ÖPNV-Forum Dresden
Nahverkehr der DVB => [Bus] Sonstiges => Thema gestartet von: 9Tr am 01. März 2012, 21:41
-
Ich habe mir die letzten Tage mal Gedanken gemacht, wer denn schon mal als Subbie für die DVB fuhr/fährt. Da ich dazu nie Buch führte, meine Errinnerungen und gleichzeitig die Bitte, zu ergänzen.
Also: Relativ zeitig wurde Taeter-Tours als Subunternehmer angeheuert, etwa zeitgleich auch die Firma Günzel (wo ist die heute?). Dann gab es eine Firma Bergmann oder Berger, die hatte in Mitte der 1990er u.a. einen 12m-Neoplan mit drei Außenschwingtüren. Bei SEV-Leistungen ist mir auch noch Krzok-Euroliner in Errinnerung. Na ja und auch Sachsentransporte (heute Satra).
Heute verkehren ja die beiden Großen (Taeter und Satra) neben zwei kleineren (Pietsch, Brückner) als Subs. Die Kooperationen mit dem RVD habe ich bewußt außen vor gelassen, eben da es Kooperationen und keine Subbie-Verträge sind.
Wer kann ergänzen? Schon "ä Mol dange".
-
Du hast den DVB-eigenen Subunternehmer vergessen, die DVS (Dresdner Verkehrs-Servicegesellschaft GmbH). Ursprünglich geschaffen, um Personalkosten zu sparen. Die fahren viele kleinere Buslinien, die Fähren und die VW-Bahn. Laut http://www.dvb.de/de/Die-DVB-AG/Unternehmen/Konzern/ gibt es die seit 1996. Dort ist auch zu lesen, dass die DVB an Taeter Tours und der VGM beteiligt sind. Ähnlich wie mit dem RVD gibt es auch mit der VGM Kooperationen für die Linie 72.
Satra scheint viel im Südwesten (Linien 62, 70 und 90) zu fahren.
Taeter Tours scheint vor allem im Südosten zu wirken (Linie 74).
Pietsch scheint nur auf der 72 zu fahren.
Brückner scheint für Schienenersatzverkehr und den Norden (Linie 80) zuständig zu sein (zumindest habe ich auch mal die weiß-orange-blauen Busse auch am Wilden Mann gesehen).
Keine Gewähr für Richtigkeit, ich bitte um Korrekturen und Ergänzungen. (Quelle: eigene Sichtungen, Fotos aus Foren und Fanwebseiten - Ich führe ebenfalls kein Buch darüber.)
-
Kleine Korrektur:
Satra fährt auf der 80 (teilweise).
Taeter Tours auf der 90.
Seit letzten Jahr fährt die DVS auch auf den Linien 62 und 94 mit ex-DVB-Bussen sowie Ersatzverkehr.
Brückner bedient seit den Wegfall des SEV in Leuben die 80. Wäre möglich, dass sie momentan auf den EV4 und EV6 fahren. Wenn die Baumaßnahmen auf der Bautzner Straße beginnen, sind sie erstmal bis Herbst von der 80 runter und werden täglich auf den EV11 fahren.
Letztes Jahr verblieben sie über Monate fast nur in Leuben im Einsatz.
-
Die DVS habe ich auch bewußt außen vor gelassen, da ausschließliches Tochterunternehmen, wie erwähnt, der Tarifverträge (Lohn et c.) wegen. Danke für die Ergänzungen incl. DVS.
-
Der RVD hat im Übrigen schon Subunternehmercharakter. Die Linienkombinationen 81/328 und 84/309 sind nicht als solche zu sehen (mit Ausnahme einiger Fahrten, die man tatsächlich als Subunternehmer fährt, z.B. 7:18 an Schultagen ab Bf. Neustadt nach Hellerberge als 81 oder die Kurzfahrten Blasewitz - Bühlau am Wochenende auf der 84), anders sieht das aber auf der 86 aus. Die Konzession auf den Linien F und 386 führt nur bis Dobritz, sodass man auf dem Abschnitt Dobritz - Heidenau tatsächlich als Subunternehmer fährt und das auch dementsprechend bezahlt bekommt. Dazu kommt noch eine Fahrt an auf der Linie 85 vom Hp. Strehlen zur Räcknitzhöhe.
Pietsch wiederum fährt offiziell als Subunternehmer der VGM, die ja an der 72 die halbe Konzession noch hat, diese Linie ist demzufolge auch eine Art "Linienkombination". Bei einigen Fahrten kommt Pietsch aber auch auf die 77 (da gab's hier auch schonmal Bilder von).
