Antw:Verunfallte Fahrzeuge
« Antwort #90 am: 15. Oktober 2024, 19:37 »
Am Münchner Platz in Richtung Coschütz ist heute Nachmittag 2987 mit einem PKW kollidiert. Augenscheinlich hat die Bahn keinen größeren Schaden genommen, genauere Informationen sind mir allerdings nicht bekannt.

Antw:Verunfallte Fahrzeuge
« Antwort #91 am: 16. Oktober 2024, 12:37 »
Es geht weiter: 2708 hat es zwischen Budapester Straße und S-Bahnhof Freiberger Straße erwischt an der Kreuzung Ammonstraße/Rosenstraße. Ein Rotlichtverstoß dürfte wieder dazu geführt haben.

https://www.tag24.de/dresden/unfall-dresden/schlimmer-unfall-auf-der-ammonstrasse-strassenbahn-und-auto-stossen-zusammen-3325507-amp

2708 ist schon wieder unterwegs.

Antw:Verunfallte Fahrzeuge
« Antwort #92 am: 28. Oktober 2024, 06:15 »
2530 ist in der vergangenen Nacht am Gleisdreieck Hugo-Bürkner-Straße entgleist und verunfallt, indem er die Verkehrsinsel am Ende des Stumpfgleises auf der Lockwitzer Straße bei der Rückwärtsfahrt überfuhr. Ein äußerlich großer Schaden war anhand der mir einsehbaren Unfalldokumentation nicht zu erkennen, allerdings wird das Fahrgestell wohl einiges abgekriegt haben.
« Letzte Änderung: 28. Oktober 2024, 06:23 von 459 300 »
Hier könnte Ihre Werbung stehen!

Antw:Verunfallte Fahrzeuge
« Antwort #93 am: 28. Oktober 2024, 13:02 »
2530 ist in der vergangenen Nacht am Gleisdreieck Hugo-Bürkner-Straße entgleist und verunfallt, indem er die Verkehrsinsel am Ende des Stumpfgleises auf der Lockwitzer Straße bei der Rückwärtsfahrt überfuhr. Ein äußerlich großer Schaden war anhand der mir einsehbaren Unfalldokumentation nicht zu erkennen, allerdings wird das Fahrgestell wohl einiges abgekriegt haben.

Da 2530 einer der ersten 10 Ausmusterungskandidaten des NGT6DD ist, bezweifle ich, dass er nochmal hergerichtet wird, sondern bis zur Zerlegung auf dem Abstellgleis bleibt.

Antw:Verunfallte Fahrzeuge
« Antwort #94 am: 28. Oktober 2024, 13:44 »
Da 2530 einer der ersten 10 Ausmusterungskandidaten des NGT6DD ist, bezweifle ich, dass er nochmal hergerichtet wird, sondern bis zur Zerlegung auf dem Abstellgleis bleibt.

Inzwischen kann ich das auch bestätigen. Er wurde vor wenigen Augenblicken von 201 006+201 005 nach Trachenberge auf's Abstellgleis gebracht.
Hier könnte Ihre Werbung stehen!

Antw:Verunfallte Fahrzeuge
« Antwort #95 am: 28. Oktober 2024, 19:52 »
Währenddessen kehrte heute 2533 wieder in den Einsatz zurück.

Er besteht nun aus zwei Wagenteilen von zwei ausgemusterten Wagen:

WT1 ex 2506
WT2-WT4 original
WT5 ex 2545

Antw:Verunfallte Fahrzeuge
« Antwort #96 am: 28. Oktober 2024, 20:45 »
Währenddessen kehrte heute 2533 wieder in den Einsatz zurück.

Er besteht nun aus zwei Wagenteilen von zwei ausgemusterten Wagen:

WT1 ex 2506
WT2-WT4 original
WT5 ex 2545


2533 fuhr auch am Samstag schon.  ;)

Antw:Verunfallte Fahrzeuge
« Antwort #97 am: 30. Oktober 2024, 18:46 »
Währenddessen kehrte heute 2533 wieder in den Einsatz zurück.

Er besteht nun aus zwei Wagenteilen von zwei ausgemusterten Wagen:

WT1 ex 2506
WT2-WT4 original
WT5 ex 2545

Versucht mal zwischen abgestellt und ausgemustert zu unterscheiden. 2506 ist aktuell "nur" abgestellt (auch wenn er höchtwahrscheinlich nicht mehr in den Linienverkehr zurückkehrt.
Ausgemustert ist ein Fahrzeug (so kenne ich es) erst, wenn es komplett aus dem Bestand gestrichen ist.

