ÖPNV-Forum Dresden

Nahverkehr der DVB => Neuigkeiten => Thema gestartet von: pilotlinie2 am 02. Juni 2013, 16:06

Titel: Hochwasserbedingte Verkehrseinschränkungen ab 30.05.2013
Beitrag von: pilotlinie2 am 02. Juni 2013, 16:06
Seit Freitag, 30.05.2013 gibt es hochwasserbedingte Verkehrseinschränkungen.

Es sind aber bei der derzeitigen Tendenz noch weitere Verkehrseinschränkungen zu erwarten:
Aktuelle Wasserpegel der Elbe sind auf einer Informationsseite (http://www.umwelt.sachsen.de/de/wu/umwelt/lfug/lfug-internet/hwz/MP/501060/index.html) zu finden. Mögliche Überschwemmungsgebiete sind auf einer interaktiven Karte (http://stadtplan.dresden.de/?TH=UW_HWPUEFL_3_5) zu erkennen.
Aktuelle Informationen sind bei der SZ (http://www.sz-online.de/sachsen/angespannte-lage-an-sachsens-fluessen-2586373.html), bei den Verkehrswarnmeldungen der Polizei (http://www.polizei.sachsen.de/de/vwdmeldungen.asp), bei Twitter (https://twitter.com/search?q=%23hochwasser %23dresden), auf dem Twitterkanal der DVB (https://twitter.com/DVBAG) und auf der Seite der Stadt Dresden (http://www.dresden.de/hochwasser) zu finden.
Auf YouTube sind aktuell viele Videos zum Hochwasser (http://www.youtube.com/results?search_sort=video_date_uploaded&search_query=Hochwasser+Dresden) zu finden.
Die SZ hat einen Ticker (http://www.sz-online.de/sachsen/ticker-zum-hochwasser-in-sachsen-2587068.html) eingerichtet, der jedoch völlig überlastet ist.


1. Edit (So, 02.06.2013 18:04): Fähre Laubegast-Niederpoyritz geht außer Betrieb, Ergänzung zur möglichen Sperrung Holzhofgasse – Diakonissenweg
2. Edit (So, 02.06.2013 18:42): Linie 88 verkürzt
3. Edit (So, 02.06.2013 19:01): Informationsquellen hinzugefügt
4. Edit (So, 02.06.2013 20:58): Verarbeite neuen SZ-Artikel (http://www.sz-online.de/nachrichten/weitere-strassensperrungen-durch-steigende-pegel-2586845.html) (Böcklinstraße, Niedersedlitz, Pieschener Allee, Sandsäcke Holzhofgasse)
5. Edit (So, 02.06.2013 21:18): Ändere Twittersuche von #hochwasser #sachsen auf #hochwasser #dresden
6. Edit (So, 02.06.2013 21:53): Füge YouTube-Link hinzu, füge neue Prognosen hinzu, da auf der Pegelseite ein Pegel von 8,00 Metern am Dienstagabend erwartet wird
7. Edit (Mo, 03.06.2013 06:43): Personenfähre Kleinzschachwitz-Pillnitz außer Betrieb, Straße nach Kreischa gesperrt
8. Edit (Mo, 03.06.2013 12:07): SZ-Ticker hinzugefügt (Bahnunterführung Reisstraße gesperrt, Erwartung Sperrung Holzhofgasse – Diakonissenweg und Blaues Wunder am Montagnachmittag), nun werden schon 8,50 Meter erwartet
9. Edit (Mo, 03.06.2013 12:57): Bahnunterführung Radebeul gesperrt
10. Edit (Mo, 03.06.2013 15:44): Salzburger Straße gesperrt
11. Edit (Mo, 03.06.2013 18:02): Holzhofgasse gesperrt
12. Edit (Mo, 03.06.2013 18:23): Österreicher Straße/Lockwitzbach gesperrt
13. Edit (Mo, 03.06.2013 19:53): Sperrung Blaues Wunder geplant
Titel: Antw:Hochwasserbedingte Verkehrseinschränkungen ab 30.05.2013
Beitrag von: tatrafanDD am 02. Juni 2013, 19:44
Zu bedenken ist, dass die Albertbrücke aufgrund ihres Zustandes auch vorzeitig gesperrt wird. Dresden droht jedenfalls ein Verkehrschaos neben der Flut. Da voraussichtlich ab morgen die Bautzner Straße Richtung Bühlau nicht mehr befahrbar ist, wird es starke Auswirkungen geben. Vermute, dass der EV11 Richtung Bühlau die Bedarfshaltestelle vorm Albertplatz bedient und links in die Königsbrücker Straße einbiegt (kann Signal für Straßenbahn nach links anfordern), um zur Stauffenbergallee zu gelangen.
Titel: Antw:Hochwasserbedingte Verkehrseinschränkungen ab 30.05.2013
Beitrag von: pilotlinie2 am 03. Juni 2013, 14:36
Gerüchten zufolge soll das Blaue Wunder bereits gesperrt sein: Siehe Twitter (https://twitter.com/search?q=%22Blaue%20Wunder%22%20OR%20%22Blaues%20Wunder%22).

