ÖPNV-Forum Dresden
Nahverkehr der DVB => [Bus] Fahrzeuge => Thema gestartet von: Leubnitzer am 26. Juni 2014, 06:48
-
Hallo,
Hier mal ein ZITAT der SZ
Tochterunternehmen TAETER TOURS bekommt neue Busse
Taeter Tours kann sich die ersten neuen Fahrzeuge kaufen, die DVB wollen nächstes Jahr nachziehen.
Nach und nach bekommt Dresden neue Linienbusse: Das Unternehmen Taeter Tours, das unter anderem für die Dresdner Verkehrsbetriebe (DVB) fährt, erhält vom Land 335.472 Euro, um sich einen neuen Standard- und drei neue Gelenkomnibusse kaufen zu können. Die Fahrzeuge sind so absenkbar, dass beispielsweise Rollstuhlfahrer direkt von der Haltestellenkante in den Bus gelangen. Die DVB wollen im kommenden Jahr Fördermittel für neue Busse beantragen, sagte eine Sprecherin. Das sei in diesem Jahr nicht möglich gewesen, weil das Durchschnittsalter der Busflotte acht Jahre noch nicht übersteigt. Dies sei aber Voraussetzung dafür, dass der Freistaat Geld für den Kauf neuer Fahrzeuge dazugibt.
Die Dresdner Verkehrsbetriebe besitzen 168 Busse für den Linienbetrieb, die ältesten sind 1997 gebaut worden. Zehn Prozent der Flotte besteht aus neueren Hybridfahrzeugen, die weniger Kraftstoff verbrauchen. Taeter Tours, an der die DVB zu 49 Prozent beteiligt ist, verfügt über 26 Linienbusse.
Quelle: Sächsische Zeitung vom 25. Juni 2014
Weiß jemand, was das für welche sind\werden?
MFG
-
Zählen dazu auch die Wagen der Firma Pötzsch. ???
-
Glaub ich kaum ;(
MFG
-
Ich hoffe mal wir bekommen Endlich einen MB C2 nach Dresden ist zwar nicht allzudenkbar aber schön wärs ;D
-
Noch mehr von diesen hässlichen Citaros. >:(
-
Glaube ich kaum, denn es sind ja nur ca. 340.000€ da. Davon kommen 3 Gelenks und ein Solo nach DD
MFG
-
Die rund 340 T€ sind ja nur die Fördermittel. Taeter Tours muss auch aus eigener Tasche Geld investieren.
@ O405GNÜ: Was meinst du mit den Bussen von Pötzsch?
@ MAN NG 312: Ich rechne ganz stark mit MANs, aber warten wir mal ab. ;)
-
Die Citaros meine ich. ;)
-
Ehrlich gesagt verstehe ich nicht, was du meinst. Erkläre mir das mal bitte genauer.
-
Ich wollte fragen, ob die beiden Citaros, die an Pötzsch verkauft wurden ebenfalls noch zum Durchschnitsalter gezählt werden.
-
Welche sollen das eigentlich sein mit dem Baujahr 1997? Wär ja älter als der NG 312.
-
@ Lion's City G Denke mal auch das es Tierbusse wieder Werden :)
War bloß ein Bisschen Starkes Rumgespinne ;)
Oder ist Solaris Eig. Billig? Dann wär das ne andere Denkbare Option :)
-
Hoffentlich Dackel oder Löwen. Oder vielleicht Scania oder VDL? Bitte bloß keine C2-Zitronen.
-
Jo, 50 Citaros reichen mir jetzt langsam.
-
Da bin ich auch der Meinung!
Die 50 Citaros sind einfach nur langweilig! :P
Es könnten auch Temsas werden( Aus Kontakterfahrungen sind die einfach nur NICHTSOSCHÖN :D )
Mit freundlichen Grüßen
-
Aber die 1-2 Scanias die hier schon doofer Weiße Rumfahren reichen völlig ! Soory aber ich find sie Sch**** (abgesehen von der Klimaanlage ;D )
-
Ich wollte fragen, ob die beiden Citaros, die an Pötzsch verkauft wurden ebenfalls noch zum Durchschnitsalter gezählt werden.
