ÖPNV-Forum Dresden
Sonstiges => Sichtungsforum => Thema gestartet von: Lion´s City G am 23. Februar 2017, 06:07
-
3/04 2839
64/08 454 213
70/06 458 011
80/01 457 014
80/03 463 003
80/06 PIR-ST 450
-
94/1 - 930 605
94/2 - 458 022
94/4 - 459 016
-
3/06 - 2802
3/07 - 2817
64/08 - 454 218-1
64/10 - 459 112-4
64/11 - 461 002-4
64/20 - 454 2x4
64/22 - 458 028-3
70/02 - 458 026-7
70/04 - 454 215-7
76/01 - 930 302-6
72 - DD FF 275 (MAN Lion's City M, TRD)
80/05 - 459 010-7
326 - DD RV 6131 (MAN Lion's City, RVD)
327 - DD FF 248 (Neoplan N 4516, TRD)
400 - MEI NV 132 (MB O 530 Ü II, VGM)
457 - GRH JK 515 (Setra S 416 UL business, Kretzschmar)
-
62/04 : 459 306
62/05 : 459 310
62/07 : 459 308
64/20 : 454 224
-
62/07 : 459 308
Da ist der große Schriftzug vermutlich ab?
-
Leider ja.
61/08 : 458 016
70/06 : 458 011
-
3/01 - 2832
3/02 - 2821
3/08 - 2810
64/02 - 454 200-3
64 - 459 023-6
72/03 - 930 305-0
72 - DD FF 275 (MAN Lion's City M, TRD)
80/03 - 463 003-6
80/04 - 459 042-0
80/07 - 459 036-5
326 - DD RV 1711 (MAN Lion's City L, RVD)
-
80/10 462 006
-
8/17 - 2603
8/18 - 2625
9+13/XX - 2636
61/7 - 462 007
61/12 - 461 001
75/1 - 458 010
75/XX - 459 008
75/XX - 459 018
-
75/1 - 458 010
75/XX - 459 008
75/XX - 459 018
Falsch. 459 008 war auf 75/01, 459 018 auf 75/05. Ein alter Solaris war heute nicht auf der 75.
75/01 : 458 008
75/02 : 900 502 (getauscht gegen PIR-PK 380)
75/02 : 900 504
75/03 : 900 802
75/05 : 459 018
75/06 : PIR-PK 380
-
Falsch. 459 008 war auf 75/01, 459 018 auf 75/05. Ein alter Solaris war heute nicht auf der 75.
75/01 : 458 008
In deiner Sichtung steckt aber auch ein Fehler: 458 008 ist ein alter Solaris, aber schon ausgemustert...
-
75/1 - 458 010
Falsch. 459 008 war auf 75/01, 459 018 auf 75/05. Ein alter Solaris war heute nicht auf der 75.
falsch...458 010 fuhr heut früh - musste jedoch dann gewechselt werden.
-
2/30 2811
2/xx 2825
2/xx 2708
3/xx 2810
10/12/xx 2703
10/12/xx 2710
11/xx 2803
11/xx 2801
66/xx 458 025
85/87/35 PIR-ST 450
DF - 2812 (20:30 Löbtau ri Stadt) (In den Bildschirmen innen war der Verlauf : Betriebshaltestelle - Straßburger Platz - Dt. Hygiene Museum - Pirnaischer Platz . War das etwa ein Planmäßiger Linienverstärker als Ausrückefahrt? )
-
DF - 2812 (20:30 Löbtau ri Stadt) (In den Bildschirmen innen war der Verlauf : Betriebshaltestelle - Straßburger Platz - Dt. Hygiene Museum - Pirnaischer Platz . War das etwa ein Planmäßiger Linienverstärker als Ausrückefahrt? )
Nö, das ist nur eine "Pseudo-Route" für Dienstfahrten, damit u.a. eine LZA-Ansteuerung möglich ist.
Gibt es einige davon, und da den gewöhnlichen Fahrgast nicht interessiert, was drinnen angezeigt wird, wenn draußen "Dienstfahrt" steht, isses bisher auch immer gutgegangen... ;D
-
Nö, das ist nur eine "Pseudo-Route" für Dienstfahrten, damit u.a. eine LZA-Ansteuerung möglich ist.
Gibt es einige davon, und da den gewöhnlichen Fahrgast nicht interessiert, was drinnen angezeigt wird, wenn draußen "Dienstfahrt" steht, isses bisher auch immer gutgegangen... ;D
Nicht ganz richtig. Es gibt zwar mehrere Pseudorouten, allerdings dienen diese nicht der Ampelansteuerung. Die Ampeln werden über die Liniennummer und ggf zusätzlich über das Fahrtziel (Zielnummer) angesteuert. Alle Fahrzeuge mit Linie 59 müssen an Kreuzungen spezifizieren - über Pfeiltaste - wohin es geht.
-
Die Existenz dieser Routen ist mir bekannt ;) Es gibt ja für Überführungsfahrten richtige Routen zB. von GRU nach TRA. Bloß bisher war mir eine ab "Straßi" nicht bekannt bzw. hätte es ja eine Ausrückefahrt tatsächlich sein können durch die Veranstaltung "Holiday on Ice" deswegen die Frage :D