ÖPNV-Forum Dresden
Sonstiges => Sichtungsforum => Thema gestartet von: O-405 am 16. Februar 2015, 08:30
-
80/04 : 454 130
-
79/1 455 009
-
4/xx 2592
9/xx 2621
9/xx 2638 Grade Eingekürzt bis Hugo-Brückner Straße.. (Störung Mickten)
Wegen Störung Mickten kamen auch grad 5x die 4 Richtung Laubegast in 2Minuten..
-
70/03 499 105
72+77/03 930 301
72+77/?? 930 303
72+77/?? DD-FF 274
80/01 463 002
80/02 457 016
80/03 457 008
80/04 454 130
80/05 499 101
80/07 457 011
80/10 459 038
81/03 457 015
Linie 308:
- DD-RV 2073 (MAN NL 283 / RVD)
Linie 326:
- DD-RV 811 (Setra S 319 NF / RVD)
-
Anscheinend fährt die RV 2073 jetzt öfters im Raum Radeberg.
Hier meine ersten Sichtungen:
62/X => 900 551
62/X => 458 002
75/X => 454 133
305 => DD-FF 61 (MAN NL 202, TRD) [strahlt im neuem Lack]
305 => DD-FF 228 (MAN NL 313, TRD)
309 => DD-RV 7202 (MB O530 II LE, RVD)
310 => DD-FF 95 (MB O407, TRD)
317 => DD-FF 211 (MB O407, TRD)
SB 34 => 642 833
-
62/XX: 458 002
62/XX: 458 004
72/03: 930 301 ;D
72/XX: DD-FF 274
72/XX: DD-FF 275
75/01: 900 183
75/02: 458 026
75/03: 900 180
75/04: 454 133
75/05: 456 005 (ist dieser normalerweise nicht in Trachenberge unterwegs?)
87-85/35: DW-ST 115
87-85/37: PIR-ST 109
87-85/XX: 900 155
-
66/03 458 020
Hoyerswerda:
3 - HY-VG 18 (letzter MB O 405N2 VGH)
-
75/05: 456 005
Wenn der das Kennzeichen DD-VB 199 hat, ja ;) (Möbel-Interiuer-Werbung)
MFG
O-405
-
Nö, die DD-VB 105 ;)
-
Also 456 005 (DD-VB 105) war nur rund ein Jahr lang in Hoyerswerda, ich wüsste aber nicht, dass er normalerweise in Trachenberge fahren soll. Wie kommst du darauf?
456 007 (DD-VB 199) ist werbefrei und der steht tatsächlich oft (oder immer?) in Trachenberge, dürfte aber auch nicht mehr im Linienverkehr fahren.
Der Bus mit der "Möbel-Interieur-Werbung" ist 456 002 (DD-VB 102).
-
Hier die restlichen Sichtungen:
Hoyerswerda:
1 => HY-YG 28 (MB O530 I, VGH)
1 => HY-VG 32 (MB O530 I, VGH)
2 => HY-VG 18 (MB O405N, VGH)
2 => HY-VG 24 (MB O530 I, VGH)
2 => HY-VG 33 (MB O530 I, VGH)
2 => HY-VG 42 (MB O530K II, VGH)
3 => HY-VG 30 (MB O530 I, VGH), ab 11:55 Uhr ersetzt durch HY-VG 18
21 (Kamenz) => BZ-RS 26 (MAN NM 223, RBO)
23 (Kamenz) => BZ-RS 816 (MB O530K II, RBO)
102 => BZ-RS 908 (MB O530LE II, RBO)
103 => KM-D 911 (MB O407, Raab)
103 => BZ-CC 452 (SETRA S315 UL-GT, Lassak)
103 => BZ-RS 623 (MB O530 II, RBO)
125 => BZ-PD 400 (SETRA S315 UL-GT, Poldrack)
150 => CB-HA 51 (SETRA S315 UL-GT, Hannemann)
155 => KM-D 911 (MB O407, Raab)
155 => KM-BO 415 (SETRA S415 UL-GT, Reise-Wünsche)
156 => BZ-RS 397 (MB O530 C2, RBO)
161 => HY-VG 20 (MB O530 I, VGH)
166 => BZ-RS 242 (SETRA S315 UL, RBO)
166 => BZ-RS 367 (MAN Lion's City LE Ü, RBO)
171 => BZ-RS 401 (MB O530 I, RBO)
182 => BZ-RS 297 (MB O550 I, RBO)
256 => SDL-RV 141 (MB O530LE C2, RBO) [Vorführwagen]
800 => SPN-DB 141 (Iveco Crossway 12 LE, Spree-Neiße-Bus)
SEV Hoyerswerda-Horka:
- HY-VG 10 (MB O530LE II, VGH)
- HY-VG 44 (MB O530LE II, VGH)
-
O405GNÜ: Lass mich raten: mit allen dicken Sichtungen bist du gefahren :)
Also 456 005 (DD-VB 105) war nur rund ein Jahr lang in Hoyerswerda, ich wüsste aber nicht, dass er normalerweise in Trachenberge fahren soll. Wie kommst du darauf?
