ÖPNV-Forum Dresden
Regional- und Fährverkehr im VVO => Regionalverkehr auf der Schiene => Thema gestartet von: Lion´s City G am 28. Oktober 2014, 07:13
-
Ab 01.11.2014 gelten Zeitkarten der Preisstufe D auch in den Fernzügen zwischen Dresden und Riesa. Mehr Infos hier! (https://www.vvo-online.de/doc/pm/141023_PI_Riesa_mit_ICE_und_IC.pdf)
Zwischen 03.11.2014 und 28.03.2015 werden VVO-Zeitkarten auch in den IC- und EC-Zügen zwischen Dresden und Bad Schandau anerkannt. Vom 19.12.2014 bis 24.12.2014 und 28.12.2014 bis 05.01.2015 gelten da jedoch keine VVO-Fahrscheine. Grund für die Anerkennung auf dieser Strecke sind Bauarbeiten auf der Linie S1. Mehr Infos hier! (https://www.vvo-online.de/doc/pm/141006_PI_Oeffnung_Linie_27.pdf)
-
Ich bin nicht unbedingt für derartige Freigaben (außer befristete wegen Bauarbeiten, wie in der Sächs. Schweiz). Fernverkehrszüge sollen in erster Linie Reisenden über längere Strecken dienen, die dann noch mit Pendlern voll zu stopfen, ist für mich nicht das Wahre. Zugegeben, den Pendlern bringt das Zeitgewinn und der DB Fernverkehr AG Einnahmen. Die FV-Züge sind (vllt bis auf Tagesrandlagen) zwischen Leipzig und Dresden immer recht gut ausgelastet. Ich bin gespannt, wie sich das entwickelt.
-
Vom 02.11.2015 bis 24.03.2016 (mit kurzen Unterbrechungen) gelten VVO-Zeitkarten (Verbundraum bzw. Pirna und umliegende Zonen) wieder in den EC/IC-Zügen zwischen Dresden und Bad Schandau.
Alle weiteren Infos gibt es detailiert hier (https://www.vvo-online.de/de/aktuelles/news/bauarbeiten-elbtal-2446.cshtml).
-
Vom 02.11.2015 bis 24.03.2016 (mit kurzen Unterbrechungen) gelten VVO-Zeitkarten (Verbundraum bzw. Pirna und umliegende Zonen) wieder in den EC/IC-Zügen zwischen Dresden und Bad Schandau.
Alle weiteren Infos gibt es detailiert hier (https://www.vvo-online.de/de/aktuelles/news/bauarbeiten-elbtal-2446.cshtml).
Seit aber sehr vorsichtig, ich sollte gestern schon 60,-€ und Ticket als Bordpreis bezahlen. Lasst Euch, zu Not denn Zettel geben und geht zum Reisezentrum in Dresden Hbf, da klärt sich alles auf.
-
Was für ein Ticket hast du denn genutzt?
-
Ich denke nicht, das EC und IC gleich vollgestopft werden mit Pendlern ;)
-
Wie kommst du jetzt darauf?
@ 1116 246-8: Ansonsten, wenn die Zugbegleiter von der Gültigkeit der VVO-Tickets nichts wissen sollten, könnte man ja auch per Internet auf die VVO-Webseite gehen und den Zugbegleitern zeigen, wie das geregelt ist. Wenn das nicht hilft, bleibt dann immer noch die Alternative mit dem Reisezentrum. ;)
-
Was für ein Ticket hast du denn genutzt?
Ich einen Bekannten, seine Jahreskarte Verbundraum.
@ 1116 246-8: Ansonsten, wenn die Zugbegleiter von der Gültigkeit der VVO-Tickets nichts wissen sollten, könnte man ja auch per Internet auf die VVO-Webseite gehen und den Zugbegleitern zeigen, wie das geregelt ist. Wenn das nicht hilft, bleibt dann immer noch die Alternative mit dem Reisezentrum. ;)
Hatte Ihnen, auch gleich gezeigt.
-
Hat es sich dann aufgeklärt oder musstest du trotzdem ins Reisezentrum?
-
Hat es sich dann aufgeklärt oder musstest du trotzdem ins Reisezentrum?
Musste doch, denn Weg ins Dresdner Reisezentrum machen.
-
Rund 200 Fahrgäste täglich nutzen die Fernzüge zwischen Dresden und Riesa mit VVO-Tickets. Nun wurde entschieden, dass dieses Angebot dauerhaft beibehalten werden soll.
Mehr dazu hier (https://www.vvo-online.de/doc/pm/151210_PI_ICE_und_RE_50_nach_Riesa.pdf) in der Pressemitteilung vom VVO.
-
Anfang dieser Woche meldete der VVO per Pressemeldung, dass die Zahl der Fahrgäste mit VVO-Tickets in den Fernzügen zwischen Dresden und Riesa auf bis zu 400 Reisende täglich gestiegen ist.