ÖPNV-Forum Dresden
Sonstiges => Sichtungsforum => Thema gestartet von: pilotlinie2 am 14. Juli 2015, 07:55
-
3/02 - 2812
3/03* - 2608
3/05 - 2604
6/31 - 2826
6/xx - 2813
11/02 - 2723
11/08* - 2819
11/09* - 2841
11/10* - 2819
261 - PIR OV 189
326 → 81 - DD RV 2040
326 - DD RV 2078
Wie viele Fahrzeuge gibt es auf der 11? (Die Kursnummern sind irgendwie anders.) Ich gehe mal (wie vor den Ferien) von 11 Kursen aus, und dass die Differenz der sich begegnenden Wagen am Waldschlösschen 3 und am Bahnhof Neustadt 5 ist. (Ansonsten müssten die Kursnummern mit Sternchen korrigiert werden.)
Kann mal jemand bei Twitter fragen, wieso jetzt so viele 26er auf der 3 fahren?
-
Vermutlich weil die Auslastung geringer ist, aber trotzdem alle 10 Minuten gefahren wird. Ist doch samstags recht ähnlich, oder?
Im Übrigen gilt, dass auf Kursnummern verzichtet werden soll, wenn man sich unsicher ist.
-
Die 26er fahren wohl auf der 3, weil diese nach wie vor im 10 Minuten Takt fährt und man die langen Fahrzeuge auf Linien wie der 4 braucht um das geringere Platzangebot aufgrund der selteneren Fahrten zu kompensieren...
-
Die 4 fährt doch auch alle 10 Minuten?
-
Die 4 fährt durchaus alle 10 Minuten. Die "parallele" 10 hingegen nur alle 15 Minuten. Insofern werden zwischen Laubegast und Straßburger Platz mehr Kapazitäten benötigt.
-
Stimmt...gerade gesehen ::) Trotzdem fuhren gestern überdurchschnittlich viele 28er Fahrzeuge dort
-
Die 4 fährt durchaus alle 10 Minuten. Die "parallele" 10 hingegen nur alle 15 Minuten. Insofern werden zwischen Laubegast und Straßburger Platz mehr Kapazitäten benötigt.
Die 10 fährt ja sicher nicht ohne Grund nur alle 15 Minuten, weswegen ich diese Logik nicht nachvollziehen kann.
-
3/06* - 2815
11/09 - 2841 (die Kurse von heute früh stimmen also und ich kann die Berechnungsregel auch die restlichen Ferien noch anwenden)
13/xx - 2607
70/01 - 459 012-3
80/02 - 457 012-8
326 → 328 - DD RV 2026 (RVD, MAN NL283)
328 → 326 - DD RV 6113 (RVD, DD-RV 6113) (der Bus hat keine Wagennummer, der Aufkleber im Fahrerraum ist leer)
-
61/3 => 900 551
62/X => PIR-ST 152
-
80/01 459 035
80/03 459 038
80/04 457 011
80/05 463 002
80/06 463 003
86/?? 900 801
86/?? DD-RV 6116
86/?? DD-RV 6123
86/?? DD-RV 8001
328 → 326 - DD RV 6113 (RVD, DD-RV 6113) (der Bus hat keine Wagennummer, der Aufkleber im Fahrerraum ist leer)
Der Bus hat sehr wohl eine Wagennummer, welche 6113 lautet. Es ist übrigens ein Lion's City Ü. ;)
-
Es ist übrigens ein Lion's City Ü. ;)
Ups, da habe ich geschlafen beim Copy&Paste.
-
09/30 2547
09/xx 2626
09/xx 2638
79/01 463 100
-
Im Endeffekt wird der Fahrzeugeinsatz auf der 4 nächste Woche eh wieder anders gemischt, wenn die nächsten Linienänderungen anstehen.
-
2/26: 2710
3/1: 2814
3/4: 2825
3/X: 2810
3/X: 2637
4/7: 2704
4/X: 2818
7/X: 2823
7/X: 2822
8/X: 2616
9/24: 2523
9/XX: 2617
9/XX: 2634
9/XX: 2603
10/5: 2504
11/4: 2840
11/7: 2830
12/X: 2627
62/X: 930 604
62/X: 930 602
63/1: 459 025
424/X: MEI NV 150
-
62/X => PIR-ST 157
Der MAN Hybrid auf der 62? Oder meinst du 152?
-
Die 152 natürlich.