Zu Satra: Laut meinen Beobachtungen verkehren die auf den Linien 62, 63, 70, 80, 85, 92 und abends und in den Sommerferien auf der 94 sowie ab und an auch auf der 90. Zusätzlich wird tagsüber der Werksverkehr gefahren, der Bus geht dann abends auf das Pendel Pillnitz - Graupa. Die Linien 91 nd 93 werden zudem von Satra betrieben.
Zur DVS: die sind auch vorher schon auf der 94 gefahren, allerdings mit geliehenen Bussen. Jetzt fahren sie (ohne Anspruch auf Vollständigkeit) auf den Linien 61, 62, 64 (?), 65, 66, 71 (nur sonnabends), 72, 74, 75, 77, 79, 80, 81, 85, 87, 88, 89, 90 (Verstärkerkurs) und 94, zumeist mit DVB-Bussen.
Zu Taeter: Diese fahren auf den Linien 61, 65, 66 (vor allem abends und Schülerverstärker), 71, 74, 75, 84, 85, 86, 87, 90 und 94. Zudem wird die Nachtlinie 62/63 von Taeter gefahren.
-
... Die Linien 91 nd 93 werden zudem von Satra betrieben. ...
Das sind aber keine Subbie-Leistungen, sondern Satra-eigene Konzessionen.
-
Deswegen schrieb ich ja auch "betrieben", um das hervorzuheben.
-
Da will ich auch mal etwas ergänzen: ^^
Wie vor kurzem hier im Forum berichtet wurde, fährt Pietsch neben den Linien 72 und 77 auch Mo - Fr eine Runde auf der 80. Ebenfalls zwischen Omsewitz und Flughafen (also Linie 80) fährt am Sonntagmorgen Taeter Tours.
Die DVS fährt auf der 81 übrigens nur eine Schülerverstärkerfahrt. Auf der 63 werden im Sommer Verstärker zwischen Striesen bzw. Schillerplatz und Pillnitz gefahren. Gegen 14:30 Uhr gibt es zudem auch DVS-Fahrt auf der Buslinie 70 (Altcotta -> Gompitz).
Die einzige Linie ohne irgendeinen Subunternehmer ist übrigens die 64.
Die VGM fuhr übrigens selbst schon Schienenersatzverkehr. Neben EV4 gab es schon Eratzverkehre für die Linie 7, die 8 und 11 sowie zwischen Abzw. Reick und Kleinschachwitz für die Linie 1.
-
Auf der 90 werden 2 Kurse von SATRA bedient und ein Kurs von TaeterTours. Auf der 63 fährt Taeter auch einen Kurs. Heute war auf diesen der NG 313 unterwegs.
-
Hier mal ne Liste ^^
61: Teater Tours, DVB, Satra, DVS
62: Teater Tours, DVB, DVS
63: Teater Tours, DVB, DVS(?)
64: DVB, ?
65: Teater Tours, DVB, DVS
66: DVB, RVD ?
70: DVB, Satra
72: Pietsch, DVS
74: DVS, Satra, DVB, Teater Tours
75: DVB, Pötzsch, DVS, Teater Tours
77: DVS, DVB
80: DVB, Satra
81: RVD,DVB,???
84: RVD, DVB, Teater Tours
85\87: RVD, Satra, Teater Tours, DVS, DVB
86: RVD, DVB, Teater Tours
88: Teater Tours, DVB,DVS
90: Satra, DVB, Teater Tours
91: Satra, ZumFlug
92: Teater Tours, SATRA
93: Satra, ZumFlug, ???
94: DVB, DVS, Teater Tours
98ABC: MüllerBus
SEV: DVB, DVS, Teater Tours, Brückner
-
Auf der 72 fährt auch SATRA. auf der 77 fährt ebenfalls Pietsch und SATRA.
Fährt auf der 75 noch Pötzsch?
-
Mal ein paar Ergänzungen dazu:
grundsätzlich ist Pötsch mit Taeter gleichzusetzen, die Busse wurden nur dorthin verkauft und zurückgemietet. Zum Flug ist eine Tochterfirma von Eberhardt, also Satra.
66: 1 Kurs TT, abends dazu DVS
74: bei einem Kurs so viele Unternehmen? Ich würde auf ausschließlich DVS tippen
84: hier wird sich keine DVB hinverirren, wenn, dann höchstens mal ein DVB-Bus
86: ausschließlich eine Fahrt an S DVB, sonst TT (2 Kurse) und RVD (4)
87: ebenfalls
88: ebenfalls
89: DVS
90: wird der Verstärker morgens von den DVB gefahren?
94: auch hier keine DVB
Grüße
-
Nein, ich habe auf der 74 schon einen Satra und einen Taeter Wagen gesehen. Außerdem fährt auf der 94 in der Woche meistens ein NG 313.
