ÖPNV-Forum Dresden

Sonstiges => Sichtungsforum => Thema gestartet von: IKARUS 280 am 30. Dezember 2014, 12:39

Titel: Dienstag, 30.12.2014
Beitrag von: IKARUS 280 am 30. Dezember 2014, 12:39
63/xx 459 037

66/xx 458 012
Titel: Antw:Dienstag, 30.12.2014
Beitrag von: O-405 am 30. Dezember 2014, 15:37
353 => DW-SE 123 !!!

75/X : 900 505
75/X : 900 502
75/X : 454 123

MFG
Titel: Antw:Dienstag, 30.12.2014
Beitrag von: Lion´s City G am 30. Dezember 2014, 16:25
66/01 458 024
66/02 458 019
66/03 459 025
66/04 458 012
66/05 458 009
66/06 459 011
66/07 458 011
66/08 459 017
66/09 458 008
66/71 DD-RV 7305
66/72 DD-RV 7307, später DD-RV 7303
 
70/02 454 125
70/?? 459 036
 
80/01 DW-ST 113
80/02 PIR-ST 450
80/03 455 004
80/04 457 004
80/05 463 003
80/06 457 015
80/10 463 002
 
86/?? 900 171
 
Linie G/L:
- PIR-K 180 (MAN NL 313-15m / OVPS)
- PIR-K 183 (MAN NL 313-15m / OVPS)
- PIR-OV 185 (MAN Lion’s City GL / OVPS)
- PIR-OV 186 (MAN Lion’s City GL / OVPS)
- PIR-OV 190 (MAN Lion’s City GL / OVPS)
 
Linie H/S:
- PIR-K 180 (MAN NL 313-15m / OVPS)
- PIR-K 181 (MAN NL 313-15m / OVPS)
- PIR-K 182 (MAN NL 313-15m / OVPS)
- PIR-K 183 (MAN NL 313-15m / OVPS)
- PIR-OV 184 (MAN Lion’s City GL / OVPS)
- PIR-OV 186 (MAN Lion’s City GL / OVPS)
- PIR-OV 187 (MAN Lion’s City GL / OVPS)
- PIR-OV 190 (MAN Lion’s City GL / OVPS)
- PIR-OV 201 (MAN NÜ 313 / OVPS)
 
Linie M:
- PIR-K 151 (MAN NÜ 313 / OVPS)
 
Linie N:
- PIR-K 151 (MAN NÜ 313 / OVPS)
- PIR-OV 101 (MAN Lion’s City Ü / OVPS)
 
Linie P:
- PIR-OV 101 (MAN Lion’s City Ü / OVPS)

Linie Z:
- PIR-K 150 (MAN NL 263 / OVPS)
- PIR-OV 107 (MAN Lion’s City Ü / OVPS)
 
Linie 204:
- PIR-OV 165 (MAN NÜ 313 / OVPS)
 
Linie 207:
- PIR-OV 123 (MAN Lion’s City Ü / OVPS)
 
Linie 209:
- PIR-OV 130 (MAN Lion’s Regio / OVPS)
 
Linie 218:
- PIR-OV 131 (MAN Lion’s Regio / OVPS)
 
Linie 219:
- PIR-K 152 (MAN NÜ 313 / OVPS)
- PIR-OV 163 (MAN Lion’s City Ü / OVPS)
 
Linie 226:
- PIR-MB 916 (MAN Lion’s City Hybrid / MBR)
 
Linie 234:
- PIR-MB 149 (Setra S 415 NF / MBR)
 
Linie 236:
- PIR-OV 107 (MAN Lion’s City Ü / OVPS)
 
Linie 237:
- PIR-K 41 (MAN NL 283 / OVPS)
 
Linie 241:
- PIR-OV 135 (MAN Lion’s Regio / OVPS)
- PIR-OV 136 (MAN Lion’s Regio / OVPS)
- PIR-OV 166 (MAN Lion’s City Ü / OVPS)
 
Linie 245:
- PIR-OV 111 (MAN Lion’s City Ü / OVPS)
 
Linie 246:
- PIR-OV 121 (MAN Lion’s City Ü / OVPS)
- PIR-OV 171 (MAN Lion’s City Ü / OVPS)
 
Linie 308:
- DD-FF 61 (MAN NL 262 / TRD)
- DD-RV 7201 (MB O 530 LE / RVD)
 
Linie 360:
- DD-RV 2008 (MAN Lion’s City Ü / RVD)
 
