ÖPNV-Forum Dresden

Nahverkehr der DVB => [Tram] Sonstiges => Thema gestartet von: tatrafanDD am 20. März 2011, 00:09

Titel: Studentenshuttle E3
Beitrag von: tatrafanDD am 20. März 2011, 00:09
In 2 Wochen ist es wieder soweit, dass dann auch wieder die Tatras regelmäßig von Montag bis Freitag auf der E3 im Einsatz sind. Bleibt der Fahrplan bestehen laut den jetzigen Aushängen oder ändert sich da etwas? Letztes Jahr wurde der Umlauf um 11 und 18 Uhr weggelassen ab April. Wie sieht es mit der E9 aus? Die fuhr ja nur aufgrund der Umbauarbeiten in Trachenberge, um einen Kurs nach Reick zur Überprüfung zu schicken, weil es in dort nicht möglich war. Sind die Baumaßnahmen abgeschlossen oder hat man nochmal die Chance mit einen Reicker Kurs? Bisher hatte man daher die Chance, Tatras auf Strecken anzutreffen, die schon ewig nicht mehr damit befahren werden, wie z.B. bei der E10 die Aus- und Einrückefahrt von Reick.
Titel: Re:Studentenshuttle E3
Beitrag von: 9Tr am 20. März 2011, 08:11
(Mindestens) eine 3er-Traktion fuhr gestern als Fußball-Verstärker E10 (nicht mit dem umstrittenen Kraftstoff verwechseln *g*). Habe den selbst als Einrücker gesehen und benutzt.
Titel: Re:Studentenshuttle E3
Beitrag von: SH am 20. März 2011, 08:44
Gestern waren folgende E10 Kurse unterwegs

#41  2505
#42  261+229+020
#43  247+218+047

Grüße
Titel: Re:Studentenshuttle E3
Beitrag von: Hausgeist1977 am 12. April 2011, 17:35
Weiß jemand was mit dem Reicker Tatra ist? Heute wurde der Einrücker der E9 mit 2524 befahren.
Titel: Re:Studentenshuttle E3
Beitrag von: tatrafanDD am 13. April 2011, 10:31
Meine erste Vermutung wäre, dass wieder 224 217 + 224 230 + 244 033 früh im Einsatz war und davon wieder dieser bestimmte Wagen wieder daran schuld ist. Frag mich, warum 244 033 nicht rausgenommen wird. Da wird mal etwas daran geflickt und nach ein, zwei Tagen wieder das gleiche.
Titel: Re:Studentenshuttle E3
Beitrag von: DynamoFreak am 13. April 2011, 12:05
Meine erste Vermutung wäre, dass wieder 224 217 + 224 230 + 244 033 früh im Einsatz war und davon wieder dieser bestimmte Wagen wieder daran schuld ist. Frag mich, warum 244 033 nicht rausgenommen wird. Da wird mal etwas daran geflickt und nach ein, zwei Tagen wieder das gleiche.

War nicht 244 034 der andauernde "Schadwagen"?

