ÖPNV-Forum Dresden

Nahverkehr der DVB => Neuigkeiten => Thema gestartet von: gellrike am 07. Januar 2020, 10:57

Titel: 20 neue E-Busse für die DVB
Beitrag von: gellrike am 07. Januar 2020, 10:57
In der Jahresbilanz 2019 auf der Hompage der DVB findet man den Punkt "Ausblick 2020" und darunter "20 neue Elektrobusse". In diesem wird beschrieben, dass die Verkehrsbetriebe 20 neue Elektrobusse einschließlich der dafür benötigten  Ladeinfrastruktur beschaffen will. Einsatz der Busse soll zuerst die Linie 81 werden. Weitere Linien sind im Gespräch. Die Ausschreibung dafür wird im Moment vorbereitet.

Hier der Link zur Seite: https://www.dvb.de/de-de/meta/aktuelle-meldungen/jahresbilanz-2019/
Titel: Antw:20 neue E-Busse für die DVB
Beitrag von: Lion´s City G am 07. Januar 2020, 21:13
Dass da noch weitere Fahrzeuge kommen, konnte man schon fast erahnen. In der aktuellen Ausgabe von bewegt! ist die Rede von rund 100 neuen Bussen. Da bisher nur eine Ausschreibung über 74 Busse bekannt war, muss da ja noch was folgen.

Interessant ist auch, dass die Fahrgastzahlen letztes Jahr nur leicht gestiegen sind. Begründet wird es mit den Bauarbeiten im Liniennetz. Ob es nicht aber auch an CleverShuttle oder E-Rollern liegt, die Fahrgäste/Nutzer abgreifen?
Titel: Antw:20 neue E-Busse für die DVB
Beitrag von: Eisbär am 08. Januar 2020, 07:56
Dass da noch weitere Fahrzeuge kommen, konnte man schon fast erahnen. In der aktuellen Ausgabe von bewegt! ist die Rede von rund 100 neuen Bussen. Da bisher nur eine Ausschreibung über 74 Busse bekannt war, muss da ja noch was folgen.
Apropos 74: Die 74, als Buslinie, könnte auch so eine Möglichkeit für E-Busse sein, oder?

Interessant ist auch, dass die Fahrgastzahlen letztes Jahr nur leicht gestiegen sind. Begründet wird es mit den Bauarbeiten im Liniennetz. Ob es nicht aber auch an CleverShuttle oder E-Rollern liegt, die Fahrgäste/Nutzer abgreifen?
Hmm... Ja das könnte schon sein, bloß sind die auf Langzeit doch erheblich teurer. Wobei ich sagen muss, dass das Clever-Shuttle doch eher eine Alternative zur DVB ist, als E-Roller. Begründung: Clever-Shuttle ist komfortabler und schneller, die E-Roller hingegen nur teurer und gegenüber von Bussen etwas umweltfreundlicher.
Jedenfalls glaube ich, dass die Meisten solche Dienste nur gelegentlich nutzen.
Titel: Antw:20 neue E-Busse für die DVB
Beitrag von: gellrike am 21. Juni 2020, 17:58
Das Sächsische Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr hat am heutigen Sonntag in einer Pressemitteilung (https://www.medienservice.sachsen.de/medien/news/237871) bekannt gegeben, dass die Beschaffung von 2 Solo- und 18 Gelenkbussen mit elektrischer Antriebsform mit rund 4,8 Millionen Euro aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) unterstützt wird.

Das Einsatzgebiet der Solobusse soll die Linie 81 umfassen, die Gelenkbusse sollen auf der Linie 63 zum Einsatz kommen.
Titel: Antw:20 neue E-Busse für die DVB
Beitrag von: gellrike am 05. August 2020, 10:03
Inzwischen ist auch eine Ausschreibung zu den 20 Elektrobussen online: https://ted.europa.eu/udl?uri=TED:NOTICE:368796-2020:TEXT:DE:HTML

Kurz und knapp zusammengefasst:
- Los 1 — 2 Stück Standardbusse mit batterieelektrischem Antrieb in einer Länge von ca. 12 Meter
   - 3 zweiflüglige Innenschwenktüren
   - Fahrausweisautomaten im Bereich Achse 1 links
   - integrierte Fahrerassistenzsysteme
   - optional versenkbare Trennscheibe in der Fahrertür
   - Fahrerplatz- und (optional) Fahrgast-Klimaanlage
   - 3-Kanal WLAN

