ÖPNV-Forum Dresden
Nahverkehr der DVB => Neuigkeiten => Thema gestartet von: Lars Brüggemann am 02. Februar 2014, 23:04
-
Vorstellung des Straßenbauvorhabens auf der Schandauer Straße
Bürgerversammlung nicht am 6. März, sondern am 7. März
Am Freitag, 7. März, findet von 18 bis 20 Uhr im Technischen Theater in den Technischen Sammlungen Dresden im 1. Obergeschoss, Junghansstraße 1 bis 3, eine Bürgerversammlung statt.
Die Veranstaltung dient dem Ziel, das geplante Straßen- und Gleisbauvorhaben einschließlich der Verlegung von Ver- und Entsorgungsleitungen in der Schandauer Straße zwischen Junghansstraße und Ludwig-Hartmann-Straße sowie die Verkehrsführung während der Bauzeit vorzustellen.
Das Bauvorhaben soll im Zeitraum 11. April 2014 bis 22. November 2014 realisiert werden.
Landeshauptstadt Dresden
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
-
Auf der DVB-Webseite ist eine Sonderseite (https://www.dvb.de/de/Aktuelles/Baustelle-Zukunft-/Schandauer-Strasse/) für die Schandauer Straße online gegangen, mit Mitteilung der Umleitungen.
Bemerkenswert ist, dass die Baulinie 44 zur Semmelweisstraße fahren soll. (Soll etwa auf der Pennricher Straße/Steinbacher Straße gebaut werden und die Linie 2 über die Kesselsdorfer Straße umgeleitet werden? Davon wurde noch nie etwas gesagt.)
-
Es war soweit ich weiß mal die Rede davon, dass der letzte Abschnitt noch nicht sanierte Abschnitt der Linie 2 ausgebaut wird.
Interessant finde ich aber auch die Linie 42 zwischen Fetscherplatz, Schillerplatz und Ludwig-Hartmann-Straße Ende 2014. ;)
-
vsl. Apr – Sept 2014
Umleitung Postpl. – Freib. Str. – A.-Dietrich-Pl
Steht im Nachtfahrplan der Linie 2. ;)
Wobei die Angaben nicht ganz aktuell sein dürften, im Fahrplan der Linie 4 wird als voraussichtlicher Umleitungszeitraum Feb-Okt genannt.
Auch das Kreuz Rudolf-Renner-Str./Pennricher Straße soll ja modernisiert werden (in dem Rahmen dürfte auch die Linie 12 umgeleitet werden, bzw. evtl. im Rahmen der Umleitung der Linie 4 im Osten und der der 2 im Westen komplett entfallen, Ersatz durch umgeleitet 2, 4 sowie Tram 44 und im Baustellenbereich Bus). Auf der Rudolf-Renner-Str. gehen dann analog wohl auch die Bauarbeiten weiter.
-
Könnte es dann ab 14.April so aussehen?
Linie 2: Ab Postplatz als Ersatz für Linie 12 über Hp. Freiberger Straße - Tharandter Straße nach Gorbitz
Linie 4: Umleitung zwischen Fetscherplatz und Ludwig-Hartmann-Straße über Schillerplatz
Linie 10: verkürzt bis Fetscherplatz über Comeniusplatz
Linie 12: entfällt
Linie 44: Pohlandplatz - Fetscherplatz - Pirnaischer Platz - Prager Straße - Postplatz - Bahnhof Mitte - Semmelweißstraße
-
Steht alles in der downloadbaren Broschüre.
-
Ab sofort gibt es auch eine Infoseite zur Pennricher Straße (https://www.dvb.de/de/Aktuelles/Baustelle-Zukunft-/Pennricher-Strasse/). Fehlt nur noch die Albertbrücke als dritte große Baustelle (http://oepnv-forum-dd.bplaced.net/oepnv-forum/index.php?topic=640) dieses Jahr.