Vielleicht liegt der Ausfall ja auch an den ganzen kleinen (nervenden) Kindern, die am Samstag in Reick den Dreier-Zug terrorisiert haben... so ungesittet und laut ging es bei einem Rundgang noch nicht zu (auch in GOR).  ::)
Titel: Re:Studentenshuttle E3
Beitrag von: tatrafanDD am 13. April 2011, 13:29
Nein, eindeutig 244 033 (wird sogar schon als B4Dm bezeichnet). 244 034 (Eislöwen) ist seit November z-gestellt.
Das stimmt mit den Kindern. Die denken als gehört denen der Tatra allein und der Rest kann sich mit den Flachwagen vertraut machen. Sehe das gleiche in 2 Wochen in Trachenberge.
Montag jedenfalls ist er noch gefahren, wobei 244 033 wieder nur mitgezogen wurde und ungebremst (war am Freitag, 08.04., auch schon wieder). Letzten Mittwoch hat er ja schon beim Comeniusplatz aufgegeben (Fahrer will anfahren, Hälfte der Lichter geht aus, alle Anzeigen "Störung"). Dieser Großzug dürfte schon mittlerweile bekannt sein für seine Störanfälligkeit.
Titel: Re:Studentenshuttle E3
Beitrag von: tatrafanDD am 18. April 2011, 10:12
Weiß jemand, ob in der Woche nach Ostern (26.-29.04.) die E3 nachmittags verkehrt? In dieser Woche sind Schulferien. Im Oktober war es die letzten 2 Jahre so, dass während der Herbstferien nur früh gefahren wurde. Wenn ich es richtig verstehe, verkehren die Kurse am Nachmittag nur an Schultagen.
Titel: Re:Studentenshuttle E3
Beitrag von: dor_marsl am 18. April 2011, 23:09
Theoretisch sind Vorlesungen, es spräche also nichts dagegen, dass regulär gefahren wird.
Titel: Re:Studentenshuttle E3
Beitrag von: 930 018-5 am 19. April 2011, 08:50
Heute früh wurde der Reicker Umlauf von 2531 gefahren.
Titel: Re:Studentenshuttle E3
Beitrag von: tatrafanDD am 19. April 2011, 09:41
Das ist jetzt schon das zweite Mal innerhalb einer Woche. Was war eigentlich gestern Nachmittag mit den Reicker Kurs? Der ist nicht mal gefahren. Habe schon wieder den Wagen 244 033 in Verdacht.
An den Unfällen gestern waren NGTs beteiligt.
Titel: Re:Studentenshuttle E3
Beitrag von: Vorsignal am 19. April 2011, 17:11
Wenn ich es richtig gesehen habe, stand heute in der Abstellhalle in AREI kein Tatrazug.
Titel: Re:Studentenshuttle E3
Beitrag von: Hausgeist1977 am 19. April 2011, 17:34
Habe gestern auch am Lenneplatz vergeblich auf die E9 gewartet. Sie stand sogar angeschrieben, kam aber nicht. Vielleicht wurde sie anderweitig gebraucht und abgezogen. Zumal der Einrücker nicht im Fahrplan vermerkt ist.
Titel: Re:Studentenshuttle E3
Beitrag von: tatrafanDD am 20. April 2011, 09:30
In den nächsten Tagen bzw. Wochen sieht es schlecht aus mit Tatras. Momentan ist 224 261 + 224 229 + 244 020 der einzige einsatzfähige Großzug. Ein Kurs wird vorerst mit Flachwagen gefahren.
Die Großzüge 224 217 + 224 230 + 244 033 und 224 247 + 224 218 + 244 047 sind defekt, Wagen 224 218 (samstag auf der E10, hieß von einen mittleren Wagen) und 244 033 (am Montag auf der E3, war der Reicker Kurs auch am Samstag). Die werden wohl beide defekt in Gorbitz stehen. So schnell wird es da jetzt nicht werden, weil noch drei NGTs dazukommen, die Unfälle hatten - denke mal, dass die NGTs zuerst repariert werden. Sehe schon zum Kirchentag einen Wagenmangel, wenn das weiter so geht. Geplant sind ja fünf Kurse mit Tatra Dreiertraktion. Im Moment ist maximal die Hälfte der verfügbaren Tatrawagen einsatzfähig.
Titel: Re:Studentenshuttle E3
Beitrag von: Marzel am 20. April 2011, 20:57
Nabend,

also manchmal frage ich mich bei den Posts hier echt, obs nichts schlimmeres auf der Welt gibt, als ein Nicht-Einsatz von Tatras auf der E3...

Bzgl. der defekten NGTs - 2820 war schon am Folgetag wieder auf der 7 unterwegs, 2819 (den es gestern erwischt hat) wirds wohl auch relativ schnell wieder auf Linie verschlagen, ich denke so stark werden die Schäden auch da nicht gewesen sein (hab davon leider nirgends Bilder gesehen) ... 2710 wird denke ich eine kleine Weile ausfallen.
 
Bitte denkt doch mal nen bisschen drüber nach, ob dieses "Geheule" hier echt sein muss. Tatras sind und bleiben schöne Fahrzeuge, sind aber nicht behindertengerecht!
Titel: Re:Studentenshuttle E3
Beitrag von: Hausgeist1977 am 20. April 2011, 21:46
Zumindest fuhr heute der Einrücker auf der E9 als Tatra und ich stand nicht umsonst an der Strecke. Sonst hieß es heute wieder Abschied nehmen von Tatrawagen. Auf nach Rumänien. ^^
Titel: Re:Studentenshuttle E3
Beitrag von: Vorsignal am 20. April 2011, 21:47
Welcher von den Zügen fuhr denn auf der E9?
Titel: Re:Studentenshuttle E3
Beitrag von: ÖPNV-Junkie am 21. April 2011, 21:27
Die Großzüge 224 217 + 224 230 + 244 033 und 224 247 + 224 218 + 244 047 sind defekt,
Habe heute beide Kurse auf der E3 gesichtet.
Titel: Re:Studentenshuttle E3
Beitrag von: Hausgeist1977 am 21. April 2011, 22:16
Gestern war es 224 261 + 224 229 + 244 020
Titel: Re:Studentenshuttle E3
Beitrag von: tatrafanDD am 02. Mai 2011, 12:55
Wie lange fährt eigentlich noch die E9? Habe nur etwas gehört, dass es wohl die letzten Tage oder Wochen (noch im Mai) wären. Im Fahrplan der Linie 3 ist noch keine Änderung (pdf-Datei).
Titel: Re:Studentenshuttle E3
Beitrag von: Hausgeist1977 am 02. Mai 2011, 13:02
Ist wirklich eine gute Frage. Zumal die E9 leider auch nicht im Fahrplan eingetragen ist
Titel: Re:Studentenshuttle E3
Beitrag von: Hausgeist1977 am 04. Mai 2011, 19:03
Also nachmittags scheint nur ein Zug der E3 zu verkehren. Obwohl, wenn ich mich nicht verschaut habe am Pinaischen Platz Richtung Trachenberge, zwei Abfahrten kurz hintereinander dran stehen. (16:40 und 16:50).

