ÖPNV-Forum Dresden

Sonstiges => Nah- und Fernverkehr in Deutschland => Thema gestartet von: Lion´s City G am 05. April 2011, 18:12

Titel: (PM) Erzgebirgsbahn nimmt neue direkte Zugverbindung Zwickau-Berlin auf
Beitrag von: Lion´s City G am 05. April 2011, 18:12
Hallo,

vom 21.04.2011 bis 11.06.2011 fährt die Erzgebirgsbahn donnerstags bis sonntags Züge zwischen Zwickau und Berlin.

Link: http://www.freiepresse.de/NACHRICHTEN/SACHSEN/Erzgebirgsbahn-nimmt-neue-direkte-Zugverbindung-Zwickau-Berlin-auf-artikel7629679.php

Titel: Re:(PM) Erzgebirgsbahn nimmt neue direkte Zugverbindung Zwickau-Berlin auf
Beitrag von: 9Tr am 05. April 2011, 22:01
Das dürften nach meiner Schätzung dann y-Wagen (ex Halberstädter) sein. Und vorne dran ne Lady oder eine Rennlady? Bin mal auf erste Fotos gespannt. Ich bin die nächste Zeit leider nicht in Sachsen.
Titel: Re:(PM) Erzgebirgsbahn nimmt neue direkte Zugverbindung Zwickau-Berlin auf
Beitrag von: Lion´s City G am 06. April 2011, 06:55
Es soll eine 143er + zwei n-Wagen + ein Bimz eingesetzt werden, so steht es zumindest bei DSO.
Titel: Re:(PM) Erzgebirgsbahn nimmt neue direkte Zugverbindung Zwickau-Berlin auf
Beitrag von: 1116 246-8 am 06. April 2011, 22:53
Es soll eine 143er + zwei n-Wagen + ein Bimz eingesetzt werden, so steht es zumindest bei DSO.

Hallo Felix,

auf der Berlin-Strecke werde eine 112/114er wohl besser aufgehoben.
Es werden maximal zwei y-Wagen + ein Bimz eingesetzt.
Ich habe noch nie erlebt dass, man in neuen Bundesländern n-Wagen im Einsatz sind.
Titel: Re:(PM) Erzgebirgsbahn nimmt neue direkte Zugverbindung Zwickau-Berlin auf
Beitrag von: 9Tr am 06. April 2011, 23:33
Es soll eine 143er + zwei n-Wagen + ein Bimz eingesetzt werden, so steht es zumindest bei DSO.

Hallo Felix,

auf der Berlin-Strecke werde eine 112/114er wohl besser aufgehoben.
Es werden maximal zwei y-Wagen + ein Bimz eingesetzt.
Ich habe noch nie erlebt dass, man in neuen Bundesländern n-Wagen im Einsatz sind.

Roberto, genau deswegen auch meine Behauptung y-Wagen. Für die, die nicht so in der Materie stecken: n-Wagen sind ehemalige Silberlinge, später Grünlinge der DB von vor 1994 (also gebrauchte Bundesländer), erkennbar an (bei 2.Kl-Wagen) sechs Abteilen zwischen den Einstiegen. y-Wagen sind die ehemaligen "langen Halberstädter" der DR (ex.DDR) und haben generell nur fünf Abteile zwischen den Türen. Auch würde ich für diese Leistung eine Rennlady favorisieren.
Übrigens merkwürdig, das auf der Site der Erzgebirgsbahn noch nix steht.
Titel: Re:(PM) Erzgebirgsbahn nimmt neue direkte Zugverbindung Zwickau-Berlin auf
Beitrag von: Lion´s City G am 07. April 2011, 08:03
Für die Streckenkunde/Einweisung/Schulung der Triebfahrzeugführer ist die Nürnberger 143 806 bei der Erzgebirgsbahn. Diese Lok wird dann sicher auch die Fahrten zwischen Zwickau und Berlin übernehmen. Wie lang sind die Abschnitte zwischen Zwickau und Berlin, auf denen 160 km/h (ohne Neigetechnik) gefahren werden könnte? Im Übrigen hat eine 143er eine wesentlich bessere Beschleunigung als 112er oder 114er. Da der Berlin-Zug zwischen Zwickau und Doberlug-Kirchhain noch 7 Zwischenhalte hat, ist auf dem Abschnitt die 143er klar im Vorteil. Das sollte die Zeitverluste bis Berlin (wenigstens zum Teil) wieder ausgleichen. Mal ganz davon abgesehen, weiß ich nicht, wie oft der Zug innerhalb Berlins hält oder ob er dort nur den Endbahnhof Berlin-Lichtenberg bedient.

