ÖPNV-Forum Dresden

Nahverkehr der DVB => Neuigkeiten => Thema gestartet von: pilotlinie2 am 25. September 2014, 18:54

Titel: News von DVB-Webseite: Mission beendet: Pilotprojekt Linie 2 abgeschlossen
Beitrag von: pilotlinie2 am 25. September 2014, 18:54
https://www.dvb.de/de/Aktuelles/DVB-Nachrichten/?NewsID=1135 (https://www.dvb.de/de/Aktuelles/DVB-Nachrichten/?NewsID=1135)

Mission beendet: Pilotprojekt Linie 2 abgeschlossen

Am 27.09. wird die Baustelle Pennricher Straße fertiggestellt. Damit geht ein ehrgeiziges Projekt zu Ende, welches die Dresdner Verkehrsbetriebe AG seit 1993 vorangetrieben und gebaut hat: Das „Pilotprojekt Linie 2“.

Das Vorhaben bekam hinsichtlich des Ausbaustandards Modellcharakter für die ganze Bundesrepublik. Der Bund und der Freistaat Sachsen förderten den fahrgastfreundlichen sowie barrierefreien Ausbau von Haltestellen, einen eigenen Gleiskörper und die Anlagen für bevorrechtigte Ampelschaltungen. Auf über 17 Kilometern Länge wurden nicht nur die Gleise ausgewechselt, sondern oft wurde die Gelegenheit genutzt, um ganze Straßen oder Plätze neu zu gestalten.

Den ersten Bauabschnitt (Fröbelstraße) begann man am 15. Dezember 1994 und im Laufe der folgenden fast 20 Jahre bekam der Dresdner Nahverkehr im Rahmen des Projektes innovative Impulse. Auf der damaligen Linie 2, welche von Gorbitz nach Prohlis führte, entstand Dresdens erster Haltestellenkap: Die Fahrbahn wird im Haltestellenbereich so angehoben, dass ein niveaugleicher Einstieg in die Bahn möglich ist. Das ungefährdete Ein- und Aussteigen sichert eine dynamische Ampelschaltung ab.

Ein Eigengewächs der DVB ist der Dresdner Kombibord, der ebenfalls hier zum ersten Mal verbaut wurde. Bahnen und Busse sollten an einer Haltestelle barrierefrei betreten werden können. Die Dresdner Verkehrsexperten entwickelten dafür spezielle Haltestellen-Randsteine mit Führungsmulden für Busreifen. Der Fahrer bringt sein Fahrzeug risikofrei ganz nah an den Haltestellenrand, damit Fahrgäste stufen- und lückenlos einsteigen können. Auf den Dresdner Kombibord hat die DVB das Patent.

Eine grüne Premiere feierte im Rahmen der Pilotlinie 2 das Rasengleis. Optisch ansprechend und Fahrgeräusche dämmend unterstreicht es den umweltfreundlichen Charakter unserer Fahrzeuge.

Nach fast 20 Jahren ist die Pilotlinie fertiggestellt. Vieles hat sich in Dresden verändert. Die 2 wurde im östlichen Linienteil nach Kleinzschachwitz verlegt und die Innovationen der ersten Projektabschnitte sind im modernen Stadtverkehr der Landeshauptstadt längst Standard geworden. Wer aber den Zustand der Straßen und Haltestellen des Nach-Wende-Dresdens noch vor Augen hat, erkennt den Quantensprung, den das Pilotprojekt Linie 2 für die Qualität des Dresdner Nahverkehrs darstellte. Die Mission wurde erfolgreich beendet.

Nachricht vom: 25.09.2014

Edit: Nachdem auf der DVB-Webseite „abgeschossen“ durch „abgeschlossen“ ersetzt wurde, mache ich das auch hier.
Titel: Antw:News von DVB-Webseite: Mission beendet: Pilotprojekt Linie 2 abgeschossen (sic!)
Beitrag von: O405GNÜ am 25. September 2014, 21:27
Auf welchen Linien werden eigentlich die Brückner-Busse eingesetzt, wo jetzt die Baustelle beendet ist?
Titel: Antw:News von DVB-Webseite: Mission beendet: Pilotprojekt Linie 2 abgeschossen (sic!)
Beitrag von: MAN NG 312 am 26. September 2014, 00:15
2 Kurse bestehen bis Morgen noch auf der 112 ! Wobei aber 939 010 seit 2 Tagen nicht Fährt. (MI 454 126 für Buras - Touristik) ;)
Wie es ab Montag Aussieht kann ich dir erst Abends sagen. Ich denke Ein Kurs bleibt aber Bestehen ;)
Titel: Antw:News von DVB-Webseite: Mission beendet: Pilotprojekt Linie 2 abgeschossen (sic!)
Beitrag von: tatrafanDD am 26. September 2014, 08:12
Die zwei Brückner-Kurse fuhren seit 01.09. von Montag bis Freitag auf EV12! Durch die Umleitung über die Gohliser Straße ab 29.09. wäre es sogar möglich, dass wie letztes Jahr in der HVZ ein sechster Kurs fährt. Brückner fuhr nur am Wochenende seit 01.09. mit einen Kurs auf EV2. Das ändert sich jetzt mehrmals. Ab 13.10 fährt dann der EV4/10 zwischen Krankenhaus St.-Joseph-Stift und Johannisfriedhof für zwei Wochen.

Brückner fährt im Normalfall fast immer auf EV-Linien.
Titel: Antw:News von DVB-Webseite: Mission beendet: Pilotprojekt Linie 2 abgeschlossen
Beitrag von: Leubnitzer am 26. September 2014, 18:19
Sonst nochmal auf der 90 :) ?
Titel: Antw:News von DVB-Webseite: Mission beendet: Pilotprojekt Linie 2 abgeschlossen
Beitrag von: tatrafanDD am 27. September 2014, 18:34
Brückner fährt ab heute bis Ende Oktober am Wochenende auf EV4/10 mit einen Kurs. Mit der 90 mal noch nicht zu früh freuen: War die Jahre davor anders. Brückner fuhr 2011/12 auf der 80 und 2012/13 auf der 65 im Winterhalbjahr, wenn kein Ersatzverkehr war.
Titel: Antw:News von DVB-Webseite: Mission beendet: Pilotprojekt Linie 2 abgeschlossen
Beitrag von: O405GNÜ am 28. September 2014, 20:15
Auf der 90 halt ich für unwahrscheinlich.
Titel: Antw:News von DVB-Webseite: Mission beendet: Pilotprojekt Linie 2 abgeschlossen
Beitrag von: tatrafanDD am 29. September 2014, 18:43
So, der Einsatz wie folgt bis 12.10.:

Montag bis Freitag beide auf EV12 jetzt hintereinander, am Wochenende sowie am 3. Oktober (Sonntagsfahrplan) einer auf EV4/10.