ÖPNV-Forum Dresden
Regional- und Fährverkehr im VVO => Regionalverkehr auf der Straße => Thema gestartet von: DVB Dresden am 06. Dezember 2017, 15:10
-
Am 01.01.2018 werden die RVD Linien 302-311, 315, 316, 317, 321 und 322 RBO Linien! Außerdem gibt es einen Fahplanwechsel.
-
Richtig. Dies ist lange beschlossene Sache. Interesannt wäre zuwissen wie die RBO das stemmt da sie auch noch die NVG Übernehmen..
Bei der RVD gibts dann Januar Ausmusterungen.
-
Der RBO wird auch die Fahrzeuge des RVD´s übernehmen, oder wie meinst du "wie die RBO das stemmt"?
-
Würde mich mal Interessieren wo du das her hast?
Mein Stand ist das die RVD ausmustert und nicht die Busse zur RBO gibt.
PIR-OV 307 ist einer davon. (Wegen eines Getriebeschadens vorzeitig.)
-
Interesannt wäre zuwissen wie die RBO das stemmt da sie auch noch die NVG Übernehmen..
Die RBO ist Teil der Rhenus-Veniro-Gruppe und die haben schon mehr gestemmt, als die paar Änderungen im Januar. Und die NVG wird nicht übernommen, sondern diese verliert Sub-Leistungen (diese gehen an andere Unternehmen bzw. auch die RBO selbst). Die NVG hat schon seit fast fünf Jahren keine eigenen Linien mehr.
-
Mein Stand ist das die RVD ausmustert und nicht die Busse zur RBO gibt.
PIR-OV 307 ist einer davon. (Wegen eines Getriebeschadens vorzeitig.)
Da wiederum würde mich mal interessieren, wo du das her hast ;)
Es werden 10 Busse vom RVD an die RBO vermietet. Die Ausmusterung der 7105 hatte nichts damit zu tun, das war eine einfache Kosten-Nutzen-Rechnung.
Ansonsten werden im Januar keine Fahrzeuge abgestellt, sondern vorerst mal die über das Jahr entstandenen Mehrleistungen mit den durch die Abgabe der Leistungen im Landkreis Meißen frei werdenden Fahrzeugen "ausgeglichen".
-
Ich habe mal zum Übergang RVD → VGM drei Fragen im VVO-Gästebuch gestellt:
- Bedeutet das, dass ab dann [01.01.2018] statt RVD-Bussen VGM-Busse fahren?
- Werden subunternehmerbediente Fahrten (z. B. TRD auf Linie 327) weiterhin vom gleichen Subunternehmer gefahren?
- Mit welchen Fahrzeugen will die VGM auf den betroffenen Linien fahren? Die VGM hat fast nur 12-Meter-Busse, die für die 326 viel zu klein sein dürften. Die beiden größeren Fahrzeuge (ex-DVB-Solaris-Gelenkbus, Göppel-Buszug) dürften schon für andere Linien verplant sein.
Es dürfte in den nächsten Tagen mit einer Antwort von der VGM gerechnet werden.
Vielleicht solltet ihr auch mal ins Gästebuch schreiben, dann hätten wir hier eine offizielle Antwort bezüglich der RBO und der RVD-Busse. Derzeit haben wir hier drei widersprüchliche Aussagen (1. RBO bekommt RVD-Busse dauerhaft, 2. RBO bekommt RVD-Busse temporär, 3. RBO bekommt keine RVD-Busse).
-
Ehrlich gesagt halte ich es für weniger klug, beim VVO nach Betriebsinterna zufragen. Zumal wir in weniger als vier Wochen sowieso sehen, wie es wird. Aber ich bin trotzdem gespannt, ob es eine informative Antwort geben wird.
Die beiden größeren Fahrzeuge (ex-DVB-Solaris-Gelenkbus, Göppel-Buszug) dürften schon für andere Linien verplant sein.
Die beiden größeren Fahrzeuge? Die VGM hat schon mal vier Gelenkbusse...
-
Manchmal frage ich mich, auf welche Ideen hier manche kommen bzw. wie "aufgeregt" man sein kann... Und warum man für Sachen, die ein bestimmtes Unternehmen betreffen, beim VVO nachfragen sollte, wo der Verbund doch eigentlich am wenigsten damit zu tun hat, erschließt sich mir auch beim dritten Mal drüber nachdenken nicht.
Um vielleicht mal ein bisschen Licht ins Dunkel zu bringen, ohne zu viele Interna zu verraten:
- auf den VGM-Linien wird die VGM nicht selbst fahren (hier war ja schon mal die Rede von einem "neu" beschafften Gelenkbus von TRD), der RVD wird auf einigen Fahrten noch als Subunternehmer anzutreffen sein. Das sind primär die Fahrten, für die die 12-Meter-Busse "viel zu klein sind".
- beim Thema RBO gilt busseitig das, was ich gesagt habe, der RVD vermietet die Busse (für ein Jahr) an die RBO. Ich könnte sogar alle 10 Busse benennen, das mache ich aber vielleicht dann am 29.12., es kann sich ja noch was ändern. Auch hier wird der RVD den Umlauf auf der 308 als Sub weiter fahren, dazu kommt noch ein zweiter Umlauf auf den Linien 305 und 309 sowie am Wochenende Fahrten auf der 305 und 308. Alles andere, was dazu gesagt wurde, entspricht nicht der ab 01.01. stattfindenden Realität.
