ÖPNV-Forum Dresden

Nahverkehr der DVB => Neuigkeiten => Thema gestartet von: Lion´s City G am 13. Januar 2014, 16:13

Titel: DVB testet Göppel-Buszug auf der Linie 62
Beitrag von: Lion´s City G am 13. Januar 2014, 16:13
Hier eine Meldung der Sächsischen Zeitung:

Verkehrsbetriebe testen Maxibus auf Linie 62

Dresden. Heute trifft im Betriebshof der Dresdner Verkehrsbetriebe (DVB) an der Tiergartenstraße ein Linienbus mit Anhänger ein. Der „Maxi-Train“ ist rund 23 Meter lang und wird von der Firma Göppel Bus GmbH aus Thüringen gebaut.

Ab morgen bis zum Donnerstag wird er jeweils zwischen 6.51 und 22.28 Uhr auf der Buslinie 62 getestet. Das Zugfahrzeug ist ein normaler Linienbus, der auch als Solowagen fahren kann. Dazu gesellt sich ein etwa elf Meter langer Anhänger mit derselben Innenausstattung.

Der Test dient der weiteren Suche nach kurzfristigen Alternativen, um für hoch frequentierte Buslinien wie der 61 und 62 ein größeres Platzangebot bereitzuhalten. Ein Kauf für die DVB ist aktuell nicht vorgesehen. (SZ)
Titel: Antw:DVB testet Göppel-Buszug auf der Linie 62
Beitrag von: Hybrino am 13. Januar 2014, 16:14
Hier ist er bei seiner Ankunft in Gruna zu sehen...

(http://imagizer.imageshack.us/v2/800x600q90/17/8ohv.jpg)
(http://imagizer.imageshack.us/v2/800x600q90/809/pj9h.jpg)
Titel: Antw:DVB testet Göppel-Buszug auf der Linie 62
Beitrag von: 9Tr am 13. Januar 2014, 16:53
@Hybrino: deine Bilder sind für mich nicht sichtbar, auch kein Link zu sehen.
@all: Ist das etwa der neue Vorführzug go4city12/T?
Titel: Antw:DVB testet Göppel-Buszug auf der Linie 62
Beitrag von: Lion´s City G am 13. Januar 2014, 16:56
Dann musst du wahrscheinlich etwas warten, bis die Bilder geladen sind. Bei mir sind beide zu sehen  ;)
Titel: Antw:DVB testet Göppel-Buszug auf der Linie 62
Beitrag von: sven-dd am 13. Januar 2014, 17:10
Dann muß ich wahrscheinlich auch etwas sehr lange warten, bis ich die Bilder sehen kann???
Titel: Antw:DVB testet Göppel-Buszug auf der Linie 62
Beitrag von: 9Tr am 13. Januar 2014, 17:22
Sven-dd, wir werden wohl lange warten. Auch das von dem User unter "Neue Busse für DVS... " schon vor Tagen eingestellte Bild ist bei mir bis heute nicht sichtbar.
Titel: Antw:DVB testet Göppel-Buszug auf der Linie 62
Beitrag von: YL83-45 am 13. Januar 2014, 18:25
Hallo,

die Nichtsichtbarkeit der Bilder liegt vermutlich daran, dass nicht alle Zugriff auf den dortigen Webspace haben.
Titel: Antw:DVB testet Göppel-Buszug auf der Linie 62
Beitrag von: 9Tr am 13. Januar 2014, 18:40
Richtig, denn die Pics wurden, wir ich heraus bekam, über busforum-ost eingestellt. Die sind dann nur für Mitglieder sichtbar, was für Nichtmitglieder SCHEISSE (man entschuldige das Wort) ist, da auch keine Neuanmeldung dort möglich ist.
Also die Bitte, keine Pics, die alle hier sehen sollen, übers BFO hochladen, denn nicht alle User dieses Forums sind auch beim BFO.
Titel: Antw:DVB testet Göppel-Buszug auf der Linie 62
Beitrag von: Hausgeist1977 am 13. Januar 2014, 19:46
(https://fbcdn-sphotos-f-a.akamaihd.net/hphotos-ak-prn1/t1/1525083_728819497128577_782604694_n.jpg)

