Nachdem das Thema bereits von der DNN am 23.05.2025 kurz angerissen wurde, teilt heute Tag24 mit:
In den ersten drei Wochen der Sommerferien, konkret vom 30. Juni bis 20. Juli 2025, wird die Gleiskreuzung des Postplatzes erneuert.

Da die Carolabrücke weiterhin nicht nutzbar ist, läuft es auf großräumige Umleitungen über den Stadtring hinaus. Wie die Linien konkret fahren werden, will die DVB nächste Woche Donnerstag mitteilen.

Wobei, viele Möglichkeiten gibt es nicht. Für die Linien 1, 2, 3, 4, 11, 12 bleibt nur der Weg über Ammonstraße (Hauptbahnhof – S-Bf. Freiberger Straße), für die Linien 3, 4 und 11 ginge es dann weiter über Marienbrücke. Und für die Linie 7 rechne ich mit einer Umleitung über Albertbrücke und Lennéplatz. Unklar ist lediglich, was mit der Linie 9 passiert.

Antw:Sommerferien 2025: Erneuerung Gleiskreuzung Postplatz
« Antwort #1 am: 14. Juni 2025, 08:00 »
Nachdem das Thema bereits von der DNN am 23.05.2025 kurz angerissen wurde, teilt heute Tag24 mit:
In den ersten drei Wochen der Sommerferien, konkret vom 30. Juni bis 20. Juli 2025, wird die Gleiskreuzung des Postplatzes erneuert.

Da die Carolabrücke weiterhin nicht nutzbar ist, läuft es auf großräumige Umleitungen über den Stadtring hinaus. Wie die Linien konkret fahren werden, will die DVB nächste Woche Donnerstag mitteilen.

Wobei, viele Möglichkeiten gibt es nicht. Für die Linien 1, 2, 3, 4, 11, 12 bleibt nur der Weg über Ammonstraße (Hauptbahnhof – S-Bf. Freiberger Straße), für die Linien 3, 4 und 11 ginge es dann weiter über Marienbrücke. Und für die Linie 7 rechne ich mit einer Umleitung über Albertbrücke und Lennéplatz. Unklar ist lediglich, was mit der Linie 9 passiert.

Es gibt tatsächlich ein komplexes System, nicht alle Linien können und sollen umgeleitet werden(der Kapazität wegen und um z.T. zumindest so nah es geht an den Postplatz rangeführt zu werden), manche werden auch gebrochen und teilweise kombiniert. Genaueres wird es dann demnächst in der Presseinfo geben.

Antw:Sommerferien 2025: Erneuerung Gleiskreuzung Postplatz
« Antwort #2 am: 16. Juni 2025, 15:11 »
Unklar ist lediglich, was mit der Linie 9 passiert.

Idee: Kaditz - A./-Leipziger Str. - Carolaplatz - Albertplatz - Straßburger Pl. - Lennéplatz - Prohlis.
Für die andere Richtung den Ring entlang gibt es ab Mickten die Linie 4 und ab Lennéplatz die Linien 8 und 10. Für den Weg aus Strehlen ins Zentrum gibt es immer noch die 68.

Antw:Sommerferien 2025: Erneuerung Gleiskreuzung Postplatz
« Antwort #3 am: 16. Juni 2025, 19:29 »
Unklar ist lediglich, was mit der Linie 9 passiert.

Idee: Kaditz - A./-Leipziger Str. - Carolaplatz - Albertplatz - Straßburger Pl. - Lennéplatz - Prohlis.

Wenn ich eine Umleitung für die Linie 9 entwerfen würde, würde ich auch diese Route wählen, und zwar aus zwei Gründen:
  • Damit die Strecke Anton-/Leipziger Str. – Palaisplatz – Neustädter Markt – Carolaplatz – Albertplatz bedient wird.
  • Weil die Route über Marienbrücke und Ammonstraße schon durch so viele Linien bedient wird.
Allerdings sehe ich die Linie 9 auch als potenzielle Kandidatin für eine geteilte Linienführung. Gerade weil man am Elbepark baut und die Linie 9 somit nur bis Mickten fährt, bieten sich die Linien 4 und 13 als „Durchfahralternativen“ an.

