ÖPNV-Forum Dresden
Sonstiges => Sichtungsforum => Thema gestartet von: pilotlinie2 am 02. März 2015, 07:48
-
7/XX - 2820
11/09 - 2517 !!!
-
6/12/xx 2603
10/12/xx 2603
70/08 459 017 +10min >:( (70/06 hatte +16Min...)
80/xx 463 003
-
6&10/41 - 224 218 + 224 217 + 224 247 (!)
-
63/X => 459 042
63/X => 462 006
63/15 => 900 502
66/X => DD-RV 7302
-
63/X => 462 006
Kurs 6.
63/18 454 133
63/xx 459 043
63/xx 459 008
63/xx 454 126
66/02 459 022
-
61/15 => 900 503
75/6 => 900 171
D => PIR-SE 600
-
75/6 => 900 171
Was ist daran so besonders?
Auf der 75 ist täglich ein Taeter-Solo-Wagen unterwegs.
Abgesehn davon, dass du einmal sagtest, du möchtest keine Besonderheiten mehr hervorheben.
-
11/09 - 2517 !!!
Am Nachmittag war 2821 auf dem Kurs zu sehen.
11/05 - 2825 (Kursschild fehlt)
-
3/07 2801
3/XX 2810
6/33 2710
6/XX 2711
6/XX 2831
6/XX 2505
6/XX 2718
7/XX 2816
7/XX 2828
7/XX 2839
7/XX 2812
12/09 2539
12/XX 2624
12/XX 2582
12/XX 2524
12/XX 2519
61/21 459 018
61/XX 900 501
61/XX 458 006
62/XX 459 005
63/09 454 124
63/12 459 036
63/18 454 133
63/XX 454 129
63/XX 454 125
63/XX 459 034
66/XX 458 001
85/XX 900 803
90/02 PIR ST 152
-
Ich will jetzt nicht rummerckern, aber es ist villeicht besser, wenn du noch ein : machen könntest :)
-
Darauf kann man verzichten.
Allerdings wäre es zur Übersichtlichkeit gut, wenn man zwischen den Linien eine Zeile Platz lässt.
-
Der eine fordert einen Doppelpunkt, ein anderer macht einen Bindestrich, der nächste ein =>. Ich denke nicht, dass wir sowas benötigen, wer es macht, ok. Aber eine Pflicht muss es nicht werden.
-
Zwischen den Linien eine Zeile freilassen, wäre wirklich gut. Aber die Sichtungen sind bei ihm trotzdem immer schön übersichtlichlich. ;)
@ traffico: Du bist jetzt hoffentlich nicht verwirrt wegen den vielen Wünschen anderer User. Zwischen den Linien könntest du wie bereits erwähnt wirklich noch eine Zeile freilassen, aber ansonsten gibt es absolut nix an deinen Sichtungsbeiträgen auszusetzen. ;)
-
75/6 => 900 171
Was ist daran so besonders?
Auf der 75 ist täglich ein Taeter-Solo-Wagen unterwegs.
Abgesehn davon, dass du einmal sagtest, du möchtest keine Besonderheiten mehr hervorheben.
Die 900 171 auf der 75 ist wahrlich keine Besonderheit ;)
So, hier sind meine Sichtungen:
61/XX : 458 018
61/XX : 458 006
E61/X : 917 057
62/XX : 459 005
62/XX : 900 180
62/15 : 458 019
63/10 : 459 034
64/04 : 462 001
65/04 : 459 007
65/07 : 459 033
65/08 : 458 027
65/09 : 939 009 :)
75/01 : 900 183
75/02 : 459 024
75/03 : 900 506
75/04 : 454 127
75/05 : 455 003 Beide hintereinander!
85-87/XX : 900 801
86/XX : DD-RV 6601
75-61-66/21 : 459 023 - Kann eigentlich jemand das Gerücht bestätigen, das das Fahrzeug dann noch auf der 66 fährt?
MFG
O-405
EDIT: überflüssigen Textteil entfernt
-
2/xx: 2717
7/xx: 2813
-
@ O405
66/21 ist ein TT-Kurs und fährt zur Zeit nicht.
-
@Hybrino: Danke