1. Edit 03.06.2013, 15:02 Uhr: Offenbar massenweise gegenteilige Behauptungen zum Blauen Wunder: manche sagen, bereits gesperrt, andere bei 7,10 m, andere sagen, ab 15 Uhr.

2. Edit 03.06.2013, 16:07 Uhr: Blaues Wunder ist nach wie vor offen.

3. Edit 03.06.2013, 17:52 Uhr: Blaues Wunder war auch noch 17:14 Uhr offen, da bin ich nämlich mit dem Bus drübergefahren
Titel: Antw:Hochwasserbedingte Verkehrseinschränkungen ab 30.05.2013
Beitrag von: tatrafanDD am 03. Juni 2013, 21:39
Die 61 und 63 enden ab morgen auf der Blasewitzer Seite am Schillerplatz. Auf der Loschwitzer Seite werden beide Linien miteinander am Körnerplatz verknüpft.

Linie 84/309 enden bereits an der Steglichstraße - Umstieg in Linie 61.

Desweiteren ist nicht auszuschließen, dass die Linien 4 und 6 ab Tolkewitz eingestellt werden. Zwischen EV 4/10 und EV 6 gibt es keine Verknüpfung, um den Betrieb auf der Schandauer Straße aufrecht zu halten. EV 6 fährt über Marienberger und Bodenbacher Straße nach Niedersedlitz.

Weitere Linien werden bei weiter steigenden Pegel umgeleitet oder z.T.eingestellt.
Titel: Antw:Hochwasserbedingte Verkehrseinschränkungen ab 30.05.2013
Beitrag von: pilotlinie2 am 03. Juni 2013, 22:32
Dazu kommt noch, dass ab morgen die Linie 10 zur Waltherstraße und nicht mehr bis zur MESSE fährt.

Edit Mo, 03.06.2013, 22:34 Uhr: Andere Elbbrücken außer dem Blauen Wunder sollen derzeit nicht gesperrt werden.
Titel: Antw:Hochwasserbedingte Verkehrseinschränkungen ab 30.05.2013
Beitrag von: pilotlinie2 am 03. Juni 2013, 23:01
Mo, 03.06.2013, 22:57 Uhr - Blaues Wunder ist dicht (https://twitter.com/RadioDresden/status/341660034054385664)
Titel: Antw:Hochwasserbedingte Verkehrseinschränkungen ab 30.05.2013
Beitrag von: pilotlinie2 am 04. Juni 2013, 11:54
Neue interaktive Karte (https://maps.google.de/maps/ms?ie=UTF8&hl=de&oe=UTF8&msa=0&msid=207517637844069836346.0004de4dda1c22c9e31d9&dg=feature) gefunden: Laut dieser steht eine Sperrung von Alttolkewitz kurz bevor – die angegebenen 7,40 m wurden schon erreicht.