Zumindest fuhr nur die 16:40 am Pirnaischen Platz heute!
Titel: Re:Studentenshuttle E3
Beitrag von: Marzel am 04. Mai 2011, 23:30
Hallo,

ich denke der Kurs von Reick wird wohl hängen geblieben sein auf dem Weg in die Stadt, denn es gab ca. 15.15-17.15 ne Störung im Bereich der Hülßestraße...
Titel: Re:Studentenshuttle E3
Beitrag von: tatrafanDD am 06. Mai 2011, 23:23
Warum fährt der Trachenberger Kurs jetzt fast nur mit derselben Doppeltraktion? Es macht sich bemerkbar, dass ein Wagen zu wenig ist (die Studenten mögen das sicherlich nicht). Hat das einen Zusammenhang mit der neuen RBL-Technik? Würde das auch mit der Technik funktionieren, wenn da hinten ein Triebbeiwagen dran ist?
Denke, dass das gehen wird. Zwischen September 2005 und Oktober 2009 fuhren die Tatras nur als Doppeltraktion, auch auf der E3. Die Idee mit den Großzügen aus drei Triebwagen kam ja erst 2009.
Titel: Re:Studentenshuttle E3
Beitrag von: Vorsignal am 07. Mai 2011, 00:04
Der Trakt fährt höchstwahrscheinlich gerade wegen der IBISplus-Asurüstung, um diese mal bei den Tatras im Linieneinsatz zu testen. Dass das noch nicht ganz läuft, sieht man daran, dass bei 277 gerne mal die Anzeigen nicht funktionieren.

Bei den Krüppeln wird übrigens die RBL-Technik komplett ausgebaut. Aber ehe man das tut, werden erst einmal Erfahrungen gesammelt beim Betrieb mit der neuen Technik.
Titel: Re:Studentenshuttle E3
Beitrag von: Hausgeist1977 am 07. Mai 2011, 20:09
Was haben denn die "Krüppel" an RBL-Technik?

Momentan gibt es ja noch die Probleme mit dem digitalen Funk wegen weißen Stellen im Stadtgebiet.
Titel: Re:Studentenshuttle E3
Beitrag von: Vorsignal am 08. Mai 2011, 11:16
Ich bin mir nicht sicher, aber müssten die nicht auch nen IBIS im Schaltschrank haben? Zumindest ist davon die Rede, dass das OBS (Onboardsystem) ausgebaut werden soll und sämtliche Datenverkabelungen auf Beiwagenbetrieb umgestellt werden können. Betrieblich werden sie also Beiwagen, technisch bleiben sie Triebwagen.
Titel: Re:Studentenshuttle E3
Beitrag von: Hausgeist1977 am 08. Mai 2011, 12:08
Bin mir da auch nicht sicher, aber eigentlich müssen die weder fähig sein 'ne Ampel anzusteuern, noch eine Weiche zu stellen. Sollte der Tw davor ausfallen würde man ja nur von dem Hilfsführerstand aus schieben und der Rest müßte wahrscheinlich manuell vom "Fahrer" gemacht werden.
Titel: Re:Studentenshuttle E3
Beitrag von: tatrafanDD am 08. Mai 2011, 14:15
Glaube, man kann es verstehen, dass da technisch gesehen kein Triebbeiwagen hinten dran kann. Deshalb fährt dieser auch mit nur zwei Triebwagen. Wäre ein Aufwand dann, wenn die Wagen irgendwann umgehangen werden. Bei einen NGT wiederum ist das kein Problem, weil er solo fährt.
Titel: Re:Studentenshuttle E3
Beitrag von: Vorsignal am 08. Mai 2011, 18:55
Darum geht es ja gar nicht. Technisch möglich ist es durchaus, eine Dreifachtraktion mit zwei Krüppeln zusammenzustellen. Soweit ich weiß, hat diese Betriebsform aber keine Zulassung für den Personenverkehr. Was dann in der Tat geändert wird, ist, dass die Krüppel im Linienbetrieb keine weiteren hinteren Wagen mehr mit Daten versorgen können.
Titel: Re:Studentenshuttle E3
Beitrag von: tatrafanDD am 10. Mai 2011, 11:08
Am 12. und 13. Mai fahren verkehrt die E3 nicht und somit auch keine Tatras. Grund sind Bauarbeiten am Wiener Platz östlich. Die Linie 11 verkehrt ab Hauptbahnhof nach Plauen.
Titel: Re:Studentenshuttle E3
Beitrag von: 930 018-5 am 10. Mai 2011, 13:54
Wer lesen kann ist klar im Vorteil *g*. Da steht bereits seit gestern 21:04 Uhr bei Tram-Linien ;-)
Titel: Re:Studentenshuttle E3
Beitrag von: tatrafanDD am 11. Mai 2011, 16:01
Kann es sein, dass die E9 nur noch bis 19.05. fährt und danach wieder alle Kurse nach Trachenberge? Bei der Haltestellenauskunft (Seite der DVB) steht, dass der Fahrplan der Linie 3 bis 19.05. gültig ist.
Titel: Re:Studentenshuttle E3
Beitrag von: Vorsignal am 16. Mai 2011, 15:10
Laut Standardfahrplan fährt die E3 ab 29.05. wieder komplett ab BTRA.
Titel: Re:Studentenshuttle E3
Beitrag von: Vorsignal am 22. Mai 2011, 10:50
Da muss die Auskunft des VVO wohl gesponnen haben ... Die E9 verkehrt ab 29.05. auch weiterhin wie gehabt.
Titel: Re:Studentenshuttle E3
Beitrag von: tatrafanDD am 22. Mai 2011, 14:36
Da wird es ja zum Kirchentag entsprechend interessant werden. Wäre ja praktisch, wenn der früh auf die 4 rausmuss. Würde im Prinzip wie die E10 fahren, nur dann ab Straßburger Platz geradeaus weiter.
Titel: Re:Studentenshuttle E3
Beitrag von: Vorsignal am 22. Mai 2011, 16:51
Ich schätze mal, dass der Zug nach TRA gebracht wird, denn es wird keine planmäßigen Verstärkerleistungen aus AREI geben.
Titel: Re:Studentenshuttle E3
Beitrag von: tatrafanDD am 24. Mai 2011, 08:01
Gestern war mal wieder ein Flachwagen (NGT6) auf der E3. Was war da wieder los?