SEV Pirna – Bad Schandau
- PIR-OV 121 (MAN Lion’s City Ü / OVPS)
- PIR-OV 162 (MAN Lion’s City Ü / OVPS)
Titel: Antw:Dienstag, 30.12.2014
Beitrag von: O405GNÜ am 30. Dezember 2014, 16:50
@Lion's City G
Danke für die ausreichend und sehr große Sichtung!  ;)
Das ist allerdings ein NL 262, sondern ein NL 202.2. Das nur anbei.  ::)

Und hier noch meine Sichtungen.:

61/X => 454 127
61/X => PIR-PK 370
61/X => PIR-ST 452
61/X => 900 173
61/1 => 900 151
61/3 => 900 506

62/X => DW-ST 114

63/X => 459 039
63/6 => 454 132

65/2 => FG-DD 660

75/X => 454 130
75/X => 900 505

84/1 => 900 169

228 => PIR-DT 336 (SETRA S315 UL, MBR)
Titel: Antw:Dienstag, 30.12.2014
Beitrag von: O-405 am 30. Dezember 2014, 17:15
Die PIR-ST 452 ist der U 18 ? ???
Titel: Antw:Dienstag, 30.12.2014
Beitrag von: IKARUS 280 am 30. Dezember 2014, 17:34
Das ist allerdings ein NL 262, sondern ein NL 202.2. Das nur anbei.  ::)
Du meinst sicherlich kein NL 262. TRD bestätigte dies außerdem.

Zitat
61/X => 900 173
Wirklich? 12m-Wagen von Taeter auf der 61?

Zitat
Die PIR-ST 452 ist der U 18 ?
Ja, das ist er.
Titel: Antw:Dienstag, 30.12.2014
Beitrag von: O405GNÜ am 30. Dezember 2014, 18:14
Wirklich? 12m-Wagen von Taeter auf der 61?
Ja, auf dem Pendel. (Weißig-Bühlau)
Titel: Antw:Dienstag, 30.12.2014
Beitrag von: IKARUS 280 am 30. Dezember 2014, 18:46
Also Kurs 42 bestimmt.
Titel: Antw:Dienstag, 30.12.2014
Beitrag von: YL83-45 am 30. Dezember 2014, 20:53
Das ist allerdings [k]ein NL 262, sondern ein NL 202.2. Das nur anbei.  ::)
Die Bezeichnung "NL 202.2" habe ich noch nie gehört. Wie kommst Du zu dieser Bezeichnung?

Ungeachtet dessen ist es auch nach meinem Kenntnisstand ein NL 262. Einigen wir uns nur auf A10, dann stimmt es auf jeden Fall. ;-)
Titel: Antw:Dienstag, 30.12.2014
Beitrag von: O405GNÜ am 30. Dezember 2014, 21:18
Wir haben einen sehr guten Kontakt zum Geschäftsführer.
Der bestätigte uns, dass die Fahrzeuge NL 202.2 sind.  ;)
Titel: Antw:Dienstag, 30.12.2014
Beitrag von: MAN NG 312 am 30. Dezember 2014, 21:57
9/xx 2640

70/xx 458 006

91 - PIR-ST 109!

Titel: Antw:Dienstag, 30.12.2014
Beitrag von: O405GNÜ am 31. Dezember 2014, 08:31
Da irrst du sich aber mächtig.  ;)
Auf der 91 wird sicherlich nicht der NG 312 fahren. Meinst du vielleicht PIR-ST 109
Titel: Antw:Dienstag, 30.12.2014
Beitrag von: IKARUS 280 am 31. Dezember 2014, 15:26
Das ist allerdings [k]ein NL 262, sondern ein NL 202.2. Das nur anbei.  ::)
Die Bezeichnung "NL 202.2" habe ich noch nie gehört. Wie kommst Du zu dieser Bezeichnung?

Ungeachtet dessen ist es auch nach meinem Kenntnisstand ein NL 262. Einigen wir uns nur auf A10, dann stimmt es auf jeden Fall. ;-)
MAN NL 202.2 dient zur Unterscheidung zum MAN NL 202. Der NL 202 besitzt eine durchgezogene Fenster-Unterkante, wobei diese beim NL 202.2/222/262/312 in Höhe der Mitteltür abgesenkt ist.

MAN NL 202:
http://de.wikipedia.org/wiki/MAN_NL_202 (http://de.wikipedia.org/wiki/MAN_NL_202)

MAN NL 202.2:
http://de.wikipedia.org/wiki/MAN_NL_202(2) (http://de.wikipedia.org/wiki/MAN_NL_202(2))
Titel: Antw:Dienstag, 30.12.2014
Beitrag von: MAN NG 312 am 31. Dezember 2014, 15:42
Da irrst du sich aber mächtig.  ;)
Auf der 91 wird sicherlich nicht der NG 312 fahren. Meinst du vielleicht PIR-ST 109

Ja  ;D Soory  ;)