ÖPNV-Forum Dresden
Sonstiges => Sichtungsforum => Thema gestartet von: Leubnitzer am 11. Dezember 2014, 06:44
-
65\08 Testfahrzeug Volvo (M-V ???? ) :D :D :D :D :D :D
-
62/xx 458 026
63/12 459 001
63/16 454 130
63/xx 459 012
63/xx 459 026
63/xx 459 043
85-87/xx 930 201
-
61/X => 458 002
62/X => 900 180
62/X => 930 603
62/6 => 930 606
63/X => 459 002
63/X => 459 003
63/X => 454 120
63/14 => 900 502
66/X => PIR-PK 370
85-87/X => DW-ST 113
-
70/02 499 105
72+77/04 PIR-ST 451
80/02 459 035
80/03 459 041
80/04 463 001
80/05 457 015
80/06 463 003
80/07 PIR-ST 450
80/10 459 042
-
Den Theard wurde wohl übersehen. Der Volvo hat das Kennzeichen 373.
-
Habe beide Themen zusammengeführt.
-
94/01 454 119
94/02 454 118
94/03 454 117
94/04 454 122
-
10/12/xx 2638 (Ausrückerkurs Gorbitz 14:15 Uhr)
70/8 462 008
93 - PIR-ST 451 (Trotz der Dresdner Ausrüstung nun sehr oft auf 91/93 zufinden... ??? )
-
65\3: 939 009 ;D
65\8: M-V 373 ;D
65\9: 939 010 ;D
65\8 und 65\9 direkt hinternander (+9\-1 ;D ;D schwere Wahl :) :) )
-
93 - PIR-ST 451 (Trotz der Dresdner Ausrüstung nun sehr oft auf 91/93 zufinden... ??? )
Das könnte vielleicht damit zusammenhängen, dass Neuwagen anfangs möglichst viele Kilometer fahren sollen, aber die einzige Midibus-Leistung von Satra im DVB bindet den Bus nur morgens bis gegen 08:30 sowie ab 14:30 Uhr bis nachts. Dazwischen würde der Bus wahrscheinlich nur auf dem Hof stehen.
Wann hast du PIR-ST 451 gesehen? Bilde mir ein, dass ich ihn heute Nachmittag auf 72/04 gesehen habe (kann mich aber auch irren).
-
Okey dacht ich mir schon weshalb ich auch damals die Anschaffung von noch einen Midi Bus nicht Verstand. (PIR-ST 268 fährt ja auch manchmal 72 und WE 74)
Kann schon sein denn Bus habe ich gesehen kurz vor 19 Uhr in Cotta.