- Los 2 — 18 Stück Gelenkbusse mit batterieelektrischem Antrieb in einer Länge von ca. 18 Meter
   - 4 zweiflüglige Innenschwenktüren
   - Fahrausweisautomaten im Bereich Achse 1 links
   - integrierte Fahrerassistenzsysteme
   - optional versenkbare Trennscheibe in der Fahrertür
   - Fahrerplatz- und (optional) Fahrgast-Klimaanlage
   - 3-Kanal WLAN
Titel: Antw:20 neue E-Busse für die DVB
Beitrag von: dvs_fuzzy am 16. August 2020, 13:45
Hihi,
 ist in der Hinsicht schon ein Marke bekannt? MAN,Solaris,MB??
 
Theorien sind gern erwünscht!
Titel: Antw:20 neue E-Busse für die DVB
Beitrag von: Lion´s City G am 16. August 2020, 15:23
Nein, dazu ist noch nichts bekannt. Schlusstermin für den Eingang der Angebote ist ja erst am 31.08.2020. Das heißt, bis dann können die Hersteller sich noch an der Ausschreibung beteiligen und dann wird es auch noch nicht sofort ein Ergebnis geben.

Wenn ich einen Tipp abgeben soll, dann sage ich mal, dass es 20 eCitaro werden. Wünschen würde ich mir natürlich auch MAN.
Titel: Antw:20 neue E-Busse für die DVB
Beitrag von: pilotlinie2 am 25. April 2021, 15:21
Das Einsatzgebiet der Solobusse soll die Linie 81 umfassen, die Gelenkbusse sollen auf der Linie 63 zum Einsatz kommen.

Die E-Gelenkbusse scheint man wohl auf die Linie 68 (https://www.dvb.de/de-de/die-dvb/bauprojekte/bp_ln/linie68) umdisponiert zu haben.

Aus meiner Sicht ist das sinnvoll, weil man dadurch die Aushängeschilder E-Bus und WLAN-Bus im Zentrum hat. Möglicherweise will man sich dadurch auch die Möglichkeit offen halten, die CapaCity auch auf der Linie 63 einsetzen zu können.
Titel: Antw:20 neue E-Busse für die DVB
Beitrag von: Lion´s City G am 25. April 2021, 20:18

Die E-Gelenkbusse scheint man wohl auf die Linie 68 (https://www.dvb.de/de-de/die-dvb/bauprojekte/bp_ln/linie68) umdisponiert zu haben.

Aus meiner Sicht ist das sinnvoll, weil man dadurch die Aushängeschilder E-Bus und WLAN-Bus im Zentrum hat. Möglicherweise will man sich dadurch auch die Möglichkeit offen halten, die CapaCity auch auf der Linie 63 einsetzen zu können.

In einer Anfrage eines Mitglieds des Stadtrates an unseren Oberbürgermeister bestätige Herr Hilbert bereits, dass sich eine Umstellung der Linie 63 auf Elektrobusbetrieb zurzeit nicht realisieren lässt. Warum genau, lässt er offen. Die Umstellung der Linie 68 wurde aber auch bestätigt.
Titel: Antw:20 neue E-Busse für die DVB
Beitrag von: gellrike am 24. Juli 2021, 09:20
In der kürzlich erschienenen bewegt!-Ausgabe 2/2021 (https://www.dvb.de/-/media/files/die-dvb/dvbbewegt0221_web_doppelseiten_kl2.pdf) wurde geschrieben, dass die Umstellung zur E-Buslinie 68 wahrscheinlich im März 2022 erfolgen soll. Dafür werden an den Endpunkten Cossebaude und Leubnitzer Höhe Ladestationen für die notwendige Zwischenladung errichtet.
Titel: Antw:20 neue E-Busse für die DVB
Beitrag von: 459 300 am 24. Juli 2021, 22:08
Soweit ich gehört habe, soll der erste eCitaro schon in Mannheim stehen.
Titel: Antw:20 neue E-Busse für die DVB
Beitrag von: Lion´s City G am 25. Juli 2021, 09:16
Kann man dieser Quelle denn vertrauen? Vor ein paar Tagen war noch nicht einmal offiziell bekannt, wer denn überhaupt die E-Busse liefern darf.
Titel: Antw:20 neue E-Busse für die DVB
Beitrag von: gellrike am 25. Juli 2021, 11:12
Ich würde diese Quelle genauso hinterfragen. Durch meine recht zuverlässige Kontaktperson kann ich die Aussage von @Lion´s City G (http://oepnv-forum-dd.bplaced.net/oepnv-forum/index.php?action=profile;u=4) nur bestätigen. Es ist sowohl offiziell, als auch inoffiziell, noch nicht bekannt wer die E-Busse liefern wird.
Titel: Antw:20 neue E-Busse für die DVB
Beitrag von: NGTD12DD 2803 am 25. Juli 2021, 11:44
Der gelbe E-Citaro G der in Mannheim steht dürfte für Darmstadt sein.
Titel: Antw:20 neue E-Busse für die DVB
Beitrag von: gellrike am 01. Oktober 2021, 16:27
Inzwischen wurde die ausgeschriebene Ladeinfrastruktur an SBRS GmbH vergeben. Näheres dazu in der Bekanntmachung. (https://ted.europa.eu/udl?uri=TED:NOTICE:498035-2021:TEXT:DE:HTML)