Antw:Sommerferien 2025: Erneuerung Gleiskreuzung Postplatz
« Antwort #4 am: 19. Juni 2025, 12:32 »
Die DVB hat eine Pressemitteilung mit den Umleitungen herausgegeben.
  • Linie 1: geteilte Linienführung
    • West-1: Leutewitz – Bf. Mitte – Maxstraße – Postplatz/Sophienstraße, weiter als West-9
    • Ost-1: Prohlis – Pirnaischer Platz – Prager Straße – Webergasse
  • Linie 2: Umleitung; Verlängerung nach Pennrich
    • Pennrich – Gorbitz – Bf. Mitte – Budapester Straße – Hauptbahnhof – Lennéplatz – Straßburger Platz – Kleinzschachwitz
  • Linie 3: geteilte Linienführung
    • Nord-3: Wilder Mann – Albertplatz – Postplatz/Sophienstraße, weiter als Nord-11
    • Süd-3: Coschütz – Prager Straße – Webergasse
  • Linie 4: Umleitung
    • Weinböhla – Radebeul – Anton-/Leipziger Str. – Bf. Mitte – Budapester Straße – Hauptbahnhof – Pirnaischer Platz – Tolkewitz
  • Linie 7: Umleitung; verkürzt nach Gorbitz
    • Gorbitz – Löbtau, Tharandter Straße – Cottaer Straße – Maxstraße – Postplatz/Sophienstraße – Albertplatz – Weixdorf
  • Linie 9: geteilte Linienführung
    • West-9: Radebeul Ost – Mickten – Neustädter Markt – Postplatz/Sophienstraße, weiter als West-1
    • Ost-9: Prohlis – Walpurgisstraße – Pirnaischer Platz, weiter als 44
  • Linie 11: geteilte Linienführung
    • Nord-11: Bühlau – Kongresszentrum – Postplatz/Sophienstraße, weiter als Nord-3
    • Süd-11: Zschertnitz – Prager Straße – Webergasse
  • Linie 12: Umleitung
    • Wölfnitz – Pennricher Straße – Löbtau, Tharandter Straße – S-Bf. Freiberger Straße – Budapester Straße – Hauptbahnhof – Pirnaischer Platz – Striesen
  • Linie 44: veränderte Wendefahrt
    • Laubegast – Straßburger Platz – Pirnaischer Platz, weiter als Ost-9
  • Linie 68: kleinräumige Umleitung über Marien- und Annenstraße
Die Linien 6, 8, 10 und 13 fahren regulär, wobei die Linie 8 nicht – wie sonst in den Sommerferien – auf 15 Minuten ausgedünnt wird, sondern alle 10 Minuten fährt. Auch die 62 wird weniger stark ausgedünnt als in den Sommerferien üblich.

Taktmäßig inkompatibel sind die beiden Teile der Linie 9 mit der West-1 und der 44; die Linie 9 fährt in den Ferien eigentlich alle 10 Minuten, die 1 und 44 alle 15. Deswegen wird die 9 auch auf einen 15-Minuten-Takt ausgedünnt.

Für die DX bleibt nicht viel übrig – lediglich die Linie 2, die Ost-1 und die Süd-3. Keine DX können auf der Nord-3 und der 44 fahren – damit wäre die Neustädter Seite komplett DX-frei, mal von Ein- und Ausrückefahrten abgesehen.
« Letzte Änderung: 19. Juni 2025, 15:44 von pilotlinie2 »

Antw:Sommerferien 2025: Erneuerung Gleiskreuzung Postplatz
« Antwort #5 am: 19. Juni 2025, 14:22 »
Für die DX bleibt nicht viel übrig – lediglich die Linie 2 und die Süd-3. Keine DX können auf der Nord-3 und der 44 fahren – damit wäre die Neustädter Seite komplett DX-frei, mal von Ein- und Ausrückefahrten abgesehen.

Theoretisch wäre der östliche Linienlauf der 1 auch noch eine Möglichkeit, um die DX einsetzen zu können. Die Strecke zwischen Prohlis und der Webergasse ist vollständig mit DX befahrbar. Aber ob das wirklich rentabel wäre, mag ich zu bezzweifeln.
Hier könnte Ihre Werbung stehen!

Antw:Sommerferien 2025: Erneuerung Gleiskreuzung Postplatz
« Antwort #6 am: 19. Juni 2025, 15:14 »
Theoretisch wäre der östliche Linienlauf der 1 auch noch eine Möglichkeit, um die DX einsetzen zu können. Die Strecke zwischen Prohlis und der Webergasse ist vollständig mit DX befahrbar. Aber ob das wirklich rentabel wäre, mag ich zu bezzweifeln.

