ÖPNV-Forum Dresden
Sonstiges => Sichtungsforum => Thema gestartet von: Lion´s City G am 05. Januar 2014, 14:08
-
Beginnen wir das Jahr 2014 hier mit folgender Sichtung:
Auf dem RE18 war heute wieder eine 143 mit zwei DR-Dostos beschäftigt. (gesehen ca. 12 Uhr in Dresden)
-
Gestern sah ich 112 120 mit zwei Dostos auf dem RE 15 und 112 123 mit 3 Dostos im Bahnhofsvorfeld des Dresdner Hbf.
-
143 812 hat zurzeit die Ehre, DR-Dostos auf dem RE18 zu befördern. Gesichtet um 16:50 Uhr in Dresden Hbf.
-
Die DR-Dostos sah ich heute nochmal, aber dann auf dem RE15 (wobei das wegen der Verknüpfung keine Überraschung ist).
Eine Überraschung war aber dann eine 143 mit vier S-Bahn-Dostos auf dem RE50, gesichtet ca. 21:40 Uhr in Dresden Mitte Richtung Dresden Hbf.
-
Für das Elbe-Elster-Netz verplant sind eigentlich 112 120 bis 123. Heute jedoch kommt 112 124 auf der RB31 mit drei Dostos zum Einsatz.
-
Heute ist 112 184 auf dem RE18 unterwegs.
-
Gestern RB 31 Ersatzzug 28982, 28989 2x VT 642
-
Gestern sah ich 112 182 auf dem RE18 und eine 143er auf dem RE15 (beide mit modernisierten Dostos).
-
Hallo,
Gestern sah ich 112 182 auf dem RE18 und eine 143er auf dem RE15 (beide mit modernisierten Dostos).
am 31-01-2013 war der noch mit drauf, sowie 112 111 (Bw Rostock), 112 182 u. 143 567, alle mit modernisierten Dostos.
Zwischen Priestewitz und Weinböhla Hp, ist ein Talent 2 gelieben...
-
Zwischen Priestewitz und Weinböhla Hp, ist ein Talent 2 gelieben...
War 28965 mit 442 152 gewesen.
-
Gestern auf dem RE15 und heute auf der RB31 konnte ich eine 143er mit DR-Dostos sichten.
-
Dieses Wochenende konnte ich 112 105 und 112 113 auf der RB31 sehen.
-
112 121 heute auf RE18.
-
112 106 heute auf RE15/18, jedoch umgekehrt gereiht (Lok zieht ab Dresden)
-
Heute sah ich zur gleichen Zeit wieder eine Dosto-Garnitur mit Front des Steuerwagens Richtung Dresden vorn. Davor hing 143 339. Am Zugschluss 112 183 (oder 182?).
-
Der RE18, Ankunft kurz nach 7 Uhr in Dresden Hbf, kam heute mit Steuerwagen an der Spitze und zwei Loks am Zugschluss.
-
Auf dem RE15/RE18 haben die Reisenden zurzeit wieder die Möglichkeit mit histor... ähh... DR-Dostos zu fahren ;)
-
642 035/535 + 642 043/543 fuhren 18:07 Uhr ab DH als Ersatzzug für RB30 bzw. laut Zielanzeige als S3 nach Tharandt. In Tharandt bestand dann Anschluss an die RB nach Zwickau.
-
Hallo,
642 035/535 + 642 043/543 fuhren 18:07 Uhr ab DH als Ersatzzug für RB30 bzw. laut Zielanzeige als S3 nach Tharandt. In Tharandt bestand dann Anschluss an die RB nach Zwickau.
wegen Signalstörung in Zwickau ... Zug hatte 39 Minuten Verspätung, deshalb Ersatzzug bis Tharandt.
-
Heute wieder DR-Dosto sowie Klima-Dostos mit 143er auf RE15/18.
-
Heute gabs wieder DR-Dosto im EE-Netz, von mir gesichtet auf RB31 und RE15.