Die Bautzner Straße ist ab Glacisstraße Richtung Diakonissenkrankenhaus gesperrt, zwischen Hoyerswerdaer Straße und Pulsnitzer Straße hat die Baustelle schon den Platz eingenommen und wird kräftig gebaut. Zwischen Glacisstraße und Hoyerswerdaer Straße werden Grünarbeiten erledigt.
Titel: Antw:Hochwasserbedingte Verkehrseinschränkungen ab 30.05.2013
Beitrag von: pilotlinie2 am 04. Juni 2013, 14:58
Seit 09:00 Uhr ist Alttolkewitz gesperrt. Linie 4 fährt nach Tolkewitz (ab morgen auch die 6), nur heute fährt die 6 über Bodenbacher Straße nach Niedersedlitz.

Die Pieschener Fußgänger- und Radfahrerbrücke ist nicht mehr nutzbar. (https://twitter.com/fasnix/status/341899487989612544/photo/1)
Titel: Antw:Hochwasserbedingte Verkehrseinschränkungen ab 30.05.2013
Beitrag von: Lion´s City G am 04. Juni 2013, 17:13
Was ist denn nun eigentlich richtig? Mal wird gemeldet, dass die Linie 6 über Zwinglistraße nach Niedersedlitz fährt und mal heißt es, das die "6" einfach bis Johannisfriedhof eingekürzt wird und ab dort EV besteht.
Titel: Antw:Hochwasserbedingte Verkehrseinschränkungen ab 30.05.2013
Beitrag von: hjholtz am 04. Juni 2013, 17:38
Laut https://twitter.com/dvbag (https://twitter.com/dvbag) fährt die 6 heute Umleitung (zwischen Blasewitzer-/Fetscherstr. und Altleuben über Fetscherpl. - Comeniuspl. - Rennplatzstr. - Abzw. nach Reick), ab morgen gekürzt bis Johannisfriedhof und SEV (Streckenführung dann siehe http://www.dvb.de/push.aspx?s=downloads/News/905/liniennetz_130604.pdf (http://www.dvb.de/push.aspx?s=downloads/News/905/liniennetz_130604.pdf)).

Von 9:05 bis 9:45 (Zeitstempel der Twitter-Nachrichten) fuhr die 6 schonmal verkürzt, und der verlinkte Plan ist schon seit gestern Abend online. Daher sind wohl die widersprüchlichen Infos im Umlauf.
Titel: Antw:Hochwasserbedingte Verkehrseinschränkungen ab 30.05.2013
Beitrag von: 9Tr am 04. Juni 2013, 18:38
Seit kurzem geben die DVB "Fluthelfer-Tickets" aus, an Betroffene und deren Helfer. So gut ich die Aktion finde, ich möchte nicht wissen, wie viele von den Tickets an Nichtberechtigte (vor allem Hochwassertouristen) gehen. Du mußt doch nur mit Gummistiefeln und Schippe da aufkreuzen und schon hast eins. Oder gibts noch ein Prüfverfahren, welches das ausschließt.
Titel: Antw:Hochwasserbedingte Verkehrseinschränkungen ab 30.05.2013
Beitrag von: pilotlinie2 am 04. Juni 2013, 19:03
Zur Umleitung der Linie 6: Offenbar stiftet diese Verwirrung bei ortsunkundigen Fahrgästen. Ich musste an der Blasewitzer/Fetscherstraße zweimal die Tür aufdrücken (weil schon das Abfahrtssignal ertönte), um Fahrgäste, die zum Schillerplatz wollten, rauszulassen.
Titel: Antw:Hochwasserbedingte Verkehrseinschränkungen ab 30.05.2013
Beitrag von: Lion´s City G am 04. Juni 2013, 20:09
@ hjholtz: Danke für die Erklärung!
Titel: Antw:Hochwasserbedingte Verkehrseinschränkungen ab 30.05.2013
Beitrag von: 9Tr am 04. Juni 2013, 20:57
Li 61 Nord nur noch bis Körnerplatz und zurück, Durchbindung als 63 entfällt. 63 Nord nur noch Pillnitz - Graups/Bonnewitz.
Titel: Antw:Hochwasserbedingte Verkehrseinschränkungen ab 30.05.2013
Beitrag von: pilotlinie2 am 04. Juni 2013, 21:52
Wird der EV4 bald nach Laubegast eingestellt? Vom Friedhof Leuben wurde durch Polizei gesperrt. (https://twitter.com/olli686/statuses/342002008875745280)

