittelwagen oder mal der zweite Mittelwagen.
Leider kommen immer noch Ersatzzüge zum Einsatz.
Titel: Antw:RE Dresden - Hof ab Dezember mit Klima-Dostos der S-Bahn Halleipzig
Beitrag von: Lion´s City G am 26. Januar 2014, 21:33
Die Ersatzzüge liegen sicher daran, dass eine der ex-Leipziger Garnituren mit im RE50-Ersatzzug eingereiht wurde. Man sieht jetzt auch häufiger ehemalige S-Bahn-Dostos auf der RB30 nach Zwickau.