-
Habe heute auf RB 31 keine DR dostos gesehen. 28973,74,81,82 mit 442 151. Der coswig pendel abends und der andere auf RB 31 28975,77,78,85 sah ich auch talent. Wann sahst du DR dostos? Sah auf RE 18 DR dostos sowie 2 DBpza redesign auf RE 15.
Die S4 MDSB fährt ja zw. Torgau und Falkenberg SEV und ein Umlauf auf den Abschnitt LF-BHW fuhr mit 143+ 3 regio nordost DR dostos und der andere silber hamster.
Auf RE 3 Elsterwerda-Berlin-schwedt/Stralsund gibt es leichte verbesserungen. Da fahren die 4 cottbusser Umläufe nun mit 5 DBpza Dostos Bauart 763,765,766 stwg und 752,780 RE 160 dostos 757,785 mit wolke 7 1 Kl. mittelwagen mit kaffee/snack automat. Eine Berliner Garnitur (normal 5 DR dostos) fuhr sogar mit 114+3x DBpza (ehemals rostocker 140 dosto) 752+747+760
Eine Cottbusser RE 3 Garnitur mit 112+752+752+785+780+764 was 2x 1 Klasse bedeudet. (zug morgen auf RE 18306,18311,18318 falls kein außerplanmäßiger wechsel erfolg)
-
RE 15 gegen 11:50 von DH nach BHW mit einen 4 Teiler talent. War bestimmt von RE 10 einer
-
DR-Dosto hab ich gestern 08:18 Uhr in Dresden-Kemnitz Richtung Coswig gesehen. ;)
-
DR-Dosto hab ich gestern 08:18 Uhr in Dresden-Kemnitz Richtung Coswig gesehen. ;)
Hatte da spät gehabt. Werden die wieder getauscht haben, weil dieser umlauf 16:09 wieder nach Elsterwerda fährt. Wäre sonst kleines Problem wegen den herrankuppeln dieses Zuges für den 23:09
-
28982 und 28989 mit einen 612
RB 31
-
auf den Abschnitt S4 zw. LF und BHW wird während der Bauarbeiten von DB regio Nordost bedient. Heute fuhr neben ein 3 Wagen DBuza Zug ein 2 teiler Hamster dort 442 006.
Wie ich hörte fährt auf den RE 10 Abschnitt zw. Torgau und Leipzig silberne Hamster.
-
RB 30 um kurz nach 9 mit 2 S Bahn DD Dostos 766-785-143
RE 3 gegen 9 uhr von Hof ankommend 767+780+780 S Bahn DD sowie ehemals S bahn DD.
Eine RE 3 in Nordost fährt rum mit 760 062+752 (RE 160 variante)+785(imbiss automat)+747+747+112.
Gestern hatte ich ein zug gehabt auf Schwedt 764+752 (RE 160 version)+780+747+747+112
-
Fahren denn zurzeit auf dem RE3 noch die "exRE50"-Wagen? Habe in letzter Zeit keine mehr gesehen.
-
Fahren denn zurzeit auf dem RE3 noch die "exRE50"-Wagen? Habe in letzter Zeit keine mehr gesehen.
Gestern sah ich eine komplett 3 teilige Garnitur damit
-
Okay, vielen Dank für die Info. ;)
-
Hallo,
Fahren denn zurzeit auf dem RE3 noch die "exRE50"-Wagen? Habe in letzter Zeit keine mehr gesehen.
2x Umläufe sind mit ehem. S10-Dostos, unterwegs.
-
Gestern meine ich, auf dem RE18 einen vierteiligen Talent gesehen zu haben. Kann mir das jemand bestätigen?
-
Gestern meine ich, auf dem RE18 einen vierteiligen Talent gesehen zu haben. Kann mir das jemand bestätigen?
Bestätigen nicht, aber ich kann es ruhig vorstellen. Ich sah schonmal auf RE 18 und RE 15 einen 4 teiler. Sind die von der RE 10.