Hiermit ist Laubegast von der Außenwelt abgeschnitten. Aber bei Ebay Kleinanzeigen (http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-dresden/schlauchboot/k0l3820) gibts Schlauchboote, damit kann man Laubegast noch erreichen.

Edit (Di, 04.06.2013, 21:57 Uhr): Störung ist von DVB offiziell bestätigt.
21:47 - Sperrung Bereich Leubener Str. wird EV 4 ab Tolkewitz ü. die Marienberger Str., Bodenbacher Str. nach Niedersedlitz umgeleitet. (http://twitter.com/DVBAG/statuses/342005505587306496)
Titel: Antw:Hochwasserbedingte Verkehrseinschränkungen ab 30.05.2013
Beitrag von: pilotlinie2 am 05. Juni 2013, 08:15
Mi, 05.06.2013, 06:17 Uhr: Linie 2 fährt nicht mehr nach Kleinzschachwitz und wird nach Niedersedlitz umgeleitet. (https://twitter.com/DVBAG/status/342133609945260032)
Titel: Antw:Hochwasserbedingte Verkehrseinschränkungen ab 30.05.2013
Beitrag von: pilotlinie2 am 05. Juni 2013, 09:37
Elbbrücke Niederwartha dicht. Auch die 94 kommt nicht mehr dort hin, sondern muss in Cossebaude wenden.
Titel: Antw:Hochwasserbedingte Verkehrseinschränkungen ab 30.05.2013
Beitrag von: tatrafanDD am 08. Juni 2013, 12:09
Seit gestern kann die Linie 10 wieder bis zur Messe Dresden durchfahren.

Vermutlich wird für die nächsten Woche kein Straßenbahnverkehr ab Tolkewitz Richtung Laubegast sein. Die Schäden sind erst absehbar, wenn das Wasser zurückgegangen ist.

Solange die Holzhofgasse und das Terassenufer nicht befahrbar sind, werden auch auf den Linien 3, 6, 7, 8, 11 und 13 (Staus auf der Albertbrücke, Hoyerswerdaer Straße - KFZ-Verkehr jetzt auf ÖPNV-Trasse Richtung Bautzner Straße entlang der Baustelle, Marienbrücke und Königsbrücker Straße) mehr Bahnen benötigt, um die Verspätungen auszugleichen. Dadurch war bzw. ist auch ein Tatraeinsatz notwendig. Hinzu kommt ein Wagenmangel an NGTs (fünf sind nach Unfall nicht betriebsfähig und ein paar weitere befinden sich in HU). Jedenfalls sollte mal froh sein, dass überhaupt etwas fährt als gar nicht.

