ÖPNV-Forum Dresden

Regional- und Fährverkehr im VVO => Regionalverkehr auf der Straße => Thema gestartet von: IKARUS 280 am 08. Februar 2015, 16:29

Titel: Busunternehmen Eitner
Beitrag von: IKARUS 280 am 08. Februar 2015, 16:29
Ich habe mal ein paar Fragen zu den Linieneinsätzen des Unternehmens Eitner im Auftrag des RVD. In den Ferien fährt der doch nur mit einem Wagen, oder?
Für die Ferientage habe ich mir anhand einzelner Sichtungen folgenden Plan für diesen Kurs "zusammengereimt":

10:29 ab Tharandt  Linie 345-H  (ob davor nochwas ist, weiß ich nicht)
10:56 an Tharandt  Linie 345-H

11:30 ab Tharandt     Linie 343
11:54 an Klingenberg Linie 343

12:19 ab Klingenberg Linie 363
12:59 an Klingenberg Linie 363

13:29 ab Tharandt     Linie 345-T
13:42 an KO Hartha   Linie 345-T

13:42 ab KO Hartha   Linie 363
14:05 an Tharandt     Linie 363

14:31 ab Tharandt     Linie 363
15:07 an Klingenberg Linie 363

15:22 ab Klingenberg           Linie 363
16:07 an FTL, Weißeritzpark Linie 363

16:18 ab FTL, Weißeritzpark Linie 363
17:03 an Klingenberg           Linie 363

17:22 ab Klingenberg           Linie 363
18:06 an FTL, Weißeritzpark Linie 363

18:18 ab FTL, Weißeritzpark Linie 363
18:59 an Klingenberg           Linie 363

Es wäre schön, wenn jemand Fehler in dem Plan finden oder die Richtigkeit bestätigen könnte.
Außerdem fehlt mir eigentlich komplett, wo und mit wie vielen Kursen Eitner an Schultagen fährt. 345 und 363 weiß ich, hab da aber mal was von 382 gehört, weiß aber nicht wann.
Titel: Antw:Einsätze Busunternehmen Eitner
Beitrag von: 1116 246-8 am 31. März 2015, 00:23
Hallo,

Es wäre schön, wenn jemand Fehler in dem Plan finden oder die Richtigkeit bestätigen könnte.
Außerdem fehlt mir eigentlich komplett, wo und mit wie vielen Kursen Eitner an Schultagen fährt. 345 und 363 weiß ich, hab da aber mal was von 382 gehört, weiß aber nicht wann.

sie fahren in der Schulzeit mit 3 Kursen rum.
Sie fahren auf denn Linien : 345, 363, 382 u. 379.
Titel: Antw:Einsätze Busunternehmen Eitner
Beitrag von: dor_marsl am 31. März 2015, 12:36
sie fahren in der Schulzeit mit 3 Kursen rum.
Sie fahren auf denn Linien : 345, 363, 382 u. 379.
Falsch, sind nur noch zwei.
Einer nur morgens hauptsächlich auf der 363, der zweite auf der 345, 382, 343 und 363. Der dritte Umlauf wurde zum 23.02. an den RVD zurückgegeben.
Titel: Antw:Einsätze Busunternehmen Eitner
Beitrag von: O405GNÜ am 31. März 2015, 20:34
Daher ja auch die Aumusterungen.
Titel: Antw:Busunternehmen Eitner
Beitrag von: IKARUS 280 am 10. Juni 2015, 18:27
Ich habe den Betreff mal allgemein zu "Eitner" geändert, da es ja anscheinend noch kein eigenes Thema für diesen Busbetrieb gibt und ich jetzt kein neues eröffnen wollte, außerdem war das mit den Einsätzen ja mehr oder weniger geklärt.