Antw:Verunfallte Fahrzeuge
« Antwort #98 am: 22. November 2024, 19:29 »
2915 hat es nun an einen sehr bekannten Stelle erwischt, wieder mal durch verbotswidriges Rechtsabbiegen.

https://www.tag24.de/dresden/unfall-dresden/schon-wieder-autofahrer-knallt-in-dresden-mit-neuer-strassenbahn-zusammen-3337218

Antw:Verunfallte Fahrzeuge
« Antwort #99 am: 26. November 2024, 10:13 »
Hier könnte Ihre Werbung stehen!

Antw:Verunfallte Fahrzeuge
« Antwort #100 am: 27. November 2024, 14:39 »
« Letzte Änderung: 27. November 2024, 22:38 von tatrafanDD »

Antw:Verunfallte Fahrzeuge
« Antwort #101 am: 27. November 2024, 22:37 »
2815 ist nun seit heute wieder unterwegs und wurde dabei aus den Wagenteilen von drei verschiedenen Wagen neu gebildet. Das Kopfteil ist dabei das einzige Originalteil, die Wagenteile 2 bis 5 wurden von 2813 gespendet. Da dieser jedoch bereits vor einigen Jahren eine Kollision mit 2814 hatte und Wagenteile damals auch ausgetauscht wurden, stammen die Wagenteile 4 und 5 ursprünglich von 2814. 2813 hingegen hat die originalen Wagenteile 2 bis 5 von 2815 erhalten und wartet auf die Reparatur.

Kollision Albertplatz 2813 & 2814 (09.07.2014)
• 2813: 2813+2813+2813+2813+2813
• 2814: 2814+2814+2814+2814+2814
wurden zu
• 2813II: 2813+2813+2813+2814+2814
• 2814II: 2814+2814+2814+2813+2813

Kollision Albertplatz 2813II & 2815 (27.09.2024)
• 2813II: 2813+2813+2813+2814+2814
• 2815: 2815+2815+2815+2815+2815
wurden zu
• 2813III: 2813+2815+2815+2815+2815
• 2815II: 2815+2813+2813+2814+2814
Hier könnte Ihre Werbung stehen!

Antw:Verunfallte Fahrzeuge
« Antwort #102 am: 28. November 2024, 09:24 »
Die Unfallserie häuft sich mal wieder... 2708 hat es an der Wiener Straße/Gellertstraße (nahe Lennéplatz) erwischt weil ein LKW von der Franklinstraße kommend das Rotlicht für Linksabbieger missachtete.

wer sagt dass es ein rotlichtverstoß ist/war?
weder warst du dabei noch steht das in dem artikel drin dass es einer war...

wenn ich mir am lenneplatz anschaue, wie oft die 68 oder auch die 111 in die zentralhaltestelle einfahren bei "rot", würde mich das bei dem unfall wie auch bei anderen unfällen ni wundern, wenn ni auch mal der kutschenfahrer gepennt hat.

Antw:Verunfallte Fahrzeuge
« Antwort #103 am: 28. November 2024, 14:18 »
Die Unfallserie häuft sich mal wieder... 2708 hat es an der Wiener Straße/Gellertstraße (nahe Lennéplatz) erwischt weil ein LKW von der Franklinstraße kommend das Rotlicht für Linksabbieger missachtete.

https://www.saechsische.de/lokales/dresden/unfaelle-in-dresden-lkw-stoesst-mit-strassenbahn-zusammen-QGKG7NH2EVCWPPEBGJFS46PFKI.html?utm_term=Autofeed&utm_medium=Social&utm_source=Facebook&fbclid=IwY2xjawGz6v9leHRuA2FlbQIxMQABHemeqGYwR0A_35BO4cKefHJHMu7_DiwVcFV1wgMOLMswaB8vJjE2ss4W0w_aem_h0Xqd77RqMrKEFaQk092Gw#Echobox=1732697011

Die Instandhalter tun mir irgendwie besonders leid. Gerade dieses Fahrzeug hatte vor einem Monat schon einmal eine Kollision mit einem PKW gehabt und wurde bereits aufwendig repariert. Und jetzt sehen die das Fahrzeug nach nur einem einem Monat wieder.

Antw:Verunfallte Fahrzeuge
« Antwort #104 am: 28. November 2024, 17:13 »
Die Unfallserie häuft sich mal wieder... 2708 hat es an der Wiener Straße/Gellertstraße (nahe Lennéplatz) erwischt weil ein LKW von der Franklinstraße kommend das Rotlicht für Linksabbieger missachtete.

Rein von der Position des LKW vermute ich eher, dass dieser verbotenerweise versucht hat vor der Bahn zu wenden.