Neuigkeiten zum Hersteller der Fahrzeuge gibt es bisher nicht.
Titel: Antw:20 neue E-Busse für die DVB
Beitrag von: gellrike am 08. Oktober 2021, 16:10
Heute wurde die Vergabe der beiden Lieferlose für die Beschaffung der E-Busse veröffentlicht. (https://ted.europa.eu/udl?uri=TED:NOTICE:511949-2021:TEXT:DE:HTML) Demnach werden 2 Standardbusse sowie 18 Gelenkbusse mit batterieelektrischem Antrieb von der EvoBus GmbH - also Mercedes-Benz - geliefert.
Titel: Antw:20 neue E-Busse für die DVB
Beitrag von: MAN NG 312 am 20. April 2022, 08:21
Der erste EBus ist da.
Einer der beiden Solos kam heute morgen in Gruna an.

Abgenommen wurden die beiden Solos bereits Ende März.
Die Gelenkbusse folgen später.
Titel: Antw:20 neue E-Busse für die DVB
Beitrag von: gellrike am 26. April 2022, 16:55
Inzwischen sind beide eCitaro in Dresden angekommen. Einer der beiden wurde heute bereits auf einer Einweisungsfahrt gesichtet. Allerdings nur für die Fahrschule, weshalb vor den Sommerferien nicht mit einem Linieneinsatz gerechnet werden sollte. Kennzeichen lautet DD-VB 6501. Dementsprechend gehe ich davon aus, dass dieser die EDV-Nummer 465 001 trägt. Bestätigen kann ich dies allerdings mangels Beklebung noch nicht.
Titel: Antw:20 neue E-Busse für die DVB
Beitrag von: Lion´s City G am 26. April 2022, 19:11
Der zweite eCitaro trägt übrigens das Kennzeichen DD-VB 6502. Das würde die These mit einer Wagennummer 465 00X schon mal stützen. 456 500 ff. wäre auch noch mehr oder weniger denkbar gewesen, aber da hätte der andere Wagen wohl eher das Kennzeichen DD-VB 6500 erhalten...
Titel: Antw:20 neue E-Busse für die DVB
Beitrag von: 459 300 am 02. Mai 2022, 15:46
Die Wagennummern der eCitaros stehen nun fest. Auch, wenn noch beide Wagen keine Nummern erhalten haben, werden diese 465 001-5 und 465 002-3 heißen. 465 002-3 war heute Vormittag auf Testfahrt in Dresden unterwegs und wurde um 10:00 Uhr auf der Fetscherstraße in Richtung Waldschlößchenbrücke gesichtet.
Titel: Antw:20 neue E-Busse für die DVB
Beitrag von: pilotlinie2 am 02. Mai 2022, 20:30
Die 464 bleibt frei oder ist sie für die E-Gelenkbusse vorgesehen?
Titel: Antw:20 neue E-Busse für die DVB
Beitrag von: 459 300 am 02. Mai 2022, 20:53
Die 464 bleibt frei oder ist sie für die E-Gelenkbusse vorgesehen?