Vermutlich nicht, die gehören ja nun Pötzsch und wurden für die Neuzugänge Anfang des Jahres ausgesondert.
-
Ich rechne auch stark mit MAN, aber ich mag die nicht, weil:
JEDEN Tag (!) seit der Neuanschaffung im Januar fährt die 900 503/505 auf der 75/1 mit der ich jeden morgen in die Lerneinrichtung muss ^^.
Und außerdem sie keine Vollbremsung/Kickdown besitzen ^^
Und die Dinger werden in der Türkei gebastelt, da mit´s schön billig bleibt....
Mit freundlichen Grüßen
-
Türkei oder Polen?
Die GL kommen aus Polen.
-
Die Dinger sind ja nicht schlecht im Ersten Jahr aber danach Pffff kann man sie in die Tonne hauen sieht man ja zugut an den Hybriden der DVB dort Wackelt die KOMPLETTE Innenverkleidung.... :(
900 502 hat jetzt schon Macken (Kurze Aussetzer des Warntons an der 2.Tür , Klappert auch schon ein Wenig mehr als Andere und hinterer Bildschrim zeigt was für ein Schönes Weiß er Doch Einblenden kann ...)
-
Gibt es neue INFOS?
MFG
-
Es werden auf jeden Fall Fahrzeuge der Firma MAN gekauft. (erst Anfang nächstes Jahr)
-
Und die fallen gleich wieder auseinander :-[ Peinlich irgendwie...
-
Hallo,
1. Kann der Betreff bitte in "Neue Busse für TAETER TOURS" geändert werden?
2. Warum ist das peinlich, wenn TAETER Tours neue MAN bekommt?
Gruß. Oliver
-
Nicht das ist peinlich, sondern das die MAN´s auseinander fliegen !
-
Wie kommst du denn darauf, dass die MANs "auseinander fliegen". Die MANs der letzten Lieferung fahren sehr ruhig und leise über die Straßen. Und, ich fahre diese MANs fast täglich.
Gruß. Oliver
-
Mein Zwilling hat davon ein Video, wie Neuostra fast die Deckenverkleidung abfällt.
Und das ist meiner Meinung nach kein Einzelfall!
-
Mein Zwilling hat davon ein Video, wie Neuostra fast die Deckenverkleidung abfällt.
Und das ist meiner Meinung nach kein Einzelfall!
Wenn dem wirklich so wäre, dann wäre das ein Fall für den angeblichen Ausmusterungskurs (auf welche Bezeichnungen Fuzzis immer so kommen...).
Es wird also Zeit, dass die DVB und Tochterunternehmen endlich Qualitätsbusse aus China kaufen.
-
Hallo,
@ Leubnitzer:
durch zum Teil schlechte Straßen ist es möglich, dass Deckenverkleidung/Seitenverkleidung sich lockern. Meist sind diese durch Vierkantschlüssel einfach wieder zu befestigen. Aber dies ist NUR ein Einzelfall. Ich hatte die letzten 3 Wochen mindestens einmal jeden neuen MAN. Diese waren alle im sehr guten Zustand.
Gruß. Oliver
-
Da funktioniert bloß die Innenanzeige nicht. ;D
Und jetzt zurück zum eigentlichen Thema.
-
Also, ich fuhr letztens mit einem "neuem" TT MAN, wo sich der Leim löste und daher Plastikverkleidungen sich lösten. Tja, ist halt schlechte Qualität....
MFG
-
Dann sage mir bitte das Kennzeichen oder die Funknummer und ich gehe der Sache nach...
-
Tja, ist halt schlechte Qualität....
Auch die Qualität deiner Beiträge lässt zu wünschen übrig.
-
900 502? Der hat zumindestens als Erstes Geklappert , Sein Monitor hat Weiß gezeigt gefolgt von einen Bildschirmkabel Wackelkontakt....