Ob sinnvoll oder nicht ist die Frage. Auf der 44 fahren die Wagen auch nur, damit sie überhaupt fahren, nötig ist es nicht.

Antw:Sommerferien 2025: Erneuerung Gleiskreuzung Postplatz
« Antwort #7 am: 19. Juni 2025, 16:06 »
Inzwischen steht die Baumaßnahme groß auf der DVB-Webseite, mit Flyer und Karte:


Es wird auch auf die Baumaßnahme am Elbepark hingewiesen. Die West-9 fährt deshalb nach Radebeul Ost, was ich oben korrigiert habe. Das „vermutlich“ beim 15-Minuten-Takt auf der 9 habe ich entfernt – dieser findet tatsächlich so statt. Außerdem habe ich die Ost-1 unter den DX-tauglichen Linien ergänzt – die habe ich vergessen.

Antw:Sommerferien 2025: Erneuerung Gleiskreuzung Postplatz
« Antwort #8 am: 19. Juni 2025, 19:21 »
Ob sinnvoll oder nicht ist die Frage. Auf der 44 fahren die Wagen auch nur, damit sie überhaupt fahren, nötig ist es nicht.

Völlig korrekt. Deshalb würde die Ost-1 auch eine gute Alternative bieten, die Wagen einsetzen zu können. Ggf. auch in Kombination mit der Süd-3, zumindest in der Woche und Sonntag. Samstag wäre das aufgrund der unterschiedlichen Taktung nicht möglich.
Hier könnte Ihre Werbung stehen!

Antw:Sommerferien 2025: Erneuerung Gleiskreuzung Postplatz
« Antwort #9 am: 19. Juni 2025, 19:56 »
Samstag wäre das aufgrund der unterschiedlichen Taktung nicht möglich.

Das trifft auch auf Mo-Fr zu, weil die Baustelle in den Sommerferien stattfindet. Bekanntlich fährt da die 3 alle 10 Minuten und die 1 alle 15 Minuten. Die 9 fährt in den Ferien eigentlich alle 10 Minuten, die hat man aber auf 15 Minuten ausgedünnt, damit sie mit der 1 und der 44 zusammenpasst.

Antw:Sommerferien 2025: Erneuerung Gleiskreuzung Postplatz
« Antwort #10 am: 20. Juni 2025, 06:22 »
Kennt jemand den Grund, warum die 8 während der Baumaßnahme alle 10 Minuten fährt?

Antw:Sommerferien 2025: Erneuerung Gleiskreuzung Postplatz
« Antwort #11 am: 20. Juni 2025, 06:52 »
Kennt jemand den Grund, warum die 8 während der Baumaßnahme alle 10 Minuten fährt?

Ich kann nur eine Vermutung anstellen: Ich vermute, weil nur die Linie 8 vom Albertplatz zum Hauptbahnhof fährt und weil die Linie 8 die aus Norden kommenden Linien (3, 7) mit den aus Osten kommenden Linien (1, 2, 4, 9, 12) verbindet.

Antw:Sommerferien 2025: Erneuerung Gleiskreuzung Postplatz
« Antwort #12 am: 20. Juni 2025, 07:32 »
Das trifft auch auf Mo-Fr zu, weil die Baustelle in den Sommerferien stattfindet. Bekanntlich fährt da die 3 alle 10 Minuten und die 1 alle 15 Minuten. Die 9 fährt in den Ferien eigentlich alle 10 Minuten, die hat man aber auf 15 Minuten ausgedünnt, damit sie mit der 1 und der 44 zusammenpasst.

Das ist selbstverständlich vollkommen korrekt. Die Sommerferien hatte ich schon wieder völlig aus den Augen verloren.
Hier könnte Ihre Werbung stehen!

Antw:Sommerferien 2025: Erneuerung Gleiskreuzung Postplatz
« Antwort #13 am: 20. Juni 2025, 10:20 »
Kennt jemand den Grund, warum die 8 während der Baumaßnahme alle 10 Minuten fährt?

Ich kann nur eine Vermutung anstellen: Ich vermute, weil nur die Linie 8 vom Albertplatz zum Hauptbahnhof fährt und weil die Linie 8 die aus Norden kommenden Linien (3, 7) mit den aus Osten kommenden Linien (1, 2, 4, 9, 12) verbindet.

Genau so ist es.