ÖPNV-Forum Dresden
Nahverkehr der DVB => [Bus] Fahrzeuge => Thema gestartet von: O-405 am 13. Juli 2014, 11:59
-
Hallo,
Im Jahr 2015 werden mindestens die generation 1 des NG 313 der DVBAG ausgemustert. Ich denke, hier kann man noch mal Bilder zum Abschied posten. Am 30.August findet im übrigen eine Sonderfahrt mit soeinem statt.
Mfg mobiel
-
Schreib deinen Text mal auf DEUTSCH! Ich verstehe die Zusammenhänge nicht!
Dann wird dieser Text gelöscht!
-
Ich denke am 30. August und nicht am 1.. :o Wann denn nun genau?
-
Samstag, 30. August um 10:00
-
Achso! :(
-
Woher weißt du, dass die rausfliegen?
-
Weil die DVB ca. 40 neue Busse kauft. Die sind die ersten die dann rausfliegen, oder nicht? :)
-
40 neue Busse? In welchem Zeitraum?
-
Am Ende des Jahres, sagte der Führer der Führung durch den Btf. ;)
-
Damit sollen Schritt für Schritt alle MAN NG 263/313 rausfliegen. Aber was wird mitn den MAN NL 283? Am Ende wird PIR-ST 106 als letzter MAN NL 263 der erste und letzte dieser Baureihe sein.
-
Der wird aber auch nicht mehr lange sein! :-[
-
Der Führer sagte, dass die Busse Dezember ´15 rausfliegen ;)
-
Der nette Herr sagte auch, das - jenachdem, wieviel Fördergelder es gibt - evtl. auch gleich die Gen. 2 (Mit oranger LED) rausgehauen werden ;( . Es könnte aber auch sein, das welche zur DVS gehen ;D
Heute fuhr wieder so ein Prachtstück auf der 75 (Siehe Dresdner Sichtungsforum 75/4), der gestern auf dem Btf. posierte ;D
MFG
-
Naja, "Prachtstück" würde ich die nicht nennen. Sind schon ganz schöne "Printen".
-
Ich find die ja Supergeil ;)
-
Die Wagen sind baujahr ende 2000 oder anfang 2001 (MAN NG 313 454 117-126). Also ist es wirklich nur noch eine Frage der Zeit das die rausfliegen. Vllt. gehen die erstmal zur DVS bevor die entsorgt werden. 459 001-003 auch BJ 2003 und die 455 002-005 wie 456 002-007 BJ 2002 also Zeit langsam nach Dresdner verhältnisse kurz vorm abschuss. Also bei den Fahrzeugen wird es in den nächsten 1-3 jahren eh zum ausschuss kommen wenn es fördergelder gibt. Von mir aus könnte man bei ersatz der 455 und 456 Wagen mal eher gegen Gelenkbusse eintauschen, wäre nicht verkehrt die 75 und 80 wieder komplett auf NSG umzustellen.
-
NSG ?
-
NSG=Naturschutzgebiet :D
-
Ich kenne NSG als Niederflur stadtgelenkbus oder wie man das immer nennt. NSL=für die 12m
-
NSG = Niederflurstandardgelenkbus und NSL = Niederflurstandardlinienbus
Es gibt aber noch mehr Abkürzungen... ;)
-
Oh ja, die 75 verträgt mal wieder "NSG". Ich würde als DVB mal nen 15 Meter Bus testen, weil:
-Ein 15er mit 2 Lenkachsen kommt in Altleubnitz sehr gut rum
-Extremste Fahrgastschwankungen (Ca. 5-6Uhr 50% 7Uhr 95% 8-10Uhr 60% 11-13Uhr 70% 14-18 70% Auslastung eines 12ers)
- 12er zu klein, 18er zu Groß´
- 2Türer brauchen oft zulange um den Fahrplan aufrecht zuerhalten
Zudem wäre ich dafür, das die 75 am Pirnaischen an der H Pirnaischer Platz die Leute rausschmeisst und dann an der RegioH abfährt...