900 501 pflegt nun die Tradition Monitor zeigt Weiß weiter.....
Ich will jetzt nicht weiter vom Thema abkommen und sage MANs sind zwar so ganz gut zB. EEV-Motor Leiser gehts nicht mehr aber man kann ebenfalls sagen Verkleidung Klappriger gehts nicht mehr.... zB 463 001 - 003 , 930 601- 606 , 900 501 - 506 und 900 801 - 804 also Da dann doch lieber eine Polenbude als so ein Tier....
-
Die neuen Fahrzeuge bei Taeter sind nun eingetroffen:
- Drei Lion's City G 4-Türer!
- Ein Lion's City Solo 3-Türer!
Endlich wurde erkannt, dass 4-Türige Gelenkwagen bzw. 3-Türige Solo-Wagen von Vorteil sind.
-
- Ein Lion's City Solo 3-Türer!
GEIL!!! Mal was ganz neues !
-
- Ein Lion's City Solo 3-Türer!
GEIL!!! Mal was ganz neues !
Die DVB-Hybride hamms ja auch.
-
Naja, ich glaub´aber kaum, das die hinten so wie die Hybride keine Sitze haben ;) Außerdem sind sie bestimmt von der Innenbauweise etwas anders :D
MFG
-
Sei dir da mal nicht so sicher... kommt auch drauf an, ob der kurze Dreitürer einen stehenden oder liegenden Motor hat.
Übrigens habe ich die Beiträge mal an das besser passende Thema angehängt.
-
Ich tippe mal darauf, das die "neuen" ab 5.1.15 zum Einsatz kommen
-
Frühstens.
Bei MAN dauert die ganze Sache immer ein bisschen.
-
Bei MAN dauert die ganze Sache immer ein bisschen.
Dafür war der letzte Neuzugang der OVPS extrem schnell in Betrieb. Nichtmal 48 Stunden nach der Überführung aus dem Herstellerwerk.
-
Ich und "Leubnitzer" waren heute an der Fritz-Meinhardt-Str. Dort stand einige MAN LC´s in VGM-Lack, tw. noch abgeklebt. Außerdem standen dort der 3-Türer für Teater Tours (noch ohne Kennzeichen) und ein unangemeldeter MAN LC G Blau/Weiß mit "Connex-Türen" und großer, weißer Aufschrift hinten. (Connex-Türen = "Gelber Rand") :o Ist der vllt. für Teater Tours, früher gab es ja auch einige in Connex-Lack ???
MFG
-
Aber die Connex-Zeit bei Taeter ist ja eigentlich vorbei.
Könnte der vielleicht auch für Görlitz Stadt-/Regionalverkehr sein? Die haben ja immerhin noch das Connex/Veolia-Design, weil die zu Veolia gehören.
-
Aber: Wenn die TT 381 (http://fotogalerie.verkehrsgigant-portal.de/data/media/24/DDTT381_Postpl.jpg) ausgemustert wird und der trotzdem "für Connex" lief? Das würde ja passen ???
-
Wie schon richtig gesagt wurde, ist die Connex-Zeit bei TT vorbei. Alle Neufahrzeuge der letzten Jahre sind ja auch gelb/schwarz. Warum sollte man dann ein Fahrzeug in blau/weiß liefern? Außerdem ist nur eine kleine Anzeige für die Liniennummer eingebaut, was ebenfalls gegen Taeter Tours spricht. ;)
DD-TT 381 ist ja heute auch nur noch weiß (bzw. mit Werbung unterwegs). Schon vor einiger Zeit geisterten Gerüchte bei Facebook rum, dass die VGG Görlitz einen neuen MAN bekommt und das wird er nun sein.
-
Es sind sogar zwei :)
Die neuen Busse kommen höchstwahrscheinlich ab morgen zum Einsatz, da sie heute schon auf dem Betriebshof Gruna (angemeldet) ihre Runden drehten :)
MFG
-
Ein 900 15X (weißer Citaro von Taeter Tours) stand heute auf der Fläche von Pötzsch, das Kennzeichen bzw. ob er ein Kennzeichen hatte konnte ich nicht feststellen :(
MFG
-
Es gibt doch keinen Unterschied zwischen einer Pötzsch- oder Taeterabstellfläche.
