ÖPNV-Forum Dresden
Sonstiges => ÖPNV im Modell => Thema gestartet von: Lion´s City G am 26. Februar 2014, 17:21
-
Hallo,
mich würde mal interessieren, was ihr für Busmodelle in eurer Sammlung habt (falls ihr denn sammelt ;))
Auch ich möchte natürlich Busse aus meiner Sammlung zeigen und mit einem DVB-Modell anfangen. Seit gestern ist 454 120 in meiner Sammlung. Der Bus entstand durch Umbau/Umlackierung eines anderen Modells. An dieser Stelle, falls derjenige hier auch mitliest, noch mal Danke dafür ;-)
(https://fbcdn-sphotos-c-a.akamaihd.net/hphotos-ak-ash3/t1/1794629_522737297840392_1753920768_n.jpg)
-
Meine zwei Kleinen von der DVS aus dem VK-Modelle-Sortiment
(http://s14.directupload.net/images/140302/y9yfe4bq.jpg) (http://www.directupload.net)
-
Wenn man beide Bilder vergleicht sieht man, dass die NG 313 schon mal umlackiert worden sind. Denn anfangs waren Scheinwerfer ringsherum auch schwarz lackiert. Wobei ich finde, dass es gelb besser aussieht. ;)
-
Moin,
hm.... *Stirnrunzel*
Das sind bei mir schon einige, und habe noch nicht mal alle Busse fotografiert und Wünsche habe ich auch viele.
Aber ein sehr interessantes Thema was da Aufgegriffen wurde! Vielleicht kann man es später zur Tauschbörse umfunktionieren.
Fangen wir mal an....
Edit: sehe grade, dass ich meine Bilder über andere Bildhoster einfügen muss.
Grüßchen
-
Da isser:
(http://s1.directupload.net/images/140315/krqphj9p.jpg) (http://www.directupload.net)
auf den ich im Thema "Für Fernbusfreunde" aufmerksam machte (hab nur die Version mit Ziel Berlin, es gibt noch eine mit Ziel Luxemburg)
-
auf den ich im Thema "Für Fernbusfreunde" aufmerksam machte (hab nur die Version mit Ziel Berlin, es gibt noch eine mit Ziel Luxemburg)
Kein Wunder, der Bus ist, wie man am Nummernschild gut erkennen kann, in luxmeburgischen Besitz - und die fahren eben auf der 26 Luxembourg-Berlin. Gibt es ansonsten überhaupt luxemburgische Busse bei MeinFernbus? Ich glaube nicht und ansonsten haben auch keine anderen grüne Doppeldecker gesehen - die 26 sehe ich dagegen häufig in der Mittagspause.
-
ansonsten haben auch keine anderen grüne Doppeldecker gesehen
Die Firma Albus aus München hat auch Setra 431 DT im Einsatz. Zudem setzt die Firma Tirtey aus Titz Doppeldecker des Typs Neoplan Skyliner aus der Nullserie (Serienfertigung ab 2015) ein.
-
Nochwas zum Vorbild meines MFB-Modells: Es gehört der Firma DeLux-Express, einem Gemeinschaftsunternehmen der Stadtwerke Trier(DE) und der Voyages Emile Weber(LUX). Das Unternehmen sitzt in Trier, die Fahrzeuge sind bei Weber eingestellt, daher das luxemburger Kennzeichen.
-
So, jetzt mal alle meine Fernbusse
(http://s1.directupload.net/images/140325/3e864p79.jpg) (http://www.directupload.net)
Neben dem bereits präsentierten S431DT von DeLux ist noch einer mit "Masindi"-Beklebung (der 100.) und ein Setra-Eindecker von MFB im Bestand. Daneben ein S431DT von BEX und von DB-Fernverkehr. Die beiden weißen kommen zu einem fiktiven Unternehmen.
Übrigens präsentierte MFB heute den 200. MeinFernbus. Und sollte der als Modell kommen, wäre es ein MAN.
-
Übrigens präsentierte MFB heute den 200. MeinFernbus. Und sollte der als Modell kommen, wäre es ein MAN.
Da drücken wir mal die Daumen! ;)
-
Obwohl ich zu 100 Jahre Bus nicht in Dresden sein konnte (und auch morgen (12.04.) nicht in Tra, sondern im Bw Altstadt bin), ist dieser MAN-Hybrid in meinem Bestand.
(http://s7.directupload.net/images/140411/l2k79vx8.jpg) (http://www.directupload.net)
Danke nochmals an den, der ihn mir besorgt hat (und bestimmt mitliest).
-
Am ersten Festtag war ich sehr überrascht, dass plötzlich Modelle vom MAN Lion´s City Hybrid zum Verkauf angeboten worden. Das Fahrzeuge befindet sich also natürlich auch in meinem Bestand. :D
Sehr erfreut war ich vor allem darüber, dass es "meine" 463 001 geworden ist. Das Modell von Rietze mit Zielanzeige "75 Pirnaischer Platz" dürfte ja sicher auch die 463 001 werden?
-
... und jetzt warten, wann Herr Kornberger (VK-Modelle) den DVB-Swisshybrid ausliefert. Soll im Frühjahr passieren (gut, kalendarischer Sommeranfang ist der 21.06 - haben wir noch Zeit).
-
Der Star meiner Sammlung ist dieser Setra S215UL. Das Modell ist ein Eigenumbau aus dem Herpa-Schlenki (ich hab den nicht umgebaut).