-
Auf der DVB-Seite ist ein Bild der Bauweiche zu sehen (https://www.dvb.de/de/Aktuelles/Baustelle-Zukunft-/Projekt-Tagebuch/?NewsID=1084). Ich frage mich aber, wie die Straßenbahn wieder nach Abschluss der Baumaßnahme dort langfahren kann, wenn man das landwärtige Gleis durchtrennt hat. Da muss doch die schöne Weiche wieder raus und kann nicht wie an der Zwinglistraße oder dem Waldschlößchen drin bleiben.
-
Benötigt man denn unbedingt an dieser Stelle auch künftig einen Gleiswechsel? ;)
-
Könnte es dann ab 14.April so aussehen?
Linie 2: Ab Postplatz als Ersatz für Linie 12 über Hp. Freiberger Straße - Tharandter Straße nach Gorbitz
Linie 4: Umleitung zwischen Fetscherplatz und Ludwig-Hartmann-Straße über Schillerplatz
Linie 10: verkürzt bis Fetscherplatz über Comeniusplatz
Linie 12: entfällt
Linie 44: Pohlandplatz - Fetscherplatz - Pirnaischer Platz - Prager Straße - Postplatz - Bahnhof Mitte - Semmelweißstraße
Linie 12 entfällt stimmt momentan ja noch nicht ganz. Sie verkehrt von Leutewitz zur Tharandter Straße und ab dort als Linie 6 weiter nach Niedersedlitz.
-
Offenbar wurde beim Bau gepfuscht: http://www.dresden-fernsehen.de/Aktuelles/Artikel/1363745/Erneute-Vollsperrung-der-Schandauer-Strasse/
Deshalb muss die Schandauer Straße wieder aufgerissen werden.
-
Einfach nur Blödheit. Die armen Steuergelder. Für uns ist es gut, da der EV dadurch noch länger ist. :)
-
Dafür könnte man Mit Heute eig. Denn 1. Abschnitt Pennricher Straße Freigeben Strecke der Linie 2 ist Fertig ;)
Demzufolge kann man ab sofort wieder Rätseln was ab Freigabe wieder Passirt meine Vermutung ist Folgende
Version 1
Alles wie ab 23.6 außer Linie 44
Li 44 verlängert ab Cottaer Straße über Hebbelplatz nach Wölfnitz
EV2 entfällt
Version 2 (Wird wohl so Eintreten)
Außer Folgende Änderung alles wie ab 23.6
Li 2 planmäßig
Li 44 ab Postplatz über HP.Freiberger Straße - Bünaustraße nach Wölfnitz
EV2 Entfällt
-
Rätseln muss da niemand mehr, denn auf dvb.de sind alle Informationen abrufbar (man muss nur wissen wo). Die Linie 44 fährt vom Pohlandplatz bis Deutsche Hygiene-Museum und ab dort weiter als Linie 12 bis Wölfnitz, in der Regenrichtung fährt die 12 bis Hp. Freiberger Straße und ab dort als Linie 44 zum Pohlandplatz.
-
Okey alles Klar :)
Naja ich muss dazu sagen eine Verwirrung mehr für alle Nicht Oft Fahrer.... :-\
-
So schlimm wird es nicht werden. Als damals der erste Tag war wo die Linie 2 über die Freiberger Straße fuhr kam einziger Fahrgast um zu fragen wie er fahren muss. Alle Infos kommen zur Haltestelle in der Bahn hinzu. Vermutlich wird das auch diesmal der Fall sein!
-
Ich komm nur drauf weil ich von sehr sehr vielen am 14.4 gehört hatte das sie Zuspät sind weil sie nicht wussten das die 2 über Löbtau fährt etc. und da war ja was Ordentlich bekannt gegeben wurden ...... was jetzt Definitiv NICHT der Fall ist ich hab in Gorbitz , am Postplatz oder im Internet (dort wo man normalerweiße guckt) noch nix gesehen......
-
Bitte stell das T9 ab!
-
Die Linie 2 ist über die Tharandter Straße definitiv nicht später als wenn sie über die Schanze fährt. Die Fahrzeit ist sogar geringfügig kürzer!