PS: Ja, es ist der Frühverstärker. ;)
-
Wer oder was ist dieser Pötzsch, der mit Theater-Tours was haben soll. Wenn ich "gockel"e kommt bei Pötzsch immer ein Löwen-Nutzfahrzeughändler aus Dipps/FTL raus. Nachdem, was User dor_marsl schrieb, vermute ich , das ist auch ein Händler/Werkstatt, dem Taeter seine Busse im "sell-and-lease-back"-Verfahren vertickt hat.
-
Pötzsch ist eine Fachwerkstatt für MAN. Gleichzeitig haben die aber auch ein paar Busse Taeter abgekauft. Da Taeter die aber noch im Schülerverkehr braucht, wurden sie von Pötzsch wieder zurückgemietet. :D
-
Nein, ich habe auf der 74 schon einen Satra und einen Taeter Wagen gesehen. Außerdem fährt auf der 94 in der Woche meistens ein NG 313.
Trotzdem kann ja immer nur einer den einen Kurs fahren. ;) Wer das derzeit ist, weiß ich aber auch nicht.
Zur 94 und allgemein: DVB-Fahrzeug heißt nicht DVB-Kurs, da auch Taeter und insbesondere die DVS viel mit Leihwagen unterwegs sind.
-
Am Wochenende fährt SATRA. In der Woche TaterTours (laut DVB). ::)
-
Soll die Liste alle möglichen Unternehmen beinhalten, die von Montag, 0 Uhr, bis Sonntag, 23:59 Uhr, auf den Linien unterwegs sind oder nur speziell Mo-Fr im Tagesverkehr?
Die DVB fährt auch Leistungen auf der 94 selbst (an Schultagen 0,75 Runden). Auf der 80 fahren übrigens neben DVB und Satra auch im Spät- und/oder Wochenendfrühverkehr auch DVS, Taeter Tours und Pietsch. Des Weiteren noch folgende Ergänzungen/Korrekturen:
Linie 64: nur DVB
Linie 66: DVB, RVD, abends Taeter Tours und DVS
Linie 70: DVS (Wochenende früh)
Linie 72: DVB (abends Mo - Fr und So), DVS, Pietsch, Satra
Linie 74: TT (Mo - Fr), Satra (Sa/So)
Linie 77: DVS, Pietsch, Satra
Linie 79: DVS
Linie 85: keine DVB
Linie 87: wie bereits geschrieben keine DVB, aber auch kein RVD
Linie 88: wie bereits geschrieben keine DVB
Mehr fällt mir gerade nicht ein. Wenn gewünscht, kann ich gern noch mal eine genaue Übersicht zusammenstellen. ;)
-
Linie 85: keine DVB
Zum Aus- und Einrücken zur/von der 62 schon ;) Und auf der 85 fährt der RVD nur den Schülerverstärker 07.20 ab Hp. Strehlen.
-
Wann fährt denn abends Taeter auf der Linie 66 (Uhrzeit).
-
@ dor_marsl: Stimmt, hab ich total vergessen. Peinlich... :D
@ O405GNÜ: Zum Beispiel Mo - Fr ca. 21:30 Uhr ab Hbf nach Freital-Burgk.
-
Irre ich mich da oder fuhr TRD-Reisen nicht mal einzelne SEV Leistungen damals?
Im übrigen abends auf 94 nur TT mit anderen Wagen als Tagsüber (Standartbusse) ich weiß einer kommt von der 92 aber woher der andere?
-
TRD fuhr mal ein SEV vom Bhf. Neustadt zum Flughafen. Habe darauf schon einmal einen Neoplan aufnehmen können. ;D
-
Hat ja dann aber nicht viel mit DVB, sondern mehr mit DB zu tun, oder? Wenn es ein Eisenbahn-SEV war.
-
Ja, aber NG 312 fragte ja danach! :D
-
@LC:
wie bereits geschrieben keine DVB
(87) Doch! Heute schon wieder (MAN NL 263)
85: 7:20 Uhr RVD (Wasaplatz) ^^
MFG
-
Muss dann aber ein DVB-Wagen mit einem DVS-Fahrer drauf sein. Ist ja eigentlich egal, von welchem Unternehmen der Wagen ist, kommt ja eher drauf an, wie der Fahrer bezahlt wird.
-
Meinte ja für DVB aber gut zuwissen ;D
Dachte Nämlich TRD fuhr mal auf EV4 vor sehr langer Zeit. Deswegen die Frage weil ich mir nicht sicher bin ;)
-
@ O-405: Wie gesagt: Linie 87 fährt die DVB nicht selbst. Der einzige gelbe MAN NL 263 ist übrigens PIR-ST 106. Du hast sicher einen MAN NL 283 gesehen, welcher an DVS oder TT verliehen wurde.