Weil der so lange weg war ;)
MFG
-
O405GNÜ: Lass mich raten: mit allen dicken Sichtungen bist du gefahren :)
Wir (O405GNÜ und ich) sind unter anderem mit "dicken" aber auch mit "dünnen" Sichtungen gefahren. Die "dicken" sind nur eben die Besonderheiten.
-
80\XX: 454 130
-
150 => CB-HA 51 (SETRA S315 UL-GT, Hannemann)
Das ist ein Setra 315 GT, kein UL.
171 => BZ-RS 401 (MB O530 I, RBO)
Das ist ein MB O 530 Ü.
256 => SDL-RV 141 (MB O530LE C2, RBO) [Vorführwagen]
Ein ehemaliger Vorführwagen, der jetzt dem Schwesterunternehmen aus Zwickau bzw. Stendal gehört.
Die "dicken" sind nur eben die Besonderheiten.
Dann müssten die "Besonderheiten"definiert werden. Ich kann auf die Schnelle keine finden.
-
80\XX: 454 130
Was bringt uns nun diese Sichtung? O-405 und ich haben sie bereits mit Kurs gepostet. Möchtest du nur deinen Beitragszähler nach oben schrauben?
-
80/05 499 101
Ich hatte aber 499 100 gesehen oder Täusch ich mich? :)
LG MAN NG 312
-
War die Werbung rosa oder blau? Gegen 10 Uhr und gegen 17 Uhr war 499 101 drauf.
-
Die "dicken" sind nur eben die Besonderheiten.
Dann müssten die "Besonderheiten"definiert werden. Ich kann auf die Schnelle keine finden.
Wie kann man denn die definieren?
-
Blau ;)
Achso und auf der 80 fährt Grade ein NG313 1.Gen! Grade an der Rankestraße Richtung Klotzsche Gesichtet :)
-
Blau ;)
Dann ist es 499 101.
-
Die "dicken" sind nur eben die Besonderheiten.
Dann müssten die "Besonderheiten"definiert werden. Ich kann auf die Schnelle keine finden.
Wie kann man denn die definieren?
Das sind „ungewöhnliche Fahrzeugeinsätze“, die man nicht jeden Tag auf dieser Linie sieht.
Nebenan bei den Regeln wurden ein paar Beispiele genannt (eher DVB-lastig):
ein 5-Türer der DVS auf der Linie 75 oder der Hybrino auf der 64.
27er auf Linie 11, Gelenkbus auf Linie 74, DVS-Fünftürer auf Linie 80
- Hybrino auf 61,62,64,65,70,75,80 und 90
- 5 Türer auf 63,64,65,70,75,80 und 90
- und Subunternehmer auf untypischen Linien
-
Ein ehemaliger Vorführwagen, der jetzt dem Schwesterunternehmen aus Zwickau bzw. Stendal gehört.
Wie heißt denn dieses Schwesterunternehmen?
Die "dicken" sind nur eben die Besonderheiten.
Dann müssten die "Besonderheiten"definiert werden. Ich kann auf die Schnelle keine finden.
Besonderheiten sind die Sichtungen, die O405GNÜ fett hervorgehoben hat, dies entspricht seiner Meinung und seiner Definition für "Besonderheit". Ich weiß nicht, was es da sonst noch zu definieren gibt.
Wenn es tw. für dich keine Besonderheiten sind, dann bring dies zum Ausdruck.
-
Ist denn zum Beispiel ein MAN NM 223 auf der Linie 21 wirklich eine Besonderheit? Wo soll er denn sonst fahren, wenn nicht im Kamenzer Stadtverkehr? ;)
-
Blau ;)
Dann ist es 499 101.
Okey dann hatte ich Tomaten auf denn Augen ;D
-
Ist denn zum Beispiel ein MAN NM 223 auf der Linie 21 wirklich eine Besonderheit? Wo soll er denn sonst fahren, wenn nicht im Kamenzer Stadtverkehr? ;)
Genau, deshalb schrieb ich "seine Meinung". Wie er sie definiert, ist seine Sache. Ich kann da auch anderer Meinung sein.
Auch den 400er-Setra auf der 155 würde ich nicht als so besonders sehen.
-
Es gibt aber Regeln für das Sichtungsforum und die sind nicht durch seine Meinung definiert. Allerdings werde ich, auch aufgrund des Hinweises von pilotlinie2, mal noch ein paar Beispiele aus dem Regionalverkehr in den Regeln aufführen.
-
Dann markiere ich eben gar keine "besonderen" Sichtungen mehr. So kann sich jeder denken, ob das für ihn besonders ist. Ich habe die bloß makiert, damit manche, die nicht alles lesen wollen oder gerade keine Zeit haben, nur die fett geschriebenen Sichtungen lesen. Manche interessiert ja keine C2 oder Citaro II.
-
Eigentlich fand ich diese Idee auch sehr gut, denn ein Citaro auf der 61 interresiert nur die wenigsten, währenddessen der O-405GN² auf der 62 interesannter ist, und dieser ist ja auch nicht besonders ;)
-
94/02 459 002