MFG
-
Äh, nein:
0-5 : 0-10%
5-6 : 10-20%
7-8: 75%
9-11: 15%
12-14: 5%
15-17: 80%
18-20: 40%
21-23: 0%
-
Ich glaube nicht, dass man sich 15-Meter-Wagen zulegen wird, da diese, außer ihrem etwas geringeren Preis, kaum nennenswerte Vorteile gegenüber den Gelenkzügen haben. Gerade für enge Straßen sind die Busse wenig bis nicht geeignet, auf der A kann man das in Löbtau immer wieder schön feststellen. Fahrdynamisch haben die Busse auch keine besseren Eigenschaften, im Gegenteil muss man durch das massive Ausschwenken höllisch aufpassen. Und überall dort, wo man mit dem Dreiachser fahren kann, kommt man auch problemlos mit dem Gelenkbus durch. Man hat sich ja bei den DVB schonmal gegen die Dreiachser entschieden, das sicher nicht ohne Grund.
-
also ich bin mir sicher DVS übernehmen welche ;)
-
Auch die Werkstatt motzt wegen der Dreiachser rum.
-
Auch die Werkstatt motzt wegen der Dreiachser rum.
Weswegen? Und welche Werkstatt?
-
also ich bin mir sicher DVS übernehmen welche ;)
Die meisten von den MAN NG 313 sind bereits seit Ende Oktober 2013 im Einsatz bei DVS. Die gehören zwar weiterhin der DVB, sind aber an DVS vermietet, was genauso beim Solaris Urbino 18 458 003 schon längere Zeit der Fall ist. Ein weiterer U18 der älteren Generation läuft außerdem bei Brückner als Ersatz für FG DD 660, wo es aber kein bestimmes Fahrzeug ist, sondern nur tageweise geliehen wird, daher immer mal ein anderer (meist zwischen 458 008 und 015)
-
Aha! D. h , daß es DVS-Kurse auf der 75 sind, die mit den Ng313 fahren ;)
-
Aber ein Test wäre nicht verkehrt
-
@tatrafanDD
Weiß du auch wie lange und ob FG-DD 660 im Linienverkehr der DVB wieder eingesetzt wird?
-
Auch die Werkstatt motzt wegen der Dreiachser rum.
Weswegen? Und welche Werkstatt?
Die Buswerkstatt in Gruna, da dies wieder ein völlig neuer Fahrzeugtyp mit außergewöhnlich technischen Merkmalen wäre (z.B. Hinterachslenkung). Die Dresdner Buswerkstatt ist ja für ihren "schlechten Ruf" bekannt.
-
Damit es nicht wieder jetzt hier in eine Diskussion ausartet und negativ über Unternehmen geurteilt wird, bitte euch ich Behauptungen wie im vorhergehenden Beitrag zu unterlassen!
@tatrafanDD
Weiß du auch wie lange und ob FG-DD 660 im Linienverkehr der DVB wieder eingesetzt wird?
Ich bin kein Insider, gleich vorab. Fakt ist, dass dieser Bus für längere Zeit nicht betriebsfähig ist. Wer in Gruna war letzten Sonntag zum Fototermin, dürfte ihn vielleicht gesehen haben oder auch nicht.
-
Ist das hier nicht die 660?
(http://www11.pic-upload.de/19.07.14/colw4gcf9do4.jpg) (http://www.pic-upload.de/view-23949196/IMG_9706.jpg.html)
-
Nein, die 880.
-
Also die 1.Gen. hat ja DVS komplett Geliehen da dies ja seit 2011 die Reserve Fahrzeuge der DVB sind und ja Nov 13 die Mb´s flogen. aber was ist derzeit mit der 2.Gen fahren da alle noch DVB oder hat DVS da auch welche "rausgenommen"?
Offtopik 458 003 fährt troz Federschadens immer noch nerviger weiße ............
ist 458 016 auch von DVS geliehen?
-
ist 458 016 auch von DVS geliehen?
War geliehen gewesen, aber seit ende 2012 wieder auch auf DVB Leistungen anzutreffen wie z.B. auf der Linie 64 sah ich den immer häufiger. Aber kann vorkommen, dass die den mal wieder ausleihen aber wie damals nur für DVS erstmal nicht. Mich hat es bei den nur geärgert, dass der damal wo er noch weiß war leider DVS dauerbus war, ich bin dadurch selten mitgefahren.
-
@ MAN NG 312: Das die älteren NG 313 alle an die DVS verliehen sind, stimmt so nicht. In letzter Zeit werden die Busse auch öfters durch die DVB gefahren, bspw. auf den Linien 63, 64, 70 und 80.