Das könnte gut möglich sein. Die Zeit wird es zeigen.
Titel: Antw:20 neue E-Busse für die DVB
Beitrag von: HESS am 03. Mai 2022, 09:06
Die 464 bleibt frei oder ist sie für die E-Gelenkbusse vorgesehen?
ja, die 464er reihe werden die e citaros gelenk bekommen...das steht schon fest.
Titel: Antw:20 neue E-Busse für die DVB
Beitrag von: Hybrino am 04. Mai 2022, 11:53
Der erste e-CitaroG ist inzwischen in Gruna eingetroffen.
Titel: Antw:20 neue E-Busse für die DVB
Beitrag von: NGTD12DD 2803 am 05. Mai 2022, 19:13
Laut Busforum-Ost.de kam heute der 2. E-Citaro G an. Nächste Woche soll der 3. folgen.
Titel: Antw:20 neue E-Busse für die DVB
Beitrag von: 459 300 am 23. Mai 2022, 15:46
Am gestrigen Abend sah ich den eCitaro G 464 001-3/DD-VB 6401 mit Wagennummer im Betriebshof Gruna stehen. Demzufolge jetzt nochmal offiziell bestätigt: Die eCitaro G erhalten die Wagennummern 464 001-3 bis 464 018-3.
Titel: Antw:20 neue E-Busse für die DVB
Beitrag von: Tatra am 23. Mai 2022, 17:36
Freut mich, dass die DVB jetzt auch weiß, dass man beim Zählen mit 1 anfängt ;D
Titel: Antw:20 neue E-Busse für die DVB
Beitrag von: gellrike am 28. Mai 2022, 19:58
Das hängt auch nur damit zusammen, dass eine neue "Baureihen"-Bezeichnung genutzt wird und bei 001 beginnt. Wird es bei den 464ern bzw. 465ern eine zweite und veränderte Generation geben, wird es sicherlich wieder bei 100 weiter gehen  ;)
Titel: Antw:20 neue E-Busse für die DVB
Beitrag von: HESS am 28. Mai 2022, 21:59
dann würde es sinn ergeben, warum die ex-stuttgarter 100-105 hatten bzw. der e-solaris die 100 besitzt.
Titel: Antw:20 neue E-Busse für die DVB
Beitrag von: Lion´s City G am 29. Mai 2022, 11:12
Richtig logisch ist die Nummerierung aber nicht. Zwar werden bei der DVB-eigenen Bussen alle neuen Gruppen mit __0 beginnend nummeriert (453 100, 454 100, 454 200, 455 100, 459 100 usw.), bei den Subunternehmen macht man das jedoch nicht (930 061, 930 101, 930 201, 900 801, usw.).
Titel: Antw:20 neue E-Busse für die DVB
Beitrag von: HESS am 29. Mai 2022, 20:01
sind halt subunternehmen, da kann dass ja durchaus anders laufen.
man braucht ja nur bei TT zuschauen, da ergibt ja es 0,0 ein sinn was die such da zusammenreimen...

501-509
551-553
801-804 (805) (806-810)
851

um mal die letzten neuzugänge alle auf einen blick zu haben...ich erkenne da keinen sinn. (kann mich aber gerne eines besseren belehren lassen)
Titel: Antw:20 neue E-Busse für die DVB
Beitrag von: 63er am 30. Mai 2022, 10:08
sind halt subunternehmen, da kann dass ja durchaus anders laufen.
man braucht ja nur bei TT zuschauen, da ergibt ja es 0,0 ein sinn was die such da zusammenreimen...

501-509
551-553
801-804 (805) (806-810)
851

um mal die letzten neuzugänge alle auf einen blick zu haben...ich erkenne da keinen sinn. (kann mich aber gerne eines besseren belehren lassen)

Die Funknummern vergibt allerdings auch die DVB.
Und ja, das ist eigentlich Käse, denn man hatte sich ja mal sogar ein System überlegt, demnach hätten die Gelenkbusse eigentlich als viertürige Fahrzeuge auch in die 55x-Reihe eingegliedert werden müssen.
Und die Solobusse als Dreitürer im Anschluss an die 851 mit 852ff
Aber anscheinend hat da jemand sein eigenes System wieder vergessen
Titel: Antw:20 neue E-Busse für die DVB
Beitrag von: Lion´s City G am 30. Mai 2022, 20:53
Bei den Kennzeichen hatte man zumindest bei TT übrigens mitgedacht. Die Gelenkbussen haben passend zu den viertürigen LC G die Kennzeichen DD-TT 1554 und 1555 erhalten. Die Solobusse bekamen immerhin DD-TT 1812 bis 1816 (das ist ja fast richtig). An TT hätte eine "korrekte" Nummerierung also nicht scheitern müssen.
Titel: Antw:20 neue E-Busse für die DVB
Beitrag von: MB O530G am 31. Mai 2022, 11:07
Mal ein themenrelavanter Beitrag neben den ganzen Nummerierungsgeschichten