Eitner hat nun einen in meinen Augen merkwürdigen Schritt unternommen. Der Renault Agora DW-JE 100, der ja zwischenzeitlich schon zum Verkauf stand und dann aber wieder im Einsatz gesichtet wurde, ist offenbar nicht verkauft worden, er stand heute neben DW-JE 103 auf der schon lange von Eitner genutzten Abstellfläche vor dem Wirtschaftsgebäude der Colmnitzer Agrargenossenschaft in Höhe des ehemaligen Schmalspurbahnhofes Colmnitz am Ortsausgang Richtung Klingenberg. Das Fahrzeug war heute allerdings auf "DW-VE 83" zugelassen, was einserseits dem ehemaligen Muster DW-VE (für Volker Eitner) entspricht, obwohl der Betrieb ja aber an Jan Eitner abgegeben wurde, andererseits ist DW-VE 83 genau das Kennzeichen, welches der 2013 ausgemusterte MAN SÜ 242 trug.
Kann mich jemand aufklären?

Die Fahrzeuge standen lichtmäßig eher bescheiden, aber als Sichtungsbild denkbar OK.

http://(http://www11.pic-upload.de/10.06.15/3x1ud17bmik2.jpg) (http://www.pic-upload.de/view-27322019/100_3914.jpg.html)
Titel: Antw:Busunternehmen Eitner
Beitrag von: O405GNÜ am 10. Juni 2015, 20:01
Der Agora ist auch noch nicht verkauft wurden. Er steht immer noch bei Mobile.de drin und kann ja auch noch im Linienverkehr fahren.
Titel: Antw:Busunternehmen Eitner
Beitrag von: IKARUS 280 am 10. Juni 2015, 20:15
Weshalb er dann aber neu zugelassen wurde, ist dennoch unklar.
Titel: Antw:Busunternehmen Eitner
Beitrag von: IKARUS 280 am 31. Juli 2015, 17:28
Heute sah ich am Bahnhof Tharandt den (oder einen) Renault Agora mit dem Kennzeichen DW-JE 100! Das bedeutet entweder, der neu zugelassene DW-VE 83 wurde wieder auf DW-JE 100 umgemeldet, was ich für unwahrscheinlich halte, oder es gibt inzwischen mehrere Fahrzeuge diesen Typs in identischer Lackierung beim Eitner. Dann kämen für den DW-VE 83 ex DD-RV 2035 bzw. 2036 in Frage oder aber das Ersatzteil-Spender-Fahrzeug, was eine Zeit lang auf dem Hof stand, dies aber zur Zeit nicht mehr tut.
Titel: Antw:Busunternehmen Eitner
Beitrag von: dor_marsl am 01. August 2015, 09:41
Heute sah ich am Bahnhof Tharandt den (oder einen) Renault Agora mit dem Kennzeichen DW-JE 100! Das bedeutet entweder, der neu zugelassene DW-VE 83 wurde wieder auf DW-JE 100 umgemeldet, was ich für unwahrscheinlich halte, oder es gibt inzwischen mehrere Fahrzeuge diesen Typs in identischer Lackierung beim Eitner. Dann kämen für den DW-VE 83 ex DD-RV 2035 bzw. 2036 in Frage oder aber das Ersatzteil-Spender-Fahrzeug, was eine Zeit lang auf dem Hof stand, dies aber zur Zeit nicht mehr tut.
Hatte er zwei oder drei Türen? Das würde das ganze nämlich eingrenzen.
Titel: Antw:Busunternehmen Eitner
Beitrag von: IKARUS 280 am 01. August 2015, 12:50
Heute sah ich am Bahnhof Tharandt den (oder einen) Renault Agora mit dem Kennzeichen DW-JE 100! Das bedeutet entweder, der neu zugelassene DW-VE 83 wurde wieder auf DW-JE 100 umgemeldet, was ich für unwahrscheinlich halte, oder es gibt inzwischen mehrere Fahrzeuge diesen Typs in identischer Lackierung beim Eitner. Dann kämen für den DW-VE 83 ex DD-RV 2035 bzw. 2036 in Frage oder aber das Ersatzteil-Spender-Fahrzeug, was eine Zeit lang auf dem Hof stand, dies aber zur Zeit nicht mehr tut.
Hatte er zwei oder drei Türen? Das würde das ganze nämlich eingrenzen.
Das kann ich dir leider nicht sagen, da ich ihn nur von links sah. Weshalb ist das so wichtig? Gabs beim RVD zwei- und dreitürige?
Titel: Antw:Busunternehmen Eitner
Beitrag von: O-405 am 01. August 2015, 13:51
Ich sah vom Bahnhof Tharandt letzte Woche auch einen 3-Türigen Renault Agora, leider konnte ich das Kennzeichen nicht identifizieren.
Titel: Antw:Busunternehmen Eitner
Beitrag von: IKARUS 280 am 01. August 2015, 15:57
Die Infos sammeln sich ja schön zusammen, vielleicht ergänzen sie sich ja irgendwie gegenseitig.
Titel: Antw:Busunternehmen Eitner
Beitrag von: dor_marsl am 01. August 2015, 16:41
Das kann ich dir leider nicht sagen, da ich ihn nur von links sah. Weshalb ist das so wichtig? Gabs beim RVD zwei- und dreitürige?
Ja, einen dreitürigen und drei zweitürige. Der dreitürige (5301, DD-RV 2037) ging als erstes zum Eitner und wurde dort die 100. Danach gingen noch zwei (5403, DD-RV 2036 und 5402, DD-RV 2035, ersterer durch einen Motorschaden vermutlich nur als Ersatzteilspender) zu Eitner, weswegen ich auch grundsätzlich nicht an ein "Ummelden" dachte. Wenn ich mir allerdings das Bild unten anschaue, sieht das durchaus nach einem Dreitürer aus. Dieser soll aber nur noch eiserne Reserve sein.
Titel: Antw:Busunternehmen Eitner
Beitrag von: IKARUS 280 am 09. August 2015, 21:31
Gestern hatte ich wieder mal die Gelegenheit, am Depot vom Eitner vorbei zu schauen. In der kleinen Werkstatthalle stand die DW-JE 100 aufgebockt. Von DW-VE 83 fehlte jedoch jede Spur, obwohl am Wochenende doch normalerweise keine Liniendienste gefahren werden. Auf die separate, von der CAG angemietete Abstellfläche konnte ich erst heute einen Blick werfen, auch hier war keine DW-VE 83 zu erblicken...
Titel: Antw:Busunternehmen Eitner
Beitrag von: Nachwuchsbusfahrer am 11. August 2015, 10:06
Hallo,
es gab 4 Agoras beim RVD!!
RV 2034 3-türig
RV 2035 2-türig
RV 2036 2-türig
RV 2037 ?-türig

