ÖPNV-Forum Dresden

Nahverkehr der DVB => Neuigkeiten => Thema gestartet von: pilotlinie2 am 25. Oktober 2012, 17:49

Titel: Es wird auf der Bodenbacher Straße gebaut (29.10.2012 - 04.11.2012)
Beitrag von: pilotlinie2 am 25. Oktober 2012, 17:49
Nächste Woche (29.10.2012 - 04.11.2012) wird auf der Bodenbacher Straße gebaut.

Da fahren die viel zu kleinen Zweirichter (die diese Woche noch auf der 43 Görlitzer Straße - Mickten fahren) auf den Linien 1 und 2, die Linien 1 und 2 fahren nur noch alle 15 Minuten. Zum Glück habe ich nächste Woche meine freie Woche.

Auch die Linie 65 fährt einen riesigen Bogen. [Skizze anschauen (http://www.dvb.de/de/Fahrplan/Linienaenderungen/PDF/Bauskizze-Rennplatzstr_121103.pdf)]

Das Dixi-Klo am Gleiswechsel steht schon, es wurde auch schon eine gelbe Linie über das Gleisbett gemalt.
Titel: Re:Es wird auf der Bodenbacher Straße gebaut (29.10.2012 - 04.11.2012)
Beitrag von: dor_marsl am 28. Oktober 2012, 13:01
Da fahren die viel zu kleinen Zweirichter auf den Linien 1 und 2, die Linien 1 und 2 fahren nur noch alle 15 Minuten. Zum Glück habe ich nächste Woche meine freie Woche.
Wäre es dir lieber, wenn die Busse schon ab dem Straßburger Platz fahren würden? So kriegt man wenigstens ein bissel was über die Straßenbahn abgewickelt.
Titel: Re:Es wird auf der Bodenbacher Straße gebaut (29.10.2012 - 04.11.2012)
Beitrag von: pilotlinie2 am 28. Oktober 2012, 13:29
Die Lösung ist einfach:
Dass die Fahrgäste zweimal umsteigen müssen, ist ein bisschen suboptimal, wurde aber bereits bei dem Gleisbau an der Zwinglistraße eingesetzt (dort: Umstieg an Krankenhaus St. Joseph-Stift und provisorische Haltestelle Rosenbergstraße).
Titel: Re:Es wird auf der Bodenbacher Straße gebaut (29.10.2012 - 04.11.2012)
Beitrag von: Lion´s City G am 28. Oktober 2012, 13:45
Die Fahrgäste zweimal umsteigen zulassen halte ich für keine gute Idee.

Eine andere Lösung wäre vielleicht: Linie 1 bis Zwinglistraße mit ZR und Linie 2 bis Comeniusplatz mit ER. Das wäre zwar für die Fahrgäste vielleicht etwas verwirrend, aber man könnte beide Linien alle 10 Minuten fahren lassen.

Allerdings sind nächste Woche ja immer noch Ferien und am Mittwoch ist Feiertag, also sind es nur vier Tage, an denen die Bahnen etwas voller werden. Da kann man die Lösung der DVB sicher verkraften.  ;)
Titel: Re:Es wird auf der Bodenbacher Straße gebaut (29.10.2012 - 04.11.2012)
Beitrag von: Hausgeist1977 am 30. Oktober 2012, 18:37
Die Möglichkeit nur bis Comeniusplatz mit ER-Wagen zu fahren besteht leider nicht, da auf der Fetscherstraße, zwischen Comeniusplatz und Fetscherplatz, noch Straßenbauarbeiten durchgeführt werden. Deshalb ist dieser Abschnitt für die Bahn nicht befahrbar.
Titel: Re:Es wird auf der Bodenbacher Straße gebaut (29.10.2012 - 04.11.2012)
Beitrag von: 9Tr am 30. Oktober 2012, 18:47
Die Möglichkeit nur bis Comeniusplatz mit ER-Wagen zu fahren besteht leider nicht, da auf der Fetscherstraße, zwischen Comeniusplatz und Fetscherplatz, noch Straßenbauarbeiten durchgeführt werden. Deshalb ist dieser Abschnitt für die Bahn nicht befahrbar.
Sind die Straßenbauarbeiten so, dass am Comeniusplatz nicht im Dreieck gewendet werden kann? Kennt man doch aus der Auto-Fahrschule "Wenden in drei Zügen". (Hst. C-platz - zurückstoßen in die Fetscherstr. - Abfahrt Ri. Westen.)
Titel: Re:Es wird auf der Bodenbacher Straße gebaut (29.10.2012 - 04.11.2012)
Beitrag von: Hausgeist1977 am 30. Oktober 2012, 19:14
Dies wäre theoretisch sicher möglich. Allerdings gäbe es dafür keine Ampelschaltung zum zurückstoßen und Personal den ganzen Tag da hin zu stellen ist wohl auch nicht wirtschaftlich.
Titel: Re:Es wird auf der Bodenbacher Straße gebaut (29.10.2012 - 04.11.2012)
Beitrag von: Hausgeist1977 am 31. Oktober 2012, 16:42
Fotos vom ZR-Einsatz auf SL 1+2

http://www.nahverkehr-dresden.de/2012-10-31-bau-bodenbacher-strasse.html (http://www.nahverkehr-dresden.de/2012-10-31-bau-bodenbacher-strasse.html)
Titel: Re:Es wird auf der Bodenbacher Straße gebaut (29.10.2012 - 04.11.2012)
Beitrag von: pilotlinie2 am 01. November 2012, 01:20
Wenn man mit dem Auto aus Richtung Liebstädter Straße in Richtung Zwinglistraße fährt, muss man an der Einmündung Rosenbergstraße ewig lange warten. Der Gegenverkehr darf fahren. Ich glaube, da meldet sich die Bahn an, aber nicht wieder ab. Und die Ampel bekommt davon dieses völlig bescheuerte Verhalten. Kein Wunder, dass die Autofahrer in Dresden so aggressiv fahren.