Dann hoffe ich mal das dieses Bild für alle sichtbar ist ;)
Titel: Antw:DVB testet Göppel-Buszug auf der Linie 62
Beitrag von: 9Tr am 13. Januar 2014, 20:07
Jawoll Hausgeist1977, schönes Bild.
Titel: Antw:DVB testet Göppel-Buszug auf der Linie 62
Beitrag von: Lion´s City G am 13. Januar 2014, 22:33
Nach Rücksprache mit User "Hybrino" hab ich das Problem mal hier behoben. Sind jetzt die beiden Bilder für alle sichtbar? Wenn in anderen Beiträgen Bilder nicht sichtbar bin, bitte mir per PN melden.  ;)
Titel: Antw:DVB testet Göppel-Buszug auf der Linie 62
Beitrag von: pilotlinie2 am 13. Januar 2014, 22:57
Hat der Bus eigentlich so eine farbige LED-Anzeige (siehe Leipzig) oder kann die nur weißen Text anzeigen?
Titel: Antw:DVB testet Göppel-Buszug auf der Linie 62
Beitrag von: sven-dd am 14. Januar 2014, 05:53
Dankeschön für die Mühe! Jetzt kann auch ich die Bilder sehen. Vielen Dank!
Titel: Antw:DVB testet Göppel-Buszug auf der Linie 62
Beitrag von: O405GN2 am 14. Januar 2014, 11:13

Ich lese immer nur "Die DVB testen...".
Der wievielte Test ist das eigentlich?  >:(

Wie wäre es denn, wenn man mal endlich konkret handeln würde anstatt immer nur zu testen?!



Titel: Antw:DVB testet Göppel-Buszug auf der Linie 62
Beitrag von: Vorsignal am 14. Januar 2014, 15:18

Ich lese immer nur "Die DVB testen...".
Der wievielte Test ist das eigentlich?  >:(

Wie wäre es denn, wenn man mal endlich konkret handeln würde anstatt immer nur zu testen?!

Wird doch auch. Demnächst kommen 6 fünftürige Lion's City GL, die auf der 61, 62 und 66 eingesetzt werden sollen. Des Weiteren gibt es eine Option auf 4 weitere überlange Busse. Dass der Betrieb mit Anhängern jedoch ganz andere Betriebsweisen und auch Infrastrukturen benötigt, dürfte ja jedem klar sein. Entscheidungen diesbzgl. brauchen einfach ihre Zeit.
Titel: Antw:DVB testet Göppel-Buszug auf der Linie 62
Beitrag von: 9Tr am 14. Januar 2014, 17:04


Wird doch auch. Demnächst kommen 6 fünftürige Lion's City GL, die auf der 61, 62 und 66 eingesetzt werden sollen. Des Weiteren gibt es eine Option auf 4 weitere überlange Busse.
... mit dem Nachteil fehlender Kapazitätsanpassung.
Zitat
Dass der Betrieb mit Anhängern jedoch ganz andere Betriebsweisen und auch Infrastrukturen benötigt, dürfte ja jedem klar sein. Entscheidungen diesbzgl. brauchen einfach ihre Zeit.
München zeigt doch, dass Hängerzüge im Stadtverkehr gehen. Und das wird an der Isar noch ausgebaut (auch Subs), daneben Osnabrück, Wolfsburg, Ludwigsburg und Reutlingen.
Titel: Antw:DVB testet Göppel-Buszug auf der Linie 62
Beitrag von: Lion´s City G am 14. Januar 2014, 20:37
... mit dem Nachteil fehlender Kapazitätsanpassung.
Wo liegt jetzt hier der große Nachteil? Es gibt doch genügend Sprinter, Midi- und Standardbusse. Beispielsweise auf der 61 und 66 fährt die DVS mit Sprinter und Standardbussen. Wenn mich nicht alles täuscht, fahren sogar nachts gut gefüllte Gelenkbusse auf der 62.

