ÖPNV-Forum Dresden
Sonstiges => Sichtungsforum => Thema gestartet von: pilotlinie2 am 15. Juni 2016, 07:00
-
3/02 - 2834
3/03 - 2823
3/04 - 2843
6/26 - 2713
6/31 - 2510
11/02 - 2832
11/07 - 2804
13/22 - 2514
80/04 - 459 042-0
81/02 - 457 015-2
81/71 - PIR OV 307 (MB O 530, OVPS/RVD)
261 - PIR K 128 (MAN ÜL 313, OVPS) statt PIR OV 139 (MAN Lion's Regio, OVPS)
326 - DD RV 1710 (MAN Lion's City L, RVD)
326 - DD RV 1720 (MAN Lion's City L LE, RVD)
-
E66/X 900 558 !
-
Sicher? Ich sah 900 503 aufm E66 Kurs von TT
K128 ist öfters 261.
63/xx 459 030
63/xx 900 136!
75/xx 900 145
-
E66/X 900 558 !
Besitzt du einen Bildbeweis?
91/1 => PIR-ST 109
93/1 => DO-MB 6823 (MB Sprinter City, Leihwagen Satra's)
94/1 => 458 010
-
63/xx 900 136!
hat der demzufolge ibis wieder reinbekommen?!
-
3/06 - 2817
3/07 - 2818
3/08 - 2820
E3/45 - 224 247 + 224 218 + 224 217
11/08 - 2824
11/09 - 2829
74 - 900 164-0
261 - PIR OV 138 (MAN Lion's Regio, OVPS)
305 - BZ VV 20 (MB O 550, Beck)
326→328 - DD RV 7124 (MB O 530 II, RVD)
328→326 - DD RV 6120 (MAN Lion's City Ü, RVD)
400 - MEI NV 117 (MB O 530 Ü II, VGM)
-
61/XX : 459 033
63/XX : PIR-PK 371 (900 135)
75/02 : 459 119
-
Sorry meinte 900 135 sprich PK 371 hatte mich verschrieben
-
E66/X 900 558 !
Besitzt du einen Bildbeweis?
900 558 ist der einzige TT-Solaris, der ein DVB-RBL hat, daher ist das also nicht unmöglich.
-
E66/X 900 558 !
Besitzt du einen Bildbeweis?
Habe den heute Mittag auch an der TU gesehen. Ein Beweisbild habe ich aber auch nicht gemacht. Wozu auch?
-
3/44 224 277 ff.
6/26 2713
11/xx 2841
11/xx 2832
10/12/xx 2722
61/xx 458 013
61/xx 930 603
62/xx 930 605
63/xx 459 115
63/xx 459 043
64/xx 458 016!
64/xx 459 005
64/xx 459 028
72/77/xx 930 305
76/02 930 402
79/01 455 014
261 - PIR-OV 147 (MAN Lions Regio, OVPS)
305 - DD-FF 218 (MB O407, TRD)
-
64/xx 458 016!
warum denn hier schon wieder ein "!" ? ???
458 013-016 werden ganz normal eingesetzt wie die anderen fahrzeuge....deswegen ist es nichts außergewöhnliches, wenn er auf 64 rollt!
man macht doch auch kein "!" wenn er auf 61 fährt.... ???
-
458 016 wird selten auf der 64 eingesetzt deswegen Ausrufezeichen. 61 ist seine "Stammlinie" (Jetzt nicht auf denn Begriff rumhacken ich weiß das es keine Stammlinien von Fahrzeugen gibt) zumindest ist er wenn er fährt meistens dort.
-
Noch mal zur Erinnerung: Vor einiger Zeit hatte ich darum gebeten, Diskussionen zu Ausrufezeichen nicht mehr im Forum auszutragen...
@ MAN NG 312: Wenn du weißt, dass es keine Stammlinien gibt, warum verwendest du dann diesen Begriff? Benutzt man übrigens die Suchfunktion des Forums, erhält mal als Ergebnis, dass 458 016 zuletzt regelmäßig auf verschiedenen Linien gesichtet wurde. Dabei ist auch die 61, allerdings auch die 62, 65, 66, 75 und 85.