@ Roberto: n-Wagen wurden unter anderem schon auf dem RE 3 Erfurt - Altenburg, auf dem RE 18 zwischen Dresden Hbf und Cottbus und bei der Erzgebirgsbahn (hier zusammen mit einer Lok der Baureihe 218) eingesetzt.





Titel: Re:(PM) Erzgebirgsbahn nimmt neue direkte Zugverbindung Zwickau-Berlin auf
Beitrag von: 1116 246-8 am 07. April 2011, 09:34
Hallo,

@ Felix

im Abschnitt zwischen Elsterwerda und Berlin-Schönefeld Flughafen  -> beträgt die Höchstgeschwindigkeit ist 160 km/h.  :) ;)
Titel: Re:(PM) Erzgebirgsbahn nimmt neue direkte Zugverbindung Zwickau-Berlin auf
Beitrag von: Lion´s City G am 07. April 2011, 10:29
im Abschnitt zwischen Elsterwerda und Berlin-Schönefeld Flughafen  -> beträgt die Höchstgeschwindigkeit ist 160 km/h.  :) ;)

Bist du dir sicher, dass durchgehend von Elsterwerda bis Berlin-Schönefeld Flughafen 160 km/h möglich sind?  In den letzten Monaten nutzte ich regelmäßige die IC- und EC-Züge zwischen Dresden und Berlin. Dabei stellte ich nämlich fest, dass es immer noch einige Abschnitte auf dieser Strecke gibt, bei denen die Züge abbremsen müssen. Ich lasse mich aber gern berichtigen!

Vielleicht gibt es hier jemanden im Forum, der genaue Angaben zu den Geschwindigkeiten auf der Strecke Dresden - Berlin machen kann?
Sicher bin ich mir auf jeden Fall, dass von Elsterwerda bis Berlin-Schönefeld Flughafen nicht durchgehend 160 km/h möglich sind.
Titel: Re:(PM) Erzgebirgsbahn nimmt neue direkte Zugverbindung Zwickau-Berlin auf
Beitrag von: VT642 am 07. April 2011, 19:21
Also zwischen Elsterwerda und Hohenleipisch sind 160 km/h noch ein großer Traum. Vor einem Jahr fuhren die Züge zwischen den beiden Orten max. 80km/h (wenn nicht sogar nur 60km/h). 100%-ig sicher bin ich mir aber nicht mehr, da ich die Strecke nicht mehr benutze.
Titel: Re:(PM) Erzgebirgsbahn nimmt neue direkte Zugverbindung Zwickau-Berlin auf
Beitrag von: 1116 246-8 am 08. April 2011, 10:06
Hallo,

es gibt mehrere Abschnitte wo, nur 60 km/h gefahren kann.
Titel: Re:(PM) Erzgebirgsbahn nimmt neue direkte Zugverbindung Zwickau-Berlin auf
Beitrag von: Lion´s City G am 08. April 2011, 14:46
Bei meiner nächsten Fahrt mit einem Fernzug von Dresden über Elsterwerda nach Berlin werde ich mal genauer auf die Langsamfahrstellen achten, wenn ich dran denke. (das nächste Mal über Elsterwerda fahre ich in etwa drei Wochen)
Titel: Re:(PM) Erzgebirgsbahn nimmt neue direkte Zugverbindung Zwickau-Berlin auf
Beitrag von: 1116 246-8 am 08. April 2011, 19:05
Hallo,

da kannst Du, ja mal ruhig gucken.
Titel: Re:(PM) Erzgebirgsbahn nimmt neue direkte Zugverbindung Zwickau-Berlin auf
Beitrag von: 1116 246-8 am 09. April 2011, 06:58
Hallo,

kenn weman, den Fahrplan schon ??
Titel: Re:(PM) Erzgebirgsbahn nimmt neue direkte Zugverbindung Zwickau-Berlin auf
Beitrag von: 9Tr am 09. April 2011, 12:16
Ich habe mal die Fahrpläne eines in Elsterwerda haltenden EC verglichen (Fpl 2009/10 mit dem aktuellen). Dabei sind die Züge jetzt zwischen Dresden und Elsterwerda etwa 10 min schneller als vorher, von da bis Südkreuz etwa 5 bis 7 min langsamer. Auch in Gegenrichtung.  Das heißt, wo die Erzgebirgsbahn fahren wird, ist der nicht so gut ausgebaute Abschnitt.
Titel: Re:(PM) Erzgebirgsbahn nimmt neue direkte Zugverbindung Zwickau-Berlin auf
Beitrag von: T3D-M am 09. April 2011, 22:21
Es ist noch kein Fahrplan da der sollte Eigentlich schon lange auf der Seite der Erzgebirgsbahn Veröffentlicht sein, aber es dauert eben etwas länger, bis der auf der Seite zu sehen ist.