-
Meine Information mit der RBO übernimmt RVD Busse kann man als Gegenstandslos betrachten, da diese Info aus dem sommer stammt.
-
Manchmal frage ich mich, auf welche Ideen hier manche kommen bzw. wie "aufgeregt" man sein kann... Und warum man für Sachen, die ein bestimmtes Unternehmen betreffen, beim VVO nachfragen sollte, wo der Verbund doch eigentlich am wenigsten damit zu tun hat, erschließt sich mir auch beim dritten Mal drüber nachdenken nicht.
Dem kann ich mich uneingeschränkt anschließen.
Vielleicht solltet ihr auch mal ins Gästebuch schreiben, dann hätten wir hier eine offizielle Antwort bezüglich der RBO und der RVD-Busse. Derzeit haben wir hier drei widersprüchliche Aussagen (1. RBO bekommt RVD-Busse dauerhaft, 2. RBO bekommt RVD-Busse temporär, 3. RBO bekommt keine RVD-Busse).
Warte doch Anfang Januar ab und gehe raus an die Linien. Dort kannst Du dann live erleben, was denn wirklich fährt. So ein Zirkus um irgendwelche Fahrzeuge.
-
Mein Stand ist das die RVD ausmustert und nicht die Busse zur RBO gibt.
PIR-OV 307 ist einer davon. (Wegen eines Getriebeschadens vorzeitig.)
Da wiederum würde mich mal interessieren, wo du das her hast ;)
Es werden 10 Busse vom RVD an die RBO vermietet. Die Ausmusterung der 7105 hatte nichts damit zu tun, das war eine einfache Kosten-Nutzen-Rechnung.
Ansonsten werden im Januar keine Fahrzeuge abgestellt, sondern vorerst mal die über das Jahr entstandenen Mehrleistungen mit den durch die Abgabe der Leistungen im Landkreis Meißen frei werdenden Fahrzeugen "ausgeglichen".
Durch Firmen Buschfunk ;)
Kam aber mehr als Falsch an. Die Rede von der Vermietung die Anfangs bestand mir aber gesagt wurde wäre quatsch ist ja nun tatsächlich so wie du sagtest ;)
-
Es werden 10 Busse vom RVD an die RBO vermietet.
Weißt Du welche Busse, die RBO anmietet ??
-
Es werden 10 Busse vom RVD an die RBO vermietet.
Weißt Du welche Busse, die RBO anmietet ??
Ja, weiß er:
beim Thema RBO gilt busseitig das, was ich gesagt habe, der RVD vermietet die Busse (für ein Jahr) an die RBO. Ich könnte sogar alle 10 Busse benennen, das mache ich aber vielleicht dann am 29.12., es kann sich ja noch was ändern.
Also Ruhe bewahren!
-
Weißt Du welche Busse, die RBO anmietet ??
Da die Umsetzungen nun abgeschlossen sind, werden folgende Fahrzeuge an die RBO vermietet:
- 6007 (DD-RV 2070, MAN NL 283)
- 6011 (DD-RV 2074, dito)
- 6013 (DD-RV 2076, dito)
- 6102 (DD-RV 2005, MAN Lion's City Ü)
- 6104 (DD-RV 2004, dito)
- 6109 (DD-RV 104, dito)
- 7103 (DD-RV 2040, MB Citaro)
- 7109 (MB Citaro Ü)
- 8003 (Solaris Urbino 12 II)
- 8005 (dito)
Die aus Radeberg abgezogenen Wagen sind alle nach Dippoldiswalde gegangen, 6103 und 7202 nach Altenberg sowie 6105 nach Ruppendorf.
-
- 6011 (DD-RV 2074, dito)
- 6013 (DD-RV 2076, dito)
[...]
- 6104 (DD-RV 2004, dito)
- 6109 (DD-RV 104, dito)
[...]
- 8005 (dito)
Kann sich so ein Ditto-Bus in jeden anderen verwandeln, den es irgendwann mal gesehen hat?
Vielleicht ist sein wahres Kennzeichen ja...
84/309 - DD-RV 2079 (!)
;)
-
- 6011 (DD-RV 2074, dito)
- 6013 (DD-RV 2076, dito)
[...]
- 6104 (DD-RV 2004, dito)
- 6109 (DD-RV 104, dito)
[...]
- 8005 (dito)
Kann sich so ein Ditto-Bus in jeden anderen verwandeln, den es irgendwann mal gesehen hat?
Vielleicht ist sein wahres Kennzeichen ja...
84/309 - DD-RV 2079 (!)
;)
Quark. Da es keinen DD-RV 2079 (mehr) gibt, so kann auch solch ein Fahrzeug heute nicht im Einsatz gewesen sein. Einfach mal die Sichtungsliste weiterlesen.
-
Quark. Da es keinen DD-RV 2079 (mehr) gibt, so kann auch solch ein Fahrzeug heute nicht im Einsatz gewesen sein. Einfach mal die Sichtungsliste weiterlesen.
Don't feed the troll!
-
8001 bleibt als einzigster Solaris beim RVD.
8004 wird derzeit fertig gemacht zur Übergabe an RBO.