Am späten Abend wurde auch die Straßenbahn der Linie 2 zwischen Berthold-Hauptstraße und Kleinzschachwitz wieder in Betrieb genommen, dafür ist jedoch aufgrund der Verkürzung der Linie 6 Niedersedlitz vorerst ohne Straßenbahn.
Titel: Antw:Hochwasserbedingte Verkehrseinschränkungen ab 30.05.2013
Beitrag von: 9Tr am 09. Juni 2013, 14:39
1, 2 und 94 wieder normaler Weg (aber 94 nicht nach Niederwartha), 61 von Bühlau fährt ab Körnerplatz wie 63 zur L.-d.-Vinci-Str., 63 Pendel Rathaus Pillnitz - Graupa/Bonnewitz. Laut DVB-Webseite soll morgen früh über die Leipziger Str. entschieden werden.
Titel: Antw:Hochwasserbedingte Verkehrseinschränkungen ab 30.05.2013
Beitrag von: markus115 am 09. Juni 2013, 17:41
Kann man im Zusammenhang mit dem Hochwasser morgen (also Mo) noch mit zusätzlichen Tatraeinsätzen rechnen?
Wisst ihr was genaueres?
Titel: Antw:Hochwasserbedingte Verkehrseinschränkungen ab 30.05.2013
Beitrag von: tatrafanDD am 10. Juni 2013, 07:19
Heute fahren auf der 3 und 8 letztmalig Tatras, da bis heute der Havariefahrplan gilt.
Titel: Antw:Hochwasserbedingte Verkehrseinschränkungen ab 30.05.2013
Beitrag von: pilotlinie2 am 10. Juni 2013, 15:29
61-Süd und 63-Süd wurden bis Körnerplatz verlängert, das heißt, das Blaue Wunder ist wieder offen. Dass das Blaue Wunder offen ist, hat kaum jemand gemerkt, deshalb ist kaum Verkehr auf dem Blauen Wunder. 61-Nord fährt nach wie vor mit der 63-Nord kombiniert. Umstieg von den Südbussen in die Nordbusse ist am Körnerplatz. Der Sinn dieser beibehaltenen Linientrennung erschließt sich mir nicht.
Titel: Antw:Hochwasserbedingte Verkehrseinschränkungen ab 30.05.2013
Beitrag von: tatrafanDD am 10. Juni 2013, 16:51
Die 61 und 63 fahren noch nach dem Havariefahrplan. Sobald alle Linien wieder fahren, fahren auch die 61 und 63 wieder durchgängig. Es wird daran gearbeitet die Holzhofgasse schnellstmöglich wieder befahrbar zu machen. Dann endet spätestens der Havariefahrplan.
Titel: Antw:Hochwasserbedingte Verkehrseinschränkungen ab 30.05.2013
Beitrag von: 9Tr am 10. Juni 2013, 16:53
Aber laut dieser Meldung:
http://www.dvb.de/de/Aktuelles/DVB-Nachrichten/?NewsID=902
fahren die 4 und die 6 bis Laubegast.
Titel: Antw:Hochwasserbedingte Verkehrseinschränkungen ab 30.05.2013
Beitrag von: pilotlinie2 am 10. Juni 2013, 19:42
Das Umsteigen am Körnerplatz wird morgen entfallen:
[...] Die Linie 61 wird morgen früh ab Betriebsbeginn ca. 04:00 Uhr wieder den kompletten Linienweg fahren. /pl (https://twitter.com/DVBAG/statuses/344124262635937794)
Titel: Antw:Hochwasserbedingte Verkehrseinschränkungen ab 30.05.2013
Beitrag von: tatrafanDD am 10. Juni 2013, 23:31
Wie kam es dazu, dass vier Tatrazüge im Linieneinsatz waren, wenn z.B.heute noch mehr Bahnen als letzte Woche im Einsatz waren? Letzte Woche wurden noch Kurse der Linien 1,4,6 und 10 eingespart, wobei ca. vier Bahnen wiederum für die 4 und 9 zusätzlich waren durch den Umweg über Liststraße. War wirklich ein Zufall mit den Tatras.
Titel: Antw:Hochwasserbedingte Verkehrseinschränkungen ab 30.05.2013
Beitrag von: Vorsignal am 10. Juni 2013, 23:35
Das hatte mit den Einkürzungen überhaupt nichts zu tun, sondern mit einem Havariefahrplan, bei dem die Kurszahl auf jeder Linie erhöht und der Takt auf einigen Linien ausgedünnt wurde. Dir dürfte ja nicht entgangen sein, dass die Umläufe sehr großzügig waren ;-)
Titel: Antw:Hochwasserbedingte Verkehrseinschränkungen ab 30.05.2013
Beitrag von: pilotlinie2 am 11. Juni 2013, 11:36
Mit Stand Dienstag, 11. Juni 2013, 08:30 Uhr (Info: Pegelstand 6,34 m) sind nur noch folgende Einschränkungen im DVB-Netz vorhanden:
Weitere Straßensperren, die die DVB nicht betreffen:
Titel: Antw:Hochwasserbedingte Verkehrseinschränkungen ab 30.05.2013
Beitrag von: pilotlinie2 am 11. Juni 2013, 15:02
Seit 14:00 Uhr (11.06.2013) kann die Personenfähre Kleinzschachwitz-Pillnitz wieder benutzt werden. (Freigabepegelstand offiziell 6,50 m, tatsächlich 6,25 m).

