Ab Montag, 3. März 2025 wird die Linie 12 für ein knappes Jahr (bis 14. Februar 2026) nicht mehr nach Leutewitz fahren. Sie wird verkürzt bis Pennricher Straße, um dann über Hebbelplatz nach Wölfnitz zu fahren. Zwischen Pennricher Straße und Leutewitz fährt der Ersatzverkehr.

Die ersten zwei Bauphasen erneuert die SachsenEnergie Versorgungsleitungen.

In der ersten Bauphase, die vom Montag, 3. März 2025 bis Montag, 31. März 2025 andauert, verkehrt der EV12 von der Pennricher Straße über Chamissostraße, Hebbelplatz, Grillparzerstraße nach Altcotta, um dann über Flügelweg zur Haltestelle Cossebauder Straße zu gelangen. Den restlichen Weg nach Leutewitz nutzt der EV den regulären Weg. In der Gegenrichtung fährt der EV zwischen der Haltestelle Cossebauder Straße und Altcotta über Flügelweg, ansonsten den regulären Linienweg.


In der zweiten Bauphase, die von Dienstag, 1. April 2025 bis Sonntag, 13. April 2025 andauert, entfällt in beiden Richtungen der „Schlenker“ über Flügelweg. Zwischen Altcotta und Leutewitz wird dann der reguläre Linienweg über die Haltestelle Ockerwitzer Straße benutzt.
« Letzte Änderung: 28. Februar 2025, 12:53 von pilotlinie2 »

kann mir jemand erklären, weswegen gestern und vorgestern als es schon den EV12 zwischen 9-15 uhr gab, bis gottfried-keller-straße gefahren worden war und dann als DF wie die 92 bis zur HST "freiheit" um dann links abzubiegen um nach omsewitz zu fahren um dort schlussendlich zu drehen?

wäre echt froh, wenn jemand eine SINNVOLLE erklärung dafür hätte...so eine sinnlos und bekloppte drehung habe ich echt noch nie erlebt. es gibt doch sicherlich einige andere variationen wie der EV12 dort gedreht hätte... ??? ??? ??? ??? ???

Die Kollegen mussten ja mal einen Endpunkt für persönliche Bedürnisse erreichen. Was bei der eigentlichen Planung wohl vergessen wurde, ist die Baustelle auf der Warthaer Straße, welche nur als Einbahnstraße (außer für die Bahn) stadtwärts befahren werden kann.

man hätte ja mit dem schild "linienverkehr frei" den EV12 ebenfalls über die schiene nach LTW fahren lassen können...das wäre ja - finde ich - ni so ein großes thema gewesen ???