ÖPNV-Forum Dresden

Nahverkehr der DVB => Neuigkeiten => Thema gestartet von: pilotlinie2 am 21. August 2013, 01:10

Titel: Linienänderungen ab 26. August 2013
Beitrag von: pilotlinie2 am 21. August 2013, 01:10
Ab 26. August 2013 ändert sich wieder etwas im Liniennetz:
Titel: Antw:Linienänderungen ab 26. August 2013
Beitrag von: Hausgeist1977 am 22. August 2013, 11:19
Der EV 11 hält an der ehemaligen Endhaltestelle der Linie 305 am Waldschlößchen, also fährt nicht an der ehemaligen Haltestelle der Linie 64!
Titel: Antw:Linienänderungen ab 26. August 2013
Beitrag von: pilotlinie2 am 22. August 2013, 21:00
Der EV 11 hält an der ehemaligen Endhaltestelle der Linie 305 am Waldschlößchen, also fährt nicht an der ehemaligen Haltestelle der Linie 64!
Das habe ich inzwischen auch gemerkt, da dort ein entsprechendes Schild montiert wurde. An der ehemaligen 64er-Haltestelle soll ja die 74 halten. (Ich frage mich eigentlich, wie viele Fahrgäste pro Tag die 74 nutzen werden. Ich tippe mal auf 20. Bei der 71 nach Kleinnaundorf, die die DVB einstampfen will, sind es 150.)
Titel: Antw:Linienänderungen ab 26. August 2013
Beitrag von: pilotlinie2 am 22. August 2013, 22:21
Die DVB hat eine Pressemitteilung (http://www.dvb.de/de/Aktuelles/Pressemitteilungen/?NewsID=960) herausgegeben.

Zitat
[...] fahren [...] die 60er Buslinien montags bis freitags wieder im gewohnten 10-Minuten-Takt oder noch dichter.
Aber doch nicht die 64 an der Zwinglistraße. Die fährt nur alle 20 Minuten.

Zitat
Die Bahnen der Linie 11 stoppen an der neu gebauten Haltestelle „Bautzner/Rothenburger Straße“ östlich der Kreuzung.
Auch Richtung Bühlau? Heute war die Haltestelleninsel noch gar nicht fertig, da lag nicht ein einziger Pflasterstein. Geschweige denn ist etwas von einem Haltestellenhäuschen zu sehen.

Zitat
Damit entsteht zwischen Kaditz und dem Dresdner Südosten eine neue Direktverbindung.
Ich habe mal die Verbindungsauskunft für den Weg Zwinglistraße → Elbepark befragt (26.08.2013, 15:00 Uhr). Da dauert die Direktverbindung 45 Minuten. Die Fahrt mit Linie 2 und 9 dauert 35, die Fahrt mit 1, 4 und 64 dauert 36 Minuten. Auf dem Rückweg Elbepark → Zwinglistraße wird mir gar keine Direktverbindung empfohlen. Ich solle lieber 9 und 2 (35 Minuten) oder 70/80 und 1 (36 Minuten) nutzen. Diese Umsteigeverbindungen haben zudem einen 10-Minuten-Takt, während die Direktverbindung sich mit einem 20-Minuten-Takt begnügt. Auch vom Wilden Mann/Klotzsche in den Südosten lohnt sich eher der Weg über Zentrum und der Verzicht auf die 64. Attraktiv sieht anders aus. Vorteilhaft ist die Linie 64 für die, die zwischen Radeberger Vorstadt (östlich des MDR-Rundfunkhauses/Diakonissenkrankenhauses, westlich der Mordgrundbrücke) und dem Südosten pendeln, also auch für mich.

Zitat
Für Fahrgäste der Linie 63, die in die Straßenbahn umsteigen wollen, verlagert sich der Umstieg von der Bergmannstraße zur Karcherallee.
Zitat
Die Anschlüsse am Pohlandplatz zwischen den Linien 4 und 61 [...] entfallen.
Da frage ich mich, wo denn an der Bergmannstraße/am Pohlandplatz bisher eine Straßenbahn gefahren ist. Da wird ja schon einige Monate gebaut. Außerdem fahren völlig verschiedene Linien an Bergmannstraße und Karcherallee.

Zitat
„Gabelsberger Straße“
Die wird zusammen geschrieben.
Titel: Antw:Linienänderungen ab 26. August 2013
Beitrag von: 9Tr am 23. August 2013, 20:33
[... (Ich frage mich eigentlich, wie viele Fahrgäste pro Tag die 74 nutzen werden. Ich tippe mal auf 20. Bei der 71 nach Kleinnaundorf, die die DVB einstampfen will, sind es 150.)
Ich glaube, wenn die Prognose so niedrig wäre, dann wäre die neue 74 eine reine ALITA-Linie. Ich könnte mir Fahrgastzahlen á lá Linie 79 vorstellen.
Titel: Antw:Linienänderungen ab 26. August 2013
Beitrag von: 9Tr am 23. August 2013, 20:37
Zudem fahren die meisten Fahrten (um nicht zu sagen, fast alle) der Linie 305 von BIW - Radeberg kommend über die Waldschlößchenbrücke zur Augsburger Str., die Fahrten zur Ammonstr. fahren ab Tatzberg über den PiPl. (Quelle: neuer Fahrplan der 305 auf www.rvd.de )