ÖPNV-Forum Dresden
Nahverkehr der DVB => Neuigkeiten => Thema gestartet von: 9Tr am 30. Mai 2013, 15:50
-
Unter folgendem Link findet ihr die PM der DVB zum geplanten Elektrobuseinsatz auf der 79:
http://www.dvb.de/de/Aktuelles/Pressemitteilungen/?NewsID=900
Ich bin zwar eher für richtige Obusse, aber dafür wäre die 79 in der Tat nicht geeignet. Mal sehen, zu welchem Ergebnis der Einsatz führt.
-
Schön, dass das mit dem Elektrobus wohl doch was wird. Aber von den 18 weiteren Hybridbussen scheint zurzeit niemand mehr zu reden, oder?
-
Nun ist es offiziell: der Elektrobus für die 79 kommt aus Polen. Solaris liefert einen Urbino 12 electric nach Dresden.
-
Ist das der der bei 100 Jahre Bus dabei war?
-
Das war glaube der Bus in der 8,6m-Version. Künftig auf der 79 fährt der Bus dann in einer längeren Variante. ;)
-
Alpino Variante würde zwar Zureichen aber gut Muss ja DVB wissen ;)
-
Heute gelesen auf SZ Online:
Erster Elektrobus soll schon früher rollen
Die Linie 79 könnte schon ab Ende November ausschließlich mit Strom fahren.
Der Chef der Verkehrsbetriebe, Reiner Zieschank, drückt beim Thema Elektrobus aufs Tempo. Ursprünglich sollte der strombetriebene Wagen erst ab kommendem April auf der Linie 79 zwischen Mickten und Übigau unterwegs sein. Nun soll der Start des Pilotprojektes auf Ende November vorgezogen werden. „Wir sind in Verhandlungen mit dem Hersteller des Busses“, sagte Zieschank gestern. Das polnische Unternehmen Solaris hatte sich im Juli bei der Ausschreibung durchgesetzt.
Bis zum Start der elektrischen Buslinie muss die Technische Universität noch eine leistungsstarke Batterie entwickeln, die in das Fahrzeug eingebaut wird. Außerdem wollen die DVB am Dreyßigplatz eine Nachladestation errichten. Der Elektrobus soll dort für wenige Minuten an einem Stück Oberleitung andocken und während der drei- bis vierminütigen Wendezeit Strom tanken. (SZ/win)
-
Habe den Artikel auch in der Printausgabe gelesen!
Allerdings könnte es sich bei der Aussage mit November auch um eine Verwechslung handeln. Denn ab diesem Zeitpunkt will das Fraunhofer Institut den "Göppel-E-Bus" auf Teilen der 61 testen!
-
Solche Fehler würden mich zwar bei der SZ nicht wundern, aber warum sollte Herr Zieschank mit Göppel in Verhandlungen stecken? Der Bus ist doch schon da? Aber ist auf jeden Fall ein guter Einwand von dir ;)
-
Ja, der Bus ist da! Siehe hier: http://www.nahverkehr-dresden.de/elektro-bus-goeppel-frauenhofer-institut.html (http://www.nahverkehr-dresden.de/elektro-bus-goeppel-frauenhofer-institut.html)
Aber wir kennen auch die Medien. Jemand sagt was und es wird dann anders verpackt als es gemeint war! ;)
Also lassen wir uns überraschen.
-
Dieser Bus dient lediglich dem Test der Aufladestation Gruna und wird nicht zum Linieneinsatz auf der 79 kommen.
MFG
-
Richtig, der Göppel soll als Linie E61 eingesetzt werden. "Hausgeist1977" und ich behaupteten auch nicht, dass der Göppel auf der 79 fahren soll. ;)
-
Auf welchem Abschnitt fährt der denn dann? Löbtau - Karcherallee oder Löbtau - Btf Gruna? Bestimmt zum Btf wegen aufladen, oder?
-
Aber das ist ja nur ein kurzer, der wird ja Voll...
-
Weiß schon jemand den genauen Zeitpunkt der Testphase?
Das Fahrzeug stand übrigens heute nachmittag an der Aufladstation.
-
Seit 3.November verkehrt der E-Bus der Marke Göppel auf der 61/50. Dazu entdeckte ich das er bis 28.11 61/50 fährt und ab 1.12 dann auf E85 BTF.Gruna - Löbtau Süd. Wobei ich die 2.Testphase ziemlich interessant finde, denn auch hier soll er Zusätzlich Verkehren ...
-
Das mit der 85 scheinen sie aufgegeben zu haben, in Plauen wurden bereits die Aushangfahrpläne beseitigt. Whrscheinlich weil der den Berg an der Schurichtstraße und Räcknitzhöhe nicht schafft. Das kann mit einem Elektrobus durchaus Schwierigkeiten geben.
-
Aufgrund von internen Problemen der DVB und zwischen den DVB und Fraunhofer wird der Bus definitiv nicht mehr auf der 85 eingesetzt werden.
Weitere Einzelheiten kann/darf ich nicht nennen.
-
Hallo zusammen,
hier ist Raum über das Thema "Solaris-Elektrobus (79)" Informationen auszutauschen ;)
Wie ich eben von SOLARIS persönlich erfuhr, ist der Dresdner Elektrobus
der Solaris Urbino 12 electric mit Pantograph-Ladung.
und
Die ersten Elektrobusse im neuen Design werden im Dezember 2015 nach Hannover geliefert werden, dann folgen die Naechsten...
(sprich noch im alten Design)
MFG
-
Habe deinen Beitrag hierher verschoben. Um zu schauen, obs schon ein entsprechendes Thema gibt, bitte ggf. auch die Suchfunktion benutzen. ;)
-
Für alle, die es noch nicht gesehen haben:
Der neue Elektro-Bus von Solaris ist schon fertig:
BILD: https://www.facebook.com/dvbag/photos/pcb.854331807938813/854331504605510/?type=1&theater
MFG
-
Mal wieder in der "äußerst schönen" Spaar-Lackierung ohne den schwarzen Streifen.
-
Dafür mit Dackel ;D
-
Soweit ich weiß werden die 3er nur noch ohne Streifen ausgeliefert
-
Soweit ich weiß werden die 3er nur noch ohne Streifen ausgeliefert
Welche Flächen gelb und welche schwarz lackiert werden, bestimmt aber das Verkehrsunternehmen.
-
Hallo,
Die DVB veröffentlichte einen Beitrag, in dem zu lesen war, das der Elektrobus ab Montag zwischen Gruna und Bühlau verkehren wird! Weitere Infos: https://www.dvb.de/de-de/aktuelles/aktuelle-meldungen/edda/
-
Hat jemand einen Fahrplan davon?
-
Nur das seht hier drinne:
Aushänge an den Haltestellen der Strecke weisen unsere Fahrgäste auf diese speziellen Zusatzfahrten des EDDA-Busses hin!
-
Dafür mit Dackel ;D
Der Dackel ist schon wieder runter. Er musste einer entsprechenden Beklebung weichen, jetzt sieht der Bus in etwa so aus wie der Hybrino.