-
Gestern fuhr einer 2. Generation auf der 75 vmtl. DVS Kurs
-
einer 2. Generation
?
-
Er meint mit Sicherheit einen Wagen der Reihe 454 127 bis 131.
-
Der hier:
http://img.webme.com/pic/c/chris-busbilder/dd_454128_liza.jpg
Wird umgangssprachlich Generation 2 genannt :D
-
@ Lions City G
Durch EV6 , EV13 schon denkbar sind ja Reserve Fahrzeuge der DVB dennoch hat die 70 1 bzw 2 (mit schülerverstärker 14uhr) Kurse die durch DVS gefahren werden sah da auf denn Normalkurs schon mal 930 202 ;)
80 hatte mal einen DVS Kurs 930 20x sowie 930 50x waren da schon drauf kann sein das er nun wieder lebt der DVS Kurs ;)
64 hatte anscheind (obwohl viele sagen kein Sub) auch ein DVS Kurs damals 2012 oder 2013 fuhr da mal 930 50x drauf ;) aber dennoch denk ich mal war DVB dieses mal :)
63 fuhr jetzt öfters einer anscheind wirklich DVB oder dadurch das es jetzt öfters der Fall war vermute ich mal auch hier DVS
@chris89 ok dann springt er wohl zwischen DVB , DVS und Brückner evtl. da er schon 3mal auf EV12 fuhr ohne das FG-DD 880 drauf fuhr ???
Hat die 61 eig ein DVS Kurs ? sah jetzt öfters denn NG 313 1.Gen drauf ???
-
Welche(s) Fahrzeug(e) meinst du denn mit 930 50x?
-
Er meint die alten MB O 405 GN² die 2011 zur DVS gingen bis letztes oder diesen jahres,
Wegen 64 mit einen 930 50X war bestimmt ein OP Bus der mal eingesetzt wurde, weil ich die 64 und auch damals 91 nur als reine DVB Linie kenne. Ausnahme war die damalige E 91 bis 2001 rum (verstärker wenn am elbe park was los war mit z.B. brückner) sowie ersatzfahrzeug BHW Satra Citaro am Sonntag wo stadtfest in DD war 2006 und letztes Jahr der DVS O 405 GN² sonst nie so ein anderes unternehmen außer DVB.
-
@ MAN NG 312: Glaube mir einfach, dass die 313er unter anderem auf den Linien 70 und 80 von der DVB und nicht DVS gefahren werden. Auf der 70 hat die DVS in der Woche auch nur die eine Schülerfahrt und keinen "großen" Kurs, auf der 80 gar keine Leistungen (nur am Wochenende). 2012/2013 hatte die DVS auch keinen Kurs auf der 64, war dann mit Sicherheit OP, wie Chris89 schon sagte.
@ Chris89: Während einer Baustelle vor knapp 6 bis 8 Jahren hatte die DVS mal nen Kurs auf der 91, war allerdings wirklich nur vorübergehend. ;-)
-
Hat die 61 eig ein DVS Kurs ? sah jetzt öfters denn NG 313 1.Gen drauf ???
454 126 ist zur Zeit an Satra vermietet, habe auch DW ST 112 seit Tagen nicht gesehen. Satra hat seit Ferienbeginn auf der Linie 61 und 62 jeweils zwei Kurse mit Gelenkbussen. Die Linie 70 wird voraussichtlich bis Ferienende mit 12-m-Bussen bedient außer evtl. Samstag wegen 30-Minuten-Takt und Elbepark.
-
@chris 89 alles klar stimmt auf denn Gedanken bin ich aber irgendwie nie gekommen :o ;D
@Lion's City Okey :) Also wird wohl 930 202 Ein OP geweßen sein ;)
@tatrafanDD Okey Gut Zuwissen ;) aber am DO war neben 454 126 DW-ST 112 ebenfalls auf 61 :)
Offtopik ;D - Die Fahrgast Pressung auf Der 70 wird nach diesem WE wohl aufhören da dann EV6 , EV13 wegfallen und wieder mehr Gelenkbusse Verfügbar sind ;) Deshalb fallen dann auch die beiden RVD Kurse auf EV12 weg :'( War Richtig Schön Jeden Tag DD-RV 7303 und sogar öfters DD-RV 7301 dort zuhaben