Ich habe soeben 464 004 unweit des Btf Gruna gesehen. Scheinbar hatte er einen Unfall an der vorderen linken Flanke auf der Fahrerseite, jedenfalls waren schlimme Schrammen und jede Menge Gaffa-Tape ums Fahrerfenster zu sehen.
Titel: Antw:20 neue E-Busse für die DVB
Beitrag von: Hybrino am 31. Mai 2022, 12:21
Ich habe soeben 464 004 unweit des Btf Gruna gesehen. Scheinbar hatte er einen Unfall an der vorderen linken Flanke auf der Fahrerseite, jedenfalls waren schlimme Schrammen und jede Menge Gaffa-Tape ums Fahrerfenster zu sehen.

Die Schäden stammen vermutlich von der Überführung. Es gibt Bilder, wie er mit den genannten Wehwehchen auf einem Tieflader steht.
Titel: Antw:20 neue E-Busse für die DVB
Beitrag von: gellrike am 10. Juni 2022, 13:57
Am gestrigen Donnerstag (09.06.2022) hatte 465 001 auf dem Frühverstärker der Linie 81 seine Jungfernfahrt. Am heutigen Freitag (10.06.2022) folgte ihm 464 001 auf dem Frühverstärker der Linie 64. Bis zum Planeinsatz auf den Linien 68 und 81 (vsl. ab 08.08.2022) werden diese (und weitere) Fahrzeuge auf diversen Verstärkerfahrten anzutreffen sein.
Titel: Antw:20 neue E-Busse für die DVB
Beitrag von: Lion´s City G am 11. Juni 2022, 17:13
Beim heutigen Fototermin in Gruna wurde noch darüber informiert, dass vorerst nur die zwei Solobusse und drei Gelenkbusse aufgerüstet werden. Mit diesen Wagen findet ein Probebetrieb statt. Erst dann werden die restlichen 15 eCitaro G zugelassen.
Titel: Antw:20 neue E-Busse für die DVB
Beitrag von: Lion´s City G am 11. Juli 2022, 21:40
Die Bild berichtet heute über die fehlenden Lademöglichkeiten für die eCitaro in Trachenberge. Aus diesem Grund soll die 81 künftig von Gruna bedient werden, wodurch längere Aus- und Einrückewege entstehen. Link (https://m.bild.de/regional/dresden/dresden-aktuell/dresden-lade-irrsinn-beim-elektro-linienbus-80660276.bildMobile.html###wt_ref=https:/www.google.com/)

Dabei verkauft man dann auch die alten MAN-Hybride als die neuen Elektrobusse (siehe Bildbeschreibung).  :D
Titel: Antw:20 neue E-Busse für die DVB
Beitrag von: Lion´s City G am 07. August 2022, 21:44
Inzwischen sind die Hälfte der eCitaro im Einsatz. Seit Samstag können die Fahrzeuge auch die Ladestation an der Leubnitzer Höhe benutzen.
Titel: Antw:20 neue E-Busse für die DVB
Beitrag von: gellrike am 08. August 2022, 17:49
Gemäß eines Artikels auf der DVB-Webseite (https://www.dvb.de/de-de/meta/aktuelle-meldungen/e-busse-auf-linie-22) ist Dienstag, der 09.08.2022, der offizielle Betriebsstart der E-Buslinie 68.

Am 09.08.2022 soll außerdem in Cossebaude die Ladestation aufgebaut werden. In Wilschdorf ist dies für die Linie 81 eine Woche später geplant. Spätestens Ende August sollen auch diese beiden Ladestationen einsatzbereit sein.
Titel: Antw:20 neue E-Busse für die DVB
Beitrag von: HESS am 01. September 2022, 23:36
der nächste der fertig geworden ist, ist 464 008 der heute auf der 68 rollte.
Titel: Antw:20 neue E-Busse für die DVB
Beitrag von: gellrike am 06. Oktober 2022, 19:14
Heute hatte 464 017 seinen ersten Linieneinsatz. Somit sind nun alle Fahrzeuge aus dieser Ausschreibung auf Dresdens Straßen unterwegs!

Stand: 06.10.2022
Los 1 (2 E-Standardbusse, EvoBus)
2 x im Einsatz (465 001 - 002)

Los 2 (18 E-Gelenkbusse, EvoBus)
18 x im Einsatz (464 001 - 018)