Auf der E3/E9 fuhr 224 267 + 224 277.
Titel: Re:Studentenshuttle E3
Beitrag von: Marzel am 24. Mai 2011, 10:34
Hi,

Gestern war mal wieder ein Flachwagen (NGT6) auf der E3. Was war da wieder los?

Ich würde sagen, es war kein Tatra drauf - kann doch verschiedenste Gründe haben, wie z.B. Wagenschaden oder dass das Personal einfach keinen Tatra fahren darf.

Ganz ehrlich gesagt, finde ich diesen  Hype hier manchmal sehr peinlich. Es ist egal, was für ein Fahrzeug fährt, hauptsache sie fahren!
Titel: Re:Studentenshuttle E3
Beitrag von: Black Eyed am 24. Mai 2011, 12:18
Ganz ehrlich gesagt, finde ich diesen  Hype hier manchmal sehr peinlich. Es ist egal, was für ein Fahrzeug fährt, hauptsache sie fahren!

Eben, aus Fahrgastsicht sollte man sich eher freuen, wenn kein Hochflurfahrzeug benötigt wird...
Titel: Re:Studentenshuttle E3
Beitrag von: tatrafanDD am 25. Mai 2011, 10:32
Gestern Abend um 20 Uhr fuhr nochmal ein Umlauf auf der E3, 224 247 + 224 218 + 244 047.
Gleichzeitig war noch ein Kurs als Verstärkung auf der Linie 4, 224 261 + 224 229 + 244 020.

Es ergab sich ein schönes Bild am Pirnaischen Platz: die E3 vom Hauptbahnhof kommend und der Kurs der Linie 4 vom Straßburger Platz, beide rückten zum Bth. Trachenberge ein.

Waren es eine Verstärkerleistungen aufgrund des Aufstiegs von Dynamo?

Im Uni-Viertel war jedenfalls nichts los gewesen, weil die E3 zu einer ungewöhnlichen Zeit fuhr.
Titel: Re:Studentenshuttle E3
Beitrag von: tatrafanDD am 08. Juli 2011, 21:06
Aufgrund des Ferienfahrplans ab Montag und der Gleisbauarbeiten in der Königsbrücker Straße dürfte es heute der letzte Einsatz von Tatras bis Oktober gewesen sein. Großereignisse stehen in dieser Zeit nicht an. Zur Frauenfussball-WM wurden sie nicht eingesetzt. Die einzige WM-Bahn mit Tatra war der Reicker Kurs bei den Aus- und Einrückefahrten.
Mit der E9, wer weiß, ob die im Oktober nochmal fährt.