Die Fahrzeuge laufen doch alle unter Taeter. ;)
-
Naja, die Pötzsches stehen eigentlich weiter Westlich als die Teaters ;)
-
Naja, die Pötzsches stehen eigentlich weiter Westlich als die Teaters ;)
Da wäre ich mir unsicher, ob man das so genau sagen kann.
-
Ich fahre jeden Schultag dort vorbei, und da stehen die Pötzschekes immer sehr weit "westlich". (MAN NL 283 + die paar CITAROS)
MFG
(Wetten, dass einer der neuen Taetertours Busse morgen auf der 75 fährt :) :) )
-
Da wäre ich mir nicht ganz sicher, thereotisch sind die ja für die 62 gedacht. ;-)
Übrigens hat Pötzsch/TT keine NL 283, sondern nur NL 263.
-
Hier mal ein Bild von einem neuen Lion's City G, welche aufgrund des fehlenden Ibis noch nicht im Linienverkehr verkehren.
(http://fs1.directupload.net/images/150108/ijnslanz.jpg) (http://www.directupload.net)
Danke nochmal, an Tennisoli, der das Bild bereitstellte. ;)
-
Das Kennzeichen könnte auf die Wagennummern 900 551 bis 553 hindeuten? Wobei neulich im Forum mal von 900 509 die Rede war?
-
Bei Taeter gabs doch vor den letzten Beschaffungen nie einen Zusammenhang zwischen Kennz. und Wagennummer.
-
Bei Taeter gabs doch vor den letzten Beschaffungen nie einen Zusammenhang zwischen KZ und Wagennummer.
Das mag sein. Seit der letzten Beschaffung gibt es das aber.
-
@ O-405: EDV-Nummer war keine dran, es fehlten innen auch noch die Entwerter. So wie ich hörte, ist die 551 angeblich fertig und die 552 auch in Arbeit. Eventuell sieht man die beiden morgen auf der 62
Vielleicht auch auf der 75/1 oder 75/2 ;)
Gab es in Innenraum irgenwelche Veränderungen zu den DVS-5 Türen?
MFG
-
Aufgrund der 4 Türen sind sie ja eher für die 62 geeignet. Es wirkt ja derzeit schon sehr widersprüchlich, dass die DVS mit 5-Türern fährt, aber TT nur mit 3-Türern.
Die Fahrzeuge wirken schon recht ähnlich, es gibt aber andere Sitze, als in den letzten Lion´s City.
EDIT: Habe die beiden Beiträge mal hierher verschoben.
-
Hallo,
folgende Informationen kann ich beitragen:
1. Die Busse 900136/DD-TT382 und 900151/DD-TT381 sind ab sofort nicht mehr im DVB-Linienverkehr anzutreffen. Diese beiden Busse werden nur noch für Schulbus, Schwimmbus und evtl. für DB-SEV eingesetzt.
2. Stammfahrzeuge für bestimmte Linien ist bei Taeter Tours sehr schwer umsetzbar. Busse müssen rollen. Egal auf welcher Linie.
Gruß. Oliver
-
Was ist mit der 900 145?
-
Fährt Heute 62 ;)
-
Ich wollte eig. wissen, ob der Bus auch ausgemustert wird. ;)
-
Ich denke schon wegen denn vielen Roststellen ;)
-
Heute fuhr er noch auf der 62.
-
Hallo,
Bus 900154/DD-TT340 ist auch ab sofort nicht mehr im DVB-Linienverkehr anzutreffen. Ob, dieser Bus als Schulbus weiter eingesetzt wird, ist noch ungewiss.
Bus 900145/DD-TT380 ist weiterhin fest im Linieneinsatz. Dieser fuhr auch bissel besser als 900136/DD-TT382
Gruß. Oliver
-
Okay, danke. ;)
-
900 551, 552 & 553 sind nun alle einsatzbereit.