-
Heute hatten 143 333 und 143 641 auf dem RB31 Dienst.
Beide Umläufe mit Klima-Dostos.
-
Auf den IRE Berlin-Bad Schandau waren 2x 3 Teiler talent Züge drauf. Sah die in Dabendorf auf den Gegengleis warten.
-
Heute ist 112 112 auf dem RB31.
-
Heute wieder Ersatzumlauf auf RE15/RE18: 143 mit 3 DR-Dostos.
-
Heute hatte 143 333 auf dem RE15/RE18 mit 2 DR-Dostos zu tun (Ersatzumlauf).
-
Sah auf den RE 2 von zittau kommend kurz vor 9 Uhr heute auf Gleis 3 ein 642 von rostock. Der hatte diesen aufkleber mit mecklenburg vorne drauf und diese abgebildete Möwe wie man da oben im norden auf den Zügen findet.
Gestern hatte ich auf RB 31 28953,54,61,62
112 133+752 003 oder 006(mod. EE-Netz)+785 011 (orginalausführung berlin-Brandenburg)+763 024 (mod. EE-Netz)
-
Auf der RB30 fuhr gestern ein Umlauf mit zwei älteren Klima-Dostos und zwei 143er. Dementsprechend fehlte die 1. Klasse.
-
Auf der RB30 fuhr gestern ein Umlauf mit zwei älteren Klima-Dostos und zwei 143er. Dementsprechend fehlte die 1. Klasse.
Was sind 2 ältere Klima Dostos? Und wegen fehlen 1. Kl
Bei sowas verstehe ich eher "ältere" Klima Dostos die 762 und 751 Wagen.
Aber du meinst bestimmt eine 766+780 Wagen. (Die zählen für mich als sehr super gut.
-
Ältere Klima-Dostos sind in dem Fall die 751er. Wenn da der passende Steuerwagen fehlt, fehlt natürlich auch die 1. Klasse. ;)
Auf dem RE3 fuhr heute ein Zug mit zwei 780er- und einem 762er-Wagen.
-
Ältere Klima-Dostos sind in dem Fall die 751er. Wenn da der passende Steuerwagen fehlt, fehlt natürlich auch die 1. Klasse. ;)
Auf dem RE3 fuhr heute ein Zug mit zwei 780er- und einem 762er-Wagen.
Da meinste bestimmt dann wegen fehlen erster klasse. 766+751+751 oder 143+751+751+143
-
Eindeutig letzteres, da ich ja von "zwei älteren Klima-Dostos und zwei 143ern" sprach und nicht von einem 766er.
-
Heute war auf dem RE15/RE18 ein vierteiliger Talent 2 (442 710).
-
Auf dem RE15/RE18 und RB31 ist heute irgendwie Chaos, Verspätungen mit +60 waren auch dabei, es gab auch Ersatzfahrten, weiß jemand warum?
-
Gestern war 143 306 mit 2 Klima-Dostos auf dem RE15/RE18 beschäftigt (ab 6:50 Uhr DH).
-
Heute war 143 883 vor 112 120 auf dem RE 15 (an 17:08 Uhr in DH).
Lok wurde dann abgekuppelt und abgestellt, Zug setzte zurück und 143 126 setzte sich davor (ab DH um 18:50 nach Cottbus). Dann kam 112 121 mit 2 Klima-Dostos ins Rennen (ab 17:50 Uhr DH).
-
Zum Tag der Sachsen war im Elbe-Elster Netz ein 4-teiliger Dosto-Zug im Einsatz.
Auf der RB 45 von Chemnitz nach Großenhain waren 143 047 und 143 244 mit je 2 Dostos.
-
Der 4-Wagen-Zug auf RB31 wurde überwiegend aus Wagen der S-Bahn Halleipzig gebildet, war also in etwas sowas wie der RE50-Ersatzzug, aber mit 143er statt Taurus. Ebenso gab es auf dem RE15/RE18 Züge mit Doppeltraktion-442.