Die anderen Fähren verkehren laut DVB ab einem bestimmten Pegelstand wieder:
Titel: Antw:Hochwasserbedingte Verkehrseinschränkungen ab 30.05.2013
Beitrag von: pilotlinie2 am 12. Juni 2013, 11:06
Die Verkehrseinschränkungen werden immer weniger.
Störung im Bereich Niederwartha Haltepunkt beendet. Linie 94 fährt wieder normal; mit Verspätungen ist jedoch noch zu rechnen. (https://twitter.com/DVBAG/statuses/344725867727028225)
Der EV11 verkehrt ab morgen 13.06.2013 mit Betriebsbeginn wieder planmäßig über die Holzhofgasse./cg (https://twitter.com/DVBAG/statuses/344735517310611458)
Titel: Antw:Hochwasserbedingte Verkehrseinschränkungen ab 30.05.2013
Beitrag von: pilotlinie2 am 13. Juni 2013, 11:51
Die Fähre Laubegast – Niederpoyritz fährt wieder. Es gibt also nur noch folgende Einschränkungen:
Weitere Straßensperren, die die DVB nicht betreffen (von radiodresden.de (http://www.radiodresden.de/nachrichten/lokalnachrichten/noch-keine-entwarnung-an-fluessen-der-region-633509/)):
Titel: Antw:Hochwasserbedingte Verkehrseinschränkungen ab 30.05.2013
Beitrag von: pilotlinie2 am 13. Juni 2013, 18:51
So, Leipziger Straße ist wieder offen, Linien 4 und 9 fahren keine Umleitung mehr. Bis Freitag Abend hat die Stadt auch vor, die restlichen Straßen freizugeben.
Titel: Antw:Hochwasserbedingte Verkehrseinschränkungen ab 30.05.2013
Beitrag von: pilotlinie2 am 16. Juni 2013, 13:26
Laut DVB existieren nur noch folgende hochwasserbedingten Einschränkungen:
Das heißt, die Busse und Straßenbahnen fahren kleine Hochwasserumleitungen mehr. Die Wiederinbetriebnahme der oben genannten Fähren könnte jeden Moment erfolgen, der Pegel ist bereits unter der 4-Meter-Marke.
Titel: Antw:Hochwasserbedingte Verkehrseinschränkungen ab 30.05.2013
Beitrag von: pilotlinie2 am 18. Juni 2013, 14:46
Alle Fähren verkehren wieder, wenn auch nur bei Tageslicht.
Titel: Antw:Hochwasserbedingte Verkehrseinschränkungen ab 30.05.2013
Beitrag von: Lion´s City G am 25. Juni 2013, 22:12
Die Linie F17 ist wegen Hochwasser wieder außer Betrieb.