Tschau Jan
Titel: Re:(PM) Erzgebirgsbahn nimmt neue direkte Zugverbindung Zwickau-Berlin auf
Beitrag von: 1116 246-8 am 10. April 2011, 20:32
Ich habe mal die Fahrpläne eines in Elsterwerda haltenden EC verglichen (Fpl 2009/10 mit dem aktuellen). Dabei sind die Züge jetzt zwischen Dresden und Elsterwerda etwa 10 min schneller als vorher.

Hallo,

die EC nehmen jetzt wieder, denn direkten Weg nach Großenhain über Böhla, nicht wie zum alten Fahrplan über Priestewitz.
Titel: Re:(PM) Erzgebirgsbahn nimmt neue direkte Zugverbindung Zwickau-Berlin auf
Beitrag von: 1116 246-8 am 11. April 2011, 20:56
Hallo,

Neues zum Erzgebirgsbahn-Berlin-Express

weitere Info´s gibt es unter http://www.erzgebirgsbahn.de/erzgebirgsbahn/view/angebot/freizeit/sonderzuege_berlin.shtml

Titel: Re:(PM) Erzgebirgsbahn nimmt neue direkte Zugverbindung Zwickau-Berlin auf
Beitrag von: Lion´s City G am 16. Mai 2011, 17:33
Hallo,

da kannst Du, ja mal ruhig gucken.

Bei meiner letzten Fahrt war wieder einmal ein Güterzüg vor "meinem" IC, weswegen der die zulässigen Geschwindigkeiten nicht gefahren ist. In Berlin war "mein" IC dann übrigens mit ca. +15.

Bei DSO hab ich allerdings heute folgendes gefunden:

http://fahrweg.dbnetze.com/site/dbnetz/zubehoer__assets/de/anhaenge/nutzungsbedingungen/karten/karte2011__geschwindigkeit.pdf

Es ist eine Übersicht über die Geschwindigkeiten auf den Strecken von DB Netz. Allerdings gibt es dort keine genaue Auskunft, welche Geschwindigkeiten genau gefahren werden können. Die hellorange Linie (u. a. abschnittsweise zwischen Berlin und Dresden) steht für Geschwindigkeiten für 121 bis 160 km/h. Das heißt, "bis zu 160 km/h" könnten auch genauso gut nur 130 km/h sein.

Titel: Re:(PM) Erzgebirgsbahn nimmt neue direkte Zugverbindung Zwickau-Berlin auf
Beitrag von: 1116 246-8 am 01. Juni 2011, 19:20
Hallo,

die Erzgebirgsbahn stellt ihren Betrieb nach Berlin wieder ein !!!!

Die Vogtlandbahn verkehrt wieder ab 12.Juni als Zug (Vogtland-Express) wieder bis Berlin.
Titel: Re:(PM) Erzgebirgsbahn nimmt neue direkte Zugverbindung Zwickau-Berlin auf
Beitrag von: 1116 246-8 am 10. Juni 2011, 22:58
Die Vogtlandbahn verkehrt wieder ab 12.Juni als Zug (Vogtland-Express) wieder bis Berlin.

Zur Vogtlandbahn.
Der VX verkehrt nur Montag, Freitag, Samstag und Sonntag als Zug, an denn Tagen Dienstag, Mittwoch, Donnerstag verkehrt er weiterhin als SEV.

und jetzt noch 2 Bilder von Berlin-Express der Erzgebirgsbahn, aus Mittweida, aufgenommen am 10.Juni 2011
(http://img862.imageshack.us/img862/4104/gedc0426.jpg) (http://imageshack.us/photo/my-images/862/gedc0426.jpg/)
(http://img94.imageshack.us/img94/861/gedc0427.jpg) (http://imageshack.us/photo/my-images/94/gedc0427.jpg/)
143 806 + Bimz-Wagen + y-Wagen