München zeigt doch, dass Hängerzüge im Stadtverkehr gehen.
München ist aber nicht Dresden und die DVB sagt glaube auch nicht das Gegenteil. Aber ich denke es ist einfacher, wenn der Gelenkbus auf den Betriebshof fährt und sich dann dessen Stelle ein kleinerer Bus einsetzt. Das geht ja jetzt auch wunderbar, wie ich bereits ein paar Zeilen weiter oben geschrieben habe.  ;)
Titel: Antw:DVB testet Göppel-Buszug auf der Linie 62
Beitrag von: 9Tr am 15. Januar 2014, 17:20
... München ist aber nicht Dresden und die DVB sagt glaube auch nicht das Gegenteil. ...
Aber beide Städte müssen einen im Gegensatz zu anderen Universitätsstädten stärker steigenden Studentenverkehr in Griff bekommen. An der Isar hat man ja deshalb auf der Dachauer Str. noch eine dritte Linie (22) installiert, gut das ist Tram.
Und in einem Statement auf der Facebook-Seite der DVB schrieb Jan Bleis, dass auch die DVB den Hängereinsatz in München beobachten. Meiner Meinung nach ist das Thema überlange Busse in Dresden erst dann gegessen, wenn auf dem "Zelle" die Straßenbahn fährt, und vielleicht nicht mal dann, sondern später (ich sage nur Linie 66).
Titel: Antw:DVB testet Göppel-Buszug auf der Linie 62
Beitrag von: YL83-45 am 15. Januar 2014, 21:15
Viel dringender als der Einsatz von extrem langen Fahrzeugen ist in Dresden der Bau sinnvoller Neubaustrecken wie z.B. auf dem Zelleschen Weg und  Nossener Brücke, aber auch die komplette Linie 5 (Plauen - Johannstadt). Gerade auf der 62 bringt der massive Einsatz von viel größeren Fahrzeugen kaum noch etwas. Hier hilft wirklich nur noch eine richtige Straßenbahn.

Die 66 halte ich im Gegensatz dazu auch nicht für Buszüge geeeignet. Gerade hier werden am Wochenende Solobusse eingesetzt. Mehr oder weniger ein Tausch zwischen 63 und 66 - die eine benötigt die Gelenkbusse nur am Wochenende, die andere in der Woche.
Titel: Antw:DVB testet Göppel-Buszug auf der Linie 62
Beitrag von: 9Tr am 16. Januar 2014, 09:59
...
Die 66 halte ich im Gegensatz dazu auch nicht für Buszüge geeeignet.
...
Montag bis Freitag schon. Und da würde der Vorteil des Buszuges (Mo-Fr Gespann, Wochenende Solobus) zu Tragen kommen.
Titel: Antw:DVB testet Göppel-Buszug auf der Linie 62
Beitrag von: YL83-45 am 16. Januar 2014, 19:00
...
Die 66 halte ich im Gegensatz dazu auch nicht für Buszüge geeeignet.
...
Montag bis Freitag schon. Und da würde der Vorteil des Buszuges (Mo-Fr Gespann, Wochenende Solobus) zu Tragen kommen.
Eben nicht. Übertrieben gesagt werden die Gelenkbusse der 66 am Wochenende auf der 63 eingesetzt, welche dann die Gelenkbusse benötigt. Zwar nur Theorie, aber bei den Buszügen würde man für die 63 dann wieder zusätzliche Fahrzeuge benötigen.

Nicht immer ist das, was die Fahrzeughersteller versprechen, auch sinnvoll und möglich. Und wer mal einen wirklich vollen Bus erlebt hat (nicht solchen Pipifax wie auf der 61, sondern die Zulassung voll ausgereizt), der wird wissen, dass in der Zulassung und Werbung immer nur viel höhere Phantasieangaben existieren.
Titel: Antw:DVB testet Göppel-Buszug auf der Linie 62
Beitrag von: Lion´s City G am 17. Januar 2014, 15:27
Ein Nachteil des Buszuges wurde während des Einsatz auch deutlich: während vorn der Bus voll war, war der Anhänger leer. Wobei man auch zugeben muss, dass sich diesen Vorteil in den durchgehend begehbaren Gelenkbussen nicht alle zu nutze machen.  ;)

Im Übrigen sehe ich das so wie YL83-45: Auf der 66 sehe ich im Buszug keinen besonderen Vorteil gegenüber Gelenkbussen.