(http://s14.directupload.net/images/140504/cozidije.jpg) (http://www.directupload.net)
Ein Facebook-Freund von mir wollte(mußte?) seine Sammlung verkleinern und bot auch das von ihm gebaute Modell dieses Busses an. Da habsch doch glatt zugegriffen. Dieser Freund hat übrigens die Königsdisziplin des Busumbaus für mich in Arbeit - den Setra SG 321 UL, wenn ich den habe, kommt das Bild hier rein.
Zum DVB-Hess-Swisshybriden habe ich auf Kornbergers Webseite gelesen, Auslieferung im Sommer. Vorbestellen kann man ihn u.a. bei Pürner in Wiesau (www.puerner.de)
-
Zum DVB-Hess-Swisshybriden habe ich auf Kornbergers Webseite gelesen, Auslieferung im Sommer. Vorbestellen kann man ihn u.a. bei Pürner in Wiesau (www.puerner.de)
Man konnte ihn auch im Straßenbahnmuseum vorbestellen wie ich es auch tat am TdoT in Gruna.
P.S.: Nun sollte ich mal aus dem Knick kommen und meine "Sammlung" vorstellen.
Grüßchen, aus Mickten
-
Zum DVB-Hess-Swisshybriden habe ich auf Kornbergers Webseite gelesen, Auslieferung im Sommer. Vorbestellen kann man ihn u.a. bei Pürner in Wiesau (www.puerner.de)
Man konnte ihn auch im Straßenbahnmuseum vorbestellen wie ich es auch tat am TdoT in Gruna.
Klar, gibts andere Bestellwege, ich konnte nur am Tag der Ofentüre nicht teilnehmen.
P.S.: Nun sollte ich mal aus dem Knick kommen und meine "Sammlung" vorstellen.
Grüßchen, aus Mickten
Bin gespannt
-
Der DARF nicht fehlen:
(http://s14.directupload.net/images/140520/el372mlu.jpg) (http://www.directupload.net)
-
Mal ein kleiner Teil meiner Flotte...
Ich entschuldige mich für die Auflösung :D
(https://fbcdn-sphotos-f-a.akamaihd.net/hphotos-ak-prn2/t31.0-8/10275487_689421077785595_1607471910661896991_o.jpg)
(https://fbcdn-sphotos-f-a.akamaihd.net/hphotos-ak-prn2/t31.0-8/10344361_701302776597425_5527320203215796360_o.jpg)
-
Wo haste denn den schwarz-gelben O 305 her? Auf den bin ich noch spitz wie Nachbars Lumpi.
-
Wo habt ihr denn den MAN NG 263 mit Zielanzeige "72 Coschütz" her? Habe so etwas noch nie geshen. :o
-
Bei dem MAN NG 313 (nicht 263 ;-)) weiß ich, dass es "Marke Eigenbau" ist. Er stammt aus der gleichen "Serie" wie mein Modell mit Zielanzeige "80 Bahnhof Klotzsche" (ganz am Anfang gezeigt). ;)
-
Der MAN NG 313 als 72&80 sowie der O305, Ikarus und DD-Bank sind in ihrer jeweiligen Ausführung Einzelstücke ;)
-
Lt. Rietze-Website wird der MAN-Hybride noch im Juni geliefert.
-
Seit gestern ist er das Star der Sammlung:
(http://s14.directupload.net/images/140619/usvdoufd.jpg) (http://www.directupload.net)
Den SG 321 UL hat ein Bekannter aus Mittelfranken für mich gebaut.
-
Der MAN von MFB ist da.
(http://s1.directupload.net/images/140623/hj5f5j5g.jpg) (http://www.directupload.net)
-
Meine RVD-Flotte ist auch ziemlich gewachsen :)
(http://fs1.directupload.net/images/150122/hcccs4dr.jpg)
-
Diese Woche trafen vier speziell für mich gestaltete Busse ein
(http://fs1.directupload.net/images/150918/6l7yol2r.jpg) (http://www.directupload.net)
So sähe der Hybrid ohne "Pickel" aus
(http://fs1.directupload.net/images/150918/7szpxymp.jpg) (http://www.directupload.net)
(http://fs1.directupload.net/images/150918/m52l3rbm.jpg) (http://www.directupload.net)
ein ex-Hamburger
(http://fs2.directupload.net/images/150918/utczc9ua.jpg) (http://www.directupload.net)
Der sieht um Längen besser aus als die Werbegeschenke von 1990. Basis Rietze.
Nochmal danke an den Bastler, der hier bestimmt mitliest.
-
Meine RVD-Flotte ist auch ziemlich gewachsen :)
(http://fs1.directupload.net/images/150122/hcccs4dr.jpg)
Ja, hast schon paar, aber noch nicht alle ;)
Ich hab diese vom RVD:
MB O 404-15 SHD "Zwinger"
MB O 350-15 RHD "Semperoper"
MB O 350-15 RHD "Moritzburg"
MB O 350-15 RHD "Pillnitz"
MAN Lion´s City (DB)
MAN Lion´s City Hybrid (DD-RV 6601)
MAN Lion´s Star
MAN NL 283 (A21)
MB Travego (DD-RV 4411)
MB O 530 G II FL (DD-RV 7304)
Renault R312 "Sächsische Zeitung"
Neoplan Cityliner "Fürstenzug"
Siehe also ich hab alle die es bis jetzt vom RVD gab! :D
LG Markus
-
Heute als Weihnachtsgeschenk:
Solaris Urbino 18 Hybrid der DVB Dresden *-*
Hab den schon lange gesucht, und nun steht er endlich neben meinen anderen knapp 135 Busmodellen:D
Allen schöne weihnachten und auch so einen fleißigen Weihnachtsmann!!
LG Markus