Gestern waren 900 551 & 552 auf der 65 zu finden und heute wieder 552, während die anderen Beiden auf Sonderfahrt waren.
(http://fs1.directupload.net/images/150125/fwbk7osl.jpg)
-
Ist der Kurze auch schon in Betrieb?
-
Der kurze wurde schon gesichtet, im Januar in Nickern (neben den LC M´s für die VGM), wobei die anderen waren ja schon in Gruna. Ich werde demnächst nochmal nach Nickern fahren und nachsehen, wie der Stand der Dinge ist ;)
-
Bisher weiß ich von keinem Einsatz von 900 851. Mich würde aber auch interessieren, wo der abgeblieben ist.
-
900 851? Nekische EDV ;)
Wie gesagt, ich werde mal morgen nach Nickern fahren ;)
Könnte ja auch sein, das dieser einen Defekt hatte oder ähnliches ?
-
Ja, das ist durchaus möglich. Taeter Tours hat zurzeit auch mit 455 012 einen kurzen Leihwagen, was darauf hindeuten könnte, dass 900 851 fehlt.
-
Ja, die 900 851 sollte ja urspünglich die 900 154 ersetzten, und Taeter brauch ja Busse ;)
-
Wie im Sichtungsforum zu lesen ist, ist 900 851 endlich im Einsatz. Gestern Abend fuhr er bereits auf Linie 90. Heute war ich mal kurz in Niedersedlitz und konnte feststellen, dass Tür 3 tatsächlich eine Außenschiebetür ist. Mitfahren konnte ich leider nicht - daher die Frage: Hat jemand Bilder vom Innenraum?
-
Wenn du so fragst - hier :) :
Hier ein Blick auf den Motor - blöde Idee würde ich sagen, denn im Sommer wärmt sich das dann noch mehr auf >:(
(http://www11.pic-upload.de/thumb/23.02.15/rwazyyynow8v.jpg) (http://www.pic-upload.de/view-26225902/IMAG0587.jpg.html)
-
Hier ein Blick auf den Motor - blöde Idee würde ich sagen, denn im Sommer wärmt sich das dann noch mehr auf >:(
So schlimm ist das nicht. Auch andere Hersteller bauen dunkle Verkleidungen ein, zumal es im Innenraum keinen Unterschied macht. Zumal Kunststoff eine schlechte Wärmeleitfähigkeit hat. Einfaches Beispiel: Das Auto Deiner Eltern, auch dort dürfte das Armaturenbrett dunkel sein.
-
Im übrigen ist der Bus exakt so wie der Hybridbus und hat weniger Podestfreie Sitzplätze als der Göppel/Frauenhofer Elektrobus :)
-
Wenn der Bus...
exakt so wie der Hybridbus
...ist (vermutlich ist der MAN-Hybrid gemeint), warum hat er dann...
weniger Podestfreie Sitzplätze
? Die Ausführung "exakt so" beißt sich mit "hat weniger", also ist er doch nicht "exakt so"?
Davon abgesehen ist der Vergleich mit dem...
Göppel/Frauenhofer Elektrobus
...wie ein Vergleich von Äpfeln und Birnen. Beide Fahrzeuge unterscheiden sich deutlich. Bei dem einem müssen Tank und Motor im Fahrzeug untergebracht werden, beim anderen ist viel Technik auf dem Dach angebracht.
-
Im übrigen ist der Bus exakt so wie der Hybridbus und hat weniger Podestfreie Sitzplätze als der Göppel/Frauenhofer Elektrobus :)
Was wollt ihr eigentlich andauernd mit den podestfreien Sitzen ausdrücken? Jungen Menschen dürfte egal sein, ob da ein Podest ist, älteren Menschen ist es oft sogar recht, wenn da ein Podest ist, da vielen das Aufstehen von einem niedrigen Sitz schwer fällt.
-
Mir Viel Grade eben Auf das 900 551 eine Rückfahrkamera besitzt neuer Standart oder Ausnahme?