LG Markus
Titel: Antw:Busunternehmen Eitner
Beitrag von: Lion´s City G am 11. August 2015, 10:19
Dass es vier Agoras gab, steht ja schon da. Nur dass der Dreitürer nicht DD-RV 2037, sondern 2034 gewesen sein soll, ist neu...
Titel: Antw:Busunternehmen Eitner
Beitrag von: dor_marsl am 12. August 2015, 00:34
Hallo,
es gab 4 Agoras beim RVD!!
RV 2034 3-türig
RV 2035 2-türig
RV 2036 2-türig
RV 2037 ?-türig

LG Markus
Letzterer war ebenfalls zweitürig. In meinem Post hatte ich leider die Kennzeichen etwas durcheinander gebracht.
Titel: Antw:Busunternehmen Eitner
Beitrag von: Nachwuchsbusfahrer am 12. August 2015, 09:24
OK. Also kann DW-JE 100 nur ex RV 2034 sein!

Titel: Antw:Busunternehmen Eitner
Beitrag von: Eisbär am 09. März 2019, 20:21
Wie ihr höchstwahrscheinlich wisst, gibt es ja schon einige Zeit keine Agoras bei Eitner mehr. :'( Ein Fahrzeug sah ich heute an der Leipziger Straße, nahe Eisenbahnstraße, neben einigen Gebrauchtautos. Es wartet wahrscheinlich auf den Verkauf.