ÖPNV-Forum Dresden
Regional- und Fährverkehr im VVO => Regionalverkehr auf der Straße => Thema gestartet von: O-405 am 02. Dezember 2014, 19:01
-
Hallo zusammen,
was ist eigentlich mit denen hier passiert:
http://phototrans.de/14,566840,0.html
http://phototrans.de/14,566836,0.html
MFG
-
letzteren habe ich in den Sofe noch gesehen ;)
-
Der erste fuhr auch noch dieses Jahr auf der Heidenauer A.
-
letzteren habe ich in den Sofe noch gesehen ;)
Was ist Sofe?
Der stand genauso wie der Andere Ende Juli noch im Betriebshof in Pirna. ;)
-
Sommerferien (ich wollte das Wort nicht schreiben ;) )
MFG
-
Da Dreßler nicht für die DVB fährt, habe ich den Thread entsprechend verschoben.
-
Frage: Laut Phototrans war dieser Satra-Bus (http://phototrans.eu/15,45775,16173.html) dieses Jahr an Dreßler vermietet. Weiß jemand mehr darüber?
-
Ich äußere mal etwas Positives :): Bei Dreßler erscheint mir das Abwarten von Anschlüssen selbstverständlicher als bei anderen Busunternehmen...
-
Ich äußere mal etwas Positives :): Bei Dreßler erscheint mir das Abwarten von Anschlüssen selbstverständlicher als bei anderen Busunternehmen...
Was ja auch logisch ist, wenn jeder Fahrer dort seinen eigenen Dienst hat und dementsprechend alle Knackpunkte kennt. Bei welchen Unternehmen erscheint das denn weniger selbstverständlich? Ist ja auch immer eine Frage der Definition eines "Anschlusses".
-
Was ja auch logisch ist, wenn jeder Fahrer dort seinen eigenen Dienst hat und dementsprechend alle Knackpunkte kennt.
Richtig!
Bei welchen Unternehmen erscheint das denn weniger selbstverständlich? Ist ja auch immer eine Frage der Definition eines "Anschlusses".
Vor allem im Dresdener Stadtverkehr finde ich das nicht so selbstverständlich.
Beispiel: Die 6 nach Niedersedlitz hat Verspätung. Aus der 88 ist die Bahn deutlich zu sehen, an der Försterlingstraße. Der pünktliche 88er wartet aber nicht diese eine Minute am Bahnhof Niedersedlitz! Da ich das am Wochenende erlebt habe, musste ich eine halbe Stunde warten.
Bei Dreßler wartet eine B am Dohnaer Markt über fünf Minuten!
Das erscheint mir leider nicht als Einzelfall.
-
Der Dresdner Stadtverkehr ist aber auch nicht ganz mit dem Heidenauer Stadtverkehr vergleichbar. In Heidenau ist deutlich weniger los, es gibt viel weniger Fahrten auf den einzelnen Linien und wie "dor_marsl" schon sagte, wissen die Fahrer dort viel besser Bescheid über einzelne Anschlüsse etc. In Dresden gibt es eine Vielzahl von Umsteigemöglichkeiten, mehr Verkehr, auch am Wochenende teils nur knappe Wendezeiten. Wenn man dann überall auf Umsteiger wartet, bauen sich recht schnell Verspätungen auf. Aus deiner Perspektive mag das vielleicht besser sein, wenn die 88 die eine Minute gewartet hätte. Aber für Fahrgäste in dem Bus, die pünktlich an der Haltestelle standen, kann Warten auf die Linie 6 zum Problem werden. Selbst eine Minute Verspätung kann dann an einer anderen Haltestelle schon ausreichen, dass dort Anschlüsse verpasst werden.